Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verloren gegangene Benachrichtigung des Insovenzverwalters
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen & Herren, eine Schuldnerin hat mich zwar als Gläubigerin beim Insolvenzverwalter genannt und dieser hat mich auch nachweislich unter meiner zutreffenden Adresse schriftlich per einfachen Brief benachrichtigt, nur ist dieses Schreiben bei mir nie angekommen. Mittlerweile befindet sich die Schuldnerin in der Wohlverhaltensphase und pfändbare Beträge werden an andere G ...
Ehefrau will nach Insolvenz neue Firma gründen und betreiben
vom 11.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: Ich war als Einzelunternehmer tätig und habe die Regelinsolvenz beantragt. Das Insolvenzverfahren wurde bereits eröffnet und die Gläubiger angeschrieben. Ich besitze noch den Gewerbeschein, werde das Gewerbe aber voraussichtlich in den nächsten Tagen beenden. Ich nahm ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis auf, um mein Wo ...
Privatinsolvenz und Erbe
vom 2.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Jahr 1994 erlangte ich durch Erbschaft ( Mutter verstorben )25% Miteigentumsanteil an einer Eigentumswohnung. Im Januar 2006 wurde das Verbraucherinsolvenzverfahren gegen mich eröffnet. Die Eigentumswohnung wurde im November 2006 veräußert. Meine 25% Anteil am Verkaufserlös wurden in voller Höhe direkt vom Notar an meinen Treuhänder überwiesen. Im Dezember 2006 verstarb mein Vat ...
Eintragung eines Wohnrechtes innerhalb d. Wohlverhaltensperiode
vom 29.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Verbraucher-Insolvenzverfahren der Mutter ist aufgehoben. Mutter befindet sich in der Wohlverhaltensperiode (Restschuldbefreiung in 2010). Volljähriger Sohn ist Eigentümer eines Hauses und möchte für die Mutter ein dingliches Wohnungsrecht nach § 1093 BGB, das nicht an Dritte übertragbar ist, im Grundbuch eintragen lassen. Frage: Kann der Treuhänder dieses Wohnrecht in ir ...
Insolvenz bei Forderung aus Erbengemeinsschaft?
vom 27.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erbitte ich eine Rechtsauskunft zu folgendem Thema: Ich möchte eine Forderung gegen ein Mitglied der noch bestehenden Erbengemeinschaft durchsetzen. Der „Schuldner“ bekam vor einigen Jahren im Rahmen einer unentgeltlichen Schenkung den elterlichen Betrieb überschrieben. In diesem Vertrag wurde vereinbart, dass der Mehrwert im Rahmen der gesetzlichen E ...
Dauer der Wohlverhaltensperiode
vom 25.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.04.2002 wurde die Regelinsolvenz eröffnet. Am 16.03.2004 wurde das Insolvenzverfahren aufgehoben. Restschuldbefreiung wurde korrekt beantragt. Meine Schulden sind aus dem Jahre 1996. Mein Insolvenzverwalter teilte mir mit, das meine Wohlverhaltensperiode erst mit der Aufhebung des Insolvenzverfahren beginnt, da ich nur 5 Jahre in der Wohlverhaltensperiode bin und meine Schulden aus dem Ja ...
Kann Schmerzensgeld gepfändet werden?
vom 22.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, ich befinde mich seit 2004 in privater Insolvenz. Ich führe mein Tätigkeit als freiberuflicher Selbständiger weiter. Das Verfahren läuft immer noch. In 2005 hatte ich unverschuldet einen Autounfall bei dem die gegnerische Versicherung unter anderem eine Schmerzensgeldzahlung wegen verschiedenen Schnittwunden im Gesicht zahlte. Die Abrechnungsprüfung meines Insolvenzverw ...
Insolvenzbetrug/ Privatinsolvenz
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Scheidung zahlte mein Exmann den gemeinsamen Kredit (Autoanschaffung) nicht mehr - also wurde ich von der Bank in Anspruch genommen. Da er sich aber per Scheidungsfolgenvereinbarung zur Zahlung der Raten verpflichtet hatte (er wollte ja auch das Auto behalten), beauftragte ich eine Anwältin mit dem Fall. Nach einigen Fehlberatungen waren wir dann endlich soweit, daß der Gerichtsvollzi ...
Private Insolvenz bei Schule und Studium
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe folgende Situation: - habe ca. 30000€ Verbindlichkeiten bei ca 15 Gläubigern - War Zeitsoldat ( 8 Jahre) - beziehe zurzeit Übergangs- gebührnisse ( 75 % des letzten gehalts- 1300 € bis 31.07.08 ) - habe vor private Insolvenz anzumelden Ich habe vor ab 08/07 mein Fachabitur binnen eines Jahres zu machen. Während dieser Zeit steht mir 90 % d ...
Private Insolvenz & Steuerschulden
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen: Ein Selbstständiger (Einzelfirma) geht, wie man so schön sagt, pleite und hat außer bei Lieferanten noch Steuerschulden. Wenn derjenige nun den Weg einer Verbraucherinsolvenz (ist das als ehemals selbstständiger eigentlich möglich?) sucht - sind dann nach der Wohlverhaltensphase auch die Steuerschulden getilgt? Über Antwort würde ich micht sehr freuen. ...
Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten(innen), ich bin seit etwas mehr als 2 Jahren in Privater Insolvenz, bin freiberuflich selbständig und führe seit Insolvenzeröffnung mein Unternehmen mit einigen Angestellten unter Aufsicht des Insolvenzverwalters weiter. Das Verfahren selbst ist scheinbar noch nicht abgeschlossen, die Wohlverhaltensphase hat aber gemäß Gesetzeslage mit Datum der Insolvenzeröffnung begonnen ...
Selbständigkeit - Fortbildungen
vom 4.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2002 in der Insolvenz. Nachdem mein Betrieb eingestellt wurde war ich zunächst einmal als kfm. Angestellter in einem Unternehmen tätig. Leider musste ich nach einiger Zeit feststellen, dass ich in der Gehaltpolitik des Unternehmens nicht fair behandelt wurde. Frei nach dem Motto: Er braucht ja nicht mehr zu verdienen - schliesslich wird Ihm ja so ...
Erbe in der Schweiz während Insolvenz
vom 2.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Insolvenz läuft seit 2005. Ich lebe in Deutschland und habe einen deutschen Pass.(Schulden:TEUR800)Ich habe nun die Möglichkeit ein Erbe im Ausland (Schweiz) anzutreten. Werden diese Vorgänge nach Deutschland gemeldet? Was raten Sie mir? ...
Insolvenz - Pfändung bei Leben + Arbeiten im EU-Ausland
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner Person: Weiblich, 45, verheiratet jedoch Gütertrennung, z.Z. ohne Arbeit d.h. Hausfrau. Anfang 2005 habe ich (als ehemals Selbständige) Insolvenz mit Restschuldbefreiung beantragt. Im April 2005 wurde das Verfahren eröffnet. Im Febr. 2006 wurde ich arbeitslos. Nach 12 Monaten Arbeitslosigkeit ist mein Anspruch auf Arbeitslosengeld erschöpft. Somit habe ich ab 01.Febr. 2007 keine Ei ...
Bankschulden einer GbR
vom 22.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1993 arbeitete ich für eine Künstleragentur in den neuen Bundesländern. Ich war damals 20 Jahre alt, hatte keine Berufsausbildung und keinen Besitz. 1995 überredete mich mein 50-jähriger Chef, mit ihm eine GbR zu gründen. Nach der Firmengründung gab uns die Sparkasse einen Kredit über 15.000 DM (10.000 DM für Anschaffungen und 5.000 DM Überziehungskredit). Wir haben beide die Kreditverträge unters ...
privatinsolvenz und nebenverdienst tupperberaterin
vom 12.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe eine wichtige frage. ich bin in privatinsolvenz und vollzeit beschäftigt. zur zeit liege ich unter der pfändungsgrenze; ändert sich aber diesen monat, da ich eine gehaltserhöhung bekommen habe. ich möchte mir ein paar euro als tupperberaterin dazu verdienen (ich schätze so zwischen 50 und 150 euro), jedoch benötige ich hierfür einen gewerbeschein (als handelsvertreterin oder ...
Außerger. Vergleich im laufenden Insolvenzverfahren.
vom 12.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was für Anträge sind beim Insolvenzgericht (Dssd) zu stellen, um vorzeitig die Insolvenz zu beenden? Von 100 % Gläübigern konnte ich mich mit ca. 80% einigen über einen ausgehandelten Vergleich. Die restlichen 20% würden die gesamte Forderung von mir erhalten. (bzw. würde mir von einem Dritten geliehen) Mein Plan ist, erst die größten Forderungen (Vergleiche zu tilgen) und dann die kleinere ...
Insolvenz Lebenversicherung
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Guten Tag,: Mein Mann hat Schulden nur beim Finanzamt, In Fall eine Verbrauchrinsolvenz kann eine Insolvenzverwalter die Lebensversicherung von mein Mann (Ruckkauf ca.40.0000 €, Laufzeit 20 Jahre) die seid 7 Jahre besteht, verwerten? Die LV ist seid 7 Jahre an der finanzierende Bank für Hauskauf abgetreten worden um die Ratenzahlung zu sichern, wurde die Bank diese für eine Verwertung frei ...
GmbH-Gesellschafter trotz Privatinsolvenz ?
vom 5.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Frau Anwältin / Herr Anwalt. Zu meiner momentanen Situation ist zu sagen, das ich nach Insolvenzverfahren sowie Ankündigung der Restschuldbefreiung mich im Moment in der Wohlverhaltensphase befinde. Diese dauert jetzt noch genau 2 Jahre an. Ich möchte jetzt mit meinem Bruder eine GmbH gründen. Dieses ist ja grundsätzlich, trotz meiner Situation, möglich. Allerdings möchte ich mich natü ...
EBRBSCHAFT
vom 1.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, Nach einer Auskunft zu Erbschaft im Febr. 2006 - hier im Forum, sitzt ich nun in der Patsche. Ich habe durch das Landgericht Berlin erwirkt,das mir eine Erbschaft zusteht (incl. der Kosten der Beerdigung die ich davon bezahlten musste)- meine Mutter hatte die Sparbücher überschrieben gehabt. Ich hatte hier in Form nachgefragt, da ich seit 2001 in Insolve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema