Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wechsel GKV-PKV mit Anwartschaft
vom 19.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich war von 01.01.2004 bis 30.09.2006 PKV, weil ich die Beitragsbemessungsgrenze überschritten hatte. Dann war ich für 1 Jahr GKV, weil ich stundenreduziert gearbeitet habe und unter die Beitragsbemessungsgrenze gerutscht bin. Anwartschaft lief in der Zeit weiter. Ab 01.10.2007 habe ich nun einen neuen AG und komme wieder über die Beitragsbemessungsgrenze. Kann ic ...
Sozialabgaben für Direktversicherung
vom 16.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im juni 2005 schloss ich eine direktversicherung ab. lt. versicherung wurde lt. gestz der arbeitgeber als versicherungsnehmer eingetragen und ich als begünstigter. meine lebensgefährtin wurde arbeitslos und da geld benötigt wurde, kündigte ich diese direktversicherung im juli 2007 diese versicherung. der restwert wurde mir im august ausbezahlt, mit dem hinweis, dieser sei noch sozialversicherungp ...
Versicherungsschutz
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau (Ausländerin) hatte bis zu Ihrer Einstellung in meiner Firma keine Sozialversicherung in Deutschland. Mit der Anmeldung bei der Krankenkasse gab es nun Probleme, da eine "Beurteilung der Sozialversicherungspflicht für Beschäftigte Familienangehöriger" durchgeführt wird. Da hier alle positiven Beurteilungskriterien erbracht werden können ergibt sich nur noch folgende Frage. ...
Versicherungspflicht bei befristeter Teilzeit
vom 12.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Experte, ich bin 43 Jahre alt, überschreite seit über 10 Jahren die JAEG und bin seit 9 Jahren privat krankenversichert. Mit meinem Arbeitgeber schließe ich eine für den Zeitraum 1.1.2008 - 31.12.2008 befristete Teilzeitvereinbarung ab. Während dieser Zeit in 2008 werde ich mit meinem Jahresentgelt unter die besondere JAEG fallen. Ab 1.1.2009 arbeite ich wieder Vollzeit und liege wieder m ...
Trotz Selbständigkeit in eine Anstellung - was ändert sich
vom 12.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 1999 bin ich selbständig. Gewinn vor Steuern über 50.000 Euro. Ich bin seit 2004 in einer privaten Krankenversicherung, ca.300 Euro Monatsbeitrag. Keine Einzahlungen in die geseztliche Rentenversicherung. Da ich nur wenig Zeit in die Selbständigkeit investiere, möchte ich zusätzlich wieder in eine Anstellung. Bei Vollzeitanstellung würde ich ca. 1200 Euro verdienen, bei Tei ...
Befreiung von gesetzlicher Krankenversicherungpflicht möglich?
vom 11.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ärztin wurde als "Ärztin im Praktikum" von der gesetzl. Krankenversicherungspflicht befreit und hat eine private Krankenversicherung (PKV) abgeschlossen. Nach dem AiP hat sie im Krankenhaus gearbeitet, versichert in der PKV. Nach einigen Dienstjahren und mehreren Jahren "Elternzeit" wird Sie wieder bei einem privaten Unternehmen (nicht der bisherige öffentl. Arbeitgeber) in Teilzeit arbeiten. ...
Sperrzeit beim Arbeitsamt wegen verspäteter Meldung
vom 10.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation: Ich bin seit dem 01.06.2007 arbeitslos und war beim Eintritt der Arbeitslosigkeit noch krankgeschrieben. (Betriebsbedingte Kündigung von etwa 100 Personen). Mein Arzt hat mich auf dem letzten Auszahlungsschein, bis einschliesslich den 10.09.2007- also heute- krankgeschrieben, aber als ich heute wegen der Verlängerung und des neuen Auszahlungsscheins bei meinem Arzt war, ...
ALG-Anspruch bei "Gehaltssprung"
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie lange ist der Zeitraum für die Berechnung des Durchschnittseinskommens als Grundlage fürs ALG? Wenn ein Arbeitnehmer z.B. 6-7 Monate (über 150 Tage) bevor seinen Job verliert eine Gehaltserhöhung bekommen hat, gilt dann das alte, das neue oder ein Durschnittsgehalt (über welchen Zeitraum)? Bzw. wie wäre sicherzustellen das das erhöhte Gehalt als Basis gilt? ...
Behandlung der Witwenrente bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 30.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage. Ich bin seit 1989 Witwe und erhalte monatlich die Witwenrente. Ich habe einen Freund und würde gerne mit ihm in eine Wohnung ziehen. Er selbst erhält Erwerbsunfähigkeitsrente seit Juni 2007. Würde da unsere Rente gekürzt werden? Und würde das als eheähnliche Gemeinschaft gelten? Vielen Dank im Voraus. ...
Diplomand
vom 30.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir möchten für die Dauer von 6 Monaten einen Diplomanden beschäftigen, der auschließlich in unserem Unternehmen seine Diplomarbeit schreiben wird. Gleichzeitig möchten wir ihm eine Werkswohnung zur Verfügung stellen und ihm 300,00 Euro monatlich vergüten. Besteht Sozialversicherungspflicht und muss die Wohnung als geldwerter Vorteil ggf. versteuert werden. Der Stundent wo ...
Krankenversicherung und ALG 1 Anspruch bei kurzer Beschäftigung vor der Elternzeit
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe zur Zeit Leistungen aus Hartz IV. Ich bin zur Zeit schwanger, der berechnete Endbindungstermin ist Ende Januar 2008. Ich habe die evtl. Möglichkeit, zum 1.10. eine Teilzeitbeschäftigung anzufangen (500 Euro Brutto, somit sozialversicherungspflichtig). Wenn ich das richtig überblicke, bringt das einige Vorteile mit sich: 1. Mutterschaftsgeld Da ich nur gut 2 Monate angestell ...
Hat Widerspruch aufschiebende Wirkung?
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren da die die richtige Beantwortung meiner Frage für mich von existentieller Bedeutung ist, bitte ich um Ihre geschätzte Zweitmeinung. Zuerst die Frage: Kann die DRV mir, unter Berücksichtigung von § 86 a SGG, bei Nichtantritt des Prüfungsvorbereitungslehrganges ab 3.9.2007 das Zwischenübergangsgeld zu Recht streichen? Von der DRV erhalte ich am 23.08.2007 eine ...
Versicherungspflicht nach Arbeitslosigkeit
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 42 Jahre alt und war von 1998 bis 4.6.2007 privat krankenversichert. Meine Einkünfte im Jahr 2007 haben die Jahresentgeltgrenze von 45594,04 überstiegen. Seit dem 1.5.07 bin ich arbeitslos. Seit dem 4.6. bin ich bei einer ges. KK versichert, das Arbeitsamt hat die KK Beitragszahlungen ab diesem Zeitpunkt übernommen. Unter welchen Bedingungen kann ich dauerhaft in der gesetzlichen KK ...
Druckkammerbehandlung
vom 22.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach meinem Spanienurlaub wurde bei mir ein Tauchunfall mit DCS II (2. Schweregrad mit typischen Symptomen: Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kribbelparästhesien der Finger und Zehen beiderseits)diagnostiziert. Eine sofortige ambulante Behandlung in der Druckkammer wurde eingeleitet und erfolgte über ca. vier Wochen. Leider verfüge ich über keine private Tau ...
HInterbliebenenrente
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 2005 verheiratet. Mein Mann ist Beamter und erhält ab 2010 eine Pension als Beamter. Ich bin Angestellte im öffentlichen Dienst und erhalte später eine Rente von der BfA und der VBL. Wenn wir beide im Ruhestand sind und ich meinen Mann überlebe erhalte ich aus der Pension meines Mannes das sog. Witwengeld. Wird dann das Witwengeld, meine Rente von der BfA oder meine Ren ...
Freiw. Krankenversicherung: Berechnung der 12 Monate Pflichtversicherung
vom 19.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Experte, seit knapp 10 Jahren bin ich privat krankenversichert. Ich möchte zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Mein Plan ist, ab 1.1.2008 bis 31.12.2008 meinen Job auf Teilzeit zu reduzieren und in dieser Zeit wegen unterschreitens der JAEG versicherungspflichtig zu sein. Ab 1.1.2009 würde ich dann wieder über der JAEG verdienen. Reichen diese 12 Monate Versicherungspflicht ...
Kündigung GKV/Zustimmung des Ex-Mannes erforderlich?
vom 10.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich plane einen Krankenkassenwechsel. Da meine beiden Kinder seit der Scheidung bei mir leben (gemeinsames SG), möchte ich sie der Einfachheit halber zukünftig mit bei mir familienversichern. Aktuell sind beide Kinder noch bei meinem Ex-Mann mit versichert. Brauche ich bei einer Kündigung seine Zustimmung dafür, die Kinder bei mir versichern zu dürfen? Unser Verhältnis ist denkbar s ...
PKV, GKV
vom 7.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April 2000 privat krankenversichert. Seit Juli letzten Jahres bin ich verheiratet. Mein Mann ist zum 1. August diesen Jahres nach Deutschland gezogen (er ist Franzose und hat bisher in UK gearbeitet). Mein Bruttojahresgehalt betraegt 79.000 Euro p.a.. Sein Bruttojahresgehalt betraegt 76.000 Euro fix plus 20% erfolgsabhaengig p.a.. Mein Mann wird sich gesetzlich krankenversichern ...
Befreiung aus der GKV - mögl. Widerruf?
vom 3.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen etwas komplizierteren Fall anzubieten. Ich bin seit 2003 als Student eingeschrieben und habe nun im Mai 2007 eine Tätigkeit bei meinem Arbeitgeber angefangen und bin erstmals ab Juni 2007 über die versicherungspflichtige Grenze von 400€ gekommen. Mir war klar, dass ich nichtmehr in der Familienversicherung bleiben kann und deswegen habe ich mich be ...
Leistungsausschluss GKV
vom 30.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung (KEH Ersatzkasse) und habe die Beiträge per Dauerauftrag nachweislich bezahlt. Die KEH hat mich aber trotzdem wegen Beitragsrückständen von der Leistung ausgeschlossen und die Zwangvollstreckung eingeleitet. Heute hat sich herausgestellt, dass der vermeintliche Beitragsrückstand durch eine von ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema