Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vollstreckung im Ausland
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Student an der Johannes Kepler Universität in Linz. Im Dezember 2006 bin ich aus der Wohnung in Gerbrunn (Bayern) ausgezogen. Die Dezembermiete muss und werde ich noch bezahlen. Einem Mahnbescheid habe ich widersprochen da hier Koste unter anderem auch für die Kündigung geltend gemacht wurden, obwohl ich selbst gekündigt hatte. Der Anwalt der Ge ...
Lohnsteuernachforderung Ltd - Ankündigung zur Vollstreckung -
vom 21.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das FA fordert einen vierstelligen Betrag Lohnsteuer bei meiner Ltd. nach, die mir den Hals bricht, ich habe es nicht. Die Ltd. ist zum 1.1.19 in Deutschland abgemeldet. Kann ich noch Insolvenz anmelden? Was kann ich nur tun? Die Ankündigung zur Vollstreckung war schon in der Post. ...
Vollstreckung gegen Limited
vom 24.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe hier einen Vollstreckungstitel gegen eine englische Limited. Die deutsche Niederlassung existiert inzwischen nicht mehr, die Limited in England existiert noch. Aus dieser Situation heraus habe ich am Wohnsitz des (deutschen) Direktors vollstrecken lassen (nichts zu holen), als der Gerichtsvollzieher dann zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung aufforderte, hat die Limited (per ...
Vollstreckung gegen Erben
vom 19.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt. Ich habe das Auseinandersetzungsguthaben meines Schuldners an einer OHG per PfÜB gepfändet. Anschließend hat die OHG ein Grundstück verkauft ohne den entsprechenden Anteil meines Schuldners aus der Kaufsumme an mich abzuführen (hierbei ist auszuführen, dass die OHG operativ nicht mehr tätig ist und in Liquidation - die Gesellschaft kann aber ers ...
Trotz Erteilung der Restschuldbefreiung keine Aufhebung der Kontopfändung
vom 19.11.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahre 2011 habe ich die Privatinsolvenz beim zuständigen Amtsgericht Berlin Schöneberg beantragt. Dem Antrag wurde stattgegeben. Mein Hauptgläubiger war das Finanzamt München, welches auch mein Bankkonto bei der Deutschen Bank im Jahre 2010 gepfändet hatte. Am 04.11.2017 ist die Wohlverhaltensperiode beendet und ich habe am 14.11.2017 vom Amtsgericht die Erte ...
Vollstreckung eines Verzugsschaden nach Restschuldbefreiung möglich?
vom 20.12.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ein paar Jahren wurde mir die Restschuldbefreiung erteilt. Im Rahmen des vorangegangenen privaten Insolvenzverfahrens wurde eine teuer finanziertes aber wertlos gewordenes Grundstück aus der Insolvenzmasse herausgelöst. Die Grundschuld ist erstrangig auf die Bank eingetragen. Das wertlos gewordene Grundstück lässt sich auch gegenwärtig auf dem freien Markt nicht veräußern. ...
Nach Restschuldbefreiung noch Forderung / Vollstreckung möglich?
vom 28.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Ich bin am 30.06.2015 in die Privatinsolvenz gegangen mit 3 Gläubigern ( A / B / C ) Ich habe im Mai diesen Jahres auf anraten meiner Insolvenzverwalterin einen Antrag auf vorzeitige Restschuldbefreiung gestellt. Kurze Zeit später, bekam ich vom Amtsgericht einen Brief, dass alle Gläubiger zunächst angehört werden. Am 31.07.2020 kam der Bescheid vom Amtsg ...
Gehalt nicht gezahlt, Lohnbetrug, Vollstreckung, Insolvenzverschleppung, GmbH, §266a
vom 23.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Vollstreckungstitel gegen eine kleine GmbH (2012 gegründet, 25.000 EUR Stammkapital, nach meiner Information die erste eigene Firma des Geschäftsführers) per Mahnverfahren erwirkt. Zum Glück habe ich dort rechtzeitig gekündigt, so dass sich die Forderung nur auf ein Monatsgehalt plus Sozialabgaben bezieht. Mir ist bekannt, dass eine weitere Person ebenfalls kein Gehalt bekommen hat. ...
Abgabe einer EV, lebe im Ausland
vom 29.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich habe mich im jahre 1994 an einem geschlossenem immobilienfonds (gmbh &ko kg) beteiligt. dieser ist in den letzten jahren in turbulenzen gekommen und es wurden nachschüsse von den gesellschaftern gefordert. in meinm fall ca. 350.000.- €. ich wohne seit juli 2006 in frankreich und habe seitden auch kein einkommen und vermögen mehr. dies kann ich durch die alle steuerbescheide b ...
Pfändung und Insolvenzrecht
vom 5.1.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einem Drittschuldner wird ein Pfändungs und Überweisungsbeschluss zugestellt. Danach folgt ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners. Gerichtsbeschluss, Untersagung und sofortige Einstellung von Vollstreckungsmaßnahmen. Ablehnung des Inso Antrags mangels Masse. Und Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen. Frage: Ist der Pfändungs und Überweisungsbeschluss a ...
Kontopfändung bei Privatinsolvenz - Kontakt InSoTeam DB und Rechtssekretariat Spk
vom 7.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit einer Woche, in einer ausweglosen Situation und benötige dringend einen verbindlichen Rat. Zuerst die Rahmenbedingungen: 1. Beschluss AG aus 2009 über Eröffnung Verbraucherinsolvenz und anschließender RSB 2. Gutachten Inso Verwalter aus 2009 3. PfÜB von der Sparkasse an kontoführende DB aus 2009 (Spk ist Inso-Gläubiger) 4. Kämmerei La ...
Verjährung von Zinsen des Vollstreckungs-/Exekutionstitels
vom 23.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schuldner hat bei 2 Banken einen Überziehungsrahmen, anno 2001. 10000 Euro jeweils. Beide Rahmen hat er ausgeschöpft, als ihm ein Kunde sein Honorar nicht bezahlt. Er strengt ein Gerichtsverfahren gegen den Kunden an, den er später auch gewinnt, doch der Kunde geht pleite. Die Banken stellen den Betrag um den die Konten überzogen sind, fällig. 10000 Euro jeweils, inkl. 12% Zinsen die auf ...
Vollstreckung aktuell CoronaZeit
vom 9.4.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich habe als eine privatperson, einen titel gegen einen selbständigen unternehmer, dessen geschäft aufgrund der pandemie derzeit geschlossen ist.. Muss ich jetzt - aufgrund neuerungen bzw. neue "coronaregelungen" bis zum jahresende warten bis zu meiner vollstreckung??? oder kann ich sofort den gerichtsvollzieher schicken?? oder betrifft die änderungen nur die ...
neue Schulden während der Restschuldbefreiung bei eingetragenem Gläubiger
vom 22.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter befindet sich derzeit für noch 2 Jahre in der Restschuldbefreiung. Da er vor Insolvenzantrag Mietschulden bei mir hatte, bin ich auch als Gläubiger aufgenommen. Nun zahlt der Mieter bereits seit 2 Monaten keine Miete mehr und auch die Nachzahlung der Mietnebenkosten aus dem letzten Jahr sind noch offen. Trotz Mahnung zahlt er nicht. 1. Frage: Kann ich ...
Vollstreckbarer Titel nach Privatinsolvenz
vom 19.8.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 10 Jahren habe ich mich von meiner Ex-Frau, sowie ihrem Vater mehr oder weniger zu einer idiotischen Handlung nötigen lassen.(Ich stand vor dem beruflichen Aus(Selbstständigkeit), sowie die Ehe war in die Hose gegangen) Für Ihre sogenannte weiße Weste auf der Bank(gemeinsame Schulden), bei der wir unser gemeinsames Konto hatten und ebenfalls das Geschäftskonto, versilberte meine Ex-Frau ei ...
Autopfändung bei Insolvenz des getrennt lebenden Ehemannes
vom 19.10.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit nun mehr als 14 Monate räumlich von meinem Ehemann getrennt, desweiteren ist die Scheidung längst eingereicht und liegt nun seit etwa drei Wochen beim zuständigen Amt. Das heißt die nötigen Scheidungsunterlagen sind sowohl bei Ihm, als auch bei mir angekommen. Vor etwa 14 Monaten bin ich mit unseren gemeinsamen kleinen Kindern ausgezogen und wohne s ...
Vollstreckungsverfahren
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie verändert sich das Vorgehen/die Zuständigkeit des Gerichts bei laufenden Pfändungsmaßnahmen in D, wenn der Hauptwohnsitz nach Österreich verlegt wird ? Was kann passieren, wenn ein Zweitwohnsitz in D (bisheriger Hauptwohnsitz) beibehalten wird ? ...
Vollstreckung wegen Betruges
vom 19.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Meine Exfrau hat im Jahre 2002 Waren Online bei einen Versandhaus bestellt. Da Sie selbst mangels Bonität nichts geliefert bekommt, hat Sie dies auf den Namen des damals noch minderjährigen Sohnes (15 Jahre) gemacht. Das Geburtsdatum hat Sie verändert, so das das Versandhaus davon ausgeht, mein Sohn sei Volljährig. Meinen Sohn hat Sie bezüglich der Bestellung nicht unterrichtet. Die ...
Erklärung von Fachausdrücken
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde darüber informiert, dass es in einer Insolvenz die Möglichkeit der Pfändung gibt - bei Kindsunterhalt (angefallen nach der Insolvenz - Festgesetzt vor der Insolvenz meines Ex-Mannes durch das Gericht )und bei DELIKTGLÄUBIGERN ??? Was ist das ? Ich habe mehrer Zwangs- und Arrestsicherungs-Titel im Grundbuch eingetragen - teils Rang 1 - teils Rang 2 - habe ich hier eine Chance (vor de ...
Gerichtlicher schuldenbereinigungsplan
vom 16.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai habe ich , nach gescheitertem aussergerichtl. Plan , an das Insolvenzgericht den gerichtlich. Plan und evtl. Insolvenz geschickt . Gläubiger -Mehrheit war da. Gericht hat soweit ich weiß, den Gläubigern die Unterlagen zugeschickt . Darauf stoppte der Hauptgläubiger im Juli die Lohnpfändung . Jetzt hat er seit Oktober wieder angefangen. Gericht hat noch keine Entscheidung getroffen , da Pe ...
12312
Eidesstattliche Versicherung im InsoVerfahren
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gegen mich läuft ein Regel- InsoVerfahren. Im September diesen Jahres erhalte ich die Restschuldbefreiung. Bei der Eröffnung des Verfahrens im April 2020 hatte ich vom InsoVerw eine Freigabe für meine Selbständigkeit erhalten. Es sind durch diese Tätigkeit wieder neue berufliche Schulden entstanden. Nun muss ich eine Vermögensauskunft beim Gerichtsvollzieher für die neuen Schuld ...
Restschuldbefreiung insolvenz
vom 13.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Restschuldbefreiung am 09.08 .24 bekommen und am 09.02.25 sind die Daten raus aus der Schufa gekommen. Meine Frage sind auch Eintragungen wie im Schuldnerregister usw auch entfernt worden? ...
Insolvenzverfahren eingestellt
vom 17.1.2025 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte ein Einzelunternehmen und musste Insolvenz anmelden. Nun hat das Gericht und der Insolvenzvetwalter festgestellt dass die Masse für das Verfahren nicht ausreichend ist. Aus diesem Grund wurde vom Gericht beschlossen, dass ich die Gerichtskosten selber übernehmen muss. Ich war damit einverstanden. Es vergingen 2 Monate und und ich habe keine Neuigkeiten erh ...
Übertrag/Verkauf Geschäftsanteile bei Privatinsolvenz anfechtbar?
vom 8.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze aktuell zwei GmbH mit 100% Geschäftsanteilen. Nun möchte ich diese Anteile auf eine dritte Person übertragen. Sollte es bei mir nun zu einer Privatinsolvenz kommen, wären die Verkäufe anfechtbar? Wenn ja mit welcher Rechtsgrundlage und wie lange? In wie Weit wird ein angemessener Kaufpreis für die Anteile überprüft und ist das für o.g. Fragen von Relevanz? ...
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin alleinsorgeberechtigter Vater eines 10jährigen Kindes. 1. Mein Sohn lebt seit Dezember 2016 bei mir. Seit 10/2017 bis 05/2023 bekam ich Unterhaltsvorschuss durch das Jugendamt. Dieser wurde offensichtlich nicht durch die Kindesmutter zurückgezahlt. 2. Ab 05/2023 bestand ein Anerkenntnisbeschluss über dynamisierten Minsesunterhalt. Dieser wurde von 05 bis 09/2023 bezahlt. Danach nich ...
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwal ...
Vermögensauskunft und Schenkungen
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Vermgensauskunft muss man u.a. angeben, ob man in den letzten vier Jahren Sachen verschenkt hat. Wenn man jetzt sein Haus auf seinen Ehemann übertragen hat, weil dieser viel zahlt und auch den Abtrag teilweise zahlt und dann wider Erwarten binnen vier Jahren die Auskunft abgeben muss, was passiert denn dann? Muss das Haus dann zurück übertragen werden? Es ist ja grundsätzlich ni ...
Vermögensauskunft bei Auswanderer
vom 1.10.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 2,5 Jahren in das europäische Ausland ausgewandert. Ich bin aus Deutschland abgemeldet, in meinem BPA steht auch "Kein Wohnsitz in Deutschland" Nun habe ich in Deutschland einen Zivilprozess verloren, wodurch Schulden entstanden sind, die ich nicht bezahlen kann. Kann der Gläubiger die Abgabe einer Vermögensauskunft erwirken? Bzw. ein deutscher Gerichtsvollzieher? Wenn ja, vor welc ...
Privat Insolvenz / Auslandseinkommen / Kaufkraftparität
vom 18.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe ein Privatinsolvenzverfahren in Deutschland zu laufen mit vorzeitiger Restschuldbefreiung nach fünf Jahren bis 14.01.2024. Seit Januar 2023 arbeite ich in der Schweiz, wohne dort jedoch schon seit 04/21 (Familiennachzug, da meine Frau Schweizerin ist). Jetzt verlangt mein Insolvenzverwalter, monatlich eine in meinen Augen überzogene Forderungen, da weder die Schweizer Steue ...
corona Bonus Pfändung
vom 24.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch das BAG Az: 8 AZR 14/22, wurde final festgelegt, dass ein als Erschwernisszulage gezahlter Corona Bonus als unpfändbar anzusehen ist. Der Arbeitgeber hat -trotz schriftlicher Bestätigung, dass der Bonus als Erschwernisszulage für durch Corona entstandene Erschwernisse wie Mehrarbeit, Krankenstand etc. ausgezahlt wurde- ausversehen vergessen, diesen Betrag als unpfändbar in der Gehaltsabr ...
Hohe Titulierte Forderung vom Insolvenzverwalter nach Verfahren einbehalten.
vom 29.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2013 wurde ein Privat-Insolvenzverfahren über mein Vermögen durchgeführt. Den eher geringen Vebindlichkeiten stand zum damaligen Zeitpunkt eine (die Verbindlichkeiten deutlich übersteigende), gerichtlich titulierte Forderung gegen eine ehemalige Auftraggeberin zu meinen Gunsten entgegen. ( Verbindlichkeiten ca. 20.000€, Forderung 2008 durch Gerichtsverfah ...
Steuerschuld / Auflassungsvormerkung
vom 20.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Das Finanzamt fordert in ca 6 bis 8 Wochen Steuernachzahlungen in Höhe von 150 000 Euro. Dieses Geld ist nicht vorhanden. Allerdings existiert eine Immobilie, die die Schulden abdecken würde. Diese Immobilie möchten wir unter allen Umständen sichern . Wenn wir eine Auflassungsvormerkung durch einen potentiellen Käufer ins Grundbuch eintragen lassen, ist diese v ...
Kredit trotz Privatinsolvenz
vom 2.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall. P1 ist in Privatinsolvenz (Wohlverhaltensphase, 40.000-60.000€) und nimmt bei P2 einen Privatkredit i.H.von 2000€, mit der Behauptung nicht mehr in Insolvenz zu sein, auf. Von 10 Monatsraten wurden lediglich 3 bezahlt. Welche Konsequenzen drohen P1, wenn P2 zum Insolvenzverwalter geht? Danke! ...
Auswanderung während Privatinsolvenz
vom 31.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte:r Leser:innen, ich verfasse diese Frage im Auftrag meines Onkels, welcher die britische Staatsangehörigkeit inne hat und bis 2013/2014 in Deutschland wohnhaft war. In diesem Zeitraum betrieb er selbstständig ein Gastronomiegewerbe. Unglücklicherweise musste er im Jahre 2014 eine Privatinsolvenz anmelden, da er seinen Verbindlichkeiten nachhaltig nicht mehr nachkommen konnte. Inf ...
Vollstreckung gegen Erben
vom 19.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum Sachverhalt. Ich habe das Auseinandersetzungsguthaben meines Schuldners an einer OHG per PfÜB gepfändet. Anschließend hat die OHG ein Grundstück verkauft ohne den entsprechenden Anteil meines Schuldners aus der Kaufsumme an mich abzuführen (hierbei ist auszuführen, dass die OHG operativ nicht mehr tätig ist und in Liquidation - die Gesellschaft kann aber ers ...
Probleme mit Inkassounternehmen ggf. Missachtung Datenschutz - und Missbrauch
vom 16.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA'in Sehr geehrter Herr RA, einem Inkassounternehmen hatte ich mehrmals und vollumfänglich Auskunft (schriftliche Darstellung) über meine reale Finanzsituation (mit Einnnahmen- Ausgabensituation) gegeben. Das InkassoU verlangt jedoch weitere Unterlagen insbesondere von meiner Ehefrau, mit allen persönlichen Daten usw. - Meine Ehefrau ist nicht Mitschuldnerin -. Ich weiß ...
Auto vor der Privatinsolvenz verkaufen
vom 11.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Freundin steht auf der Warteliste für eine Privatinsolvenz, diese ist noch nicht eingeleitet. Nun hat sie ein Auto ( Wert ungefähr 10.000). Sie möchte dieses Verkaufen und das Geld in die Wohnung der Eltern investieren. Ist das möglich? Drohen hier rechtliche Konsequenzen.? Mfg

Einsatz editiert am 11.05.2021 21:35:24

Einsatz editiert am 11.05.2021 21:36:27 <b ...
Insolvenzverfahren_Immobilie im Ausland zur Altersvorsorge "retten"
vom 9.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Schwiegereltern müssn vermutlich beide Privatinsolvenz mit Restschuldbefreiung anmelden. Sie haben ca. 140.000€ Schulden, ein P-Konto (gepfändet) und Schulden bei über 10 Gläubigern. Es gibt im grunde "nichts" zu holen. Es stellt sich nun die Frage, wie man die kleine Eigentumswohnung im EU_Ausland "retten" kann, da das im grunde ihre Altersvorsorge für das Rentenalter ist. Eine ...
Nach Restschuldbefreiung noch Forderung / Vollstreckung möglich?
vom 28.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Ich bin am 30.06.2015 in die Privatinsolvenz gegangen mit 3 Gläubigern ( A / B / C ) Ich habe im Mai diesen Jahres auf anraten meiner Insolvenzverwalterin einen Antrag auf vorzeitige Restschuldbefreiung gestellt. Kurze Zeit später, bekam ich vom Amtsgericht einen Brief, dass alle Gläubiger zunächst angehört werden. Am 31.07.2020 kam der Bescheid vom Amtsg ...
Trennungsunterhalt pfändbar?
vom 20.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich lebe seit März 2020 in Trennung und seit Mai 2020 bin ich aus der ehelicher Wohnung ausgezogen. Als Trennungsvereinbarung habe ich und mein Mann Wechselmodell und kleines Kinderunterhalt vereinbart (1 gemeinsames Kind). Ich möchte jetzt den Trennungsunterhalt verlangen, weil ich zu wenig Geld zum Leben habe (auf den habe ich anfangs verzichtet, weil ich mich in Frieden trennen w ...
12312

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Notar und Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Mediation / Kaufrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2004
Löffler & Collegen / Volgersweg 26 / 30175 Hannover
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema