Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Witwenrente und Rente wegen Erwerbsminderung
vom 14.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um den folgenden Sachverhalt: Zum Ende des Monats Juli 2008 verlor ich meine Arbeitsstelle, und meldete mich bei der Agentur für Arbeit. Seit dem 13.08.08 bin ich arbeitsunfähig krank geschrieben. Ich erhielt zunächst Arbeitslosengeld 1 vom 01.08.08 bis 23.09.08 und anschließend Krankengeld vom 24.09.08 bis 24.11.09. Der Antrag auf Rente wegen Er ...
ärztlich bescheinigte Krankheit über das Ende des Arbeitsvertrages hinaus
vom 14.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Fragen beziehen sich auf die nachfolgend beschriebene Fallkonstellation. Das befristete, sv-pflichtige Arbeitsverhältnis endet am Tag x. Seit dem Tag x-10 besteht eine ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit, die zunächst bis zum Tag x+8 festgestellt wurde. Eine darüber hinausgehende Fortdauer ist abzusehen. Vor dem Tag x bestanden 18 Jahre lang ununterb ...
Zahlung von Krankengeld
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 18.01.2010 wegen psychischen Problemen krankgeschrieben. Von meiner Krankenkasse erhielt ich nun die Mitteilung dass mein Krankengeldanspruch am 03.12.2010 erschöpft ist. Berücksichtigt wurden folgende Arbeitsunfähigkeitszeiten: 08.01.2008-11.01.2008 - 4 Tage 22.04.2008-22.04.2008 - 1 Tag 20.05.2008-22.09.2008 - 125 Tage - Krankengeld wurde gezah ...
Künstlersozialkasse - Tätigkeit selbständig
vom 4.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die KSK verlangt stichprobenartig Belege für die tatsächlichen Arbeitseinkommen der letzten 4 Jahre. Da ich nicht nur selbständig, sondern auch abhängig beschäftigt bin, tauchen auf meinen Steuerbescheiden alle Einnahmen auf. In manchen Jahren habe ich aber mehr in der abhängigen Beschäftigung als in der selbständigen verdient. Sollte die KSK nun feststellen, daß ich nicht überwiegend selbständig ...
Wird Krankengeldbezug wegen Rentenablehnung beendet?
vom 2.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rentenantrag wurde abgelehnt - jetzt lege ich widerspruch ein, - muss ich fürchten, dass mein Krankengeldbezug wegen der rentenablehnung beendet wird, obwohl bezugsdauer noch nicht erschöpft und obwohl ärzte mich weiter krankschreiben - - mein Arbeitsverhältnis besteht noch, aber eine wiederaufnahme der tätigkeit in der krankenhauspflege geht gesundheitlich nicht - ( habe auch 40 % schwerbehinde ...
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
vom 30.9.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Problematik: Ich (angestellt seit 5 Jahren in der betreffenden Firma, gesetzlich versichert) erhielt am 10.09.2010 eine Erstbescheinigung AU meines Hausarztes bis 20.09.2010. Hierüber informierte ich meinen Arbeitgeber per Mail und gab als vorraussichtliche Dauer der AU insgesamt 4-5 Wochen an. Folgebescheinigung am 20.09.2010 bis 28.09.2010. Schre ...
Nießbrauchsrecht und Hartz IV
vom 20.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich glaube, ich habe meinen Sohn ungewollt in eine möglicherweise sehr briesante Lage gebracht. Ich lebe seit 2000 in einer Lebensgemeinschaft und vor einigen Jahren (2005) beabsichtigten wir, uns gegenseitig als Erben einzusetzen, da wir ja ohne Heirat nicht abgesichert sind. Da ich aber mehr Vermögen hatte als mein Lebensgefährte, habe ich vorab meinem einzig ...
Künstliche Befruchtung §27a SGB V
vom 14.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist gesetzlich versichert, ich im öffentlichen Dienst zu jeweils 50% Beihilfe und PKV versichert. Da meine Krankenkasse 50% der Kosten meiner Frau übernommen hat, weigert sich die gesetzliche Kasse, in diesem Fall die DAK, mit dem Hinweis auf die Erstattung durch die PKV, Ihren Anteil zu tragen, obwohl sie am 2.2.10 einer privatärzlichen Rechnungsstellung zugestimmt hat, da aufgrund uns ...
Nahtlosigkeitsregelung § 125 SGB III
vom 13.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im ungekündigten AV im ÖD. Nach der Aussteuerung erhalte ich ALG I nach § 117 SGB III. Ein ärztliches Gutachten der AA befindet mich für voll erwerbsfähig. Ich bezweifle dieses Gutachten, da ich durch den Rententräger und Krankenkasse für rehaunfähig eingestuft wurde und weiterhin durch einen Facharzt weiter arbeitsunfähig geschrieben werde, obwoh ...
Einbehaltung von HartzIV Nachzahlung
vom 9.9.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei der Sparkasse ein Geschäftskonto, ein Privatkonto, 3 Kredite und zwei Kreditkarten. Am 01.07. hab ich meine Selbstständigkeit aufgeben müssen und gehe wohl in die private Insolvenz. Ich habe am 08.07.2010 HarzIV beantragt, da ich Zehlungsunfähig bin. Mein Geschäftskonto ist vollends überzogen und die Kreditraten, sowie alle anderen Abbuchungen konnten seit dem 01.07. nicht mehr ...
Anspruch auf gesetzl. Krankenversicherung für im Ausland lebendes Kind?
vom 7.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine 14-jährige, leibliche Tochter lebt mit Ihrer Mutter (meine geschiedene Ehefrau) dauerhaft in Irland, dies ist Ihr Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt. In sämtlichen Schulferien ist das Kind hier bei mir in Deutschland bzw. den Großeltern, die ebenfalls hier leben. Da ich hier gesetzlich bei der Techniker Krankenkasse krankenversichert, habe ich ebenfalls meine Tochter im Zuge d ...
Anteil des Arbeitgebers an privaten Krankenversicherungsbeiträgen bei Altersteilzeit
vom 4.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angestellter des öff. Dienstes befindet sich insgesamt 5 Jahre in Altersteilzeit nach dem Teilzeitmodell, d.h. er arbeitet täglich statt 8 nur 4 Stunden, Altersteilzeit zu 100 Prozent, d.h. sein Nettoeinkommen bleibt gleich. Da er Privatversicherter ist, bleibt die Höhe seines Beitrages zur Privaten Krankenkasse unverändert. Bei einem ges. Versicherten würde die ges. Krankenkasse angeblich den B ...
Krankenversicherung Kündigung
vom 1.9.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.04.2010 in ein Angestelltenverhältnis gewechselt und war vor her bei einer Versicherung privat versichert.Die habe ich vor dem 01.04 darüber informiert und den Vertrag^gekündigt. Ich habe den Nachweis von meiner neuen Versicherung an die alte Versicherung geschickt. Die alte Versicherung sagt bei Ihr ist nichts angekommen und hat mir nun eine Rechnung über den Beitragsrückstand gesc ...
kein geld von aa bzw kk bei risikoschwangerschaft (arbeitslos)
vom 1.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter (22jahre) wurde nach lehrzeit nicht vom AG übernommen und hat sich arbeitslosgemeldet. nun ist eine risikoschwangerschaft (placenta pravia Stufe 3) vom behandelten Arzt festgestellt worden und ein Arbeitsverbot schriftlich erteilt worden. AA Überlingen weigert sich Zahlungen zu leisten ebenso DAK überlingen Grund: Risikoschwangerschaft keine krankheit ! DAK hat gekündi ...
Kündigung der GKV wegen Versäumis der Krankfortschreibung.
vom 23.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, hier ein akutes Problem aus der Familie. Ein junger Mann ist arbeitslos und erhält ALG 1 seit 6 Monaten. Er erkrankt an einer schweren Depression, wird krankgeschrieben. Er erhält daraufhin auch Krankengeld von der Innungskrankenkasse. Eben auf Grund der psychischen Erkrankung versäumt er den Folgetermin beim Neurologen, folglich wird die Krankschreibung nicht verl ...
Anspruch auf ALG 1 im Erziehungsurlaub
vom 19.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Unser Sohn wurde am 13.08.2009 geboren, wir haben uns die 14 Monate Elternzeit wie folgt aufgeteilt: August - Oktober war mein Mann mit mir zusammen daheim, ich war dann bis 16.08.10 daheim und bin nun wieder arbeiten, das Erziehungsgeld haben wir die ersten 12 Moante voll genuzt. Das 2. Jahr bleibt mein Mann nun daheim und wir hatten uns vorab informiert ( Arbeitsamt und Profamil ...
Kein ALG II wegen privater Rentenversicherung
vom 18.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: ein Bekannter (31, zwei abgebrochene Ausbildungen) hat nach langjähriger Arbeitslosigkeit eine Beschäftigung in Vollzeit bekommen. Diese wurde ihm jedoch in der Probezeit fristgerecht gekündigt. Der heutige Gang zur ARGE war ein herber Schlag, da ihm lt. Aussage des Leistungsbetreuers keine Leistungen zustehen. Begründung: er hat ein Vermögen in Höhe vo ...
Verrechnung nach § 52 SGB I
vom 17.8.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe allein und beziehe derzeit ALG I . Ich war vorher selbstständig und und bin damit leider gescheitert. Nun ist es so, dass ich noch Rückstände bei meiner Krankenkasse habe, welche diese nun per Verrechnung von meinem ALG einbehalten will. Laut der Agentur für Arbeit bleiben mir dann pro Monat nur noch knapp die Hälfte des Geldes. Das Problem ist jedoch, da ...
Volle Erwerbsminderungsrente vs. Krankengeld - Aussicht auf Besserung
vom 15.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren chronisch krank und habe Ende letzten Jahres einen Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente gestellt. Leider verschlechterte sich meine Krankheit kurze Zeit später derart, dass ich überhaupt nicht mehr arbeiten konnte (vorher hatte ich Teilzeit gearbeitet). Daher habe ich seit Dez 09 Krankengeld bezogen. Nun kam jedoch der Beschei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Zivilrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2025
BT - Rechtsanwalt Thamm / Boninstraße 67 / 24114 Kiel
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema