Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Beurteilung und Überarbeitung eines Gesellschaftervertrages einer Ltd. & Co KG
vom 31.10.2006 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte äußern Sie vorbehaltlos Ihre Bedenken, Anregungen und Hinweise. Es geht um ein praktikables Geschäft in Deutschland mit möglichst wenig Aufwand und einer Nullbilanz in England. Ziel ist dabei insgesamt eine Privilegierung und Vorteilnahme für die geschäftsführenden Personen (B, W), die ja auch die eigentliche Arbeit leisten. Mein Erwartungshaltung bezieht sich auf die Beantwortung folgend ...
Auseinadersetzung GbR
vom 31.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Frage bezüglich der Auseinandersetzung einer GbR: Zwei Unternehmensberater gründen (stillschweigend) eine GbR mit der Bezeichnung "XXX GbR". Gesellschaftsvertrag, Gesellschaftskonto, etc. existiert nicht. Ein Unternehmensberater erzielt keine Einnahmen, der andere Unternehmensberater erzielt Einnahmen aus einem Projektvertrag. In dem Projektvertrag ist der Unternehmensberater persönlich ...
GmbH Gesellschafter durch Erbschaft
vom 30.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine verstorbene Mutter war mit einem Geschäftspartner zu je 50 % Gesellschafter einer GmbH, beide waren gleichberechtigte Geschäftsführer dieser GmbH, der Geschäftspartner ist jetzt laut Handelsregister der einzige Geschäftsführer wie es auch im Vertrag vorgesehen ist. Im Gesellschaftsvertrag steht zum Tode eines Gesellschafters: "Beim Tod eines Gesellschafters kann der Geschäftsanteil des ver ...
Securenta AG
vom 29.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 01.05.1988 der Securenta AG als stiller Gesellschafter beigetreten. Ich zahlte monatl. Beiträge bis zum 01.01.1997. Meine Beteiligung habe ich am 24.02.01 zum 31.12.01 gekündigt. Im August 2006 wurde mir nach zahlreichen Verzögerungsschreiben mein Auseinandersetzungsguthaben berechnet. Es wurde mir jedoch auch mitgeteilt, die Sec. AG habe 5 Jahre Zeit, das Guthaben zurückzuzahlen. In me ...
Incorporated
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich würde gern wissen ob meine Informationen bezüglich einer Incoroperated richtig sind. -Es heißt das die Inc. das gleiche wie eine Deutsche GmbH ist. Stimmt das? -Ist es richtig das man als Inhaber einer Inc. nicht Strafrechtlich zu belangen ist und auch nicht mit dem Privatvermögen gehaftet werden muss? -Ist es legal eine Inc. von Deutschland aus zu führen? -Ich plane i ...
Gesetzlicher Betreuer
vom 25.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider einen gesetzlichen Betreuer, ich bin aber voll und ganz der Meinung das ich keinen Betreuer benötige, da ich voll zurechnungsfähig bin, und ich mich um alle Angelegenheiten alleine kümmern kann. Ich möchte also so schnell wie möglich ist, keine Betreung mehr bekommen, und möchte mich selbst um alles in der Welt kümmern. Ich habe einen Behindertenausweis von 50%, wegen Alkohol und ...
Limited Gründung
vom 25.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Jahren eine UK-Limited gegründet. Die Gesellschaft ist bis jetzt nie tätig gewesen. Nun soll sie aber aktiviert werden. Ich hatte sie annonym mit Gesellschafter und Treuhänder gegründet. Jetzt soll diese Ltd. benutzt werden für eine Online-Plattform. Um möglichst wenig Steuern zu zahlen werde ich einen Büroservice mit offizieller Büroadresse und Telefon usw. beauftragen. Aus ...
GmbH-Recht/Geschäftsführer
vom 24.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind eine Familien-GmbH mit 3 Gesellschaftern. V hat 49 %, M hat 35 % und T 16 % Anteile. M ist alleinige Geschäftsführerin. M hat nun angekündigt, aus Altersgründen demnächst als Geschäftsführerin ausscheiden zu wollen. Nachdem die Familie zwischenzeitlich zerstritten ist, kann keinerlei Einigung bzw. Mehrheitsbeschluß über den Fortgang der GmbH erzielt werden. Die Frage is ...
Einzug der Gesellschafteranteile
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin mit 25% an einer gmbh beteiligt. mit jeweils 25% existieren noch 3 weitere gesellschafter. es wird eine außeroerdentliche gesellschafterversammlung mit dem thema "einzug meiner gesellschafteranteile" geben. man wirft mir wettbewerbsverbot vor. habe alleine eine weitere ohg gegründet, arbeite aber mit einem bestehenden gesellschafter in einer anderen ohg (ersteres ohne wissen der anderen, z ...
Verjährung für den Anspruch auf Zahlung eines Auseinandersetzungsguthabens
vom 22.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als stiller Gesellschafter der Securenta AG beigetreten. Meine Beteiligung habe ich bereits zum 31.12.01 gekündigt. Die Securenta AG teilte daraufhin mit, das Auseinandersetzungsguthaben werde nach Feststellung des Jahresabschlusses 2001 im Jahr 2002 festgesetzt. Die Hauptversammlung der AG fand dann schließlich am 06.06.03 für das Geschäftsjahr 2001 statt. Mit der Berechnung des Auseinand ...
Limited zu HR eintragbar mit Briefkastenadresse?
vom 18.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Szenario: A sei eine Limited englischen Rechts mit durch dieses vorgeschriebenem ´registered office´ in England. Der Verwaltungssitz soll in Deutschland sein, von wo aus die gesamten Geschäfte der Gesellschaft geführt werden sollen. Der Director (Geschäftsführer) arbeitet ausschließlich zuhause. Dies soll aber nicht die zwangsläufig in Deutschland einzutragene Zweigniederlassung werden. Daher m ...
Partnerschaftsgesellschaft: Wer zahlt die Miete?
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Zweipersonen-Partnerschaftsgesellschaft (beide Partner haben die gleichen Rechte)hat als laufende Kosten Miete und einen Ratenvertrag (Möbelkauf). Da zu Beginn keine Einnahmen zu erwarten waren haben wir monatlich einen Betrag auf das Geschäftskonto überwiesen um die laufendn Kosten daraus zu finanzieren. Inzwischen werden Einnahmen (allerdings besonders durch die Tätigkeit nur eines Partne ...
Vermögenswirksame Leistungen/ stille Teilhaberschaft
vom 14.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, im Jahre 2000 legte ich über einen Vermittler meine VL bei der ProHeim GmbH in Zwickau als stiller Teilhaber an. 2004 kündigte ich diese Teilhaberschaft aus finanz. Gründen. Nach langem hin und her bekam ich nun bescheid, das ich keine Auszahlung meiner angelegten VL, da die Gesellschaft in 2004 verluste von etwa 2 Mio€ erwirtschaftet hat. Daran bin ich beteiligt und ...
Rechtsstellung der deutschen GmbH in Indien
vom 13.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Folgender Sachverhalt: Unser Unternehmen hat die Rechtsform ‚Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)’ und ist in Deutschland gegründet worden. Wir beabsichtigen nach Indien unsere Geschäftstätigkeiten auszuweiten. Besteht die Möglichkeit mit der GmbH auch rechtsgültige Verträge in Indien zu schließen wie beispielsweise Mietverträ ...
Postalische Anschrift meiner GmbH
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nur Nachts arbeite und diese sich ausschließlich auf meinem Laptop befindet, habe ich statt einem Büroraum für 100 Euro im Monat die GmbH bei einem Büroservice angemeldet. Dort hat die GmbH ihren Firmensitz mit Namen am Briefkasten. Ich habe noch einen Kellerraum mit paar PC´s. Dies ist aber nicht der Firmensitz. Das Registergericht fragt mich seit Jahren nach der Anschrift der GmbH, ...
Haftung eines Firmenverkäufers
vom 6.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Jahren eine deutsche GmbH gekauft. Im notariellen Kaufvertrag bestätigten die Verkäufer, wie folgt: "Die Veräußerer haften für die Freiheit der Geschäftsanteile von Rechten Dritter, sonst jedoch für nichts, insbesondere nicht für Ertragsfähigkeit. Die Veräußerer haften dem Erwerber insbesondere auch für alle Ansprüche Dritter aus jedem Rechtsgrunde, die gegen die Gesel ...
Zustellung Kündigung
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ein Bekannter von mir hat eine nicht aktive GmbH wegen des vorhandenen Verlustvortrags gekauft. Sobald Verluste gesetzlich wieder geltend gemacht werden können, möchte er die GmbH wieder verkaufen. Ich wurde damals gebeten mich als Geschäftsführer eintragen zu lassen, dem habe ich zugestimmt, da die GmbH ja keinerlei Geschäfte ausführt. Nun bekomme ich dennoch immer wieder lästige Po ...
Ausstieg und Auszahlung eines GmbH Anteils
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin gemeinsam mit meinem Noch-Ehemann Gesellschafter einer GmbH. Jeder hat einen Anteil von 50%. Die Einlage wurde von Beiden in Höhe von je 12.500,-- DM (im Jahr 1998) jetzt ca 6391,-- Euro erbracht. Ich möchte nunmehr völlig aus der Firma aussteigen! Ich möchte mir meine Einlage auszahlen lassen! Was muss ich beachten, und ist dieser Ausstieg mit Auszahlung überhaupt möglich? ...
Erbitte RA Herrn Martin P. Freisler
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr Freisler, wie sieht das aus, wenn mir ein Kunde den Rest von dem Auftrag z. B. 4000.00 € überweist und ich dann in dieser Summe die fehlende Teile auf eigene Hand besorge (z. B. für 2000.00 €) und den Rest von 4000.00 € anstatt nach Polen zu überweisen für meine Mehrkosten berechne, wie bei dem Kunde, dessen Lieferung storniert würde? Darf ich das? Heute habe ich gerade mit einem Kunde darübe ...
Produzent in Polen-2
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen! Ich habe schon am 16.09.06 meine Situation bei Rubrik Gesellschaftsrecht geschildert. Bis heute sind keinerlei Reklamationen seits der polnischer Firma unternommen. Gestern hat der Firmenchef angerufen und fragte nach dem Geld für die alle Aufträge, die noch nicht abgeschlossen sind, da Originalteile fehlen, die nur in Polen bestellt werden mussen. Ich habe ihm noch mal die Situati ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Mainz
Kaufrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Schadensersatzrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Mietrecht
105
Partner seit2021
Ganz Recht / Am Fort Hechtsheim 15 / 55131 Mainz
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
718
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwältin
Offenbach
Ausländerrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialrecht
115
Partner seit2009
Große Marktstrasse 4 / 63065 Offenbach
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema