Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zeitarbeitfirma hat Insolvenz angemeldet. Kündigen? Abtretung unterschreiben?
vom 6.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin seit drei Jahren bei einer ZA-Firma beschäftigt und arbeitete für die bei einem großen Konzern. Nun hat die ZA-Firma Insolvenz angemeldet. Der große Konzern möchte mich aber weiter beschäftigen (irgendwann Übernahme möglich) und hat mir geraten, zu einer anderen ZA-Firma zu wechseln. Habe jetzt meine Unterlagen abgegeben, diese neue ZA-Firma würde mich in zwei Monaten übernehmen. Die ...
Schutz vor Zwangsvollstreckung durch Abtretung?
vom 8.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor etwas über 2 Jahren von unserer Tochter und unserer Schwiegermutter einen größeren Geldbetrag geliehen. Um diese Beträge abzusichern haben wir Ihnen eine Abtretung unserer beweglichen Gegenstände unterschrieben und einen Darlehensvertrag erstellt mit einer Rückzahlung nach 3 Jahren mit einer Abtretung des Gehaltsanteiles der über der Pfändungsgrenze liegt. Jetzt werden wir in einig ...
Abtretung von Bezügen - muss AG unterzeichnen?
vom 28.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt ein Vollstreckungsbescheid vor, Betreiber ist eine Bank. Die Höhe und Entstehung der Forderung (30.000,-) ist umstritten. Um aber das Thema einvernehmlich zu lösen wurde via Anwalt der Bank ein Vergleichsangebot 15.000,- vorgelegt. Der AG des Schuldners (in Festanstellung) ist über dieses Thema noch nicht informiert. Die Bank hat nun dem Vergleich in Monatsraten zugestimmt und eine Verein ...
Abtretung des pfändbaren Betrages aus Rente
vom 15.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Anteil seiner Rente an eine Bank abgetreten.Diese beansprucht nun den pfändbaren Anteil aus seiner Rente. Mein Vater ist zwischenzeitlich aber pflegebedürftig.Ich habe nun auch eine Bescheinigung über den sozialhilferechtlichen Bedarf vom zuständigen Sozialamt für meinen Vater erhalten.Dieser Betrag ist erheblich höher wie die Rente meines Vaters ...
Grundschuld Abtretung, Zwangsversteigerung, Insolvenz
vom 19.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Eigentumswohnung (ETW). Verkehrswert: 50.000€ Eigentümer dieser Wohnung ist Person A und Person B beide je zur Hälfte, Person A wurde Regelinsolvenz eröffnet, der Person B die Verbraucherinsolvenz. Die ETW wurde nur vom Insolvenzverwalter der Person B aus der Masse freigegeben. Ranghöchster Gläubiger, eine Bank (Gläubiger 1) Grundschuld 16.000€ + 10% Zinsen ha ...
Provisions-Abtretung
vom 24.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter schuldet mir noch sehr viel Geld und ist bemüht mir dieses Geld zurück zu zahlen. Meine Forderungen gegen ihn sind tituliert (notarielles Schuldanerkenntnis und Vollstreckungsbescheid). Nach Jahren der Arbeitslosigkeit arbeitet der Bekannte seit geraumer Zeit als freier Handelsvertreter ausschliesslich für eine einzige grosse Firma auf Provisionsbasis. Der Bekannte hat noch and ...
Verzicht auf Ford. Aus Abtretung vor Insolvenz
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter interessierter Anwältin/ Anwalt Ich habe einen Bekannten, der einen Anspruch aus einer Abtretung gegenüber einem Anwalt hat. Der Anwalt hatte Gelder von einer Mandantin im Dez. 2008 veruntreut, die eine Versicherung als Teilzahlung aus einer Schadensregulierung dem Anwalt als Geldempfangsbevollmächtigter ausgezahlt hatte. Von dieser Mandantin hatte der Bekannte im März 2009 die A ...
Abtretung bei Rente - Höherer Sozialhilfebedarf
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat vor vielen Jahren den pfändbaren Teil seiner Rente an eine Bank abgetreten. Mein Vater ist nun pflegebedürftig und hat einen erheblich höheren Sozialhilfebedarf. Ich habe auch eine Bescheinigung des zuständigen Sozialamtes. Nach dieser Bescheinigung übersteigt der erhöhte Sozialhilfebedarf das Einkommen erheblich. Ich habe die Bank entsprechend angeschrieben, aber es kommt keinerlei ...
Wohlverhaltensphase, Gläubigerwechsel durch Abtretung, Treuhänder E-Steuer
vom 17.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe die Verfahrenskosten bereits beglichen. Ein Gläubigerwechsel durch Abtretung soll die Anzahl der Gläubiger von 3 (alt) auf 1 (neu) reduzieren. Der sogenannte Dritte unterbreitet also einen Vergleichsbetrag. Just zu diesem Zeitpunkt meldet sich der Treuhänder und fordert mich auf umgehend die Einkommenssteuer für 2 ...
Abtretung bei Steuererstattung an Ehepartner anfechtbar?
vom 19.2.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, bei Abschluss eines Firmendarlehens wurde eine Grundschuld i.H.v 35 t€ zzgl. dinglicher Zinsen in das Grundbuch zu unserem EFH eingetragen. Das Haus und Grundstück gehörten meiner Ehefrau und mir im Verhältnis 50:50. Das Darlehen wurde fällig gestellt und wir verkauften das Haus. Die Bank behielt den Erlös komplett auch zur Tilgung restlicher fälliger ...
Abtretung Vorsteuer während Wohlverhaltensphase
vom 20.10.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Diesen Oktober 2014 endet die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz. Ich betreibe ein Gewerbe. Das Land ist auch Gläubiger auf Grund einer Bürgschaft bei meiner Firmengründung. Während der WVP bekam ich die Vorsteuer bei Auslandsgeschäften in der EU nicht rücke ...
Abtretung Gehalt bei Insolvenz
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Ehefrau ändert sich monatlich das Gehalt, da Sie durch WE und-Nachtzuschläge etc.im öffentlichen Dienst arbeitet. Erstmals durch Aufstockung auf eine ganze Planstelle, fiel logischer Weise bei Stkl. 3 und 2 Kinder, ich bin Rentner und auch in der Insolvenz, ein pfändbarer Betrag an. Meine Frage,da der AG die extra Stunden nicht im laufenden Monat, wo sie anfallen auszahlt, sondern teilw ...
Ford.-abtr. durch GmbH an Ges.-GF mit anschl. Abweisung Eröff. Insolvenzverf. m. M.
vom 26.9.2020 für 90 €
Aus dem Werkvertrag (Errichtung Einfamilienhaus) von 03/2013 zwischen uns und der „Bau GmbH" als Generalunternehmer war nach Ablauf der 5-jährigen Gewährleistungsfrist zum 18.05.2020 (Fertigstellung 05/2015) eine Schlusszahlung i.H.v. 9.218 € fällig. Zum Fälligkeitstermin nahmen wir keine Zahlung vor, da die „Bau GmbH" gemäß Interneteintrag auf www.northdata.de „durch rechtskräftige Abweisung e ...
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache Bautrocknungen nach Wasserschäden als Firma. Ich wurde von einem von der Versicherung beauftragten Gutachter gebeten für einen Wasserschaden an einem Neubau-Objekt in einem Mehrfamilienhaus ein Angebot zu erstellen, welches dem Versicherungsnehmer zugestellt wurde. Der Auftrag (10.000,-- Euro) wurde erteilt, die Arbeiten begonnen und vom Auftraggeber wurde (schriftlich mit Unterschrift d ...
abtretung/pfändung
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
zur kreditsicherung habe ich eine abtretung abgegeben. bei offenlegung der abtretung muss mein arbeitgeber den pfändbaren einkommensbetrag an den gläubiger abführen. 1. kann ich den mir dann verbleibenden teil auch für den aufbau kleinerer ersparnisse verwenden, ohne dass diese später gepfändet werden können. 2. verlangen die banken auch noch eine ev und pf ...
Gehaltsabtretung im Monat, in dem diese endet
vom 16.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase einer Verbraucherinsolvenz. Mir wurde Restschuldbefreiung angekündigt und meine Gehaltsabtretung endet am 23.11.2016. Da meine Gehaltszahlung (inkl. Weihnachtsgeld) erst nach diesem Datum erfolgt ging ich davon aus, dass ich das komplette Gehalt für den Monat November (inkl. Weihnachtsgeld) für mich behalten kann. Dazu muss ich sag ...
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zunächst Erbin meiner durch Behandlungdfehler in einem Krankenhaus gestorbenen Tochter geworden. Ich habe als Erbin die Krankenhausrechnung bei der Versicherung eingereicht und das Geld vorerst bekommen. Ich habe zunächst das Geld nicht an die Klinik weitergeleitet, da mir die Klinik die Herausgabe einer Kopie der Krankenakte verweigert hat und ich mit Schmerzensgeld und Schadensersatzan ...
Hohe Arbeitgeberabfindung zum Ende der WVP
vom 24.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiss leider nicht genau ob diese Kategorie passt. Ich befinde mich seit dem 14.02.2014 in einer Verbraucherinsolvenz. Das Insolvenzverfahren wurde im Mai 2015 geschlossen. Ich befinde mich somit in der Wohlverhaltensphase, die Restschuldbefreiung wurde wurde angekündigt. Ich bin seit Sept. 2006 bei meinem akt. Arbeitgeber angestellt. Meine Schuld belief sich zum Beginn der Insolv ...
Wie eine Zwangsvollstreckung abwenden
vom 3.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe am 30.12.2005 einen notariell beurkundeten Kaufvertrag über mein Haus Kaufsumme 175.000 Eur. mit einem Käufer abgeschlossen wurde alles von einem Makler abgewickelt Zahlungstermin war der 28.04.2006 der Betrag wurde trotz mehrmaliger Aufforderung u. Fristsetzung vom Käufer nicht bezahlt Gründe hierfür sind, dass der Käufer die Finanzierung nicht zu Stande gebracht hatte ,Käufer hat im Jah ...
Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld
vom 25.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Ich (56 Jahre) bin seit 2009 in einer Privatinsolvenz. Nach Arbeitslosigkeit habe ich einen Job als Ausfahrer ( fest angestellt, aber nur etwa 6 Std. täglich, Verdienst 8,50 / Std. Brutto). Letztes Jahr einen kleinen Arbeitsunfall welcher nach verzögertem Heilungsverlauf bis heute andauert. Erhalte von der BG nun 33 Euro / Tag ( also knapp 1000 im Monat) . Eine schon 1988 abgeschlosse ...
12310
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zunächst Erbin meiner durch Behandlungdfehler in einem Krankenhaus gestorbenen Tochter geworden. Ich habe als Erbin die Krankenhausrechnung bei der Versicherung eingereicht und das Geld vorerst bekommen. Ich habe zunächst das Geld nicht an die Klinik weitergeleitet, da mir die Klinik die Herausgabe einer Kopie der Krankenakte verweigert hat und ich mit Schmerzensgeld und Schadensersatzan ...
Lohn /Abtretungsfrist
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitige RSB am 25.6.24 erhalten . Da ich in den Niederlanden arbeite habe ich jeden Monat selbst meinen pfändbaren Teil überwiesen . So auch am 27.6.24 unter Vorbehalt . Nun fordere ich den Neuerwerb zurück , der Insolvenzverwalter behält Anteilig Geld ein , da nach seiner Aussage 25/30 teile zu Insolvenzmasse gehören ?? Ist das richtig da Tag genau zu betrachten . Den im ersten Monat de ...
Insolvenz Rechnungsfehler
vom 4.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Beendigung meiner Privatinsolvenz fordert jetzt die Insolvenz-Anwaltskanzlei noch 350 Euro, da ihnen wohl ein Rechnungsfehler unterlaufen ist. Frage: Wie lange nach Beendigung der Privatinsolvenz kann und darf noch Geld nachgefordert werden. MfG. ...
privates Bauvorhaben und Insolvenz der Baufirma
vom 25.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser privates Bauvorhaben abgeschlossen. Die Abnahme ist erfolgt (unter Vorbehalt einiger kleinerer Mängel). Die Schlussrate wurde fällig. Kurz danach hat die Baufirma Insolvenz beantragt. Wie können wir unseren Gewährleistungsanspruch geltend machen? Die Bank empfiehlt zu prüfen, ob ein Gewährleistungseinbehalt von der Schlussrate zurückbehalten werden kann. ...
Restschuldbefreiung Wohlverhaltensphase
vom 10.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage dreht sich um die Restschuldbefreiung. Kurz zu meinem Fall. Mit meinem Unternehmen einer Einzelunternehmung habe ich Insolvenz angemeldet mit Antrag auf Restschuldbefreiung. Zu diesem Zeitpunkt galt bereits dass die Restschuldbefreiung nach drei Jahren erreicht wird. Die vorläufige Insolvenz wurde am 29.01.2021 eröffnet und das ordentliche Insolvenzverfahren wurde zum 01.0 ...
Inkassobüro überweist (irrtümlich) eine Rückzahlung an mein Insolvenzkonto.
vom 21.4.2023 für 52 €
Ich bin in einem Insolvenzverfahren bei der Postbank. Um Auskünfte über einen Schuldner einzuholen habe ich einen Detektiv beauftragt und Vorauszahlungen geleistet. Der Detektiv erwies sich als ein Betrüger. Es erfolgte Strafanzeige meinerseits (Ergebnis: Strafbefehl) sowie Übergabe an ein Inkassobüro. Als Empfänger der Rückzahlungen des Betrügers gab ich in einer ersten Rate ein zweites Bankko ...
Fehler Insolvenzverfahren
vom 11.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner befindet sich bereits seit mehr als 3 Jahren im Insolvenzverfahren. Auf Nachfrage bei dem Insolvenzgericht wann das Verfahren mit der Schlussverteilung aufgehoben wird, wurde informiert, dass es bei einer Forderung zu einer Verwechslung gekommen ist, die zuerst noch bereinigt werden soll. Die Verwechslung hat eine Verzögerung der Verfahrensaufhebung von ca. 8 Monaten zur Folge ...
Schufa-Auskunft liegt mir vor
vom 2.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir liegt meine Schufa-Auskunft vor und meine Frage ist, handelt es sich um eine positive Schufa-Auskunft oder eher um eine negative Schufa-Auskunft? Kann sich ein Anwalt kurz die Details durch lesen und mir kurz erläutern, wie juristisch meine Schufa-Auskunft gewertet wird, eher positiv oder eher negativ? Danke im voraus! Sollte der Aufwand teurer sein, als mein bezahlter Beitrag müssen ...
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Post von Insolvenzgericht erhalten und dort stand folgendes drin wird dem Schuldner nach § 300 InsO Restschuldbefreiung erteilt Begründung: Der Schuldner hat einen Antrag auf Erteilung der Restschuldbefreiung gestellt. Der Schuldner wurde mit Beschluss vom 22.06.2016 zum Restschuldbefreiungsverfahren zugelassen. Das Insolvenzverfahren wurde mit Beschluss vom 23.03.2017 aufgehoben ...
Insolvenzrecht Versicherungsfall
vom 17.12.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich mache Bautrocknungen nach Wasserschäden als Firma. Ich wurde von einem von der Versicherung beauftragten Gutachter gebeten für einen Wasserschaden an einem Neubau-Objekt in einem Mehrfamilienhaus ein Angebot zu erstellen, welches dem Versicherungsnehmer zugestellt wurde. Der Auftrag (10.000,-- Euro) wurde erteilt, die Arbeiten begonnen und vom Auftraggeber wurde (schriftlich mit Unterschrift d ...
Wohlverhaltensphase, Gläubigerwechsel durch Abtretung, Treuhänder E-Steuer
vom 17.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und habe die Verfahrenskosten bereits beglichen. Ein Gläubigerwechsel durch Abtretung soll die Anzahl der Gläubiger von 3 (alt) auf 1 (neu) reduzieren. Der sogenannte Dritte unterbreitet also einen Vergleichsbetrag. Just zu diesem Zeitpunkt meldet sich der Treuhänder und fordert mich auf umgehend die Einkommenssteuer für 2 ...
Privatinsolvenz/Abfindung
vom 26.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seitdem 13.08.2016 in der Privatinsolvenz. Könnte dieses Jahr zum 13.08.2021 meine insolvenz auf 5 Jahre verkürzen,da immer über Pfändungsfreigrenze von meinem Lohn was gefpändet wurde,also Verfahrenskosten und Treuhänder gebühren sind beglichen. Wurde zum 01.04.2020 Betriebsbedingt gekündigt,habe jetzt die Abfindung höher Aushandeln können ,das w ...
Ford.-abtr. durch GmbH an Ges.-GF mit anschl. Abweisung Eröff. Insolvenzverf. m. M.
vom 26.9.2020 für 90 €
Aus dem Werkvertrag (Errichtung Einfamilienhaus) von 03/2013 zwischen uns und der „Bau GmbH" als Generalunternehmer war nach Ablauf der 5-jährigen Gewährleistungsfrist zum 18.05.2020 (Fertigstellung 05/2015) eine Schlusszahlung i.H.v. 9.218 € fällig. Zum Fälligkeitstermin nahmen wir keine Zahlung vor, da die „Bau GmbH" gemäß Interneteintrag auf www.northdata.de „durch rechtskräftige Abweisung e ...
Insolvenzrecht Wohlverhaltensphase - Spekulationsgewinne
vom 31.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin drittes Jahr in Wohlverhaltensphase der Privatinsolvenz, möchte gerne an Börse handeln, da zu habe ich an eure Webseite den Antwort gefunden vom 02.05.2014 unter Zusammenfassung: Zum Insolvenzbeschlag in der Wohlverhaltens-/Restschuldbefreiungsphase. ( https://www.frag-einen-anwalt.de/Insolvenzrecht-Wohlverhaltensphase--f261466.html ). Meine Frage ist: W ...
Steuerveranlagung bei privatinsolvenz
vom 22.3.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über mein Vermögen wurde im Oktober 2019 das Insolvenzverfahren eröffnet. Nun muss ich dem Insolvenzverwalter die Steuerunterlagen bereitstellen und es ergiebt sich für mich folgende Frage. Ich hatte für das gesamte Jahr die Steuerklasse 5, meine Frau ( nicht Insolvent ) die Steuerklasse 3 Meine Frau hatt somit ca 10000€ mehr Nettoeinkommen als ich. Bei Zu ...
Abtretung bei Steuererstattung an Ehepartner anfechtbar?
vom 19.2.2020 für 73 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, bei Abschluss eines Firmendarlehens wurde eine Grundschuld i.H.v 35 t€ zzgl. dinglicher Zinsen in das Grundbuch zu unserem EFH eingetragen. Das Haus und Grundstück gehörten meiner Ehefrau und mir im Verhältnis 50:50. Das Darlehen wurde fällig gestellt und wir verkauften das Haus. Die Bank behielt den Erlös komplett auch zur Tilgung restlicher fälliger ...
Freigegebene Dozententätigkeit
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir ist ein Insolvenzverfahren seit April 2019 anhängig. Ich bin Beamter und werde jeden Monat mit einer Kontopfändung versehen. Ich bin außerdem Lehrbeauftragter an einer Hochschule und erhalte pro Jahr ca. netto 4000 Euro an Honoraren. Vor ca. einem Jahr hat mein Insolvenzverwalter diese Selbstständige Tätigkeit "freigegeben", so dass sie der Insolvenzmasse entzogen ist. Mein Insolvenz ...
Unseriöse Praktiken einer Kanzlei bei Privatinsolvenz
vom 21.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r RA/in, die Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz endet im April 2019. Meine Frage: Ich habe anfangs der Insolvenz mit der Insolvenzverwalterin Unterlagen unterschrieben, die, so dachte ich, üblich sind, wie z. B. das Abtreten der Mietkaution, Einkommensteuer-Rückzahlung und u. a. ein Blankoformular, das mir vorgelegt wurde, mit der Begründung, dass das auf dem Blatt stehend ...
Hohe Arbeitgeberabfindung zum Ende der WVP
vom 24.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich weiss leider nicht genau ob diese Kategorie passt. Ich befinde mich seit dem 14.02.2014 in einer Verbraucherinsolvenz. Das Insolvenzverfahren wurde im Mai 2015 geschlossen. Ich befinde mich somit in der Wohlverhaltensphase, die Restschuldbefreiung wurde wurde angekündigt. Ich bin seit Sept. 2006 bei meinem akt. Arbeitgeber angestellt. Meine Schuld belief sich zum Beginn der Insolv ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema