Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährungsfrist? War dieser Mahnbescheid überhaupt rechtsgültig?
vom 14.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage: Ich und ein Geschäftspartner betrieben bis Juni 2003 eine GbR. Ich stieg zu diesem Zeitpunkt aus, die GbR war somit aufgelöst. Mein Geschäftspartner betrieb das Geschäft in ähnlicher Form als Geschäftsführer einer Limited GmbH weiter, in den gleichen Geschäftsräumen. Ein Lieferant erließ dann im Dezember 2004(wie ich jetzt erst aus der klageschrift erfuhr) aus alten Verbindlichkei ...
Zusammenarbeit von Einzelpersonen
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei Peronen (ein Mediengestalter und zwei Informatiker), die sich sehr gut ergänzen und nun unter einem einheitlichen Namen Dienstleistungen anbieten möchten. Bei manchen Projekten wird es so sein, dass nur einer oder zwei der beteiligten Personen dieses abwickeln werden. Am liebsten wäre es mir, wenn die Person, die den Hauptteil an einem Projekt hat die Rechnung (auf Briefpapier de ...
Namensänderung der GmbH nach Kündigung Gesellschafter?
vom 8.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo liebe Helfer, ein Gesellschafter mit 10% Anteil will aus der GmbH kündigen. Er möchte nicht, dass die GmbH weiter seinen Namen trägt (z.B. Autowerkstatt Mustermann. Die restlichen 2 Gesellschafter (2x45%)heißen anders. Kann er das rechtlich erreichen? ...
Minderheitsgesellschafter - alle Rechte ?
vom 8.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Nachfolge-Regelung wollen 2 GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer mit jeweils 50% Gesellschaftsanteilen 2 verdiente Mitarbeiter mit jeweils 5% oder 10% Gesellschaftsanteilen als Gesellschafter in die GmbH aufnehmen. Diese beiden Mitarbeiter sollen in diesem Zuge dann die Prokura erhalten. Um gewisse Unruhen in der Firma zu vermeiden, möchten die beiden 2 Gesellschafter-Geschäftsf ...
Bewertungsverfahren
vom 7.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GSGF einer GmbH und halte 33,33% der Anteile. Die GmbH wurde vor ca. 1,5 Jahren gegründet. Im Gesellschaftervertrag haben wir vereinbart, dass die Geschäftsanteile nur unter den GS untereinander veräußert werden dürfen. Zur Bewertung haben wir das Stuttgarter Verfahren im Gesellschaftervertrag verankert und zwar mit 70% des ermittelten Wertes. Nun lasse ich mich Scheiden und ich frage ...
kündigung gesellschafter
vom 6.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind 4 gesellschafter, jeweils 25% zwei gesellschafter haben gleichzeitig gekündigt, ein gesellschafter hat die abfindung bereits vollständig von der gmbh selbst erhalten. die gmbh hält also diese anteile selbst. die abfindungshöhe lag über dem nennwert (Urteil durch LG). wie verteilen sich jetzt die stimmrechte. verteilt sich das stimmrecht auf alle restlichen (also 3) gesellschafter oder e ...
Änderung Gesellschaftsvertrag - Vorschriften aus dem Gesetz?
vom 6.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wie kann ich bei einer bestehenden GmbH & Co. KG für die Kommanditgesellschaft am Besten eine Änderung des Gesellschaftsvertrags herbeiführen? Im bestehenden Gesellschaftsvertrag ist hierzu nichts ausgeführt. Vielleicht ergeben sich aber Vorschriften aus dem Gesetz. Soll am Besten ein Änderungsgesellschaftsvertrags (der alle auch die unveränderten Pu ...
Wechsel des Geschäftsführers bei Limited
vom 4.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahr 2005 habe ich eine Limited in England gegründet. Ich selbst als Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter. In Deutschland ist im Handelsregister die Ltd. & Co. KG eingetragen, bei der die Ltd. als Vollhafter fungiert. Versteuert wird in Deutschland. Im Frühsommer 2006 hat der Geschäftsführer der Limited geweschselt. Dies wurde auch im englischen Ha ...
Nebenberuflich selbständig
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Nachdem ich einige Wellnessausbildungen gemacht habe, möchte ich gerne nebenberuflich zuhause Wellnessmassagen anbieten. Muß ich dazu ein Gewerbe anmelden, oder Kleingewerbe oder einfach nur bei der Steuererklärung als selbständige Einnahmen aufführen? Wo muß ich dies beantragen? Ich habe auch das Angebot ab und zu in einer Praxis auszuhelfen, wofür ich direkt pro Massage bezahlt wer ...
Ausschluß aus dem Verein
vom 1.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vereinssatzung bestimmt, dass der Vorstand über Aufnahme und Ausschluß von Mitgliedern entscheidet. Ausgeschlossen können Mitglieder werden, die gegen "Zwecke" und "Ansehen" des Vereins verstoßen haben. Der Ausschluß muß nicht begründet werden. Wie sind die Begriffe "Zweck" und "Ansehen" genau zu definieren. Vor allem der Begriff "Verstoß gegen das Ansehe ...
Reisegwerbekarte
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe ein Angebot von einem Reiseunternehmen bekommen um für denen Verkaufsveranstaltungen(Thema Reisen) durchzuführen. Die Gäste werden persönlich eingeladen und anschließend telefonisch nochamls kontaktiert um nachzufragen ob sie zu der Veranstaltung kommen. Da es der ausdrückliche Wunsch der Leute ist,zu dieser Präsentation zu kommen,möchte ich gerne wissen ob ic ...
Kündigung der Gesellschaft
vom 23.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 50%iger Gesellschafter und GF einer GmbH.Mein Partner dito.Ich möchte fristgerecht die Gesllschaft kündigen.Fragen:Kann der verbleibende Gesllschafter ebenfalls im Anschluß meiner Kündigung, sozusagen als Reaktion, auch kündigen und muß er,wenn ja,dann die vertragliche Frist auch einhalten oder entsteht ein außerordentliches Kündigungsrecht für ihn,weil er den fristgerechten Termin nicht e ...
GmBH Übernahme /Nachfolge
vom 15.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hätte einige allgemeine Frage. Ich möchte eine GmbH übernehmen bzw. Unternehmensnachfolge antretten. Die GmbH besteht seit ca. 30 Jahren und es bestehen keine Verbindlichkeiten mehr. Allerdings möchte ich den Geschäftszweck und den Namen ändern ist dieses ohne weiteres möglich. Muss die Stammeinlage nochmals erbracht werden , da damals die Einlagen durch Maschinen erbracht wurden , ...
Forderung zwischen Gesellschaften übertragen
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich möchte gerne eine Forderung endstanden zu Gunsten einer GbR - bei welcher ich ein Gesellschafter bin - und gegen einen Kunden auf die neue zwischenzeitlich gegründete Gesellschaft, eine GmbH & Co. KG bei der ich Geschäftsführer bin, übertragen. Die Forderung ist zwischenzeitlich bereits Gegenstand eines Klageverfahrens. Wie gehe ich zur Übertragu ...
Vermietung einer Ferienwohnung - Gewerbe notwendig?
vom 11.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (beide unselbständige Arbeitnehmer) besitzen eine Ferienwohnung in einem Ostseebad, welche wir seit einem Jahr an Feriengäste vermieten. Wir selbst wohnen nicht in diesem Ort. Die vertragliche Abwicklung der Vermietung sowie Werbung übernehmen wir selbst, die Schlüsselübergabe und Reinigung wird durch ein Unternehmen vor Ort durchgeführt. Die Ei ...
Austritt aus 3-Mann-GbR - Anteilsregelung
vom 7.2.2007 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit mehr als 15 Jahren in einer 3-Mann-GbR Gesellschafter, laut Gesellschaftervertrag beträgt der Anteil 33,3%. Ende 2007 werde ich aussteigen. Generell sollte es so sein, daß mir ein Drittel des Firmenwertes, welches der Steuerberater per Abschlussbilanz ermittelt, zusteht. Nun ist jedoch das Problem, dass in den letzten etwa 3 Jahren der von mir erwirtschaftete Anteil am Gewinn sehr ni ...
Aus GbR ausgeschieden, was nun?
vom 7.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe im letzten November ein bistro mit meiner freundin aufgemacht, wir haben beide das gewerbe angemeldet und war so wohl automatisch eine GbR, ich habe kein geld in das bistro investiert, das hat alles meine freundin getan,es gibt auch keinen schriftlichen vertrag zwischen uns beiden, nun ist es zu Differenzen zwischen mir und meiner Freundin gekommen, daraufhin habe ich das gewerbe ...
Verein und Verwendung Mitgliedsbeiträge
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser gemeinnütziger Verein stellt Wissenschaftlern 4-stellige Beträge als Zuwendungen für Forschung zur Verfügung. Die Überweisung erfolgt auf Privatkonten. Auf schriftl. Verwendungsnachweise wird verzichtet. Als Beleg dient der Vorstandsbeschluss und der Kontoauszug. Die Satzung sieht eine Unterstützung der Forschung vor. Darf auf die Nachweise verzichtet werden und dürfen die Gelder auf Privatk ...
Verschmelzung GbR + GmbH, Anteilsübertragung
vom 24.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Grundsituation ist wie folgt: Wir haben eine GbR (2 Gesellschafter A+B) und 1 GmbH (Gesellschafter C [51%] +D [25%] +E [24%] ). >> Der Geschäftsbetrieb soll zusammengelegt werden und in die GmbH übergehen, dafür sollen A+B Anteile in Höhe von je ~22% erhalten. Das soll möglichst kostengünstig (sowohl handels- als auch steuerrechtlich) für alle beteiligten ablaufen. Die GbR ...
GbR Kündigung, was ist mit meiner Einlage?
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin an einer GbR zu 50% beteiligt. Seit Gründung ist die GbR lediglich kostendeckend, d.h. beide Gesellschafter erhalten keinerlei Vergütung. Da ich seit ca. 1 Jahr Vollzeit arbeite, während mein Partner allenfalls 10 Std / Woche für die GbR tätig ist, möchte ich jetzt die Gesellschaft kündigen. Habe ich einen Anspruch a) auf Rückzahlung meiner Einlage b) eines angemessenen Ausgleichs für d ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema