Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachhaftung bei Übertragung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
vom 26.8.2007 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anteile an geschlossenen Immobilienfonds in der Form einer GbR (sozialer Wohnungsbau Berlin, 1. Förderweg, gezeichnet in den Jahren 1993 und 1994, Publikumspersonengesellschaften mit etwa 250 und 500 Gesellschaftern) sollen verkauft oder verschenkt werden. Die Anteile sind laut Prospekt jederzeit veräußerlich. Gemäß § 160 HGB besteht eine Nachhaftung von fünf ...
Anmeldung einer Ltd. & Co. KG im HR
vom 20.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine kurze Frage lautet: Muss die Limited in der Ltd. & Co. KG extra ins HR eingetragen werden? Wir haben von Deutschland aus eine Limited gegründet, die lediglich die Funktion des Vollhafters in der KG übernehmen soll. Der Gesellschaftervertrag beinhaltet die nötigen Regelungen für den Komplementär einschl. der rechtsgeschäftlichen Außenvertretung. Jetzt soll diese Ltd. & Co. KG im HR eingetrag ...
persönliche Haftung der Gesellschafter von GbR-Immobilienfonds
vom 19.8.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Jahr 1993 einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR beigetreten. Die Gesellschaft wurde notleidend, das Objekt unter Zwangsverwaltung gestellt und die Gesellschaft konnte ihre Verplfichtungen gegenüber der kreditierenden Bank nicht mehr erfüllen. Die Gesellschaft wehrte sich in mehreren Rechtsstreiten gegen die Vollstreckungsversuche der Bank gegen GbR erfolglos. D ...
Rechtsformwechsel Gewerbe zu freiberuflicher GbR
vom 15.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist Inhaber eines Gewerbes für Beratung und Training (Erziehungswissenschaftlicher Bereich). Jetzt hat Sie nach VOL/A einen großen Auftrag erhalten. Wir sind beide eigentlich Freiberufler (Sie Lehrerin / Ich Architekt in Kammer - wäre ja eigentlich für mich tätigkeitsfremd?)würden wir gern eine nichtgewerbliche GbR gründen, welche Rechtsnachfolger des Gewerbes sein soll, damit de ...
Informationsrechte ausgeschiedener Gesellschafter - GF
vom 8.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgende Frage: ich bin vor ca. 1 Jahr im Streit als Minderheitsgesellschafter & GF aus einer GmbH ausgeschieden. Habe mich seitdem wg. fehlender Zeit & Motivation wenig um den Geschäftsverlauf gekümmert, d.h. keine Infos etc. eingefordert. Ich möchte mich ab sofort umfassend über den Geschäftsverlauf informieren. NB: Ich bin aktuell Mitarbeiter einer Firma die man über zig Ecken als Konk ...
Kaufvertrag B2B - unkorrekte Firmenbezeichnung
vom 7.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Bei dem Vetrag ( Streitsumme € 300 ) wurde zum einen vom Verkäufer eine falsche Firmenbezeichnung aufgeschrieben ( Fa. XXX anstatt XXX gmbh ), zum anderen wurde unbeabsichtigt ein alter Firmenstempel, ebenfalls ohne der gmbh Bezeichnung verwendet. Der Vertrag wurde vom Geschäftsführer der Gmbh unterzeichnet. Ist es möglich, aufgrund der falschen Firmenbezeichnung den § 3 Konsum ...
Trennung VOR Gründung der GbR
vom 5.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem: ich habe seid einem Jahr ein eigenes Geschäft, viel Zeit und Geld darin investiert. Nun hatte ich mich entschlossen, einen Partner ins Boot zu holen, der zu 50% beteiligt sein sollte. Der Partner fing Anf. Mai an mitzuarbeiten, investiert eine geringe Summe (ca. 1000 Euro) und ich stelle dann aber fest, dass der Partner doch nicht paßt. Unter anderem, weil er sich a ...
Ltd: Haftung der Gesellschafter
vom 31.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation ist folgende: Es sollen drei Ltd´s gegründet werden, wovon eine die Muttergesellschaft ist und darüber hinaus jeweils zu 100% Anteilseigner der beiden Tochtergesellschaften ist. Die Anteile der Muttergesellschaft werden von 2 Privatpersonen gehalten. Die Muttergesellschaft ist lediglich eine Vermögensverwaltungsgesellschaft und hat darüber hinaus keine weitere Funktion ...
Vereinswahl
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der persönlichen per Brief versendeten Wahlbenachrichtigung wurde zur Kandidatur für die Vorstandswahl aufgefordert. Als Abgabetermin wurde der 19.06.07, 12 Uhr angegeben. Mit gleichem Datum wie die schriftliche Wahlbenachrichtigung erschien ein Aushang im Schaukasten des Vereines der nur den Termin 19.06.07.angab aber keine Uhrzeit enthielt. Gilt die persönliche schriftliche Mitteilung oder ...
Partnerschaft - Da ich noch den Wohnungsschlüssel besitze, möchte ich gerne von Ihnen wissen, ob ich
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich von meinem Lebensgefährten nach einem Streit getrennt, bzw. er hat mich aus der Wohnung komplimentiert. Ich bin vor ca. 1,5 Jahren zu ihm in seine Wohnung gezogen, habe mich dort auch polizeilich gemeldet. Unsere Beziehung ist nicht mehr zu retten, daher möchte ich mich von ihm trennen. Ich habe noch einige persönliche Dinge in der Wohnung. Es sagte mir zu, diese mir zu bringen. Nu ...
Pensionszusage / Deckungslücke
vom 16.7.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleiniger GesGeschFührer eine GmbH. Meine Pensionszusage wird durch eine Versicherung (Witwen- und Waisenrente und BUZ)abgedeckt. Kapital wir nur wenig gebildet. Aktuelle Stand: Dem aktuellen Aktivwert von € 70.000 steht eine steuerlich zulässige Rückstellung von € 305.000 gegenüber. Die GmbH ist schuldenfrei und verfügt über Guthaben in bar, jedoch nicht genug um die Unterdeckung aufzuh ...
aktiver Gesellschafter
vom 15.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine Gmbh, ich möchte meinen Lebensgefährten zu 50% als aktiven Gesellschafter beteiligen, der Lebensgefährte muß aber kein Kapital einsetzen, sondern seine Arbeitskraft. Ich bin eingetragen als alleiniger Geschäftsführer. Kann nun mein Lebensgefährte wenn er aktiver Gesellschafter zu 50% ist, mich als Geschäftsführer absetzen? ...
haftung der Geschäftsführer nach liquititation
vom 14.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte gr anwalt, mein frage an sie ist,ich habe mich als not geschäftsführer angeldet um nach 2 wochen es zu liquiedieren beim notar,habe es auch dann liqiediert.jetzt habe ich vom amtsgericht ein schreiben bekommen das ich zur eidelstattl.vers.abgeben muss oder den betrag zahlen muss,was der vorherige geschäftsführer verursaht hat(mietschulden und umkosten an vermieter)3 jahre lang war de ...
Gemeinsamer Kauf eines Hofs/Schulden des Partners
vom 14.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: zusammen mit einem Partner (nicht privat) habe ich einen Bauernhof zur Bewirtschaftung erworben. Wir haben keien BGB-Vertrag, da er keinen unterschrieben hat. Er ist - was er mir nicht gesagt hatte - in einer finanziell sehr schwierigen Situation. Meine Frage: hat im schlimmsten Fall die Bank meines Partners auf Zugriff auf meinen Anteil des Hofs, bzw. was kann ich tun, damit gen ...
Auskunftspflicht des Geschäftsführers
vom 13.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit 50% an einer Gmbh beteiligt. Der Geschäftsführer dieser Gmbh verweigert mir Auskünfte über das Zustandekommen des Ergebnisses des Geschäftsjahrs 2006. Unter Zeugen (Steuerberater) hat er auf meine Nachfrage geantwortet: Deine Emails beantworte ich nicht. Frage: Ist die Auskunftspflicht einklagbar? ...
GmbH oder GmbH&Co KG bei teilweiser Übernahme eines Einzelhandelsunternehmens
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die A-GmbH, planen die Übernahme des Einzelhandelsunternehmens B, allerdings nur zu 75%. Herr B soll also an dem Unternehmen zukünftig noch mit 25% beteiligt sein, quasi als stiller Teilhaber. Er soll dort ebenfalls noch für ein kleines Gehalt arbeiten. Frage 1: Welche Gesellschaftsform bietet sich für das zukünftige Unternehmen an (aus steuerlichen, ge ...
Titel gegen Firma, Volltreckung gegen Einzelkaufmann, obwohl Gmbh
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe folgendes Problem: Jemand ist Geschäftsführer/Gesellschafter einer GmbH xy. Ein Gläubiger hat einen Titel gegen die Firma xy, Inhaber: Name eben dieses GF/G erwirkt (leider hat er es versäumt, etwas dagegen zu unternehmen). Es existiert also ein Titel (VB) gegen eine Firma, die es gar nicht gibt, weil es eben keine Einzelfirma, sondern eine GmbH ist. Nun wird, ...
Anfrage bzgl. Schuldenübernahme
vom 9.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit folgendem Problem an Sie: Gegen mich liegt ein Urteil vor, aus dem ich verpflichtet wurde, die Einrichtung der früher von mir betriebenen Gaststätte abzubezahlen. Kleine Beträge wurden meinerseits schon beglichen. Mittlerweile betreibe ich eine neue Gaststätte, welche floriert und schuldenfrei ist. Das neue und das alte Restaurant stehen ...
Geschäftsführerhaftung
vom 5.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige detaillierte und umfangreiche Informationen (mit Quellen) zur Haftung des Geschäftsleiters einer AG und einer GmbH in der aktuellen Rechtsprechung, inklusiver Unterschiede und Gemeinsamkeiten. -- Einsatz geändert am 05.07.2007 16:53:25 ...
geschäftsführender Gesellschafter
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgeber, ich bin momentan als freiberuflicher Entwicklungsingenieur tätig und möchte demnächst einen Rechtformwechsel durchführen - vom Einzelunternehmer zur GmbH. So wie ich es verstanden habe, bin ich dann als geschäftsführender Gesellschafter immer noch "selbständig", d.h. keine gesetzliche Sozialversicherung ist zu entrichten. Meine Frage: Wenn ein Partner als zweiter g ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Konstanz
Arbeitsrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Gesellschaftsrecht / Mietrecht
34
Partner seit2007
Hindenburgstrasse 15 / 78467 Konstanz
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema