Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Was kann man gegen untätige Anwälte machen kann
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich war in einer Firma als Geschäftführerin tätig. Durch den Wechsel des Managements hatte ich einen neuen CEO bekommen und dieser wollte nicht mit mir zusammen arbeiten. Da er mich nicht freiwillig kündigen wollte, wurde ich von ihm und seinen nächsten Kollegen ca. 18 Monate lang extrem gemobbt. Im Mai 2008 habe ich von Ihm die Kündigung meines Arbeitsvertrages zum ...
Ist mein Anwalt gekauft ?
vom 25.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 20 Jahren in meiner Firma in der gleichen Abteilung beschäftigt. Nun hat man mich im Rahmen einer Umstrukturierungsmaßnahme in eine betriebseigene Organisationseinheit versetzt, in der verschiedene Maßnahmen durchgeführt werden sollten, um die Mitarbeiter dieser Abteilung besser in andere Firmen weitervermitteln zu können. Das Auswahlverfahren ist mittels einer Personaldrehscheibe erf ...
Anwalt bleibt untätig / Beklagter zahlt nicht
vom 21.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Septemer 2006 beauftragte ich einen örtlichen Fachanwalt für Arbeitsrecht mit der Durchsetzung meiner Ansprüche gegen einen ehemaligen Arbeitgeber. Diese Ansprüche (~900 €) wurde zum größten Teil und zu meiner Zufriedenheit durchgesetzt. Im Dezember 2006 avisierte dieser ehemalige Arbeitgeber schriftlich die Überweisung des offenen Betrags. Mit dieser Ankündigung erhielt ich bereits eine korrig ...
Was kann ich gegen meinen Anwalt unternehmen, der im Arbeitsrechtprozess Mist gebaut hat?
vom 22.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Frage : was kann ich gegen meinen Anwalt unternehmen, der im Prozess Mist gebaut hat? Ein Vergleich wurde schon geschlossen. Lange Erläuterung: Mein Angestellter klagt gegen Kündigung. Mein erster Prozess. Ich nehme mir einen Anwalt ( Fachanwalt für Arbeitsrecht, guter Ruf, viele Jahre Berufserfahrung, wurde mir von sehr kompetenter Person empfohlen.). Im Sühnetermin merkt jeder, dass der ...
Anwalt will Rechnung bar beglichn haben
vom 26.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, am 28.4 erhielt ich während einer krankheitsbedigten Arbeitsunfähigkeit eine betriebsbedingte Kündigung in den Briefkasten. Sofort am nächsten Tag habe ich meinen Anwalt angerufen und gefragt, was eine Kündigungsschutzklage mich kosten würde. Er nannte mir den Betrag 1000 Euro, Streitwert wäre bei meiner Betriebszugehörigkeit und Bruttoeinkommen nach Regelabfindung 5400 Euro. Ich hatte no ...
Rechtsschutzversicherung zahlt teilweise nicht / Anwalt überschreitet Deckungszusage
vom 24.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Kündigungsschutzfall erteilt eine Versicherung auf Anfrage durch den Anwalt eine Deckungszusage mit folgender Einschränkung: "Gem. § 82 VVG ist der Versicherungsnehmer zur Minderung des Schadens verpflichtet. Folgende Anträge dürfen daher erst nach Scheitern der Güteverhandlung gestellt werden: · Weiterbeschäftigungsanträge (als unechte Hilfsanträge) · Arbeitszeugnis · Vergütung fü ...
Teurer Fehler unseres Anwalts + überzogene Rechnung
vom 15.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stieftochter arbeitete 27 Jahre bei eiem HNO-Arzt und Ihr wurde jetzt und nach einer etwas rätselhaften Abmahnung vom Arbeitgeber gekündigt. Um Lohn.- und Urlaubsansprüche zu sichern, beauftragte ich einen geeigneten Anwalt für Arbeitsrecht. Leider versteifte sich dieser Anwalt auf eine Unternehmen das mehr als als 10 Angestellte hatte und somit nicht als Kleinunternehmen rechnete. Er sah au ...
Anwalt meldet sich nicht
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten am 05.10. einen Termin bei einem R.A. wegen Fragen zu einem Altersteilzeitvertrag, der R.A. ein Fachanwalt für Arbeitsrecht konnte bei diesem Besuch in seiner Kanzlei unsere beiden Fragen nicht beantworten und hat uns gesagt wir bekommen von Ihm bescheid. Am 02.11. also 4 Wochen später habe ich in der Kanzlei angerufen und bekam gesagt: "der Herr Dr. xxxxx hat gerade eine Besprechung ...
Anwalt für Beiordnung für Arbeitsgericht ( PKH ) für behinderte Person gesucht
vom 24.9.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesucht wird ein Anwalt für zwei Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht wegen Diskriminierung für einen schwerbehinderten ( 60 Prozent ) Frührentner vor den Arbeitsgerichten. Klagen wurden eingereicht Güteverhandlung wurde nun für Ende des nächsten Monats terminiert. Ein Unterbevollmächtigter sofern die Entfernung zu weit ist soll beauftragt werden. Klage wurde mit Hilfe von Freunden formuliert ...
Wer bezahlt meinen Anwalt, wenn ich gewinne?
vom 13.12.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 29.11. stellte ich die Frage, ob ich meiner Angestellten, seit Mitte 04 bei mir beschäftigt, kündigen kann. Ihre Antwort: ich kann jederzeit kündigen mit einer Frist von 4 Wochen. Das habe ich getan. Nun nahm sich die Angestellte einen Anwalt und will die Kündigung anfechten. Sie gab an, daß in meinem Unternehmen mehr als 10 beschäftigt sind. Tatsache: angestellt sind: ich, als Geschäftsfüh ...
Weitergabe Personal-Daten an Rechtsabteilung der Muttergesellschaft rechtmäßig?
vom 5.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitgeber hat sich entschlossen mein Arbeitsverhältnis zu beenden - mittels Kündigung oder Aufhebungsvertrag. Zur Vorbereitung der entsprechenden Maßnahmen hat mein AG meine kompletten Personal-Daten wie Arbeitsvertrag und aktuelle Gehaltsdaten etc. sowohl an die Personal- und Rechtsabteilung einer 50%-Muttergesellschaft gegeben als auch an einen externen Anwalt - Alles natürli ...
Klage vor Arbeitsgericht ( Anwalt gesucht )
vom 22.9.2021 für 25 €
Nachfolgender Auftrag zur Wahrnehmung der rechtlichen Interessen : Es wird ein Rechtsanwalt benötigt, der einen Frührentner mit aktuell 60 Prozent Schwerbehinderung vertritt. Der Frührentner hat sich vor einigen Wochen auf eine Stelle als Bürokraft die auch ab und an reinigt beworben ( 450 Euro ). Er wurde von der Firma abgelehnt, da er keine Frau sei, sondern nur männlich. Nach Hin und her sch ...
Arbeitrechtliches Verfahren ruht.- Anwalt schreibt Arbeitsgericht ohne Mandat an
vom 6.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren,, ich habe bei einem Anwalt gefragt, ob er mir helfen könne in einer arbeitsrechtliche Sache. Ich wollte eigentlich nur, daß er sich darum kümmert, vom Arbeitgeber meinen Urlaubsgeld u den mir noch zustehenden halben Lohn anzufordern. Er wollte mehr Einzelheiten erfahren. Ich habe die Gesamtsituation dargestellt. Es war vielleicht ein Fehler. Nach mehreren Tage ...
Verantwortung des Anwalts per §130 ZPO
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwält/innen, nominell ist ja gemäß §130 Abs 6 ZPO der Prozessbevollmächtigte per Unterschrift unter der Klageschrift ´für den Inhalt verantwortlich´. Wie weit geht diese Verantwortlichkeit? ist denn dadurch der Mandant der Verantwortung für den Ihnalt enthoben, also gegen Maßnahmen der Gegenseite wegen Beleidigung oder übler Nachrede gefeit? Der konkrete Fall: Ein Arbe ...
Wann ist die Erhebung einer Einigungsgebühr gerechtfertigt?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich benötige Klarheit hinsichtlich der Frage, wann eine Einigungsgebühr verlangt werden kann und wann nicht. Im Zuge der Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag habe ich einen Anwalt mit der Prüfung des Vertragsentwurfs beauftragt. Der Anwalt hat die Prüfung (Entwurf vom Arbeitgeber) schriftlich vorgenommen und auch mit mir besprochen. Teilweise wurde der Entwurf ...
Vollstreckung des Vergleichs: Aufgabe des Anwalts?
vom 5.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gegen meinen früheren Arbeitgeber einen Rechtsstreit geführt. Dabei wurde ich vor dem Arbeitsgericht von einem Anwalt vertreten. Der Prozeß endete mit einem Vergleich. Im Vergleich ist u.a. festgelegt, dass ich ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis erhalte. Erhalten habe ich ein Zeugnis, dass ganz erheblich negativ gestaltet ist, u.a. finden sich dort Formulierungen wie "In neue Aufga ...
Beauftragung mehrerer Rechtsanwälte gleichzeitig
vom 28.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Arbeitsgerichtsprozess und würde gerne meinen ständigen Rechtsanwalt beauftragen. Er führt normalerweise keine Arbeitsgerichtsprozesse und ich würde ihm gerne noch einen zweiten Fachanwalt für Arbeitsrecht zur Seite stellen. Ich weiß, dass die Anwälte nichts dagegen hätten, weil sich diese auch schon länger kennen. Nach §6 RVG ist es möglich mehrere Anwälte zu beauftragen: ...
Anwalt ohne Zulassung beim Arbeitsgericht (Scheinanwalt)
vom 9.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte einen Vergleich, den ich beim Arbeitsgericht im Gütetermin mit dem Arbeitgeber geschlossenen habe, wegen arglistiger Täuschung anfechten. Der Arbeitgeber hat sich im Gütetermin von einem Mann vertreten lassen, der den Eindruck erweckt hat, Rechtsanwalt zu sein. So steht es auch im Protokoll („Für die Beklagte ist erschienen Rechtsanwalt xy"). Der Arbeitgeber selbst war beim Gütetermin n ...
Sind die Gebühren meines Anwalts im Verhältnis zum Streitwert vertretbar?
vom 27.3.2006 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitgesellschafter einer GmbH (5% Stammeinlage mit 26% Stimmrecht) mit drei Gesellschaftern. Mein Bruder (selbe Stammeinlage und Stimmrecht) und meine Mutter (90% Stammkapital und die restlichen Stimmen) haben mir fristlos gekündigt, bzw. hilfsweise fristgerecht aus betriebsbedingten Gründen. Beide sind Geschäftsführer mit Befreiung nach § 181 BGB. Für die GmbH habe ich die notwendige So ...
Kündigungsschutzklage nach erneuter Kündigung (nach Rücknahme Berufung durch AG)
vom 27.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mein Arbeitgeber am 18.12.2012 im Berufungsverfahren die Berufung nach erfolglosem Versuch eines Auflösungsantrags zurückgenommen hat, erhielt ich am 22.12.2012 eine vom 21.12.2012 datierte erneute betriebsbedingte Kündigung. Da der Arbeitgeber nichts unversucht lässt, meine Kündigung mit allen Mitteln durchzusetzen, lauten meine Fragen dazu wie f ...
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
Arbeitsrecht Gehaltsstufe
vom 12.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2010 bin ich im öffentlichen Dienst tätig. Ich arbeite in einem Krankenhaus im Reinigungsdienst. Bis 2018 war ich in der EG 1 , damals Stufe 4. 2018 kam die Anpassung im TVöD und wir wurden dann in die EG 2 hochgestuft. Dabei erfolgte eine Rückstufung meiner Arbeitsjahre in die Stufe 2. Ich wurde damals nicht schriftlich darüber informiert und auch nicht darüber, das ich Widerspruch hätte ...
Anfrage zu Teilzeit und Wochenenddiensten
vom 18.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich wende mich mit einer arbeitsrechtlichen Frage an Sie. Ich arbeite in Teilzeit (80 %, 32 Std./Woche) bei einem großen bekannten Arbeitgeber in der Logistikbranche in Frankfurt. Unsere Vollzeitkräfte (über 20MA) (40 Std./Woche) leisten im 18-Wochen-Raster insgesamt 10 Wochenenddienste (5 Samstage + 5 Sonntage). Nach meinem aktuellen (damals vom Arbeitgeber erstellte ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Insolvenz des Arbeitgebers in Elternzeit und Verlust der beitragsfreien KV
vom 15.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältinnen/ Anwälte, liebe Mitleserinnen/ Mitleser. Nach der Geburt unserer drei Kinder (5,4,1) befindet sich meine Frau noch bis 2028 in durch den AG genehmigter Elternzeit. Mittlerweile ist der AG leider insolvent (seit Ende 2024). Das Unternehmen wurde bereits geschlossen und den dortigen Arbeitnehmern gekündigt. Meiner Frau wurde bis heute weder vom alten nicht mehr existenten AG ...
Einheitlicher Rechtsschutzfall bei Mobbing und Gehaltsstreit eines Arbeitgebers?
vom 3.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nichtwissenschaftlicher Angestellter nach TV-L an einer großen deutschen Hochschule. Seit Anfang des Jahres werde ich von meinem direkten Vorgesetzten wiederholt unter Druck gesetzt – es geht um Arbeitsüberlastung, Kritik an meiner Arbeitsleistung und vermutlich auch Diskriminierung. Im Mai suchte ich anwaltliche Beratung wegen Mobbing/Überlastung. Z ...
Arbeitsrecht Fürsorgepflicht
vom 1.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, akteulll befinde ich mioch in einem Kündigungsschutzverfahren. Mein Areboistplaetz soll zukünftig ersattzos wegfallen. Ich wurd im Verlauf bzw vorder Kündiung und mehrmarls angesprochen, ob ich wegen der wrischaftliche lage nicht feiberufloich ich arbeiten könnte. Man würde mir dann Aufträge zuweisen. Das hab ich abgelehnt. Darauf hin hab ich dann einen Mail an alles Geschaäftführ ...
NOTFALL: Berufungsfrist läuft MORGEN ab - 13 Kanzleien abgelehnt - wer hilft?
vom 29.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
NOTFALL - BERUFUNGSFRIST MORGEN 30.06.2025! Sehr geehrte Anwälte, ich benötige SOFORT einen Anwalt für eine fristwahrende Berufungseinlegung MORGEN beim LAG Köln. MEINE SITUATION: - 13 Arbeitsrechtskanzleien haben abgelehnt (u.a. Heuking, Redeker Sellner Dahs) - Gewerkschaften können nicht helfen (keine Mitgliedschaft bei Klageerhebung) - Berufungsfrist endet MORGEN um 24:00 Uhr - Bin ...
Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!" Aus Angst vor den Folgen habe ich das damals unterschrieben. Aktuell bin ich seit daher im Krankenstan ...
Nötigung durch Arbeitgeber
vom 16.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich habe eine Frage die mir wichtig ist für einen Gerichtsprozess. Ich war in einem Pflegeheim angestellt in dem ein sehr intrigantes und unehrliches Verhalten durch die Pflegeleitung an den Tag gelegt wurde. Die Arbeitgeberin war komplett damit einverstanden, das niedere Pflegekräfte gemobbt, gedemütigt und Unterstellungen gemacht wurden, wollte dies jedoch nie offiziel ...
Öffentliches Dienstrecht: Stellenbesetzungsverfahren
vom 4.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich auf eine ausgeschriebene Stelle (Interamt.de) in der Bundesverwaltung beworben. Ich finde, dass ich super auf die Stelle passe und alle Voraussetzungen und Qualifikationen erfülle. Nun habe ich eine Absage erhalten -ohne Begründung und ohne Einladung am Auswahlverfahren oder persönlichen Gespräch: "Sehr geehrter Herr xxxx, für Ihre Bewerbung auf eine Tätigkeit als Brandsch ...
Kunde weigert sich Rechnung zu zahlen
vom 25.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Grafiker und Designer. Ich arbeite seit längerem für einen Kunden, der mein Honorar kennt. Nun weigert er sich plötzlich, die letzte Rechnung zu bezahlen, meint ich sei zu teuer und zweifelt die Stundenzahl an, dabei wurde alles im Detail aufgelistet, zum Teil habe ich vor Ort gearbeitet. Die Rechnug ist vor 2 Monaten gestellt worden, vor eine Woche habe ich ein Ultimatum g ...
Krankmeldung vor Urlaubsantritt
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn Anwälte, ich bin aktuell krankgeschrieben und es sieht so aus, dass die Krankmeldung nochmals verlängert werden muss. Nun beginnt Ende nächster Woche allerdings mein Urlaub. Daher meine Frage: Falls die Krankschreibung direkt vor dem Urlaub endet, kann ich dann nahtlos den Urlaub antreten, ohne dazwischen nochmals für mindestens einen Tag gearbeitet zu haben? I ...
Versetzung verbeamtete Lehrkraft nach Rheinland-Pfalz erneute Gesundheitsprüfung
vom 30.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich benötige eine Auskunft aus dem Bereich des Beamtenrechts: Ich bin verbeamtete Lehrkraft im Land Niedersachsen (auf Lebenszeit verbeamtet seit 2023, 33 Jahre alt) und habe im Rahmen des Ländertauschverfahrens einen Versetzungsantrag nach Rheinland-Pfalz gestellt. Heute habe ich erfahren, dass ich nach Rheinland-Pfalz versetzt wurde. Nur der Einsatzort ist mir noch un ...
Vorgehen Arbeitszeugnis anfechten
vom 28.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Arbeitszeugnis mit der Gesamtnote 3 erhalten, halte Note jedoch nicht für gerechtfertigt (Wurde befördert, habe gute Feedbacks). Ich bin mir jedoch unsicher über das nun weitere Vorgehen: Ein von mir kontaktiertes Betriebsratmitglied meinte ich soll gemäß § 84 BetrVG das Beschwerderecht direkt beim ArbGeb nutzen und hält dies für zielführender, weil nur der ArbGeb se ...
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte den Fall nur bearbeiten, wenn Sie sich im Vertragsrecht der AVR DWBO gut auskennen ! Einer seit 12 Jahren teilzeitbeschäftigten Person (60 Jahre alt) wird betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehm ...
Firmenwagen mit Privatnutzung
vom 31.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um folgendes. ( Kurz version ) Neuer Job ab 15.02.2023 als Vermessungstechniker. Firmanwagen mit Privater Nutzung (1% Regel) ein Skoda Ovtavia Kombi 2L TDI ein BLP 41.200€ mit einer gewissen Ausstattung die auch meiner Meinung nach Angemessen und Notwendig war . Nach einem Jahr habe ich gekündigt und die Firma gewechselt. Nach 3 Monaten aber zurück gewechselt zur Alten Firma ...
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. Ich habe beantragt, die Zwangsvollstreckung vorläufig, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung einzustellen, da eine Vollstreckung des Versäumnisurteils für mich einen unwiederb ...
Arbeitgeber nicht fristgerecht gekündigt, ist informiert worden, noch keine neue
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Der Arbeitgeber hat gekündigt. Ausstellungsdatum 14.3.2025, zum 15.4.2025 Per Einschreiben über dhl. Ich hatte an dem Tag eine Krankschreibung eingereicht bis einschl. 17.03.2025, daher keine persönliche Übergabe. Am 17.3.2025 war im Briefkasten eine Benachrichtigung von dhl, dass ich etwas abholen soll. Am 18.3.2025 nach der Arbeit bei dhl dann festgestellt, dass ich gekündi ...
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt. Die Kündigung ist OK aber ich möchte für die 2 Wochen noch die ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2010
Sonnenstraße 32 / 80331 München
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
München
Strafrecht / Jugendstrafrecht / Steuerstrafrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2008
Sonnenstrasse 4 / 80331 München
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema