Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nachweispflicht der Anschaffungskosten gegenüber GmbH?
vom 23.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ein Gesellschafter der Gesellschaft gegenüber nachweisen, zu welchem Betrag er die Anteile gekauft hat (Vorlage Kontoauszüge o.ä.)? Im Anteilsübertragungsvertrag ist die Summe ausgewiesen gewesen und ein Passus integriert worden, der es dem Notar erst bei Mitteilung des Veräußerers über die erfolgte Kaufpreiszahlung gestattete, an das Handelsregister zu melden. Auf welche Rechtsgrundlage stüt ...
Beteiligung an einem Immobilienfond
vom 21.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 1996 hat ein Freund auf anraten des AWD eine Beteiligung, (über einen Treuhänder geregelt) als Kommanditist bei einem Immobiliengesellschaft, mit 50.000 DM gezeichnet. Leider ist die Gesellschaft am 01.08.2007 Insolvenz gegangen. Der jetzt zuständige Insolvenzverwalter fordert nun die Entnahmen (enthaltende Ausschüttungen) zurück. Es wird sich dabei auf §172 (4) HGB berufen!? Was s ...
US Corporation & Co KG
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir planen eine US Corporation als Komplementär einer Inc. & co KG eintragen zu lassen. Hierzu ergeben sich noch Fragen: Wichtig: Muss die US COrporation ins HR als selbstst. Niederlassung eingetragen werden, wenn diese keinerlei Geschäftstätigkeit (bis auf die Geschäftsführung der KG) ausübt? Gibt es hierzu irgendwelche Paragraphen, etc? Ich habe gelesen, dass das ein oder a ...
Zustellung eines Bescheides
vom 15.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir wurde der Bescheid über die Erhöhung der Gebühren von der Ortsverwaltung nicht zugestellt. Vermutlich durch die Post abhanden gekommen. Nachdem ich gegen die Mahnung wiedersprochen habe wurde mir jetzt eine Kopie des Bescheides per E-Mail zu gesendet mit der Begründung das er an die richtige Adresse geschickt wurde und auch nicht zurückgekommen ist und somit rechtskräftig ist. Wie la ...
§721 und §722 BGB
vom 13.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Person A + Person B führen eine GdbR. Im Gesellschaftsvertrag ist festgelegt, dass der Gewinn und Verlust der Gesellschaft nach Maßgabe der Beteiligung der Gesellschafter aufgeteilt wird. (Das bedeutet, dass der Gewinn 50% zu 50% aufgeteilt wird, da beide Einlagen in gleicher Höhe erbracht haben) A hat seit bestehen des Vertrages 70% Arbeitsleistung erbracht, B hat 30% Arbeitsle ...
Übertragung Aktienanteile
vom 9.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Ehepaar besitzt eine Firma/kleine AG mit einer Aufteilung der Aktien von 10% und 90%. Es sind nur diese 2 Aktionäre vorhanden. Es wird nun in einer schriftlichen Vereinbarung festgehalten, dass der Aktionär mit 90% seine Anteile an den 2. Aktionär mit 10% verkauft. Die Zahlung des Kaufpreises und Übergabe de Aktien erfolgt in 6 Monaten. Weitere Bedingungen, wie Kündigung, Widerspruch,Rücktrit ...
Ärger mit der Bank
vom 8.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Rahmen unseres Einfamilienhausbaus in finanzielle Schwierigkeiten geraten und konnte ein Darlehen meiner Bank in Höhe von 300,- Euro monatlich (25.000,-) nicht mehr bedienen. Die besagte Bank schickte dann auch zeitlich aufeinander folgend entsprechende Mahnungen: ---------------------------------------------------------------- Mahnung mit Kündigungsandrohung 05.10.2007: ...
konkurs-u.insolvenzrecht
vom 6.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkursrecht - OHG - GmbH & Co. KG - Hinterlegungssache Folgender Sachverhalt ist zu beurteilen: Auf der Hinterlegungsstelle des AG I. liegen seit Mitte März 1989 ein Kfz-Brief für e. Pkw der gehobenen Mittelklasse und ein Geldbetrag von rd. 15 000 € - beides Sachen, an die BB (der Fragesteller) , dessen Frau BF (Verzicht erklärt, s.u.) und Fa. WW, eine GmbH & Co. KG, Ansprüche auf Herau ...
GbR Zugehörigkeit zum Gesellschaftsvermögen
vom 5.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund______________________________________________ Es soll eine GbR gegründet werden, an der der drei Gesellschafter beteiligt sind: Gesellschafter A: meine Person, die mit nur in geringem Maße ( 1%) am Betriebsvermögen beteiligt ist Gesellschafter B: meine Mutter die ca.98% der Anteile hält Gesellschafter C: Person X die aufgrund steuerlicher Überlegungen "mit ins Boot genomm ...
Tätigkeit als GF - Darf ich weiterhin Geschäftsführer bleiben oder stellt sich dies problematisch da
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anstellung als GF einer GmbH Ich bin als GF in einer GmbH meines Vaters angestellt. Bei der Anstellung versicherte ich, dass ich nicht nach §283 StGB verurteilt war. Leider erging 1 Jahr später gegen mich ein Urteil wie folgt: \\\\\\\\\\\\\\\"Der Angeklagte wird wegen Bankrottes und Verletzung der Buchführungspflicht zu einer Gesamtstrafe von 90 Tagessätzen zu je 30, 00 Euro verurteilt. Er träg ...
Verein - Ausschreibung notwendig ?
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müssen Vereine, die als gemeinnützig anerkannt sind, eine Ausschreibung machen, bevor sie einen grösseren Auftrag vergeben können ? Oder sind sie nach dem Vereinsrecht dazu nicht verpflichtet wenn dazu nichts in der Satzung steht ? ...
Auflösung bzw. Übernahme
vom 30.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 16 Monaten aus meinem Einzelunternehmen welches ca 7 Jahre existierte, eine GbR gemacht.Ich habe einen Partner zu 50/50 mit in das Geschäft reingenommen.Meine Leistung,das berits seit mehreren Jahren bestehnde Geschäft mit vielen Stammkunden-Die Leistung vom Partner Modernisierung bzw.Umbau des Ladens. Das Geschäft lief von Anfang an zu unserer Zufriedenheit!Nach einige ...
Deutsche Niederlassung einer US Corporation
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir planen eine Gründung einer US Corporation, um einerseits die Haftungsfragen zu regeln und anderseits in naher Zukunft eine Möglichkeit der tatsächlichen Ausübung von Geschäten in den USA zu haben. Nach Gründung soll eine deutsche Niederlassung gegründet werden. Am liebsten wäre es uns, wenn diese als unselbstständige NL betrieben werden könnte. Die Gründe: günstiger, da kein ...
Weiterführung GbR
vom 24.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Teilhaber einer GbR seit 1999. Leider hat nun ein Gesellschaftsteil keinerlei Zeit mehr sich um die GbR zu kümmern. Daher möchte ich gerne das derjenige sich aus der GbR abmeldet. Ein Gewinn ist nicht erwirtschaftet worden. Der ausscheidende Gesellschafter muß sein Gewerbe nun abmelden. Daher wird ja die GbR automatisch beendet. Ich möchte die Firma gerne weiterführen. Muß ich nun ...
Einnahmen-Überschuss-Rechnung statt doppelter Buchführung
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe nebenberuflich ein kleines Unternehmen ohne Mitarbeiter. Neben Grafik- und Internetdesign vertreibe ich als "Zwischenhändler" Drucksachen und Werbeartikel. Mein Jahresumsatz ligt zwischen 10.000 und 15.000 EUR. Da ich größstenteils mit Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes zusammenarbeite, habe ich mich ins Handelsregister eintragen lassen, um die Seriösität meiner Unternehmung ...
GbR: Austritt Gesellschafter, Überschreibung der Anteile - Internetunternehmen
vom 24.10.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit ein paar Fragen zum Thema GbR an Sie, prinzipiell geht es um einen Fall in Österreich, allerdings würde mir vermutlich auch deutsches Recht weiterhelfen, sollten ja gewisse Ähnlichkeiten bestehen. Sachverhalt: Vor ein paar Jahren wurde von 4 Freunden eine GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechtes) zum Betrieb eines Onlineportals gegründet. Die ...
Drohende außerordentliche Kündigung des Bankkontos
vom 22.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind im Rahmen unseres Einfamilienhausbaus in finanzielle Schwierigkeiten geraten und haben bei unserer Bank zwei Darlehen aufgenommen sowie einen Dispositionskredit einrichten lassen. Die Höhe des Dispos betrug anfangs 9.000,- Euro. Durch geduldete Überziehungen ist dieser auf einen Gesamtschuldbetrag von 18.800,- Euro angewachsen. Ich hatte mit der Bank eine Vereinbarung getroffen, dass d ...
Ausstieg aus AG bei vinkulierten Namensaktien
vom 22.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht eine Aktiengesellschaft auf vinkulierten Namnesaktien. Vier Aktionäre, zugleich Vorstände des Unternehmens, halten jeweils 25% der Aktien. Das Unternehmen ist vier Jahre alt, die Vorstandsverträge laufen Mitte nächsten Jahres aus und sollen nun verlängert werden. Das Unternehmen hat in den ersten Jahren sehr gut verdient und Rücklagen von ca 2,0 Mio € erewirtschaftet, die in etwa auch d ...
GbR Namensgebung
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bin Existenzgründer und habe im Oktober 07 eine GbR mit einem Freund gegründet. Wir sind im Bereich Internetdesign, Programmierung und Konzept tätig. Selbstverständlich haben wir uns auch mit der Namensgebung für unsere Unternehmung beschäftigt. Meine Frage muss ich unterteilen. Erstens, ist folgende Namensbezeichnung richtig?: Fantasiebezeich ...
auflösug einer gbr
vom 21.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, es besteht eine gbr ohne gesellschaftervertrag zu gleichen teilen A 50/B 50. die frima besteht seit 2 jahren. die idee&konzept der firma stammt von A. A und B haben denselben finanziellen wert eingebracht. der grossteil der umsätze wird durch vermieten erzielt. sonderheit: A und B sind freigebuchte einzelpersonen, die bei projekten dann die gemeinscha ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Sozialversicherungsrecht / Erbrecht
717
Partner seit2016
Rechtsanwalt Sebastian Braun / Grünberger Str. 54 / 10245 Berlin
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Fachanwalt für Medizinrecht / Arbeitsrecht / Handelsrecht / Vertragsrecht, allgemein
Partner seit2003
Schmidt-Meyer-Ureta, StB u. RAe / Prinzenstr. 3 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Weitere Anwälte zum Thema