Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vollstreckungsbescheid zur Kellersanierung erhalten
vom 19.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Frau A bewohnt eine Doppelhaushälfte. 2. Hälfte wird von Frau B bewohnt. Haus ist von Anfang des letzen Jahrhunderts und in den Kellern war immer schon etwas Grundwasser. In den letzte Jahren ist der Grundwasserspiegel gestiegen und in beide Keller trat stärker Wasser ein und blieb auch stehen. Frau A und Frau B haben kein gutes Nachbarverhältniss und Fr ...
Hangabsicherung
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben letztes Jahr in einem Neubaugebiet in SH mit leichter Hanglage gebaut. Damit unser Grundstück gerade ist, haben wir vom original Bodenniveau ca. 1m ausgebaggert. Der angrenzende Nachbar hat, damit sein Grundstück auch gerade ist und keinen Absatz zur Strasse besitzt, zusätzlich ca. 60cm aufgeschüttet. Der Nachbar verlang nun von uns, dass wir den gesamten Höhenunterschied von 1, ...
Pflichten aus Wegerecht
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Anliegen zum Thema Wegerecht bzw. Wegerechtsvertrag. Sachverhalt: Es gibt ein vorgelagertes (dienendes) Grundstück A und ein nachgelagtertes Grundstück B, auf dem sich meine Immobilie befindet. Über Grundstück A verläuft ein Weg, der von den Eigentümern (und Mietern) beider Grundstücke genutzt wird. Die Nut ...
Überdachter Freisitz in NRW.
vom 1.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die an der Grenze gebaute Nachbargarage soll innerhalb der nächsten 7 Tage abgerissen werden. An der Garagenaußenwand errichtete ich 1967 mit Baugenehmigung einen ca. 18 qm großen und 2,8 m hohen Freisitz. Er besteht aus einer mit PVC-Wellplatten überdachten Eisenkonstruktion, die mit 8 Dübeln und 8 Sechskantschrauben an der Wand befestigt ist. Außerdem sind an ihr ...
Notwegerecht über Nachbargrundstück?
vom 1.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zur Historie: Ein großes Grundstück ist mit einem Haus bebaut. Ländlich gelegen, ehemaliger Teil eines Hofes. Eine (Dorf-)Straße führt direkt an der Nordseite des Hauses vorbei. An der südlichen Grenze ist ein geteerter landwirtschaftlicher Weg. Dieses Grundstück wird in Ost-West-Richtung geteilt und der nördliche Teil mit Haus wird verkauft. Das südliche Stück ist landwirtschaftlic ...
Paket für Nachbar angenommen, muß er Abholung quittieren?
vom 29.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, gestern habe ich für einen Nachbarn im Hause ein DHL-Paket gegen Unterschrift angenommen. Habe zunächst nicht darauf geachtet, für welchen Nachbarn es ist. Hätte es nicht angenommen, wenn ich gewußt hätte, daß er es ist, weil ich mit ihm wegen anderer Sache im Clinch liege. Nachbar wollte das Paket kurz darauf abholen. Ich sagte ihm, daß e ...
Nachträgliche Abstimmung für nicht genehmigte Maßnahme
vom 29.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem denkmalgeschützten Haus. An der Fassade zur Strasse hin habe ich Außenjalousien angebracht, weil ich ganz oben im 4.OG wohne und an Helligkeit und Hitze leide. Ich habe dazu weder die Gemeinschaft noch den Denkmalschutz befragt, ich hatte einfach nicht daran gedacht. Es gab daraufhin Protest aus der Gemeinschaft, zunächst nur weil meine Maßnahme nicht dem Denkmalschutz abgest ...
Schiedsverfahren
vom 23.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Probleme mit meinem Nachbarn i.S. Grenzbepflanzung einer Hecke. Ein Schiedsverfahren wurde in 2024 durchgeführt, aber ohne Einigung. Bescheinigung liegt vor. Kosten wurden von mir allein getgragen. Nun will meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine Klage nicht übernehmen. Begründung: Versicherungsschutz haben sie nur, wenn der Rechtsschutzfall nach Vertragsbeginn und Ablauf de ...
Instandhaltung der grundstücksbegrenzenden Stützmauer - wer ist verantwortlich?
vom 15.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der fast gleichzeitigen Fertigstellung der beiden benachbarten Einfamilienhäuser im Jahr 1972 wurde auf unserem Nachbargrundstück eine ca. 1,30m hohe Betonmauer errichtet, die bis heute die höhergelegene Garagenzufahrt des Grundstückes meiner Eltern abgrenzt und gegen Abrutschen schützt. Die Mauer steht mit vollem Umfang auf dem Grundstück des Nachbarn und bildet die sichtbare Grenze. Die Err ...
Grundstücksrecht - Vereinsrecht - Nachbarschaftsrecht : Ist Einfriedung ein muss?
vom 2.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte der 70iger Jahre wurde in einem Waldgebiet eine typische DDR-Bungalowsiedlung ins Leben gerufen. Aus diesem Grund wurde ein Verein gegründet. Dieser Verein hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die neuentstehenden Grundstücke, welche damals nur als Pachtland erworben wurden, mit Anschlüssen (Wasser, Abwasser, Strom) zu versorgen. Es entstanden in dieser Wochenendsiedlung ca. 110 Wochenendgrun ...
Aufstellung eines Gartenschrankes
vom 7.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einer mehrgeschossigen Wohnung mit einer Terrasse und Garten für den wir ein Sondernutzungsrecht haben. Die Gärten der Anlage sind durch Sichtschutzelemente abgetrennt. Vor einiger Zeit haben wir einen selbst gebauten Gartenschrank (Maße ca. 1m x 60cm x 1,90m) aufgestellt der in den Farben Grasgrün und Taubenblau gestrichen ist mit kleinen gelben Applikationen. Der Schrank steht auf ...
Hinterlandbebauung / Mass des Einfügens
vom 16.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine mündliche Zwischenauskunft der Sachbearbeiterin unseres Städtischen Bauamtes auf unsere Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus lautet auf einen voraussichtlich negativen Bescheid. Es handelt sich dabei um ein Bauvorhaben eines freistehenden EFH mit ELW lt. §34 BauGB, Innenbereich, es liegt kein Bebauungsplan vor. Es wird von der Stadt als Hinterlandbebauu ...
Erneuerung einer Hofüberdachung, die am Haus des Nachbarn angebracht ist
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Einfamilienhauses in Baden-Württemberg. In unserem Innenhof ist derzeit eine Überdachung von ca. 5 Metern Länge am Nachbarhaus angebracht, um einen Teil unseres Grundstückes zu überdachen. Diese Überdachung war dort schon vor unserem Einzug vor ca. 20 Jahren angebracht. Anbringungsdatum unbekannt. Die Überdachung ist mit Dübeln und Schrau ...
Gaststätte Nachbarschaft
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Mitglieder im Forum, das Haus, in dem ich wohne liegt gegenüber eines kommunalen öffentlichen Parks, Park und Haus sind getrennt durch eine kleine Straße. Die Kommune plant jetzt, den Park zu verkaufen, der künftige Käufer möchte die jetzige Parkfläche in eine Gartengaststätte mit Betrieb während des Tages und am Abend umwandeln. Räumlichkeiten ohne Freifläche besitzt er bereits auf dem ...
Besitzrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, diese Frage bezieht sich auf bereit von mir inserierten Beitrag http://www.frageinenanwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=2150 Kurze Fallerklärung: unsere Nachbarn (Mieter des Nachbarhauses ohne Sondernutzungsrecht Hausgartens) durchqueren den Hausgarten (toleriert von den Mieter der unteren Wohnung mit Garten), um auf den von der Jüdischen Gemeinde gepachteten Grundstücksstreifen ...
Gemeinsame Zufahrt Leitungsrecht Duldung bei sanierung hinzukommen einer Gasleitung
vom 24.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben gemeinsam mit dem Nachbarn eine Zufahrt nicht einmal 3 m breit. Eine Eintragung im Grundbuch gibt es nicht seit über 60 jahren gemeinsame Nutzung und der übliche Kleinkrieg. Vor ca. 40 Jahren hat man mit den verstorbenen Eltern sogar gemeinsam in die Zufahrt eine gemeinsame Wasserleitung gelegt und bisher auch genutzt. jetzt wird gerade der straßenzug saniert und der Nachba ...
Wegfall meines Wegerechts auf Privatweg durch Neubau?
vom 4.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 3 Jahren ein bereits seit vielen Jahren im Besitz der Familie stehendes Grundstück mit einem Einfamilienhaus bebaut. Dieses grenzt nördlich an eine öffentliche Straße. Östlich ist ein Hauszugang von der Straße über mein Grundstück möglich, sobald noch eine Treppe errichtet ist. Westlich grenzt das Grundstück an einen Privatweg, welcher von der Nachbarin benutzt wird (Zug ...
Pferdevorplatz vor dem Stall
vom 1.3.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarin hat einen Pferdestall illegal gebaut und hat jetzt vom Landratsamt in Bayern die Baugenehmigung im Januar 2024 erhalten, statt des Sandvorplatzes einen festen Untergrund zu erstellen. Meine Mutter und ich wurde von diesem Bescheid komplett überrumpelt ohne (!) das wir vom Landratsamt angeschrieben worden sind und auch gefragt wurden. Wir haben jedoch das Problem, dass der Uringest ...
Rückschnitt von Bäumen trotz Bestandsschutz in Bayern
vom 24.6.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Annahme: Haus A pflanzt 1989 eine Buche mit 2 m Grenzabstand. Das westliche Nachbargrundstück ist zu der Zeit noch unbebaut. Im Jahr 2014 wird auf dem Nachbargraundstück ein MFH gebaut, in Kenntnis der Lage und damaligen Höhe der mittlerweile 25 Jahre alten Buche. Die Regenrinne der Nordseite des Nachbarhauses ist genau neben dem Baum. Heutige Höhe ca. 12 m und ein Überhang der ...
Wegerecht und Hunde
vom 27.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat auf unserem Grundstück ein Wegerecht zu seinem Haus. Der Weg ist nicht abgezäunt. Er selbst hält Hunde und führt eine Hundepension. Wenn die Hunde ausgeführt werden, und sie aus seinem Grundstück auf unser Grundstück rausstürmen, werden diese seltensten angeleint. Darf er das, oder kann ich ihn auffordern die Hunde anzuleinen auf unserem Grundstück? Wenn ja, könnten Sie mich bit ...
12321
Meine Nachbarn und 2Hunde
vom 20.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
2021 kauften wir in einem Neubau Quartier das letzte verfügbare Reihen Mittelhaus. Alle Häuser noch unbewohnt , die Nachbarn unbekannt. Wir trafen es gut an : Rechts stellte sich ein penibles älteres Ehepaar vor, denen wir, bevor wir eine Bratwurst per Gas grillen, Bescheid geben, damit sie Gelegenheit haben die Fenster zu schließen, „wegen der Gerüche". Aber, wir verstehen uns gut. Links zog ei ...
Baustellenbetrieb des Nachbarn nach 20 Uhr
vom 12.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Antworter/in, mein unmittelbarer Nachbar baut auf seinem Grundstück ein weiteres Haus, ein Holzhaus, das aus Modulen zusammengebaut wird. Nun läuft die Baustelle seit etwa zwei Wochen, in dieser Zeit wurde ein Kran aufgestellt und die Modulteile geliefert. In den vergangenen zwei Wochen zeichnete sich das Bild ab, dass die Arbeiten teilweise bis 21.30 Uhr andauern, um somit ...
Schiedsverfahren
vom 23.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Probleme mit meinem Nachbarn i.S. Grenzbepflanzung einer Hecke. Ein Schiedsverfahren wurde in 2024 durchgeführt, aber ohne Einigung. Bescheinigung liegt vor. Kosten wurden von mir allein getgragen. Nun will meine Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine Klage nicht übernehmen. Begründung: Versicherungsschutz haben sie nur, wenn der Rechtsschutzfall nach Vertragsbeginn und Ablauf de ...
Alter Baum an Grundstücksgrenze von neuem Grundstück
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das unbebaute Nachbargrundstück gekauft und nun eine Auseinandersetzung mit neuen den Nachbarn auf der uns gegenüberliegenden Seite des neuen Grundstücks. Auf dem neuen Grundstück waren diverse (ca. 15) hohe Bäume (Kiefer, Ahorn, Buche, Marone, etc.), die wir fällen ließen. Wir ließen u.a. einen alten Spitzahorn direkt an der Grundstücksgrenze zu den besagten Nachbarn stehen. Dieser Ba ...
Beleidigung und Belästigung durch Nachbar
vom 18.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, prinzipiell bin ich erstmal auf der Suche nach einen Anwalt der für dieses Thema zuständig ist, also den Schwerpunkt auf diese Streitthemen hat. Es ist so, dass wir in einer neuen Wohnung eingezogen sind und meine Frau vom Nachbarn der in einen anderen Gebäude wohnt übelst beleidigt und bedroht wird da der Nachbar ein polizeibekannter Nazi und meine Frau schwarz ist. Sie bekommt Mord ...
Ist es rechtlich möglich eine Schlichtungsverhandlung (Hessen) abzulehnen?
vom 19.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unsere Nachbarn haben bei einem Schiedsmann eine Schlichtungsverhandlung beantragt. Wir wohnen in einer Erdgeschosswohnung in Hessen. Die genannten Nachbarn wohnen über uns. Wir suchten bereits zwei Mal das Gespräch, um den Nachbarn mitzuteilen, dass die Lautstärke der tobenden Kinder für mehrere Stunden am Tag, unerträglich für uns ist. Als wir uns erneut mehrere Stunden belästigt ...
Hecke und Rechtseinfriedungspflicht Niedersachsen
vom 28.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 24 Jahren haben wir ein Haus in Nordniedersachsen gekauft. Im Nachbarhaus zur Linken wohnte bereits eine Familie, eine Einfriedung war noch nicht vorhanden. Als wir den Nachbarn baten, diese zu errichten, wollte er zu "Grünem Beton" in Form von Thuja oder Kirschlorbeer greifen. Da uns eine ökologisch sinnvollere Lösung wichtig war, schlugen wir vor, dass wir - entgegen der Rechtseinfriedungspf ...
Pferdevorplatz vor dem Stall
vom 1.3.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarin hat einen Pferdestall illegal gebaut und hat jetzt vom Landratsamt in Bayern die Baugenehmigung im Januar 2024 erhalten, statt des Sandvorplatzes einen festen Untergrund zu erstellen. Meine Mutter und ich wurde von diesem Bescheid komplett überrumpelt ohne (!) das wir vom Landratsamt angeschrieben worden sind und auch gefragt wurden. Wir haben jedoch das Problem, dass der Uringest ...
An Hecke 30 cm hohen Maschendrahtzaun befestigt
vom 24.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat an meiner über 30 Jahre alten Hainbuchenhecke auf seiner Seite im unteren Bereich einen 30 cm hohen Maschendrahtzaun gezogen und diesen mit Draht an meinen Stämmen befestigt. Nun frage ich mich ob ich den Befestigungsdraht von den Stämmen einfach wieder entfernen kann, da ich befürchte, wenn die Stämme wachsen und der Draht in die Rinde schneidet das die Hecke beschädigt wird. Ode ...
Wegerecht ; Einforderung und Anpassung von jährlicher Nutzungsentgeld ?
vom 28.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zu Wegerecht (Grunddienstbarkeit) und ob der vor ca. 56 Jahren vor einem Notar vereinbarte Wert für diese Dienstbarkeit (hier 100 DM/ Jahr) angepasst, bzw. erhöht werden darf. Allgemeine Information: Ich habe vor Jahren mein Elternhaus geerbt. Jetzt bin ich dazu gekommen verschiedene Unterlagen durchzuschauen. Dabei fand ich eine im Jahr 1967 und vo ...
Hecke hat Grenzüberhang
vom 17.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 2005 ein Haus gekauft, um das halbe Grundstück verläuft eine Ligusterhecke. Die Hecke steht nun ca 50 Jahre, das Problem ist, sie wurde damals falsch gepflanzt und zwar teilweise fast direkt auf der Grenze. Neben einem kurzen Stück Hecke (ca 4m) ist ein öffentlicher Parkplatz und bis vor einem Jahr hat sich auch nie jemand an der Hecke zur Parkplatzseite gestört, da ich sie so ...
Baum beim Nachbarn stört Bauvorhaben
vom 6.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Bau eines EFH. Auf dem Nachbargrundstück gibt es eine Lärche, die einen Umfang von ca. 1,70m besitzt und im Abstand von nur ca. einem guten halben Meter von der Grundstücksgrenze entfernt steht. Die Wurzeln dieser Lärche wachsen somit zu einem nicht unerheblichen Anteil auf unser Grundstück (z.T. sogar sichtbar). Im Bereich dieser Lärche soll es ...
Rechtliche Unterstützung bezüglich Grunddienstbarkeiten (Geh- und Fahrrecht)
vom 28.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um rechtliche Beratung und Unterstützung in einer Angelegenheit zu suchen, die mein Grundstück betrifft. Mein Nachbar hat eine im Grundbuch eingetragene Grunddienstbarkeit, bestehend aus einem Geh- und Fahrrecht über mein Grundstück, das es ihm ermöglicht, sein Haus zu erreichen. Der Weg führt auch über eine Brücke, die mein Eigentum ist. Es ...
Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Mittelreihenhaus in Schleswig-Holstein zur Miete (Wohngebiet, genaue Art nach BauNVO unbekannt). Das gesamte Haus gehört einer großen deutschen Wohnungsbaugesellschaft. Das Grundstück ist nach unserer Kenntnis nicht in die einzelnen Mietwohngrundstücke parzelliert. Vor jeder vermieteten Hauseinheit befindet sich über die gesamte Breite (etwa ...
Sichtschutz, Abstand ab Grundstücksgrenze von 50 cm einhalten?
vom 23.7.2023 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nachbar möchte Sichtschutz auf seinem Grundstück (angrenzend an mein Grundstück) erreichten. Muss in NRW einen Abstand von 50 cm ab Grundstücksgrenze eingehalten werden? Antwort vom Ordnungsbauamt, weitere Fragen bzgl. Nachbarschutzgesetz habe ich nicht erhalten (s.u.): laut Bauordnung NRW gilt für Einfriedungen (=Zaunanlagen) entsprechend des § 62 Abs. 1 Nr. 7. a) eine Genehmigungsfreiheit bis ...
Grenzbebauung bei baugenehmigungsfreiem Vorhaben (Bawü)
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir möchten auf unserem Grundstück in Baden-Württemberg einen Swimmingpool mit den Maßen 7 x 3 x 1,50m (31,5m3) errichten. Auf Nachfrage beim Zuständigen Bauamt haben wir folgende Antwort erhalten: "Wasserbecken bzw. Schwimmbecken sind als Einzelvorhaben nach § 50 Abs. 1 Landesbauordnung –LBO- i.V. mit dem Anhang verfahrensfrei. Jedoch müssen die Grenzabstände nac ...
Beteiligung an den Kosten einer Pflasterung eines Wegteiles?
vom 25.11.2022 für 60 €
Wir sind Besitzer eines "gefangenen " Grundstücks und haben ein Wegerecht (als Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen). Andere Verträge zu diesem Wegerecht existieren nicht. Der Eigentümer des Hauptgrundstückes hat einen Teil des Weges pflastern lassen (vorher Beton-Rasengitter). Jetzt sollen wir 50 % der 2019 verbauten Kosten nachträglich zahlen. Sind wir dazu verpflichtet? ...
Nachbar verlangt Arbeiten an 40 Jahre alter Aufschüttung zu seinem Grundstück
vom 19.9.2022 für 57 €
Vor über 40 Jahren haben sowohl unser Nachbar als auch wir unsere Häuser in Baden-Württemberg gebaut. Dabei haben wir gemeinsam die (behördlich vorgeschriebene) Aufschüttung (1m) auf unserem Grundstück durch folgende Elemente abgestützt: (1) Eine Stützmauer aus Beton auf unserem Grundstück, (2) Die gemauerte Garage des Nachbarn die direkt an die Aufschüttung anschließt, (3) Eine (etwas zu nie ...
Sichtschutz an der Nachbarsgrenze
vom 12.7.2022 für 70 €
Wir haben ein Grundstück in Niedersachsen/Seevetal erworben (welches zuvor Wald war), welches von insgesamt 9 Nachbarn umgeben ist. Die Nachbarn haben an allen Seiten eine Einfriedung direkt auf der Grundstücksgrenze gesetzt. Da diese Einfriedungen nicht unseren Vorstellungen entsprechen und wir unser Grundstück gerne sichern möchten, würden wir gerne einen Sichtschutzzaun (1,80m hoch) errichten. ...
Problem mit Bauvorhaben eines Miteigentümers
vom 19.6.2022 für 80 €
Hier finden Sie eine - hoffentlich –ausreichend detaillierte Schilderung meines Problems. Im Jahr 1918 kaufte ich eine Wohnung im Allgäu. Es handelt sich um die Erdgeschosswohnung in der linken Doppelhaushälfte. Das Haus ist ein Doppelhaus mit 4 Eigentümern. Im Haus links, das sehr viel später gebaut wurde (ca. 1980), befinden sich 3 Eigentumswohnungen, die 3 unterschiedliche Eigentümer ha ...
12321

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neumünster
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2011
Holsatenring 75 / 24539 Neumünster
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Hannover
Strafrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Verwaltungsrecht
3567
Partner seit2010
Schwarzer Bär 4 / 30449 Hannover
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema