Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wann arbeitslos melden nach 3jähriger Betreuung des Kindes für ALG I Bezug?
vom 26.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich muss mich im Anschluss an die Betreuung meines Kindes arbeitslos melden. Auf diesem Weg möchte ich in Erfahrung bringen, an welchem Tag ich mich spätestens arbeitslos melden muss, um die 3-Jahres-Frist einzuhalten. Das Kind ist geboren am 13. Juli 2011. Vor der Geburt des Kindes war ich ab Januar 2011 versicherungspflichtig beschäftigt. Ich bin aus dem Beschäftigungsverhältnis ...
Wie lange habe ich Recht auf Arbeitslosengeld?
vom 8.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 1.7.2006 bin ich (Jahrgang Sept. 1949) arbeitslos. Nachdem ich über 20 Beitragsjahre erarbeitet habe, standen mir Zahlungen des Arbeitslosengeldes für 18 Monate zu. Diese Zeitdauer wurde kürzlich vom Gesetzgeber auf 24 Monate erhöht. Das Arbeitsamt hat die Weiterzahlung des Arbeitslosengeldes abgelehnt mit der Begründung, mein Anspruch auf Zahlung ende nach 18 Monaten mit dem 31.12 ...
Krankenversicherungspflich bei Bezug von Arbeitslosengeld
vom 14.1.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 1.7.2013 im Alter von 57 Jahren aus meiner Firma freiwillig mit einem Aufhebungsvertrag ausgeschieden. Die Firma zahlt mir mir ein sogenanntes Übergangsgeld bis zum 60. Geburtstag, von dem ich zunächst auch Beiträge an die Krankenkasse abgeführt habe. Seit dem 1.7.2014 beziehe ich jedoch zusätzlich Arbeitslosengeld I von der Arbeitsagentur, die Arbeitsagentur entrichtet seither die Kra ...
Anspruchsdauer ALG I Bezug WÄHREND Elternzeit
vom 6.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In Bezug auf die Anspruchsdauer meines ALG I-Bezuges WÄHREND der Elternzeit habe ich zwei Fragen. Aktuelle Situation: - derzeit gesetzliche Elternzeit bis Ende August 2012 - Antrag auf eine Teilzeittätigkeit bei meinem AG wurde abgelehnt - Zustimmung für Tätigkeit bei einem anderen AG wurde erteilt - Arbeitslosmeldung ist erfolgt - der für mich zustä ...
Bezug von Landeserziehungsgeld und ALG 1 - 30h/40h Problem
vom 23.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/-r Anwalt/-in, es gibt bei mir aktuell ein Problem beim ALG1 Bewilligungsbescheid. Beim Leistungsantrag habe ich angegeben das ich eine Vollzeitbeschäftigung (40h) ohne Einschränkung suche. Außerdem habe ich angegeben das ich während des Bezuges von ALG1 Landeserziehungsgeld (EUR 200,-) beziehe. Im Landeserziehungsgeld-Antrag muss man sich verpflichten während des Bezuges von La ...
Kosten für Freiwillige Krankenversicherung während des Bezugs von Elterngeld
vom 19.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei uns liegt folgende Problemlage vor: Meine Frau ist derzeit in Elternzeit und bezieht Elterngeld. Krankenversichert ist sie bei der AOK in Form einer freiwilligen Krankenversicherung, auf die sie ungefähr 10 Monate vor Beginn der Elternzeit umgestellt wurde. Ich bin derzeit arbeitslos ohne irgendwelche Bezüge und über meine Frau bei der AOK familienversi ...
Neufassung BEEG §2 - Behandlung sonstiger Bezüge - Verwaltungspraktikabilität
vom 8.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt unseres zweiten Kindes im Januar 2011 haben wir einen Antrag auf Elterngeld egstellt. Der Bescheid der Elterngeldstelle ergab, daß ein erheblicher Anteil der Einkünfte der Mutter nicht anerkannt wurde, da auf der Gehaltsbescheinigung des Arbeitgebers als "sonstige Bezüge" ausgewiesen. Das war bereits beim ersten Kind 2009 passiert, hier half ein Einspruch inkl. Darstellung der Sach ...
Unfallrente von Berufsgenossenschaft, Konsequenzen für Arbeitsplatz ?
vom 4.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, welche Konsequenzen hat der Bezug einer Unfallrente durch die BG auf den Arbeitsplatz ? Mein Mann ist vollzeit als Kraftfahrer beschäftigt, dies ist aber saisonabhängig im Winter weniger. Im Dezember 2007 hat er sich bei einer Aushilfstätigkeit im Rahmen eines 400 Euro Jobs das Bein gebrochen. Hier blieb ein Schaden zurück, der nun durch den Gutachter der BG mit 20 % bewertet wurde. ...
Kündigung durch Krankenkasse während Bezug von Krankengeld
vom 1.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist seit August letzten Jahres krank. Seit Oktober (nach erstem Krankenhausaufenthalt und ReHa) erhält mein Mann Krankengeld von seiner Krankenkasse (Techniker Krankenkasse). Anfang Januar hat mein Mann die Kündigung durch seinen Arbeitgeber erhalten (diese war rechtmäßig, das wurde schon geprüft). Wir haben sowohl das Arbeitsamt als auch die Krankenkasse und auch den R ...
Prämienerhalt in 2022 für 2021 bei Bezug von ALG1 und geringfügiger Beschäftigung
vom 29.11.2021 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 64 Jahre alt und habe mit meinem jetzigen AG (nach 29 Beschäftigungsjahren) zum 31.12.2021 einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Dieser sieht u.a. eine Abfindung und eine geringfügige Beschäftigung, mit dem Verzicht auf eine Sozialversicherungsbefreiung, bis zum 30.06.2022 vor. Dies vor dem Hintergrund, die Rente für besonders langfristig Versicherte in Anspruch nehmen zu können. Ab dem 01 ...
Greift wieder der Bestandsschutz für ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit ?
vom 12.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich hatte vom 01.03.09 bis 23.05.09 Sperrzeit wegen Eigenkündigung vom 24.05.09 bis 30.09.09 Ruhezeit wegen Abfindung vom 01.10.09 bis 31.03.10 Bezug von ALG I (Normal bis 30.06.10 ) vom 01.04.10 bis 31.12.10 Gründungszuschuss vom 01.01.11 bis 31.03.11 Gründungszuschuss vom 01.04.11 bis 30.09.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz greift vom 01.10.11 bis 11.10.11 Bezug von ALG I Bestandsschutz ...
ALG 2 und GKV
vom 23.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation u. Frage: seit ca 30 Jahren sind meine Frau u. ich PKV versichert. Z.Z.beziehe ich ALG 1 u. anschließend ALG 2. Ab ALG 2 Bezug könnte ich ja bekanntlich wieder der GKV beitreten, auch als über 55-jähriger, was ich auch gerne tun würde. Bei einer GKV habe ich einmal vorab angefragt was geschieht, wenn ich nach ALG 2 Bezug meine Rente be ...
Rentenversicherung bei Bezug von ALG I
vom 16.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin freiberuflich tätig und bei der Rentenversicherung Bund versicherungspflichtig. Ich bezog 2007 zeitweise ALG I (freiwillige Versicherung). Beiträge zur RV wurden von der Arbeitsagentur bezahlt. Die Rentenversicherung Bund verlangt von mir ZUSÄTZLICH die Entrichtung von Pflichtbeiträgen für die Zeiten der Arbeitslosigkeit. Widerspruch wurde abgewiesen. Begründung: "Die Beitragsforderung gem ...
Befreiung von der Krankenversicherungspflicht bei ALG I Bezug widerrufen
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe seit Januar 2010 ALG I und bin privat versichert. Durch die Arbeitslosigkeit wurde ich versicherungspflichtig in der GKV. Also habe ich bei meiner ehemaligen GKV einen Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht gestellt der auch genehmigt wurde (am 16. Februar 2010). Nun musste ich lernen dass es bei Bezug von ALG II eine sogenannte Versorgungslücke bei der Übernahme ...
Verspätet Meldung einer Selbständigen Tätigkeit bei ALG 1 Bezug
vom 1.9.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, ich bin seit 01.06.2020 im ALG I Bezug. Im Juli und August habe ich tageweise als Selbständiger gearbeitet. Diese selbständige Tätigkeit habe ich immer im Voraus angemeldet, was eine Unterbrechung der Arbeitslosigkeit zur Folge hatte, da es immer über 15Std die Woche waren. Bei der Rechnungstellung zu den Jobs ist mir aufgefallen, dass ich fälschlicherweise verges ...
Sperrung des Bezugs von Arbeitslosengeld I nach Altersteilzeit
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Frau, geboren im Juni 1952 und habe 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung mit meiner Firma mit 6 Jahren Laufzeit abgeschlossen. Die 3 Jahre dauernde aktive Phase der Altersteilzeit begann am 1.7.2008. Derzeit befinde ich mich in der ebenfalls 3 Jahre dauernden passiven Phase der Altersteilzeit, die am 30.6.2014 endet. Im Vertrag über die Altersteilzeit wurde festgehalten, dass ich am ...
Krankenkassenbeiträge beim Bezug einer Karenzentschädigung
vom 13.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe - nach Beendigung meines Arbeitsverhältnisses aufgrund einer Wettbewerbsklausel - im Jahr 2020 eine Karenzentschädigung bezogen. Sonst hatte ich in 2020 keine Einnahmen. Währenddessen habe ich eine freiberufliche Tätigkeit vorbereitet, von der ich seit Mitte 2021 auch lebe. Zudem habe ich meine Kinder während des Lockdowns betreut. Ich war zu der Zeit bei einer gesetzlichen Krank ...
ALG2 Bezug / ALG1 Anspruch
vom 6.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, als Freiberufler, erhalte ich zur Zeit, coronabedingt ALG2. Dieses ist zunächst bis 09/2022 bewilligt. Da ich in der freiwilligen Arbeitslosenversicherung versichert bin, habe ich seit Septembert, wie mir gerade aufgefallen ist, Anspruch auf 6 Monate ALG1 (12 Monate Beitragszahlung). Die monatlichen Beiträge für die freiwillige Arbeitslosengeldversicherung werden ...
Bezug von Arbeitslosengeld im Ausland
vom 19.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 1.1.2010 arbeitslos und bin in München gemeldet. Ich möchte aber gerne dauerhaft nach Zürich ziehen, Ich glaube auf dem Schweizer Arbeitsmarkt als 57 Jährigen mehr Chancen zu haben (in der Schweiz habe ich bis jetzt mehr Einladungen zum Interview erhalten als in Deutschland). Ich habe dazu im Handelsblatt folgenden Artikel gefunden: -- HB KASSEL. Die Bundesrichter entschieden im ...
Unrechtmäßiger Bezug von Halbwaisenrente
vom 3.7.2017 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem Sohn wurde zum WiSemester 2014 Halbwaisenrente und mir Kindergeld gewährt! Mein Sohn hat sich dann kurzfristig anders entschieden und erst zum WS 2015 sein Studium begonnen - 10 Monate hat er bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet . Diese Entscheidung habe ich der zuständigen Stelle zunächst telefonisch mitgeteilt und dann den Arbeitsvertrag zugesandt.Dass die Zahlungen weiter geleistet wurd ...
12325
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Krankenkassenbeitrag (gKV) während Krankengeldbezug abgeführt (Urlaubsabgeltung)
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich mache gerade meine Steuererklärung für das Jahr 2024 und dabei ist mir in der Verdienstabrechnung für September 2024 (Urlaubsabgeltung) aufgefallen, dass mein ehemaliger Arbeitgeber einen Betrag in Höhe von 226,68 Euro an meine damalige gesetzliche Krankenkasse gezahlt hat. Ich habe in diesem Zeitraum Krankengeld bezogen und meine damalige Krankenkasse hat mir ...
Minijob Bestätigung nicht sozialversicherungspflichtig
vom 10.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mit meinem langjährigen Arbeitgeber einen Vorruhestandsvertrag geschlossen. In diesem ist unter anderem geregelt, dass eine entgeltliche Beschäftigung durch ihn genehmigt werden muss und es sich ausschließlich um einen Minijob handeln darf. Nun habe ich eine entsprechende Beschäftigung in Aussicht, der bisherige Arbeitgeber hat bereits genehmigt. Im vorgelegten Entwurf e ...
Auslandsaufenthalt bei Krankengeld ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 4 Monaten wegen psychischer Probleme krankgeschrieben (und werde es voraussichtlich auch noch eine weitere Zeit bleiben). Meine Eltern fahren bald für zwei Wochen ins europäische Ausland und würden mich gerne mitnehmen. Ich habe bei der Krankenkasse bereits angefragt, benötige aber noch eine Unbedenklichkeits- Bescheinigung von meinem Arzt. Di ...
SV-Anstellung in UG innerhalb einer GmbH Holdingstruktur – Gesellschafter
vom 4.6.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer spezialisierten rechtlichen Beratung im Bereich Gesellschaftsrecht und würde mich über Ihre Unterstützung freuen. Konkret geht es um folgende Konstellation: Meine Ehefrau ist alleinige Gesellschafterin einer GmbH, die als Holdinggesellschaft fungiert. Diese GmbH ist wiederum alleinige Gesellschafterin einer operativen GmbH u ...
Krankengeld/Krankenvers ohne Arbeitsverhältnis da vor Eintritt der AU gekündigt
vom 1.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Arbeitnehmer, geb. 1962 kündigt im Jahr 2024 zum 31.05.2025. Arbeitnehmer ist nebenberuflich selbstständig (Seit 01.07.2024) Arbeitnehmer ist verheiratet und der Ehemann ist als Rentner sozialversichert   Arbeitnehmer erkrankt am 10.04. aufgrund eines Schlaganfalls Arbeitnehmer erhält voraussichtlich ab 22.05.2025 Krankengeld.   Fragestellung: # Wenn auch die nebenberufliche ...
Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. Meine Frau ist als Beamtin privat krankenversichert. Wir haben zwei Kinder unter 12, die beide über meine Frau in der privaten Krankenversicherung mitversichert sind. Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sond ...
Nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut / Rentenversicherungspflicht
vom 28.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich habe Fragen zu folgendem Fall. Ich arbeite angestellt mit 22 Stunden/Woche als Physiotherapeut in einer Physiotherapiepraxis in Mittelfranken und zahle dort Rentenversicherungsbeiträge. Ich habe vor 4 Jahren eine nebenberufliche Selbstständigkeit als Physiotherapeut beim Finanzamt angemeldet und beziehe darüber seitdem Einnahmen in geringfügigem Umfang (<556 Euro/Monat). Nun me ...
Sozialversicherungspflicht im Innenverhältnis einer Freiberufler GbR
vom 8.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zwei Freiberufler, die sich in einer GbR zusammengeschlossen haben, um im Außenverhältnis unter einer gemeinsamen Marke aufzutreten. Wir sind beide zu 50 % an der GbR beteiligt und arbeiten hauptberuflich als Angestellte. Es gibt keine weiteren Mitarbeitenden der GbR. Die GbR stellt Rechnungen an die Kunden (i.d.R. ein bis zwei Aufträge je Kunde, daher ist in diesem Außenverhältnis kei ...
Wechsel von der PKV in die GKV durch Elternteilzeit oder Arbeitslosigkeit.
vom 26.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 2018 von der GKV in die PKV gewechselt. Meine Frau und ich erwarten Ende 2025 unser zweites Kind, daher möchte ich wieder in die GKV wechseln. Dazu plane ich Elternteilzeit (15 h/Woche) zu nehmen bzw. in die unbefristete Teilzeit zu wechseln. Durch die Teilzeit (15 h/Woche) sinkt mein monatliches Einkommen während der Teilzeit hochgerechnet auf 12 Monate unter die JAEG. ...
Ausfall von Krankengeld aufgrund fehlender Übermittlung der Krankmeldung
vom 3.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Ihre rechtliche Einschätzung und Unterstützung in folgender Angelegenheit: Am 5.8.2024 habe ich via Telearzt eine Krankmeldung für drei Tage (bis einschließlich 7.8.2024) erhalten. Anschließend stellte ich mich am 8.8.2024 bei meinem neuen Hausarzt vor, um eine Folgekrankmeldung sowie eine Überweisung in eine Klinik zu erhalten. Nach meinem Klinika ...
Freiberufliche Tätigkeit Beiträge erstattet bekommen?
vom 22.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine freiberufliche Soziotherapeutin (§37a SGBV) seit 2019 in eigener Praxis. Lt. Clearingbogen hat man mich in die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV) als rentenpflichtversichert eingestuft, darüber streite ich seit jahren mit der DRV, das ist aber ein anderes Thema. Ich hatte 2019 zunächst die Variante der halben Regelbeiträge (unter Vorbehalt) gewählt ...
Kürzung von Versorgungsbezügen gem. § 72 LBeamtVG NRW
vom 11.9.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich war Landesbeamter NRW, wurde in 2003 von meiner Ehefrau, geb.1961, geschieden und erhalte dementsprechend Versorgungsbezüge. Das Ruhegehalt wurde bislang jedoch noch nicht gekürzt, weil "....der Anspruch auf Ruhegehalt vor dem 1. Juni 2013 ist und die Entscheidung des Familiengerichts zu diesem Zeitpunkt bereits wirksam war." (§ 72 LBeamtVG NRW). Mit anderen Worten: Kürzung ...
Sozialversicherungsrecht CH + D, Invaliditätsrente bei chronischer Erkrankung
vom 30.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Schwester (wohnhaft im Süddeutschland) war in einer Schweizer Klinik als Oberärztin tätig. Seit 01/2023 ist sie wegen einer schweren Depression krankgeschrieben. Zum 15.7.2024 wurde sie aufgrund ihrer schweren Krankheit gekündigt und liegt aktuell in der Psychiatrie. Mein Anliegen: Es geht um die Leistungen der Schweizer Invalidenversicherung. Diese forderte laufend eine Wiedereingliederung. ...
Scheinselbstständigkeit bei Wohnsitz Zypern
vom 16.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte nach Zypern auswandern und dort eine Limited gründen und IT-Consulting anbieten. Dies tue ich aktuelle schon aus DE mit einer GmbH (Wegzugsbesteuerung außenvor). Besteht mit der zypriotischen Limited ein Risiko bzgl. Scheinselbstständigkeit für einen deutschen Auftraggeber bzw. das Auftragsverhältnis ansich? Damit meine ich explizit sowohl Dritte direkt , als auch z. B. e ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Verdacht Scheinselbständigkeit?
vom 10.5.2024 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Medizinphysikexperte und arbeite in einer Beschäftigung, die der Sozialversicherungspflicht unterliegt. Nebenbei betreibe ich ein Gewerbe als Medizinphysikexperte und bemühe mich darum, neue Kunden zu gewinnen. Bisher habe ich zwei Kunden. Einer dieser Kunden möchte die gesamte Abteilung für Medizinische Physik (MVZ Strahlentherapie) auslagern, da er nicht über ausreichend eigenes Pe ...
vorgezogene Teilrente mit 63, unbefristeter Vertrag TV l Niedersachsen
vom 4.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin beim Land Niedersachsen beschäftigt - Justizvollzugsarbeitsverwaltung, personalrechtlich JVA Celle - und werde im November 2024 63 Jahre. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet und endet m.E. gem. §33 TVL mit Erreichen der Regelaltersrente - 66 Jahre und 6 Monate, d.h. zum 01.06.2028!. Zum 01.12.2024 möchte ich gerne eine vorgezogene Teilaltersrente (99,99%) beantragen und zu 100% weiter ...
Was muss ich tun um in die Familien-Krankenversicherung meiner Frau zu wechseln
vom 30.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 64 Jahre alt und noch nicht in Rente. Ich bin Selbständig und habe ein kleines Versandgeschäft. Angestellte habe ich keine. Seit ca. 3 Monaten ist der Umsatz meines Geschäftes sehr stark zurückgegangen, sodass ich in den letzten 3 Monaten nur noch einen Gewinn im Monat von weniger als 450,- € hatte. Andere Einkünfte habe ich nicht. Die Ausgaben für das Geschäft wie z.B. Wareneinka ...
Frau verdient in Elternzeit weniger als Mann, GKV kündigt Familienversicherung
vom 12.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage - Frau mit Kind Familienversichert (im Mutterschutz) - Mann (verheiratet) PKV - Einkommen Frau > Mann regelmäßig Streitpunkt: - GKV kündigt Familienversicherung (für Kind) mit Beginn der Elternzeit von 2 Kalendermonate 2023 + 3 Kalendermonate 2024 Rechtsgrundlage: §10 Satz 3 SGB V Frage: Hat die GKV recht? > Gegenargument 1: nicht mehr als 3 Monate in einem Kalenderjahr = ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Arbeitsrecht / Mietrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Vertragsrecht
39
Partner seit2018
Wörner Rechtsanwälte / Martin-Hoffmann-Str. 13 / 12435 Berlin
Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Zwickau
Fachanwalt für Sozialrecht / Medizinrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2012
Fachanwaltskanzlei & Rentenberatung / Bahnhofstr. 6 / 08056 Zwickau
Weitere Anwälte zum Thema