Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
GbR kündigen
vom 6.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit neun Jahren bin ich Teilinhaber (zu 50%)eines touristischen Unternehmens. Zum Jahresende 2006 sind mein Geschäftspartner und ich darüber übereingekommen, daß ich aus dem Unternehmen aussteige. Er bot mir eine Abfindungssumme an, die ich durch das Steuerbüro überprüfen ließ. Es erfolgte eine Betriebsbewertung. Der Jahresabschluß lag im März vor. Die Abfindungssumme beträgt daraufhin das Dreifa ...
GbR - Auflösung
vom 1.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite aktuell mit 2 Partnern an der Vorbereitung einer Unternehmensgründung. Einen Businessplan haben wir erstellt, Investoren- und Kundengespräche laufen. Meine beiden Partner besitzen ein Patent, das in die Firma eingebracht werden soll, mit einem der Partner bereite ich gerade eine weitere Patentanmeldung vor (Rohversion liegt beim Patentanwalt). Nun haben sich an versch. Sachfragen ...
Produkthaftpflichtversicherung: Pflicht zum Abschluss bei GmbH ?
vom 26.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegeben sei ein Handelsunternehmen, das mit Elektronik- produkten handelt. Folgeschäden durch fehlerhafte Produkte entsprechend ProdukthaftG sind zumindest vorstellbar. Verletzt der GmbH - Geschäftsführer seine Pflicht aus dem Anstellungsvertrag, wenn er keine Produkthaftpflichtversicherung abschließt ? Wie kann sich der GmbH - Geschäftsführer in diesem Zusammenhang vor Haftung wegen ...
Namensgebung eines Kleinunternehmens
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Gewerbe anmelden, allerdings möchte ich mich nicht im Handelsregister eintragen. Ein Fantasiename ist daher nicht möglich. a) Wäre eine der folgenden Varianten bei der Gewerbeanmeldung möglich (Namen sind fiktiv)?: - Softwareentwicklung Powerprogramming, Johannes Mustermann (bevorzugter Name) Oder - Softwareentwickler Johannes Mustermann b) Falls ich meinen gewünschten (bevor ...
GbR Auflösung und Übernahme
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo an die Experten, der nachfolgende Text mag beim ersten Überblick ausführlich erscheinen, es geht aber nur um eine konkrete Frage am Ende des Textes, ich habe den Text für Ihr Verständnis mit allen Informationen versehen, falls eine davon für die Beantwortung notwendig sein sollte: GbR besteht aus 3 Personen seit 6 Monaten mit schriftlichem Vertrag. Gegenstand des Unternehmens nach ...
Internetshop und GbR Haftungsausschluß
vom 13.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gemeinsam mit meiner Partnerin einen Onlineshop eröffnen. In diesen Onlineshop sollen sowohl • gemeinsam entwickelte Produkte (typgerechte Kollektion für Damenoberbekleidung, dekorative Kosmetik+Kosmetiktaschen, Handtaschen…) als auch • einzeln zu vermarktende Artikel (z.B. Buch oder ein spezieller Schal) eingestellt werden. Verwaltung, Betrie ...
GmbH-Neugründung Sitz
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Ein-Mann-GmbH zu gründen, deren Geschäftszweck es ist, administrative Büroaufgaben für Unternehmen wahrzunehmen, die Organisation von Geschäftreisen/-events und die Betreuung von Geschäftspartnern dieser Unternehmen zu übernehmen. Die Aufgaben reichen von der Erledigung anfallender Sekretariatsarbeiten, wie Schriftwechsel, Buchhaltungsvorber ...
GbR mit Ehefrau? Ehefrau als geringfügig Beschäftigte?
vom 9.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Beamter im Ruhestand mit besonderer Altersgrenze und darf bis zu meinem 65. Lebensjahr nur begrenzt zu meinen Versorgungsbezügen hinzuverdienen, ansonsten werden mir die Versorgungsbezüge gekürzt. Ich denke darüber nach, ein Gewerbe anzumelden und die Einkünfte durch – tatsächlich anfallende- Betriebsausgaben zu schmälern. Hierzu hätte ich folgende Fragen: 1.Ist es möglich, meine Ehefra ...
Erbengemeinschaft in GmbH
vom 6.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich bin Geschäftsführer einer GmbH und gleichzeitig Gesellschafter mit einem Anteil von 50 %. Der andere Anteil von 50 % liegt in der Hand einer Erbengemeinschaft bestehend aus 3 Erben. Die GmbH-Anteilsrechte können nach BGH nur gemeinsam ausgeübt werden. Die Erbengemeinschaft ist zerstritten, wobei eines der Mitglieder meine Ansichten vertritt. Kann somit dieser Mi ...
Zeitpunkt der Kündigung als GmbH Geschäftsführer und Gesellschafter
vom 2.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich sind zu gleichen Teilen (je 50%) an einer GmbH als Gesellschafter beteiligt und zugleich die Geschäftsführer derselben. Ich habe im Dezember 2006 sowohl die Position des Geschäftsführers als auch die Gesellschaft gekündigt. Die Kündigungsfristen der GF-Verträge (6 Monate zum Quartalsende = 30.06.2007) und der GmbH-Verträge (6 Monate zum Jahresende = 31.12.2007) sind unters ...
GmbH Anteil vor Jahren verkauft, Insolvenzverw. verlangt jetzt Nachw. der Stammeinlag
vom 31.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war Gesellschafter einer GmbH. Aus verschiedenen Gruenden bin ich dann vor einigen Jahres aus der GmbH ausgeschieden. Mein damaliger Partner hat meinen Anteil uebernommen. Die GmbH ist jetzt insolvent und ich habe Post vom Insolvenzverwalter bekommen. Ich soll ihm nachweisen, dass ich meine Stammeinlage eingezahlt habe. Das habe ich zwar gemacht, aber leider habe ich die Unterlag ...
Verrechnung Gesellschafterdarlehen
vom 29.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH ein Gesellschafterdarlehen aufgenommen. Jetzt möchte ich als Gesellschafter ausscheiden und meinen Austritt gegenüber dem anderen Gesellschafter erklären. Kann ich die Auszahlung für die Anteile (in 5 Jahresraten, Wert ist bereits vereinbart) mit den Verbindlichkeiten aus dem Gesellschafterdarlehen verrechnen? Wie sieht es im Falle einer Insol ...
Austritt aus einer GmbH - Auszahlung der Geschäftsanteile
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte als Gesellschafter aus einer GmbH austreten. Im meinem Gesellschaftervertrag ist eine entsprechende Austrittsklausel vereinbart. Gibt es irgendeinen gesetzlichen Grund, aus welchem der/die verbliebenen Gesellschafter einem Austritt nicht zustimmen bzw. annehmen müssten und demnach die Auszahlung der Geschäftsanteile verweigern könnten? ...
Kaufvertrag - Vollstreckbarer Titel - Übertragung Anteile Immobilien-GbR
vom 25.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Gesellschafterin einer Immobilien-GbR. In diesem Zuge wurde gegen mich ein Mahnbescheid (wegen Nichtbezahlung von Einbauten) ausgestellt. Ich habe keinen Widerspruch eingelegt, da der Hauptgesellschafter sagte, die Sache sei erledigt, da liefe schon ein Prozess, den der Antragsteller verloren hätte. Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sic ...
GbR Mitgliederuntergruppen
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten zu fünft eine GbR gründen, um 2 Röntgenanlagen mit gemeinsamer digitaler Entwicklungsanlage zu nutzen. Die eine Röntgenanlage ist im Besitz des ersten Mitgliedes, die zweite Rö-Anlage gehört den vier anderen Mitgliedern. Das erste Mitglied nutzt seine Anlage allein, die 4 anderen nutzen die zweite Anlage. Das erste Mitglied soll für die gemeinsame Nutzung der Digi-Anlage 50 % zahlen ,d ...
Abtretung
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Betrüger, zwischenzeitlich wg. Steuerbetrug zu 18 Monate auf Bewährung verurteilt,tritt durch 1. Abtretung sein priv. Schwarzgeld an eine Briefkastenadresse einer GmbH ab,deren Hauptsitz 2 Jahre nicht bekannt war, um als Zeuge aussagen zu können. Unter gleicher Adresse gab es eine gleichnamige GmbH, mit Mietvertrag, gleicher Tätigkeit und Gewerbeanmeldung. Ich ...
Ladung Gesellschafterversammlung
vom 18.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mehrheitsgesellschafter (Anteil 95%) einer GmbH und habe einen Mitgesellschafter. Die GmbH hat einen Geschäftsführer. Als Frist zur Einberufung von Gesellschafterversammlungen sind im Gesellschaftsvertrag 6 Wochen festgelegt. Mein Problem ist, dass ich möglichst bald eine Gesellschafterversammlung herbeiführen möchte, jedoch der GF und mein Mitgesellschafter dies mit allen Mitteln verschle ...
Kündigung GbR Mitgliedschaft
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor ca. einem Jahr mit einem Bekannten eine Gesellschaft Bürgerlichen Rechts gegründet. Diese soll nun aus persönlichen Gründen einvernähmlich geschlossen werden. Nun möchte ich ein Kündigungsschreiben aufsetzen welches ich dem 2 ten Gesellschfter zukommen lassen will. Der Gesellschaftsvertrag beeinhaltet keine Vorgaben zur Kündigung. Was habe ich ein dem Schreiben zu b ...
Aktivlegitimation, 2 gleichnamige GmbH`s mit gleicher Tätigkeit
vom 16.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fa.(Nr.1)abcde GmbH mit Sitz Hamburg und angemeldeter unselbständigen Nebenstelle in Bonn. Fa.( Nr.2) abcde GmbH mit Sitz Berlin, gleicher Tätigkeit wie Nr.1, ohne Nebenstelle in Bonn, benutzte für eine Klage die Büroanschrift der unselbständigen Nebenstelle der Fa. Nr.1 in Bonn. Eine Verbindung zwischen diesen beiden Firmen gibt und gab e ...
Aktivlegitimation
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hauptsitz einer GmbH stand unter Arrestbefehl der Steuer-fahndung.Zeitgleich verklagt mich aus einer anderen politischen Gemeinde eine unselbständige Nebenstelle dieser GmbH. Diese unselbständige Nebenstelle hatte lt. IHK u. Gewerbeamt 1. keine gültige Gewerbeanmeldung in dieser Stadt 2. keinen Mietvertrag ihrer Klägeranschrift (Untermietvertrag ist n ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Vertragsrecht
Partner seit2010
Talstr. 93 / 40217 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht / Mietrecht
Partner seit2020
HEGEWERK Rechtsanwälte PartG mbB / Potsdamer Straße 97 / 10785 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema