Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Familienversicherung GKV/PKV - Welche Möglichkeiten habe ich um der hohen Nachforderung entgegenzuw
vom 30.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar hat mein Mann meine Tochter aus 1.Ehe adoptiert. Mein Mann ist privat versichert, meine Tochter und ich sind gesetzlich versichert. Ich habe meiner Krankenkasse mitgeteilt, dass mein Mann meine Tochter adoptiert hat und auf Grund der Namensänderung eine neue Karte beantragt. Diese kam unverzüglich. Zufällig erfuhr ich jetzt, dass meine Tochter privatver ...
Krankenversicherungspflicht nach Aufhebungsvetrag
vom 30.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.09.2006 einen Aufhebungsvetrag bei meinem Arbeitgeber unterschieben und somit auch zum 30.09.2006 aus dem Unternehen ausgeschieden. Für die Zeit 01.10.2006 bis 23.12.2006 (Sperrzeit 12 Wochen bei Arbeitsaufgabe gem. § 144 SGB III) war ich durch die Agentur für Arbeit gesetzlich krankenversichert. Mein Bezug von Arbeitslosengeld beginnt ab 08 ...
Krankenversicherung GKV/PKV
vom 25.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diese Frage bereits zur Beantwortung gestellt ohne jedoch eine für mich verwertbare Antwort zu bekommen. Möglicherweise hatte ich die Problematik und Fragen zu unpräzise dargestellt. Sollte der Einsatz der Fragestellung nicht angemessen sein, so bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Ich bin seit vielen Jahren privat krankenversichert. Im Dezember ...
Wohin gehört der Partner GKV/PKV?
vom 22.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seid vielen Jahren privat krankenversichert. Im Dezember 2006 habe ich eine Studentin mit russischer Staatsangehörigkeit geheirat (incl. ihrer zwei Kinder, 4 Jahre). Sie war und ist bei einer gesetzlichen KV mit einem Studententarif familienversichert. D.h., sie und beide Kinder sind zu einem sehr günstigen Beitrag vollversichert. Die GKV hat sie bishe ...
Kündigung GKV - Fristen
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der GKV pflichtversichert. Seit 1.4.07 ist mein Kind mitversichert. Meine Frau hat vom 01.04.07 bis 31.07.07 eine freiwillige Mitgliedschaft und wird zum 01.08.2007 ebenfalls in meine Familienversicherung aufgenommen. Kann ich meine bestehende GKV noch in diesem Monat fristgerecht zum 31.08.2007 kündigen, um in eine andere GKV zu wechseln (und somit au ...
Pflichtbeiträge an Gesetzliche RV
vom 14.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbständiger Versicherungsvertreter habe ich zwei Jahre lang gearbeitet,deswegen soll ich Pflichtbeiträge bezahlen für die Summen was an meiner Steuerklärung steht.Ich habe Provisionen bekommen mit Stornozeiten bis zu 40 Monaten daher musste ich die letzten drei Jahre über die hälfte wieder zürück an die Versicherung bezahlen.Die berechneten Beiträge habe ich mehrmals Widersprochen jetzt kam ...
GKV - Beitragszahlung von der Abfindung, kein Anspruch auf Familienversicherung?
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche Ihnen einen guten Tag. Für Ihre Mühe bei der Beantwortung meiner Frage bedanke mich im Voraus ganz herzlich bei Ihnen. Nach der Elternzeit bin ich (Teilzeitkraft, 40 %), aus der Firma ausgeschieden, per Aufhebungsvertrag mit Abfindung von etwas weniger als 4 Monatsgehältern. Seither bin ich Hausfrau und Mutter, nicht mehr erwerbstätig. Die Krankenkass ...
KV fordert - trotz Arbeitsvertrag - Beiträge zur freiwilligen KV
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war bis Anfang Januar freiwillig krankenversichert, da ich mich 2005 mit Hilfe des Überbrückungsgeldes des Arbeitsamtes selbständig gemacht hatte. Aus der Unternehmung gibt es keine Einnahmen. Im Januar 2007 trat ich eine Angestellten-Stelle bei einem - wie sich inzwischen herausstellte - unseriösen Arbeitnehmer an (Vertragsbeginn war der 07.01.07; Kündig ...
Wechsel von GKV zu PKV - doppelte miedgliedschaft möglich und nötig?
vom 25.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin in PKV, meine Frau in GKV. meine Tochter wurde vor 3 Monaten geboren. Ich habe eine Aufnahme für sie in der PKV beantragt, der ich auch angehöre. Da die Antwort auf sich warten lies, und mein Kind eine intensive medizinische Betreuung vom ersten Tag an benötigte, habe ich meine Tochter spontan freiwillig gesetzlich versichert, was sehr schnell ging. Nun vor einigen Tagen habe i ...
Wechsel von PKV in GKV - Familienversicherung
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Beamtin auf Widerruf und seit 17 Monaten in der PKV. Mein Ehemann ist freiwillig in der GKV. Bei ihm sind auch unsere beiden gemeinsamen Kinder mitversichert. Zuvor war ich mein ganzes Leben lang in der GKV. Nun möchte ich aus dem Beamtenverhältnis "aussteigen" und wäre zunächst Hausfrau/ arbeitssuchend. Ich möchte gerne wieder in die GKV zurück. Nun hat mir jemand ...
Familienversicherung GKV/PKV
vom 22.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben vor 3 Jahren geheiratet. Meine Frau hat ein Kind mit in die Ehe eingebracht. Vor zwei Jahren wurde unser zweites Kind geboren. Meine Frau ist in einer GKV und ich bei einer PKV krankenversichert. Das erste Kind war und ist über die GKV meiner Frau krankenversichert. Das jüngste Kind konnten wir ebenfalls bei der GKV meiner Frau versichern ...
Mitversicherung von Kind in der GKV wenn Ehegatte PKV
vom 17.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied in der GKV und noch in der Elternzeit (danach Arbeitslos, ALG I). Mein Mann ist Rentner (Berufsunfähigkeit) und in einer PKV. Ich habe kein Einkommen, mein Mann bekommt Rente (privat und BfA) und hat Einkünfte aus Vermietung und Zinseinkünfte. Unser Kind (3 Jahre alt) war anfangs in der GKV freiwillig versichert (als mein Mann noch selbständig war und entsprechen ein recht hohes E ...
Wechsel GKV-Anwartschaft->PKV?
vom 11.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal hier die Fallbeschreibung. Vor dem Sommer 2004 war ich bei der BKK Novitas gesetzlich pflichtversichert. Von Sommer 2004 bis Ende April 2006 habe ich mich in Japan aufgehalten. Zu diesem Zeitpunkt habe ich eine private Auslandskrankenversicherung abgeschlossen und mich auf eine Anwartschaft bei der BKK Novitas umstellen lassen, um einen Anspruch ...
GKV Kindermitversicherung
vom 21.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir : Ehepaar geschieden ein erziehen unser Kind nach dem "Zweinesterprinzip " . D.h unser gemeinsames Kind -6 Jahre lebt eine Woche bei meiner Ehefrau und eine Woche bei mir -dem Vater. Gemeldet ist das Kind bei mir ,dem Vater mit dem Hauptwohnsitz (wg. Schule ,etc.) . Ich bin selbständig in der PKV mit Einkommen in den letzten Jahren jedoch ständig unter der Pflichtversicherungsgrenze. Die M ...
Kündigungsfrist bei gesetzlicher Krankenversicherung
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war, da ich nach dem Abitur mit dem Studium begonnen habe, seit Jahren bei meinem Vater beitragsfrei familienversichert (Bauknecht BKK). Nun wurde ich letztes Jahr von der Versicherung angeschrieben, daß ich aufgrund der erreichten Altersgrenze nunmehr die Familienversicherung nicht mehr in Anspruch nehmen könne, sondern die beitragspflichtige Krankenversicher ...
1126127128

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwältin
Hamburg
Fachanwältin für Familienrecht / Mediation / Sozialrecht
Partner seit2011
Weidenallee 26a / 20357 Hamburg
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema