Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Forderungs-Nachmeldung zur Insolvenztabelle
vom 21.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuche einer mit mir befreundeten Vermieterin zu helfen. O Mieter Insolvenz Mai 2013 angemeldet. O Schlusstermin am 04.02.14 festgesetzt auf 7.03.14 O Forderungen Summe (alle angemeldeten) 10000 Euro Masse 0,00 O Insolvenzforderung von meiner Bekannten erst am 10.02.14 gestellt Nebenkostenabrechnung-Nachzahlung 2012 (im August 2013 an Mieter übergeben) und geschätzte Abrechnung ...
Anmeldung zur Insolvenztabelle erfolgreich angefochtener Forderungen?
vom 22.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Schuldnerin wurden vor Insolvenzeröffnung zahlreiche Rechnungen beglichen. Diese wurden durch den Insolvenzverwalter mehrere Monate nach Insolvenzeröffnung gem. § 134 InsO angefochten. Die Zahlungen an uns (Gläubigerin) wurden durch eine Muttergesellschaft geleistet, während unsere Leistungen an eine Tochtergesellschaft erbracht wurden. Auch Verträge und sämtliche Rechtsbeziehungen b ...
Insolvenzverwalterin verlangt Auto heraus
vom 19.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Tischlerarbeiten für eine Kundin durchgeführt. Da sie die Rechnung von 1.500,-- € nicht zahlen konnte, bot sie mir an, einen von ihr beruflich genutzten und von einer Bank finanzierten Kleinwagen (6 Jahre Finanzierung) zu geben, damit ich ihn allein fahren könnte, was dann auch geschah. Sie sagte auch, sie müsse nur noch 8 Raten an die Bank zahlen, dann würde ich den Brief von dem Wagen b ...
Insolvent und Restschuldbefreiung
vom 20.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Fall ist wirklich sehr kompliziert. Im Grunde bin ich schon recht Müde zu diesem Thema, da ich nun wieder einen Seitenhieb bekomme, geht es mir eigentlich nur um die Beantwortung der Frage ganz unten, damit ich abschätzen kann was nun wieder auf mich zu kommen könnte. 2008 musste ich eine Rückwirkende Inslovenz durchführen für eine GbR, welche 2006 bereits aufgelöst worden war. Mein derzeiti ...
Abgelehnte Forderung zur Insolvenz wegen Betrug. Rechtmäßig?
vom 9.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Autoglasfirma erhielt nach jetzige Wissenstand wegen vielfachen Betrug eine Ablehnung von den Versicherung und auch von der von Frau B. - Die Ablehnungserklärung wird durch die Firma und auch jetzt durch den Insolvenzverwalter (Jurist) verweigert. Nach AGB kommt die Frau B. nur dann in die Pflicht, wenn abgelehnt wurde. Nun stellt sich die Frage, kann de ...
Beerdigungskosten in Insolvenz, Restschuldbefreiung
vom 18.10.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Beerdigungskosten meiner Mutter sind in meine Insolvenz geflossen. Die Forderung wurde von der Stadt nicht zur Liste angemeldet. RSB wurde erteilt. Das Grab hatte 2007 eine Restnutzungslaufzeit von 9 Jahren, die Nutzerin ist eine Verwandte, die damalig die Genehmigung für die Beisetzung in der (Familien-) Grabstätte erteilt hat. Die Stadt stellte damalig eine Rechnung über die Friedhofs- und B ...
Frage zur Anmeldung einer Forderung in Insolvenztabelle
vom 24.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend eine Frage zur Anmeldung einer Forderung zur Insolvenztabelle im vereinfachten Privat-Insolvenzverfahren. Zur Vorgeschichte : 2003 haben wir über einen Bauträger ein Einfamilienhaus bauen lassen. Da nicht unwesentliche Baumängel auftraten, haben wir die Bauabnahme verweigert und einen kleinen Restbetrag von ca. 3000 EUR einbehalten. Der Bauträger ...
Angemeldete Forderung wegen 'unerlaubter Handlung' bei Privatinsolvenz
vom 23.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, die Krankenkasse (KK) A hat gegen mich eine Forderung wegen unerlaubter Handlung bei meiner Privatinsolvenz angemeldet. Gegen diese Forderung habe ich auch keinen Widerspruch eingelegt. Gleichzeitig hat die KK A auch für die KK B und C im Rahmen einer Vollmacht Forderungen wegen unerlaubter Handlung angemeldet. Gegen diese beiden Forderungsanmeldungen habe ich vollumpfänglich, also den beh ...
Insolvenztabelle Widerspruch
vom 9.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es besteht ein eröffnetes Insolvenzverfahren der Firma A GmbH. -Die Firma B klagt gegen die Firma A auf Schadenersatz 600.000,00€. Im ersten Urteil wurde eine Schadenersatzklage gegen die Firma A zurückgewiesen. Firma B geht in Berufung. Das Berufungsgericht (OLG) bestätigt teilweise das erste Urteil (LG) schlägt jedoch einen Vergleich von 40.000,00€ vor. Während der Berufung stellt die Fi ...
Vorgehen nach Erteilung der Restschuldbefreiung
vom 1.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider immer noch Hartz 4 Empfänger. Ich habe die Restschuldbefreiung erhalten . Nun ist es so, das dadurch ja die AN-Anteile zur Sozialversicherung ja unberührt bleiben. Nun hat sich für Ende des Monats der Gerichtsvollzieher angekündigt. Ich will hierbei natürlich keinerlei Fehler mehr machen, ich habe auch nichts zu verbergen. Meine Frage zielt dahin ...
Forderung aufgrund eines Absonderungsrechtes "für den Ausfall festgestellt"
vom 31.5.2017 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens wurde meine Forderung, für die aufgrund eines vorliegenden Vollstreckungstitels (und laufender Gehaltspfändung) ein Absonderungsrecht bestand, vom Amtsgericht "für den Ausfall in voller Höhe festgestellt". Frage: was muss ich tun, damit meine Forderung sicher in der Gläubigertabelle aufgenommen wird und ich auf jeden Fall meinen Anteil an der zu ve ...
Wohlverhaltensphase, Gläubigerwechsel durch Abtretung, Treuhänder E-Steuer
vom 17.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe die Verfahrenskosten bereits beglichen. Ein Gläubigerwechsel durch Abtretung soll die Anzahl der Gläubiger von 3 (alt) auf 1 (neu) reduzieren. Der sogenannte Dritte unterbreitet also einen Vergleichsbetrag. Just zu diesem Zeitpunkt meldet sich der Treuhänder und fordert mich auf umgehend die Einkommenssteuer für 2 ...
Geschäftspartner verschwieg Privatinsolvenz und führte Geschäfte weiter
vom 11.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Firma F ist als Vertriebspartner für Person A tätig. Am 17.07. wurde von der GKV des A ein Insolvenzverfahren eröffnet. A hatte dies allerdings F nicht mitgeteilt und F führte den Vertrieb weiter. Die Vertriebsprovisionen nach dem 17.07. wurden nicht mehr an F bezahlt, bis F dann irgendwann erfahren hatte das A insolvent sei. 1. Wie kann Firma F noch an die ausstehenden Provisionzahlu ...
Insolvenzverfahren....
vom 31.7.2020 für 25 €
Inkassounternehmen schickten mir Hauptforderungen und deren Gebühren. Da ich Mahnbescheid widersprechen werde, werden sie vorm Amtsgericht klagen müssen. Wenn ich beim Anwalt wegen Insolvenz vorgehe, werden Sie Briefe vom Anwalt bekommen und dann kommt die Eröffnung des Insolvenzverfahren. Wie wird die Sache aussehen? Wird die Klage vorm Amtsgericht normal laufen obwohl es Insolvenzverf ...
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden. Der Gehaltsabzug erfolgt über den unpfändbaren Bet ...
Anzeige wegen Eingehungsbetrug stellen?
vom 25.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Juni 2016 einem Menschen zwei Stück sogenannte Decksaver im Wert von 80 € verkauft, die Teile wurden übergeben und die Bezahlung via Überweisung. Hierfür liegen Zeugenaussagen sowie der entsprechende Schriftwechsel vor. Nach xmaliger Erinnerung an die Zahlung habe ich später die Hilfe eines Inkasso-Büros zu Hilfe genommen (natürlich gibt es hierzu eine Vorgeschichte, die aber ver ...
Regelinsolvenz: Ratenzahlung der gestundeten Gerichtskosten
vom 7.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelinsolvenz Natürliche Person Eröffnunug des Verfahrens 07/2011 Restschuldbefreiung 08/2017 Seitdem zahle ich monatliche Raten, um die gestundeten Gerichtskosten von rund 3.500 EUR zu begleichen. Im ersten Jahr betrug die Rate 80, seit dem 2. Jahr auf Antrag 60 EUR monatlich. Meine Frage: wenn ich ich es richtig erinnere, können nach Ablauf von 2 Jahren auch hier die restlichen Beräge ...
Nach Restschuldbefreiung noch Forderung / Vollstreckung möglich?
vom 28.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin etwas verzweifelt. Ich bin am 30.06.2015 in die Privatinsolvenz gegangen mit 3 Gläubigern ( A / B / C ) Ich habe im Mai diesen Jahres auf anraten meiner Insolvenzverwalterin einen Antrag auf vorzeitige Restschuldbefreiung gestellt. Kurze Zeit später, bekam ich vom Amtsgericht einen Brief, dass alle Gläubiger zunächst angehört werden. Am 31.07.2020 kam der Bescheid vom Amtsg ...
Letzte Fragen zur Anmeldung von Forderungen in Insolvenztabelle
vom 7.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da ich bereits einige Fragen hier einzeln gestellt hatte, aber einige Fragen immer noch offen sind, werde ich hier nun die womöglich „restlichen Fragen“ hier zusammen einstellen. Ich bitte im Falle der Beratung alle restlichen Fragen zu beantworten. Hier noch einmal der Sachverhalt geschildert : 2003 haben wir über einen Bauträger ein Einfamilienhaus bauen lassen. Da ...
Forderung bei Insolvenz
vom 10.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Arzt bei einem jetzt insolventem Unternehmer noch einige alte Rechnungen offen. Lohnt es sich noch, ein Mahnverfahren in Gang zu setzen? Wenn ja, wie unterscheidet sich der Ablauf von einem normalen Mahnverfahren? ...
12314
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann. Fü ...
Umgang von veruntreutem Geld bei Konkursmasse in Privatinsolvenz
vom 23.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Während der Ausbildung meiner Tochter (T) hat deren Mutter (M) regelmäßig Geld von Ts Konto auf ihr eigenes (das von M) überwiesen. Dies ist T irgendwann aufgefallen, woraufhin sie dies M mehrfach untersagt hat und M aufgefordert hat, T das Geld zurückzugeben. Dies ist jedoch nicht passiert und da T nicht volljährig war, konnte M weiter über Ts Konto verfügen, wodurch bis zu ...
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zunächst Erbin meiner durch Behandlungdfehler in einem Krankenhaus gestorbenen Tochter geworden. Ich habe als Erbin die Krankenhausrechnung bei der Versicherung eingereicht und das Geld vorerst bekommen. Ich habe zunächst das Geld nicht an die Klinik weitergeleitet, da mir die Klinik die Herausgabe einer Kopie der Krankenakte verweigert hat und ich mit Schmerzensgeld und Schadensersatzan ...
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgenden Sachverhalt möchte ich gerne beantwortet haben: Ich habe eine selbstschuldnerische Bürgschaft für einen Kfz-Leasingvertrag mit Kilometerleasing meiner GmbH (Leasingnehmer) ggü. der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) übernommen. Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. Zum 01.10.2024 wurde durch das Amtsgeric ...
Vorab Auszahlung Nebenkosten-Guthaben auf fremdes Konto bei Mieter-Privatinsolvenz
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachlage: Ein neuer Mieter hat seit Mitte 2022 monatlich freiwillig (und auf seinen expliziten Wunsch) deutlich mehr an Nebenkostenvorauszahlungen (250,- Eur statt 150,- Eur) geleistet als vom Vermieter gefordert. Die Nebenkostenabrechnung für 2023 konnte bis jetzt nicht gemacht werden, da die Abrechnung 2023 von der Hausverwaltung immer noch nicht vorliegt. Es ist ziemlich sicher, dass auch in ...
Insolvenzverfahren Steuerforderungen
vom 26.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, bin selbstständig in Insolvenz (Betriebsfreigabe im April 2024). War vorher auch insolvent ohne RSB, jetzt läuft das neue Verfahren mit RSB. Habe nun Steuerabgabe über Steuerberater eingereicht für 2022 und bekomme Bescheide für Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommenssteuer. Das Finanzamt kontaktiert und das besteht auf Zahlung. Das sind aber doch Insolvenzforderungen-oder? Gerne erw ...
Widerspruch gegen Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung
vom 30.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Insolvenz beantrag und diese wurde eröffnet. Die Gläubiger hatten nun Zeit, sich bei der Insolvenzverwalterin zu melden und Forderungen anzumelden. Nun haben zwei Gläubiger die angemeldeten Forderungen auf den Rechtsgrund einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung gestützt. Als Grund wurde bei Gläubiger A angegeben, dass ich zum Zeitpunkt d ...
Anfechtungsversicherung für Privatanleger
vom 1.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Geld in dubiose Anlagen (Unternehmensanleihen, Tradinganlagen) usw. investiert. Die Gelder werden bzw. sollen aufgrund arglistiger Täuschung zurückgefordert werden. Es besteht möglicherweise die Gefahr einer Insolvenzanfechtung nachdem wir Gelder erhalten werden und eine spätere Insolvenz des Schuldners eintritt. Gibt es eine "private" Anfechtungsversicherung (für Privatanlager und kei ...
Regelinsolvenz und Aufrechnung von Erstattungsansprüchen durch das Finanzamt
vom 5.5.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gerne würde ich mich erkundigen, wie ich mich am besten verhalten soll, damit ich nicht doppelt an das Finanzamt zahlen muss. Es geht um folgenden Sachverhalt: Im letzten Jahr wurde das Insolvenzverfahren eröffnet (Selbstständig bzw. Einzelunternehmen) und gleichzeitig mit der Eröffnung die selbstständige Tätigkeit durch den Insolvenzverwalter freigegeben. Zu dem Zeitpunkt waren noch ...
Gutscheine und Insolvenz
vom 30.4.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fallbeschreibung: Ein Unternehmer (Patisserie) verkündet am 11. April 2024, er habe einen Insolvenzantrag stellen müssen. Am selben Tag wurden vorbereitete Aufsteller platziert: LIEBE GÄSTE DES ************, aufgrund des laufenden Insolvenz- verfahrens dürfen wir aus juristischen Gründen derzeit keine Gutscheine einlösen. Dafür benötigen wir erst eine Freigabe des Insolvenzverwalter ...
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. Sie hat vor Eröffnung der Privatinsolvenz Geld von einem, bis dahin befreundeten Geschäftsmann Geld bekommen und Schulden zu bezahlen. Für diesen Mann hat Sie aber auch die Buchhaltung gemacht. Es wurde nie geklärt, ob das erhaltene Geld ein Darlehn ist oder als Bezahlung für die Buchhaltung g ...
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwal ...
Insolvenz einer Handwerkerfirma nach Anzahlung ohne bisherige Leistung
vom 21.11.2023 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Auftragsvergabe an eine Handwerkerfirma für Klimaanlagen im September, Anzahlungsleistung in Höhe von ca. 10000€, 40% von den 25000€ Gesamtkosten. Es wurden bisher noch keinerlei Leistungen erbracht. Am 15.11. Informierung über das vorläufige Insolvenzverfahren der Firma durch Insolvenzverwalter . Dieser übernimmt im vollen Umfang Geschäftsbetrieb. Nach telefonischer Rücksprache sagt dieser, ...
Tabaksteuern Haftungsbescheid. Taten vor Insolvenz
vom 3.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Februar 2022 im Verbraucherinsolvenzverfahren und seit ca. April 23 in der Wohlverhaltensphase. Nun habe ich Post bekommen vom Zoll das ich im Zeitraum vor der Insolvenzeröffnung angeblich Zigarreten Schwarz gekauft hätte bei jemanden und ich nun die Steuern dafür zahlen soll ca. 900 €. Beweiße wie Chatverläufe und Zahlungsbelege sollen angeblich ...
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes Szenario: Die Bau GmbH führt zwei debitorische Konten. Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. Die Bank erhält eine Sicherheit in Form einer Selbstschuldnerischen Bürgschaft des GF. Die Bank B stellt eine Kreditlinie von ebenfalls 50.000€, besichert durch eine Globalzession und dem GF. Konto A liegt bei -50.000€. Konto B liegt bei -30.000€ und erhält ein ...
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden. Der Gehaltsabzug erfolgt über den unpfändbaren Bet ...
Bestrittene Forderung in einer Insolvenz
vom 15.8.2023 für 52 €
Ich bin mit Vorauszahlungen aus einem Hausbauvertrag Gläubiger in einem Insolvenzverfahren. Für einen Teil meiner Vorauszahlungen wurde mein Rohbau als Fertighaus in der Halle des Schuldners erstellt. Die 2. Zahlung hat der Schuldner zweckentfremdet verwendet. Deshalb habe ich einmal die Aussonderung für meinen Rohbau beantragt, weil dieser schon Monate vor der Insolvenzanmeldung erstellt und beza ...
KK versucht die Beiträge, welche vom AG nicht gezahlt wurden beim MA einzuziehen
vom 20.7.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage für einen Mitarbeiter im lfd. Insolvenzverfahren. Insolvenzphase startete 2. Hj. 2022. Der AG hat die KK-Beiträge zuvor im Zeitraum 11-12 2021 nicht überwiesen. Das Insolvenzgeld wurde von der Agentur gezahlt. Nun versucht die Barmer KK die vom AG nicht abgeführten Beträge der Mitarbeiterin direkt einzuziehen – inkl. Gebühren 1.821,70 Euro. Betrifft den Zeitraum 1.11.21 bis 31.12.21. D ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Insolvenzrecht
Partner seit2014
Pacemark Finance GmbH / Charlottenstr. 68 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema