Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung OHG
vom 25.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 04/05 Mitinhaberin einer Fitnessanlage. Meine Partnerin und ich haben damals eine OHG(50/50)gegründet. Aus verschiedenen Gründen möchte ich nun meine Tätigkeit aufgeben. U. a. erledigt meine Partnerin die ihr erteilten Aufgaben nicht, wie z. B. fordert sie offen stehende Beiträge nicht ein. Weiterhin michen sich ihre Eltern und der Ehemann immer wieder in das Geschäft ein, ...
Prokurist
vom 22.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, unser Wirtschaftsprüfer und Steuerberater ist der Meinung, daß die Befreiung der Prokuristen (einer GmbH) von dem § 181 BGB keine Wirkung entfalte, da diese (anders als bei Geschäftsführern) kein Organ der Gesellschaft seien. Was ist hiervon zu halten? ...
Gemeinschaftsbetrieb
vom 18.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Frage: was bitte muss man an Beweisen und in welcher Form beibringen, wenn man den Gemeinschaftsbetrieb nachhaltig beweisen will? besonders : ========== besteht dennoch ein gemeinsamer Betrieb, wenn die von der bisherigen Rechtsprechung(??????????) entwickelten Voraussetzungen vorliegen. Grüße ein ratsuchender ---------------------------------------- Meine Infos: ========= ...
GbR Haftung Immobilienfonds
vom 17.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter in einem Fonds ( sozialer Wohnungsbau 1.Förderweg Berlin ) in Form der GbR. Nach Wegfall der Anschlussförderung wird der Fonds mittelfristig zahlungsunfähig und es werden Nachschüsse fällig ( bei entsprechendem Gesellschafterbeschluss ) oder die Banken vollstrecken ggf. in das Privatvermögen. Frage : Ich bin verheiratet und habe den Fonds ( ohne Unterschrift meiner Frau ...
oHG: Kündigung eines Gesellschafters - Bedingungen
vom 15.6.2007 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, eine Firma ist eine oHG mit zwei Gesellschaftern (A & B). A gibt für seine auf Wachstum bedachte Geschäftsführung nach der Ansicht von B zu viel Geld aus. B möchte lieber, dass alles so bleibt wie es ist. Insbesondere ärgert B, dass er im Falle von Zahlungsproblemen auch voll in der Haftung steht. Daher möchte er mit A eine Vereinbarung treffen, dass er jederzeit mit einem Mo ...
Auflösung einer GBR Umwandlung LTD.
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Freundin bis jetzt eine GBR geführt (ohne Vertrag). Nun möchten wir eine Ltd.& Co KG gründen. Wir sind gemeinsam vor 3 Monaten einen Gewerbemietvertrag unter der GBR eingegangen. Nun haben wir der Vermieterin mitgeteilt, dass wir gerne den Mietvertrag auf die Ltd. umschreiben wollen-dies möchte sie nicht. Haften wir jetzt weiter über die GBR für den Mietvertrag oder über die ...
Markenverkauf
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung der folgenden Frage: Darf ein mit der Abwicklung einer in Auflösung befindlichen GmbH beauftragter, allein verfügungsberechtigter Treuhänder bzw. Liquidator, der vorher Geschäftsführer der GmbH war, eine auf die GmbH eingetragene Wort-Bild-Marke an sich selbst verkaufen? Weder im Gesellschaftsvertrag, noch in den von beiden Geschäftsfü ...
Austritt aus einer GbR
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind eine Bungalowgemeinschaft auf einem eingezäunten Gelände und als GbR eingetragen. Da es zwischen den Gesellschaftern immer öfter Spannungen gibt,möchte ich mit meinem Gesellschafteranteil aus der GbR austreten.Also mit meinem Anteil an Grund und Boden, Sowie mit Bungalow.Das Gesamtgelände hat zwischen 14.500 qm und 14.800qm Fläche. Mir würden 2 achtzehnte ...
Nachfrage zu "Versammlungsprotokoll eines e.V."
vom 7.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr RA Schröter, ich bedanke mich für die schnelle Antwort. Ich habe aber noch eine Nachfrage. Im 2. Absatz Ihrer Antwort, dass "... nach Fallgestaltung durch Klage oder Einschaltung des Vereinsregisters durchgesetzt werden können". Meinen Sie damit eine Feststellungsklage und brauche ich dazu einen RA oder mache ich gegenüber dem Vereinsregister den Einspruch zum Protokoll geltend ...
Versammlungsprotokoll eines e.V.
vom 7.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt! Nach der Jahreshauptversammlung meines Gartenvereins e.V. erhielt ich das Protokoll. Anhand des Verlaufs und meiner Notizen stellte ich nicht korrekte Aussagen und auch das Weglassen des schriftlichen Einspruchs zur Tagesordnung eines Mitgliedes fest. Deshalb bat ich gegenüber dem Vorstand in einen Einspruch dafür Sorge zu tragen, zwei wesentliche Fakten zu korr ...
Geschäftsführerwechsel
vom 5.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bekannter A hat Gewerbeverbot und hat über Strohmänner eine GmbH gegründet. Nichts Verwerfliches. Allerdings ist er an den Geschäftsführer B geraten, den es gar nicht gibt. Ein Holländer mit gefälschtem Pass und Wohnsitz. Nachdem das Gericht dieses nun herausbekommen hatte, wurde die Firma angeschrieben, einen neuen Geschäftsführer zu präsentieren. Diesen Geschäftsführer C hatte mein Bekannte ...
"GmbH & Co.KGaA"
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige mit mehreren Partnern die Gesellschafts- struktur einer "GmbH & Co.KGaA" zu etablieren. Vielfach wird empfohlen, daß die Komplementär-Gesellschaft aus Gründen der ´Kaufmannsstellung´ eine eigene kaufmännische Tätigkeit ausüben soll, - welche nicht gleichzeitig Gegenstand der "KGaA" sein muß. Im Rahmen einer neuen Konzeption, ist genau dies ...
AG-Gründung & Aktienausgabe
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine AG in Sachwerten (Immobilien) von € 100.000 zu gründen. Meine Frage: - Bis zu welcher Höhe kann eine Aktienausgabe oder Anleihe auf Basis des Grundkapitals ausgegeben werden ? Ich habe mal gehört, daß eine Ausgabe in 10facher Höhe möglich sei; - demnach also im Wert von € 1 Mio. - Die Investition dient der Nachfolgeregelung im mittleren Hotelgewerbe und wird zu 100% i ...
GmbH Erbengemeinschaft/Testamentsvollstreckung
vom 2.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Erbengemeinschaft EG bestehend aus Person A und Person B ist zu 50 % an GmbH F beteiligt. EG ist im Handelsregister eingetragen. Person A ist/war Testamentsvollstrecker von EG. Geschäftsführer G der GmbH F sowie Person A verfolgen Ziel, B aus der GmbH herauszudrücken. A wurde vom Amtsgericht als Testamentsvollstrecker wegen Untreuer entlassen. Es liegt Beschwerde gege ...
Haftung /Schadenersatz
vom 22.5.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personen, die wie Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft(ohne bestellt zu sein), nach aussen wie ein Geschäftsführer handeln, können diese Personen für ihre Tätigkeit z.B. Sorgfaltspflichten, leichte Fahrlässigkeit, Insolvenzverschleppung auf Schadenersatz in Haftung genommen werden ? Wenn ja, bitte Beispiele bzw. Urteile Zu berücksichtigen ist, dass der nicht eingetragene Geschäfts- f ...
GbR - unverheiratet - Immobilienkauf
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mit meiner freundin eine wohnung gekauft - haben zu diesem zwecke eine GbR gegründet (in privatschriftlicher form, in der geregelt ist, dass das anteilsmässige eigentum an der wohnung entsprechend den zahlungen über unser gemeinsames konto gereglt ist). notar hat uns beim kaufvertrag auf den umstand hingewiesen, dass es eine meinung in der lit/rspr. (?) gibt, die die notarielle form für diese ...
Vereinsrecht - Haftung des Vorstandes
vom 11.5.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorstand unseres Vereins besteht aus fünf Personen. Es gibt weder in der Satzung, noch im Vereinsregister eine Beschränkung der Vertretung nach aussen hin. Die Satzung enthält sogar die Passage "Jedes Vorstandsmitglied ist alleine zur Vertretung des Vereines berechtigt." Bei einer vom Verein durchgeführten Veranstaltung (im Bereich wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb), zu dem überwiegend Nich ...
Betrogen vom Gesellschafter
vom 9.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe eine gmbh übernommen mit einem kollegen zusammen ( discothek ) die sicherheit über 25000 euro stammen von mir wodurch ein weiterer credit durch die brauerei ermöglicht wurde. ich habe meinem kollegen der also 0 euro dazugetan hat ,50 % der gmbh ihm beim notar überschrieben. somit sind wir dann beide geschäftsführende gesellschafter. nun habe ich rausebkommen das unmengen an g ...
Ungewollte GbR vermeiden - Kooperation Freiberufler
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Existenz als Einzelnternehmer (Künstler) gründen. Ich bin von der Künstlersozialkasse als Künstler anerkannt. Meine Tätigkeit: Erstellung von Musik für Messe-Events großer Kunden. Ich möchte ich mich dabei in erster Linie um die Kundenakquisition und kreative Ideenentwicklung kümmern und regelmäßig einen anderen Künstler (ebenfalls Freiberufler und Künstlersozialkassen-aner ...
Ein-Mann-GmbH Beratervertrag für Geschäftsführer
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich gründe gerade eine Ein-Mann-GmbH in der ich auch die Funktion des Geschäftsführers inne habe. Ist es möglich statt einen Anstellungsvertrag auch einen Beratervertrag zwischen der GmbH und dem Geschäftsführer abzuschließen (Ersparnis von Lohnsteuer)? Ich habe bisher meine Geschäfte als Einzelunternehmung/Personengesellschaft geführt und müßte dann wohl diese ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema