Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Restschuldbefreiung - Erlöschen von Grundschulden
vom 13.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Verwandter von mir musste vor einigen Jahren Regelinsolvenz anmelden. Das Insolvenzverfahren wurde wegen Masseunlänglichkeit ein Jahr später eingestellt und die in die Insolvenzmasse einbezogenen Grundstücke vom Insolvenzverwalter freigegeben. Da die Grundstücke mit Grundschulden belastet waren, betrieben die betreffenden Gläubiger in den Folgejahren die Zwan ...
Einkommensteuer-Rückzahlung
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben Gütertrennung Über mein Vermögen wurde am 27.04.2005 das Insolvenzverfahren § 2,3,11,16 ff. InsO wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Am 28.04.2005 wurde der Beschluss gefasst, dass die Kosten des Insolvenzverfahrens bis zur Erteilung der Restschuldbefreiung gestundet werden. Meine heutige Rückfrage beim Insolvenzgericht hat ergeben, dass ich mich noch nicht in der ...
Pfändung/Verrechnung während WVP
vom 22.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zur Zeit in der WVP. Seit September bin ich in Rente mit einer Rente von Euro 297,00. Nun erhalte ich die Mitteilung der Rentenversicherung, dass einer dier Insolvenzgläubiger, die Barmer Ersatzkasse, eine Verrechnung der Rente beantragt. Es sollen 50% der Rente an die Barmer Ersatzkasse überwiesen werden. Begründung: Es wäre eine rechtmässiger titulierte Forderung vorhanden, und es ...
Erstattung aus Steuererklärung
vom 17.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai 2006 wurde über mein Vermögen das Insolvenzverfahren eröffnet. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Einkommensteuererklärung gemacht habe, forderte der Treuhänder mich auf diese umgehend durchzuführen und der Masse abzuführen. Wie sich heraus gestellt hat, war der derzeitige Erstattungsbetrag aufgrund meiner Heirat und der Geburt unseres Kindes im Jah ...
Unterhaltsprozeß in laufender Insolvenz
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein (Kindesvater) privates Insolvenzverfahren wurde per August 2006 eröffnet. Meine Tochter (lebt bei der Kindesmutter) wurde per November 2005 volljährig, ist bis Juli 2007 priveligierte Volljährige gewesen- ihr Abiturzeugnis hat sie Juli 2007 erhalten. Nach meiner geringen Kenntnis möchte sie eine Lehre beginnen. Der Kontakt zu ihr (wohnt im Nachbarort, Kin ...
Rückforderung des Kindergelds während privater Insolvenz
vom 14.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Meine Freundin befindet sich in der privaten Insolvenz, und zwar in der Wohlverhaltensphase. Das Verfahren wurde 12/2004 eröffnet. Jetzt fordert die Kindergeldkasse Kindergeld zurück, und zwar für den Zeitraum 11/2003-01/2004, 11/2004, 01-07/2005. Für 07-08/2006 wurde die Zahlung von Kindergeld anerkannt, nachdem dieses seit Juli 2006 nicht mehr gezahlt wurde. Der Sohn ist 21 Jahre u ...
Zweimal Insolvenz möglich?
vom 13.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich haben 2002 jeder ein Privatinsolvenzverfahren eröffnet und wir befinden uns in der Wohlverhaltensphase. Im Jahr 2006 habe ich gemeinsam mit einer Freundin eine GbR gegründet. Meine Freundin ist dann allerdings aus pers. Gründen (neuer Partner und Umzug) einige Monate später ausgestiegen. Mein Mann hat damals (nach Beratung durch das Arbeitsamt) ihre Stelle eingenommen ...
Insolvenz und Immobilien
vom 11.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung im Vorfeld einer Insolvenz. Für Erwerb und Sanierung eines Baudenkmals, wo ich alleiniger Eigentümer bin und welches sich im Aktiva meines als Einzelunternehmen geführten Gewerbebetriebs befindet, wurden mehrere Annuitäten-Darlehen der Hausbank und ein Vorrausdarlehen der LBS aufgenommen. Im Gewerbebetrieb hilft meine Ehefrau, mit der ich im gesetzlichen Güterstand lebe un ...
Freistekllung von ehebedingten Schulden bei Insolvenz
vom 6.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe in 2003 sowohl das Insolvenzverfahren als auch die Scheidung beantragt.Inso wurde eröffnet in 2003,Scheidung erfolgte ebenso Ende 2003.Während dieser Scheidung erklärte ich im Sinne einer Scheidungsfolgekostenvereinbahrung die Freistellung von ehebedingten Schulden sowie den gegenseitigen nachehelichen Unterhaltsverzicht. Gemeint war damit,dass ich von meiner Exfrau nicht ver ...
Pfändungsgrenze Schweiz
vom 25.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 5 Jahren private Insolvenz angemeldet und befinde mich jetzt in der sog. Wohlverhaltensperiode. Bisher habe ich in Deutschland gearbeitet und mein Lohn wurde über den Arbeitgeber gepfändet. Seit Mai wohne und arbeite ich in der Schweiz. Mit meinem Insolvenzverwalter habe ich vereinbart, dass ich ihm monatlich meine Lohnunterlagen schicke und ihm dann den gepfändeten Betrag überwei ...
Neuer Geschäftszweig/ Gewerbe bei Regel-Insolvenz
vom 19.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit einem Jahr ( als Selbstständiger ) in Regel- Insolvenz. Einer meiner zwei Geschäftszweige erhielt vor 12 Monaten eine Insolvenzbeschlagsbefreiung damit ich weiter meinen /unseren Lebensunterhalt verdienen kann. Ich habe jetzt die Möglichkeit, als Pächter einen weiteren Gewerbebetrtieb zu übernehmen. Die Fragen: 1. Muß ich den Insolvenzverwalter deswegen um Erlaubnis fragen ...
Restschuldbefreiung - Werden die Einträge gelöscht oder bleiben Sie bestehen?
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Vater hat 1999 eine gewerbliche Insolvenz anmelden müssen. Zur selben Zeit habe ich eine GmbH gegründet und wir führen seitdem unsere Tätigkeiten erfolgreich weiter. Nun zu meiner Frage: Es geht um ein Gewerbegrundstück (mein Vater ist im Grundbuch als Besitzer eingetragen) welches bei den Zwangversteigerungsterminen (letzte vor ca. 3,5 Jahren) nicht versteigert wurde (w ...
Raus aus der Privatinsolvenz
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich in der Privatinsolvenz/abgeschlossenens Verfahren mit Restschuldbefreiung und habe ein Geschäft eröffnet , das sich sehr gut entwickelt.Frage:Kann ich aus der Privatinsolvenz/Kontrolle des Insolvenzverwalters aussteigen und wieder selbst mit den Gläubigern verhandeln???Klar, dass dann keine Restschuldbefreiung zum Tragen kommt. Vielen Dank ...
Verrechnung Steuerschulden
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, - Regelinsolvenz - Steuerschulden aus Selbstständigkeit vor Inso. Neues Gewerbe in der Insolvenz (WVP). Es werden jetzt die Steuerschulden, die vor der Insolvenz aufliefen, mit in die Vorsteuer/Umsatzsteuer Verrechnung des aktuellen Unternehmens eingebracht. Das Ganze wird begründet mit dem BGH, Urteil vom 21. Juli 2005 - IX ZR 115/04 - LG Dortmund, AG Dortmund http://www ...
Gläubiger bei einer privaten Insolvenz
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau (als Inhaberin einer kleinen Softwarefirma) hat einen vollstreckbaren Titel gegen einen Schuldner aus einem Programmierauftrag. Bislang hatten wir mehrfach versucht das Geld per Vollstreckung einzutreiben, was uns aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners bisher nicht gelang. Seit dem 01.02.2002 befindet sich der Schuldner in einem privaten Insol ...
Fahrtkosten - Fahrtkosten aus meinem pfändungsfreien Einnahmen bestreiten?
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe m.E. für einen Anwalt mit Schwerpunkt Insolvenzrecht, eine recht einfach und eindeutig zu beantwortende Frage. Ich befinde mich im Privatinsolvenzverfahren / Wohlverhaltensphase. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich überwiegend durch freiberufliche Tätigkeiten für eine Firma in etwa 400km Entfernung. Von Zeit zu Zeit , durchschnittlich ca. einmal im Monat muß ich persönl ...
Werbung auf Homepage während der Inso
vom 24.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 3.5 Jahren in der Regelinsolvenz (ich war Selbsthaftender Unternehmer mit mehreren Angestellen). Die Insolvenz ist noch nicht abgeschlossen, aber ich soll in Kürze in die Wohlverhaltensperiode eintreten. Ich habe eine recht gut besuchte private Homepage und möchte dort Werbung schalten (Google Adsense). Realistisch erwartet wird als Erlö ...
Genossenschaftsanteile im Insolvenzverfahren (RA Freisler)
vom 17.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Freisler, ich wende mich direkt an Sie, weil Sie bereits am 11./12.Okt.2006 meine Anfragen kompetent beantwortet haben und so in etwa mit dem Sachverhalt meines laufenden Insolvenzverfahrens vertraut sind - und mich überzeugt haben. Es geht hier grundsätzlich um eine s c h n e l l e r e Bearbei- tung des Verfahrens (läuft seit Okt. 2005) durch den TH, um mit Ablauf der ...
Fällt eine geschenktes Haus in die Insolvenzmasse?
vom 14.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ein Freund von mir befindet sich in der Regelinsolvent ( endet im August 2008 )Seine Mutter(75)hat ein Haus das Sie auf Grund des Alters nicht mehr alleine bewirtschaften kann. Sie möchte das Haus Ihren Sohn schenken. Würde das Haus dann mit in die Insolvenzmasse fallen und müßte verkauft werden. Gibt es eine andere Möglichkeit. Mit freundlichen Grüßen ...
Gerichtlicher Prozeß vor/während/nach Eröffung Privatinsolvenz
vom 8.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein privates Insolvenzverfahren wurde am 08.08.2006 eröffnet. Damit wurde ein laufender Gerichtsprozeß (rückständige Arztrechnung i.H.v. rd. 1.900,- EUR) unterbrochen.Der Mediziner hat die Forderung zur Tabelle angemeldet, betreibt das Verfahren jedoch weiter (zumindest ist mir noch kein Einstellungsbescheid zugegangen). Fragen: Kann bei Einsetzen der Wohlverhal ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema