Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Aufhebungsvertrag Arbeitslosengeld

Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber, mit der Sie das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beenden. Wenn Sie einen solchen Vertrag abschließen, kann das Auswirkungen auf Ihr Arbeitslosengeld haben. Die Agentur für Arbeit kann nämlich eine Sperrzeit verhängen, weil Sie aktiv an der Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses mitgewirkt haben. Das bedeutet, dass Sie für bis zu zwölf Wochen kein Arbeitslosengeld erhalten. Es ist deshalb wichtig, die Folgen genau zu kennen und den Vertrag sorgfältig zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Bekomme ich eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld, wenn ich einen Aufhebungsvertrag unterschreibe? Ja, in der Regel verhängt die Agentur für Arbeit eine Sperrzeit von bis zu zwölf Wochen, weil Sie durch den Aufhebungsvertrag das Arbeitsverhältnis selbst beendet haben. Während dieser Zeit erhalten Sie kein Arbeitslosengeld.

Kann ich die Sperrzeit vermeiden? Eine Sperrzeit kann vermieden werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Zum Beispiel, wenn Ihnen eine betriebsbedingte Kündigung mit Sicherheit droht und Sie durch den Aufhebungsvertrag lediglich zuvor kommen. Der Vertrag sollte dann klar festhalten, dass Sie eine drohende Kündigung abwenden. Zudem muss die ordentliche Kündigungsfrist eingehalten werden.

Wirkt sich eine Abfindung auf mein Arbeitslosengeld aus? Ja, eine Abfindung kann dazu führen, dass Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld ruht. Wenn Sie eine Abfindung erhalten und die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde, verschiebt sich der Beginn des Arbeitslosengeldes um die Zeit, die Sie mit der Abfindung finanziell abgedeckt sind.

Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag? Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Die Höhe und der Anspruch auf eine Abfindung sind Verhandlungssache zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber. Oft orientiert sich die Abfindung an Ihrer Betriebszugehörigkeit und Ihrem Gehalt.

Was sollte ich beim Aufhebungsvertrag beachten? Achten Sie darauf, dass der Vertrag wichtige Punkte enthält, wie das Beendigungsdatum, die Gründe für die Beendigung (um Sperrzeiten zu vermeiden), Regelungen zur Abfindung, zur Freistellung, zum Urlaub und ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Es ist ratsam, den Vertrag vor der Unterschrift rechtlich prüfen zu lassen.



Topthema
Arbeitsrecht/Aufhebungsvertrag Sperre vermeiden
vom 14.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, aus persönlichen und arbeitsbezogenen Gründen bin ich mit meinem Arbeitgeber überein gekommen, mein Arbeitsverhältnis in gegenseitigen Einvernehmen mittels eines Aufhebungsvertrags zu beenden. Um eine Sperre im Anschluss bezüglich Arbeitslosengeld zu vermeiden haben wir weiter vereinbart, dass ein entsprechender Satz in den Aufhebungsvertrag eingefügt wird. ...
Kündigung-Aufhebungsvertrag-Sperrzeit Arbeitslosengeld
vom 11.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Am 28.04.16 habe ich die Kündigung erhalten per 30.05.16. Gleichzeitig wurde ich unter Druck gesetzt, bis zum 29.04.16 eine Abfindung von € 5`000.- zu akzeptieren. Ich arbeitete rund vier Jahre in dieser Firma. Am 1,05.16 habe ich mit einer Mail meine Zustimmung für die Abfindung gegeben. Am 9.05.16 erhielt ich einen Aufhebungsvertrag mit dem Versprechen, die Summe per Ende Mai auf mein ...
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ? ( Teil 2)
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unter http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=104120& hatte ich mich bereits hier umfangreich von Herrn Rechtsanwalt Trettin beraten lassen. Ich hatte diesbezüglich auch einen Widerspruch an die Bundesanstalt für Arbeit gestellt, da mein Arbeitslosengeld volle 12 Wochen gesperrt wurde. Obwohl ich auch zeitgleich anderweilig gekündigt worden w ...
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ?
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, während meiner Zeit als Qualitätsplaner bekam ich Hautkrebs und musste mehrfach operiert werden, was zu Arbeitsausfall führte. Durch die Krankheit wurde ich zu 80% Schwerbehindert. Die Operationen waren soweit erfolgreich, regelmäßige Nachuntersuchungen komme ich nach. Im Rahmen der Wirtschaftskrise veranlasste mein Arbeitgeber Kurzarbeit, obwohl in meinem Arbeit ...
Sperrfrist bei Arbeitslosengeld wegen Aufhebungsvertrag (wegen Standortschließung)
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute habe ich mich bei der Agentur für Arbeit in München arbeitslos gemeldet und sie haben mir gesagt, daß ich aufgrund eines Aufhebungsvertrages eine Sperrfrist des Arbeitslosengeldes erhalte. Der Aufhebungsvertrag wurde geschlossen, da mein Arbeitgeber den Standort in München zum 30.06.24 geschlossen hat, aber der Arbeitgeber wohl noch genug zu tun hat. Die Begründung des Aufhebungsvertra ...
DRINGEND Arbeitslosengeld Antrag Arbeitslosen Geld Antrag mit Aufhebungsvertrag
vom 14.2.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Sep. 2017 wurde mir von meinem Arbeitgeber ein unbefristeter Vertrag gegeben. Hiernach wurde ich ca. 2 Wochen später dazu gedrängt einen Aufhebungsvertrag für ca. 2 Jahre später zu unterschreiben. Dummerweise und weil ich gutgläubig war habe ich den unterzeichnet weil man mir versicherte, daß ich danach aber einen unbefristeten Vertrag bekommen würde. Dem war aber nicht so. Man wollte ...
Kündigungsfrist / Abfindung / ALG1
vom 12.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte höflich um Beantwortung meiner Fragen nach Schilderung des Sachverhaltes. Ich bin 50 Jahre alt und seit fast 26 Jahren in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis mit gesetzlicher Kündigungsfrist. Es besteht eventuell nun die Möglichkeit, noch in diesem Jahr mit einer Abfindung das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag aufzulösen. Wegen der langen Betriebszugehörigkeit beträgt d ...
Aufhebungsvertrag / Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 3.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag vereinbart (03.03.2020), da eine Nichtunterzeichnung eine betriebsbedingte Kündigung zur Folge hätte. Ich bin seit 4 Jahren Vollzeit bei dem Unternehmen beschäftigt. Ich erhalte eine Abfindung in Höhe von 0,5 x Beschäftigungsjahr und mein Vertrag endet am 31.07.2020 (also einen Monat länger als die Kündig ...
Aufhebungsvertrag / Arbeitslosengeld sperre?
vom 28.1.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach mehreren Auseinandersetzung mit Arbeitskollegen möchte ich Kündigen. Unter der bitte bei meinem Arbeitgeber ab dem ersten Tag Arbeitslosengeld zu bekommen ohne eine Sperre, soll ich einen Aufhebungsvertrag unterschreiben. In diesem steht folgender Satz drin: Das zwischen den Parteien gemäß Arbeitsvertrag vom xx.xx.2016 bestehende Arbeitsverhältnis wird zur Vermeidung einer anson ...
Arbeitslosengeld-Anspruch nach Aufhebungsvertrag bei gesundheitlichen Problemen
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Krankenschwester und hatte zum 02.06 nach meiner Elternzeit einen Bewilligungsbescheid für Arbeitslosengeld über 12 Monate bekommen. Ab März.06 nahm ich eine Stelle an in der ambulanten Pflege. Dort entwickelete ich wegen der Aussendiensttätigkeit schwere gesundheitliche Probleme aufgrund einer weit ausgprägten Sonnenalergie. Dieses war nicht vorhersehbar, aber machen mir es unmö ...
Aufhebungsvertrag und Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
vom 15.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, nachdem ich der Lohnbuchhaltung unserer Firma klar gemacht habe, das auch provisionsabhängige Verkäufer an Feiertagen entlohnt werden müssen, teilte mir unser Lohnbuchalter am Montag mit, daß künftig Feiertage entlohnt werden, aber ich bekomme keine Korrektur für den Monat Mai und Juni. Der Chef war wohl nicht ganz so froh mit mir... die Reisespesen werden ja auch fr ...
Aufhebungsvertrag nach Aussteuerung bei weiterer Arbeitsunfähigkeit
vom 10.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Juli dieses Jahres bin ich von der Krankenkasse ausgesteuert. Ich bin beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet, jedoch besteht mein Arbeitsverhältnis weiterhin. Meine Arbeitgeber sieht mich nicht mehr in meiner vorherigen Führungsposition und möchte das Arbeitsverhältnis per Aufhebungsvertrag beenden. Die 5 monatige Kündigungsfrist des AG wird im Aufhebung ...
Aufhebungsvertrag / Abfindung - Wird die Abfindung auf mein Arbeitslosengeld angerechnet oder nicht?
vom 19.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2 Jahren und vier Monaten bei meinem aktuellen Arbeitgeber beschäftigt und noch bis Mitte Januar arbeitsunfähig. Jetzt verhandeln wir einen Aufhebungsvertrag mit Wirkung zum 01.02.2010 mit einer Abfindung. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen, also gem. §622 BGB. Frage: Wird die Abfindung auf mein Arbeitslosengeld angerechnet oder nicht? ...
Kündigung oder Aufhebung des Arbeitsvertrages
vom 22.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer ist seit 1,5 Jahren in einer festen Anstellung. Er möchte wieder in seinem erlernten Beruf arbeiten und sucht in Abstimmung mit seinem jetzigen Arbeitgeber nach einer neuen Arbeitsstelle. Beide haben sich auf ein Zieldatum zum Ausscheiden verständigt. Das Arbeitsamt wurde nicht informiert. Der Arbeitnehmer findet nach einigen Wochen kurzfristig eine neue Arbeitsstelle. Er b ...
Abfindung- Kündigungsfrist, Anrechnung auf das Arbeitslosengeld
vom 27.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, z.Zeit bin ich in Verhandlung mit meinem Arbeitgeber wg. Aufhebungsvertrag /Abfindung. Ich bin schwerbehindert/gleichgestellt. Mein Arbeitgeber hat am Ende Mai 2009 einen Kündigungsantrag wg. Krankheit beim Integrationsamt gestellt. Am Anfang September hat das Integrationsamt den Antrag wg. Verhandlungen mit dem Arbeitgeber ruhen lassen. Z. Zeit bin ich weite ...
Aufhebungsvertrag mit Abfindung.
vom 27.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit fast drei Jahren in der Praxis angestellt und habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. Mir wurde gestern ein Aufhebungsvertrag nahe gelegt. Er soll heute unterschrieben werden. Darin soll eine Aufhebung des Arbeitsverhältnisses zum nächsten Monat stattfinden, also ab Montag . Mir wurde eine Abfindung von 2 Monatsgehältern angeboten. Ist das rechtens ,ins besondere die ...
Welcher Weg in die Selbständigkeit?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis, möchte mich jedoch Selbständig machen bzw. mit Kollegen eine Firma gründen. Ich möchte nun wissen welcher Weg der beste ist um das Arbeitsverhältnis zu beenden um entsprechende Unterstützung bei dem Vorhaben wie Arbeitslosengeld, Gründerzuschuss usw. zu erhalten. Aufgrund der Tatsache das momentan bet ...
Bossing - Freistellung + Aufhebungsvertrag? Abfindung + ggf. Arbeitslosengeld
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01. Juli 2006 begann ich mein Arbeitsverhältnis als Direktionsassistentin in einem Unternehmen mit ca. 500 Mitarbeitern als größte Niederlassung im europäischen Verbund. Meine Person und Arbeit wurde auch als Urlaubsvertretung in anderen Direktoraten und in der GF sehr geschätzt. Im Spätsommer vergangenen Jahres kam ich mit meinem Vorgesetzten privat zusammen, w ...
Aufhebungsvertrag - Sperre beim Arbeitsamt- Abfindung
vom 10.5.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage im Arbeitsrecht bzw. benötige diesbezüglich Informationen! Ich bin zu 100% Schwerbeschädigter, und habe mit meinem Arbeitgeber großen Ärger. In meinem Schwerbehindertenausweis sind die Merkzeichen G, RF und Gl eingetragen. Ich habe schon die Vertrauensperson für Schwerbehinderte(MAV) eingeschaltet. Ich bin im August 29 Jahre in der Firma tä ...
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Entstehen mir dadurch keine weiteren Nachteile?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Hallo! Am 15.04.2007 endet meine sechsjährige Elternzeit. Mein AG hat keinen Teilzeitjob für mich (obwohl mehr als 15 Mitarbeiter in der Firma). Meine Anwältin (der ich im Nachhinein nicht viel zutraue), hat nun mit meinem AG eine Abfindung von 5000 Euro verhandelt und einen Aufhebungsvertrag zum 31.03.2007. Nun soll ich nach Meinung meiner Anwältin noch zusätzlich eine ordentliche Künd ...
12323
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrele ...
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin nun seit über 6 Monaten Krank und aktuell ist ein Gesund werden noch nicht in Aussicht. Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. Meine Frage ist folgende: Wenn ich das Angebot nun annehmen möchte ich die Sperre für Arbeitslosengeld umgehen, mein Arbeitgeber meint es sollte zu keinen Problemen kommen. Folgendes steht im Vertrag: ...
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis
vom 20.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, der folgende Text wurde mir im von mir gewünschten Aufhebungsvertrag präsentiert. Ist das akzeptabel, oder sind damit evtl. Komplikationen zu erwarten (insebsondere im Hinblick auf die Punkte 3. und 6.)? ********************************* 1. Das zwischen der Arbeitgeberin und der Arbeitnehmerin bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Wunsch der Arbeitnehmerin einvernehmlich zum XX ...
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag steht geschrieben "Der momentane Arbeitsort ist Berlin. Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." Ich wohne in Berlin und soll jetzt in München arbeiten und immer nur am Wochenende wieder nach Hause fahren. Aus privaten Gründen möchte ich das aber nicht. Ich sehe mein privates Le ...
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. Herz Vorhof flimmern. Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. Ist noch nicht unterschrieben. Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosen ...
Aufhebungsvertrag oder Kündigung -Wie vermeide ich Sperre von Arbeitsagentur?
vom 16.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen, da ich wegen Wegfall eines Kunden andere Tätigkeiten als bisher verrichten soll, welche mir aber nicht zusagen. Allerdings ist die Erbringung dieser "anderen Tätigkeiten" im Arbeitsvertrag vereinbart. Meine Entscheidung, das Arbeitsverhältnis zu beenden steht fest. Mein Chef will mir nicht kündigen, weil er mich ja angeblich weiter beschäfti ...
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit neun Jahren bei einer Firma und seit April bin krank geworden. Herz Vorhof flimmern. Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. Daher eine Aufhebungsvertrag mir angeboten. Ist noch nicht unterschrieben. Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosen ...
Sperrfrist bei Arbeitslosengeld wegen Aufhebungsvertrag (wegen Standortschließung)
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Heute habe ich mich bei der Agentur für Arbeit in München arbeitslos gemeldet und sie haben mir gesagt, daß ich aufgrund eines Aufhebungsvertrages eine Sperrfrist des Arbeitslosengeldes erhalte. Der Aufhebungsvertrag wurde geschlossen, da mein Arbeitgeber den Standort in München zum 30.06.24 geschlossen hat, aber der Arbeitgeber wohl noch genug zu tun hat. Die Begründung des Aufhebungsvertra ...
Organisationsänderung mit meiner Abteilung im Konzern
vom 13.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir geht es heute um eine Organisationsänderung bei uns im Konzern mit mehr als 10k Mitarbeitenden. Grundsätzlich ist das Unternehmen dezentral aufgestellt mit sehr vielen Geschäftsbereichen und Niederlassungen europaweit. Das Unternehmen entwickelt und baut nach Produkten. Im Unternehmen gibt es 4 Produkte. Meine Abteilung umfasst 14 Mitarbeitende, und w ...
Schlusspassus im Endzeugnis des Aufhebungsvertrags
vom 12.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Im Rahmen des Aufhebungsvetrages mit früheren Freistellung habe ich einen Entwurf des Endzeugnises bekommen. Diese möchte ich gern bezüglich Schlussformel prüfen lassen. Hätte ich Aufhebungsvetrag abgesagt, würde ich im gegebenen Monat gekündigt. Der Vertrag würde nach Umstrukturieren des Unternehmens angeboten. In meinem Zeugnis steht jetzt: Herr XY scheidet mit dem heutige ...
selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 29 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. Nun haben alle Techniker gekündigt. (der Arbeitgeber weis bisher aber nur das die Hälfte gekündigt hat) Ich würde dort auch gerne weg. Ich bin nebenberuflich selbstständig und komme mit diesem Geld klar. In den 29 Jahren die ich dort war, war ich mal EINEN Monat bei einer anderen Firma, hat mi ...
Firmenschließung / Arbeitsstunden
vom 12.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Firma (Kapitalgesellschaft) wird aktuell aufgelöst. Gewerbe abgemeldet + Notar wegen HR usw. Jetzt ist meine Frage, ich habe Mitarbeiter/innen (Teilzeit) die fristgerecht gekündigt wurden. Allerdings ist es nun so das die letzten 3-4 Wochen vor Gewerbeende etc. so gut wie keine Arbeit anfällt. Was mach ich wegen den Gehälter und Stunden ? Ich zahlte bisher ja ...
Abmahnung evtl etzt doppelt, +Kündigung, bekäme man eine Abfindung
vom 20.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
29. arbeitsahr. vor 2 ahren Alcohol-Reha erfolgreich. und bekannt. Jetzt, blöd, 1 x auf der Arbeit aufgetaucht, nach Hause geschickt, zurecht ! ok. 1.tes Personalgespräch. super :-) 2. Persoangespräch, mist, obwohl super gearbeitet. email mir zugesandt, (Terminaufforderung) hatte ich nicht gelesen, war aber Arztkrank, PECH TERMIN nicht abgesagt Abmahnung, Grund: nicht krank gemeldet !!!! ...
Arbeitsgericht - Vergleich im schriftlichen Verfahren - Klagerücknahme vs. Beschluss
vom 28.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde aus betrieblichen Gründen fristgerecht gekündigt. Ich habe eine Klage beim Arbeitsgericht eingereicht und eine Einladung zum Gütertermin am 30.11 erhalten. Inzwischen haben wir uns (mein Arbeitgeber und ich) geeinigt und einen übereinstimmenden Vergleichstext an das Gericht gesendet. Heute habe ich eine Abladung zum Gütertermin und eine Aufforderung ...
12323

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1107
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
65
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema