Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenzverwalter gibt keine Auskünfte!
vom 21.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, A befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode der Firmen- und Privatinsolvenz. Immer wieder hat er beim Insolvenzverwalter angefragt, ob und welche Forderungen von A beim Insolvenzverwalter eingegangen sind und welche Schulden überhaupt bei ihm (Insolvenzverwalter) von Gläubigern angemeldet wurden. Ist er nicht verpflichtet A darüber Ausku ...
insolvenz - verjährung - lebensgefährtin
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einiger zeit hatte ich ein insolvenzverfahren, welches in 05/2005 eingestellt wurde. nun stehe ich erneut davor, insolvenz anzumelden, um endgültige bereinigung offener angelegenheiten zu schaffen. jetzt ergeben sich mir folgende fragen: 1. verjähren schulden, die im ersten (eingestellten) insolvenzverfahren in der gläubigerliste standen, in der normalen frist ab dem zeitpunkt der letzten za ...
Rückzahlung an Gläubiger in der Wohlverhaltensperiode
vom 16.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, A befindet sich in der Wohlverhaltensperiode der Privatinsolvenz seit Ende 2003. Nun hat er die Möglichkeit an Gläubiger, die in einem persönlichen Verhältnis stehen, Schulden zurückzuzahlen. Diese Gläubiger sind dem Insolvenzverwalter bekannt. Alle haben bereits einen Teil ihrer Schulden durch eine Quote zurückbekommen. Nun will A über die Einnahmen seines Sohnes die Restschu ...
Fahrtkosten - Wieviel würde für die Gläubiger, vom Nettolohn abgezogen werden?
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr Geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte. Mein Mann und ich, befinden uns in unserem Insolvenzverfahren, in der sogenannten "Wohlverhaltensphase. Wir seind beide, seid längerer Zeit Arbeitssuchend und leben von Hartz IV. wir haben 2 Kinder. Unsere Tochter, ist noch bis nächstes Jahr in der Schulischen Ausbildung. Unser Sohn im 2 Jahr, seiner Berufsausbildung, lebt noch bei uns daheim und ver ...
Sonderzahlung / Weihnachtsgeld flascher Pfändungsbetrag
vom 21.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Abend, mit meinem Novembergehalt habe ich auch mein Weihnachtsgeld erhalten, das 50% meines Monatsgehaltes beträgt. Leider wurde zur Bemessung des Pfändungsbetrages das kompl. Nettogehalt herangezogen. Dem Treuhänder habe ich bereits auf § 850 ZPO verwiesen. Dieser weigert sich aber die Diff. Zu erstatten, weil in der Gehaltsabrechnung nicht Weihnachtsgeld steht sondern Sonder ...
Verbraucherinsolvenz, Privatinsolvenz, Grundstückskauf
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Frau Rechstanwälitn, guten Tag Herr Rechtsanwalt! Ich habe seit November 2006 die Verbraucherinsolvenz eingeleitet. Seit diesem Zeitpunkt wird mein Gehalt zum pfändbaren Teil vom IV einbehalten. Das Verfahren läuft noch. Ich warte nun auf die Restschuldbefreiung, die EV und auf den Verkauf meines Hauses. Ich nehme an, daß sich die Wohlverhaltensphase ab diesem Zeitpunk 11/2006 errechne ...
Wie verhalte ich mich während der Wohlverhaltensphase, damit ich den Anspruch auf res
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! 1. Ich habe vor 10 Tagen zusammen mit meiner Schuldnerberaterin den Antrag auf ein Verbraucherinsolvenzverfahren gestellt - ca. 250.000 € Schulden!) . Zum Zeitpunkt der Antragstellung war ich angestellt. Heute habe ich nun erfahren, dass diese Tätigkeit zum Jahresende erst einmal beendet sein wird. Gleichzeitig wurde mir die Möglichkeit geboten, woanders als Selbständige arbeiten zu ...
Fachbuch während der Insolvenz
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 4 Jahren in der Regelinsolvenz. Der Insolvenzverwalter hat das Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen, daher befinde ich mich noch nicht in der Wohlverhaltensperiode. Ich habe die Möglichkeit, ein Fachbuch mit einem Co-Autor zu schreiben. Dieser wird etwa 40% des Buches schreiben, ich 60%. Da dies unser erstes Buch ist, wollen wir ...
Arbeiten in der Wohlverhaltensphase
vom 10.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich musste 2005 eine Regelinsolvenz beantragen und befinde mich in der Wohlverhaltensphase. 2006 habe ich nach Rücksprache des Insolvenzverwalters mit Hilfe von Überbrückungsgeld nochmal eine Selbständigkeit aufgenommen, die dann allerdings wegen Umsatzlosigkeit gescheitert ist. Ich habe dem Insolvenzverwalter dann die Gewerbeabmeldung zugeschickt und bis heute ni ...
Trotz Insolventz Schulden entstanden
vom 6.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben ein Insolventzverfahren seit 2001 und es sind trotzdem leider wieder Schulden entstanden , wie ist unsere Rechtsweg, was können wir machen? Mein Mann bekommt leider ALG2 und ich arbeite seit ca. 5 Jahren . Einkommen ist nicht so , das wir alles bezahlen können . Und 2 Kinder haben wir . Wir haben große Sorge um alles, wie sich es entwickelt . Muß mann dafür in das gefängn ...
Pfändungsfreibeträge
vom 25.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich schreibe im Auftrag meines Vater und meiner Mutter: Mein Vater befindet sich seit Ende 2003 in der Wohlverhaltensperiode, meine Mutter seit Anfang 2007 im eröffneten Insolvenzverfahren. Situation: wir sind sechs Kinder: (11/15/17/19/21/23). 11 bis 17 geht zur Schule, 19 ist in Ausbildung zur Bürokauffrau, 21 studiert, 23 arbeitet und wohnt separat. 11 bis 21 wohnen im selben Hausha ...
Steuererstattung in der Wohlverhaltensperiode
vom 25.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit 1999 befinde ich mich im Insolvenzverfahren. Ich habe für 2002,2003,2004 und 2005 Steuerstattungen wegen hoher Werbungskosten bekommen.2004 verlangte meine Verwalterin für 2002 und 2003 die Nchweise für die Einkommenssteuererklärung die auch Erstattungen auswiesen. Wir haben erst vor 4 Wochen wieder von Ihr gehört das Sie für die ganzen Jahre die Stererstattuungen für die Masse ...
Insolvenz - Erbschaft
vom 25.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was passiert, wenn es während der Insolvenzzeit (innerhalb der 7 Jahren) zur Erbschaft kommt? Gibt es Unterschiede Inland / Ausland? Meine Mutter wohnt in Österreich. Kann ich während der Insolvenz umziehen und im Ausland arbeiten? Z.B. in Österreich (Unterschiede EU / Nicht-EU?) Was passiert, wenn ich im Ausland meinen 1. Wohnsitz habe mit der (möglichen) Erbschaft? Fließt diese dann auch in ...
Sonderabzüge bzlg. Pfändungsfreigrenze
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin mitten in der WVP und werde im nächsten Jahr durch diverse Umstände in die finanzielle Lage kommen, die dazu führt das ich über der Pfändungsfreigrenze verdiene und daher Geld an den TH abgeben muss. Nun habe ich gelesen, das man die Beiträge zur Altersvorsorge geltend machen kann bei der Verrechnung der Pfändungsfreigrenze. Ich habe eine Riester Rente, eine Betriebliche Alte ...
Einkommenssteuer Rückerstattung
vom 13.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin in der privaten Insolvenz. Veröffentlichung der Insolvenz und gerichtlicher Bescheid am 01.12.2005. Ich bin Vollzeit beschäftigt und war bis zum 07.07.2007( jetzt verheitratet ) alleinerziehende Mutter von 4 Töchtern , für die ich keinen Unterhalt bekomme.(bzw für ein Kind bekam ich bis August 2007 Unterhaltsvorschuss)Ich liege trotz Einkommen (ca. 1200 netto monatlich ) weit ...
Zahlungen an Neuschuldner in der Insolvenz
vom 10.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Frau und ich befinden uns in der Wohlverhaltensperiode des Insolvenzverfahrens. Nun sind durch einige Umstände Neuschulden entstanden, die wir durch Hilfe der Familie in Raten an den Gerichtsvollzieher zum größten Teil getilgt haben, können aber im Moment keine weiteren Zahlungen leisten. Es handelt es sich hier um 3 Gläubiger. 1. ein Öllieferant der noch einen R ...
Abrechnungen in der Insolvenz
vom 6.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verhält es sich im laufendem Insolvenzverfahren, das noch nicht abgeschlossen ist bezüglich folgendem Sachverhaltes.Mein Mann ist selbständig und muss seine Abrechnungen in regelmässigen Abständen abgeben.Es ergibt sich nun eine pfändbare Summe von 14000EUR ,die sich aus 1 Jahr Selbstständigkeit ergibt, die wir aber nicht zahlen können.Was passiert jetzt konkret wird mann wieder so gestellt wi ...
Rechte und Pflichten des Insolvenzverwalters
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens in 2001 ließ ich einen Mieter unter Vermittlung des Ins.-Verwalters weiter unter Verzicht auf eine Räumungsklage im Mietobjekt wohnen. Die Miete zahlte anschließend der Insolvenzverwalter. Als in 03/2006 die Zahlung aussetzte, erfuhr ich beiläufig, dass die Zahlungen jetzt wieder über den Mieter erfolgten. Das geschah 1x, dann noch 1 x 1/3 mit fadenscheinige ...
Erwerbsminderungsrente und pfändbares Einkommen
vom 18.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich nach meiner Privatinsolvenz in der Wohlverhaltensphase. Monatlich bezahle ich entsprechend meines Einkommens laut Pfändungstabelle einen entsprechenden Betrag. Vor mehreren Monaten erlitt ich einen Arbeitsunfall aus dessen Ergebnis mir eine Erwerbsminderung und damit eine monatliche Erwerbsminderungsente zugestanden wird. Meine Frage: Zählt diese Rente zu meinem pfändbaren E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
465
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema