Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Laufende Kosten fuer einen Weg bei eingetragenem Ueberfahrtsrecht?
vom 1.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Vorbesitzer unseres Grundstuecks war auch der fruehere Besitzer des Nachbargrundstueckes. Als wir unser Grundstueck erwarben, wurde ein ein Ueberfahrtsrecht im Grundbuch eingetragen. Dieses dient (eigentlich nur auf dem Papier) dazu, einen Parkplatz auf unserem Grundstueck anzufahren, den wir beim Bau ausweisen mussten. Heute benutzen wir diesen Platz fuer uns ...
Änderung/Verlegung Geh- und Fahrrecht
vom 7.9.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über unser Grundstück verläuft diagonal ein Geh- und Fahrrecht für das Nachbargrundstück. Dieses Recht ist auch notariell beurkundet und eingetragen. Zum damaligen Zeitpunkt war dies die einzige Zufahrt zum Nachbargrundstück. Inzwischen sind aber öffentliche Straßen an unserem und an Nachbarsgrundstück gebaut worden. Die Hauptzufahrt zum Nachbargrundstück erfolgt momentan auch über diese öffentlic ...
Anspruch Werbeschilder entfernen zu lassen?
vom 17.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es sind 2 Brüder, der erste Bruder (Nr.1 ) besitzt (vorzeitiges Erbe) seit 1990 die Firma, die auf dem hinterem Grundstück liegt. Die Einfahrt zur Firma führt über das Grundstück des vorderen Besitzers und hier wurde 1994 das Geh- und Fahrtrecht ins Grundbuchamt eingetragen. Dem vorderen Grundstücksbesitzer (jetzt Bruder 2) gehört die rechts neben der Einfahrt b ...
Hofbenutzung und evtl. Reinigung des Hofraums (BW)
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat das Recht über unseren Hofraum (ca. 1,15 a) jederzeit zu gehen und diesen mit Fahrzeugen aller Art zu befahren (Dienstbarkeit Nr. III Grundbuch). Ferner haben wir vor Jahren zugestimmt, dass die Einfahrt zu seiner Garage auf den Hofraum mündet. Auf dem Hof ist 1 Abstellplatz und weiterhin die Einfahrt zu unserer Doppelgarage. Frage: Ist der Nachbar für die Reinigung (Winterdiens ...
Tor wird vom Nachbar abgeschaltet
vom 2.5.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 4 1/2 Jahren wohnen wir in einem Haus mit einer gemeinsamen Einfahrt zum nebenliegendem Grundstück. Der Nachbar bewohnt seit 4 Jahren das Wohnhaus neben uns. Für beide Grundstücke gilt für die gemeinsame Einfahrt ein Geh-Fahr- und Leitungsrecht, wobei wir auf einer Gesamtbreite der Einfahrt von 5,44m einen Anteil von 3m und der Nachbar 2,44m an dieser Einfahrt besitzen. Lt. ...
Errechnung der Wertminderung durch Beseitigung eines Überbaus
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
für die beseitigung eines überbaus(ecke-1,5X0,5 m schenkellänge- einer garage an der einfahrt)ist die wertminderung für die einfahrt anzugeben, da dies die grundlage für eine vollstreckung ist.(besitigungsinteresse)wie ist die wertminderung in € zu beziffern bzw.wie gross ist der voltreckungswert? bitte um urteile. ...
Kostenübernahme bei Geländeveränderung
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Monaten kauften wir in einem bestehenden Baugebiet in NRW ein Grundstück. Das Grundstück steigt nach hinten sowie einseitig leicht an. Das Nachbarhaus rechts, ein 3-Familienhaus mit Eigentumswohnungen, wurde bereits vor ca. 12 Jahren gebaut. Das Nachbarhaus hat eine Tiefgarage. Wir wollen jedoch eine „normale" Garage mit „normaler" Einfahrt bauen. Wir hätten somit einen ...
bauzufahrt Hammergrundstück
vom 29.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind der Käufer des vorderen Grundstückes das hintere Grundstück wurde an andere Verkauft da beim Verkauf noch kein käufer für das hintere Grundstück bestand haben wir die Kosten für die Teilunf Realteilung komplett bezahlt . es wurde für hinten ein wege und leitungsrecht in Notarvertrag vereinbart. Als die hintere Partei gekauft hatte und bauen wollte wurde von ihnen einé Bauzufahrt 4 m bre ...
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, 1. Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. Wir haben vor 1 Jahr ein freistehendes Einfamilienhaus in NRW gekauft, dessen eine Wand jedoch genau auf der Grundstücksgrenze zu 2 Nachbarn steht. In dieser Wand befinden sich keine Fenster bis auf eines im Parterre (unser Badezimmerfenster). Das Fenster wurde v ...
Grenzwand - Niederschlagswasser und Gestaltung
vom 31.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir sind Eigentümer eines EFH in Bayern. Auf einer Seite des Grundstückes befindet sich eine ca 7m lange Einfahrt, die zum Carport (6m) führt. Parallel dazu, befindet sich ebenfalls die Einfahrt und die gemauerte Garage beim Nachbarn. Getrennt werden die Grundstücke im Bereich der Einfahrt durch eine vor 10 Monaten von 50cm auf 1,60m erhöhte Grenzwand (steht nicht auf der Grenze, ...
Hecke und Büsche in Schleswig-Holstein
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren In unser Nachbarhaus, freistehend und in Schleswig-Holstein, zog letztes Jahr ein neuer Eigentümer ein. Seine Vorbesitzerin hatte auf der Grundstücksgrenze oder ein paar Zentimeter dahinter (auf ihrer Seite) eine Hecke gepflanzt. Bisher hat die alte Besitzerin die Hecke von beiden Seiten aus geschnitten. Die Hecke ist im Moment 2m hoch und länger als 10m, sie umsch ...
Garageneinfahrt, platte Reifen durch Blechschrauben
vom 8.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Garageneinfahrt führt zwischen 2 Häusern hindurch. Die Einfahrt gehört jeweils zur Hälfte zu den beiden Häusern. Im Nachbarhaus hat sich vor ca. 2 Jahren eine Fima angesiedelt die Computer und Haushaltsgeräte recycelt. Die Garageneinfahrt wird regelmäßig durch diese Firma zum Be-u. Entladen der Lieferwagen benutzt. Dabei werden Blechschrauben und andere Kleinteile verloren und liegen gel ...
Fahrtrecht und Kosten der Rechtsverfolgung
vom 22.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Anfrage läßt sich in zwei Punkte unterteilen: Fahrtrecht und Kosten einer Rechtsverfolgung Hintergrund: Der Vorbesitzer meines Hauses (Zwangsversteigerung) hat ein Fahrtrecht über meinen Grund auf das Nachbargrundstück, das er ebenfalls besitzt. Bewohnt wird das Nachbarhaus allerdings nicht vom Besitzer sondern von einer Verwandten. ...
Wurzelschaden an Grundstücksgrenze
vom 25.4.2015 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine ca. 20m hohe alte Fichte verursacht in der nachbarlichen Einfahrt eine leichte Erhebung des Pflasterbelages. Der geschädigte Nachbar verlangt nun die Fällung des Baumes oder zumindest die Beseitigung des Schadens. Durch das Wegnehmen eines Wurzelarmes könnte jedoch eine Gefährdung für beide Seiten ausgehen, da der Baum u.U. nicht mehr standsicher ist oder anderweitig geschädigt wird. Was i ...
Nasse Garagenwand durch Anschüttung
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Bei meiner Frage geht es um einen nachbarschaftlichen Streitpunkt. Vor ca. 9 Jahren bin ich in mein selbst gebautes Haus eingezogen. Die 8 m lange Garage steht auf der Grenze und wurde ca. 1/2 Jahr vorher nach telefonischer Rücksprache mit den Nachbarn verklinkert. Die Wand zeigt nach Norden. Nachdem die Nachbarn ca. 3 Monate nach mir in ihr Haus gezogen sind, h ...
Wegerecht - Gewohnheitsrecht
vom 25.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, meine schwiegermutter kaufte 1977 ein ferienhaus auf einer nord- seeinsel (nds.). es lag und liegt in einer reinen feriengegend und wurde und wird an feriengäste vermietet. es handelt sich um 13 in einer reihe liegende doppelhäuser (d.h. 26 we) mit jeweils einem hinterlieger, dessen fußweg zur straße über das nachbargrundstück führt. das haus wurde inzwischen von meiner frau aus d ...
Instandhaltung der grundstücksbegrenzenden Stützmauer - wer ist verantwortlich?
vom 15.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der fast gleichzeitigen Fertigstellung der beiden benachbarten Einfamilienhäuser im Jahr 1972 wurde auf unserem Nachbargrundstück eine ca. 1,30m hohe Betonmauer errichtet, die bis heute die höhergelegene Garagenzufahrt des Grundstückes meiner Eltern abgrenzt und gegen Abrutschen schützt. Die Mauer steht mit vollem Umfang auf dem Grundstück des Nachbarn und bildet die sichtbare Grenze. Die Err ...
Garagenwand ist Hangstütze/Einfahrtsstützung der Nachbarn
vom 28.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In Folge eines Kaufes eines Grundstückes und eines geplanten Abrisses sind wir auf folgenden Sachverhalt gestoßen, der mir Unklarheiten in der Verantwortung gegenüber dem Nachbarn aufwirft: Eine Garage steht auf meiner Grundstücksseite an der Grenze zum Nachbar, diese soll abgerissen werden um Platz für neues zu schaffen. Das Grundstück ist an einem Hang, Richt ...
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgenden Sachverhalt: das Grundstück meines Nachbarn im Bereich unserer Zufahrt zur Garage liegt mit einem natürlichen Gefälle, etwas höher. Dies war seit ca 60 Jahren so. Auch die Pflege seines kleinen Hanges hat stehts über unser Grundstück stattgefunden. Auch, wenn wir in diesem Zeitraum nicht die Zufahrt nutzen konnten, haben wir das akzeptiert, der Ruhe wegen. Im F ...
Wegerecht ohne Notwendigkeit
vom 1.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zuerst möchte ich die Bausituation kurz bescheiben: Unser Haus und das Nachbarhaus liegen beide nebeneinander an der öffentlichen Straße. Beides Freistehende Häuser. Hauseingänge von der Straße über das jeweils eigene Grundstück zugänglich. Nachbars angebaute Garage (die ebenfalls über seine Einfahrt von der Straße aus erreichbar ist) mit im Grundbuch eingetragenem Dachüberstand s ...
Lärm und Unrat durch Veranstaltungen
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich wohne in einem reinen Wohngebiet und über der Straße befindet sich eine Vereinseigene "Mehrzweckhalle" welche Regelmäßig für private und öffentliche Veranstaltungen (ca. 20 im Jahr) genutzt wird. Leider wird man als Anwohner bei privaten Veranstaltungen nicht informiert und es kam schon des Öfteren vor, dass man freitags oder samstags vom Einkaufen etc. zurückkam und die komplette S ...
Lärmbelästigung durch Lüftungsanlagen eines Hotels
vom 20.3.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem habe ich meine Eigentumswohnung und sofort festgestellt, dass durch die Anlagen des Hotels eine erhebliche Lärmbelästigung entsteht. Die Anlagen befinden sich in einer Torzufahrt. Die Lärmbelästigung liegt bei geöffnetem Fenster bei 47 dB und bei geschlossenem Fenster bei 38 dB. Eine Anzeige beim Ordnungsamt hat derzeit wenig gebracht. Der Lärm ist sehr belastend, da er durchgehend ...
Einfahrt mit Tor verschließen
vom 3.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seitlich am Ende einer engen Sackgasse. Bislang ist unsere Einfahrt offen und wird gerne zum Wenden benutzt. Praktisch die einzige Wendemöglichkeit ohne 80 m Rückwärts fahren zu müssen. Dagegen, dass das unsere wenigen Nachbarn tun, haben wir eigentlich nichts. Nur hat es im Laufe der Jahre Überhand genommen. Alle möglichen Leute benutzen unsere Einfahrt zum Wenden, das Pflaster weißt ...
Garagenwand ist Hangstütze/Einfahrtsstützung der Nachbarn
vom 28.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In Folge eines Kaufes eines Grundstückes und eines geplanten Abrisses sind wir auf folgenden Sachverhalt gestoßen, der mir Unklarheiten in der Verantwortung gegenüber dem Nachbarn aufwirft: Eine Garage steht auf meiner Grundstücksseite an der Grenze zum Nachbar, diese soll abgerissen werden um Platz für neues zu schaffen. Das Grundstück ist an einem Hang, Richt ...
Nachbarschaftsstreit wegen Parkplatz
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang August eskaliert ein Nachbarschaftsstreit in unserem 8-Parteien Haus. Herr C. möchte einen von vier Parkplätzen im Hinterhof für sich und seine Familie nutzen. Die Familie besteht aus seiner Frau, seinen 2 Töchten (2-3 und ca. 1 Jahr alt), sowie einer Tochter (>15 Jahre), die die Mutter mit in die Familie gebracht hat. Außerdem ist ein weiteres Kind i ...
Baumaßnahmen am Haus an der Grundstücksgrenze
vom 24.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir müssen ein Gerüst für Baumaßnahmen an dem Haus vornehmen, dass auf der Grundstücksgrenze steht. Eine Baugenehmigung haben wir. Gegen diese hat unser Nachbar schon Widerspruch eingelegt gehabt, ist aber gescheitert, da ihm dadurch kein Nachteil entsteht. Nun müssen wir ein Gerüst aufstellen, um das Dach und das obere OG inkl. Decke abzureißen und irgendwann dann nochmal um zu dämmen u ...
Heckenrückschnitt nur unzureichend
vom 23.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einige Fragen bzgl. des Rückschnittes einer Hecke. Ich wohne in Baden-Württemberg. Zur Sachlage: Der Nachbar hat vor über 30 Jahren eine ca. 20m lange Hecke an der Grundstücksgrenze gepflanzt. Dabei wurde der Grenzabstand von 50 cm an keiner Stelle eingehalten, allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob es das entsprechende Gesetz damals schon gab. Als dann vor ca. 18 Jahr ...
Blockieren einer gemeinsamen Hofeinfahrt durch Baugerüst
vom 12.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: 2 Häuser befinden sich unmittelbar an einer Straße mit einem Hof hinter jedem der Häusern. Zwischen den Häusern führt eine Einfahrt in die Hinterhöfe, die nur wenig breiter ist als 1 PKW. Die Grundstücksgrenze verläuft in der Mitte der Einfahrt. Ein gegenseitigen Nutzungsrecht ist im Grundbuch eingetragen. Nun beabsichtigt einer der Hausbesitzer ein Baugerüst aufzustellen für mind. 3 Wo ...
Gewährleistungsübertragung an Dritte
vom 2.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fertiggarage haben wir 2011 gemäß Bauvorschrift (im Mittel 3 m hoch in Bezug auf das gewachsene Grundstücksgefälle) auf die Grenze gesetzt. Wir hätten diese gerne 30 cm höher gesetzt, um im Hinblick auf winterliche Verhältnisse eine flachere Einfahrt zu erhalten, was aber auf Ablehnung durch den Nachbarn stieß. Nach Veräußerung des Grundstückes bot der neue Nachbar jetzt an, den größeren ...
Ruhestörung und Garagennutzung
vom 15.2.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein Zweifamilienhaus mit einer Doppelgarage in einem Wohngebiet, die direkt an das Nachbargrundstück angrenzt. In meiner Garage habe ich heute nach Feierabend (Wochentag, ab. ca. 19:00) an einer privat genutzten Holzkonstruktion gearbeitet (konkret v.a. gehämmert), woraufhin mein Nachbar um 20:30 an dem Garagentor geklopft und mir "untersagt" hat, ihn nach 19:00 mit Lärm z ...
Be- und Entladen von LKW bei Überfahrtrecht für PKW
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Hinterlieger (Flurstücke 3 & 4). Die Zufahrt zu unseren Flurstücken erfolgt über die Einfahrt des Flurstücks 1. Angrenzend an Flurstück 1 liegt Flurstück 2. Ein schmaler Grundstückstreifen A-B-C-F-G-A (breit genug für Fußgänger, nicht breit genug für PKW oder LKW) von Flurstück 2 grenzt an die Einfahrt von Flurstück 1 an. Die Einfahrt von Flurstück 1, für sich genommen, wäre breit genug f ...
Schneeräumung auf privater Zufahrt:Gilt Nutzungs- oder Eigentumsrecht ?
vom 10.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schneeräumung und Laubreinigung auf privater Zufahrt von 2 Teileigentümern: Gilt Nutzungsrecht oder Eigentumsrecht ? Beschreibung der privaten Zufahrt: Baden-Württemberg Ein Bürgersteig (8 m Breite, öffentl.) ist am Anfang der Einfahrt. Die private Zufahrt (geteert, ca. 35 lang, ca. 5 m breit) führt vom Bürgersteig auf zwei DHH (abschüssig) als einzige Anbindung zur öffentl. Straße hin. ...
Rückschnitt würde Hecke zerstören - trotzdem forderbar ?
vom 27.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hecke unseres Nachbarn ist zu dicht an die Grenze gepflanzt. Dadurch entsteht das Problem, daß durch den Überhang von der ohnehin nicht sehr breiten Einfahrt (3 m) nur noch 2,50 - 2,70 m Breite übrig bleiben, auf der gesamten Länge der Einfahrt von rd. 20 m. Allerdings steht die Hecke schon mindestens 30 Jahre, eine Forderung, die Hecke zu entfernen, wäre also sinnlos. Ich habe aber gelesen, ...
Private Stichstraße Mehrheit möchten einen Zaun
vom 8.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt drei Eigentümer Familie unserer privaten Stichstraße. Zwei von uns möchten, am Ende unsere Stichstraße, einen Sichtschutz-Zaun zu errichten dort wo sie grenzt an der Rückseite einem Nachbar Grundstück der nicht an der Stichstraße beteiligt ist. Diese unbeteiligte Nachbar hat dort schon einen 1 meter hohen Zaun auf seiner Seite der Grenze gebaut. Eine reihe von Mülltonnen, gestapelte alte ...
Gemeinschaftliche Einfahrt/Hof, Vermüllung, und HUnd
vom 24.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! wir bewohnen ein Haus aus den Jahr 1717 und müssen einfahrt und Hof mit dem Nachbar teilen, mir ist klar, das ich nichts gegen den zunehemenden Müll in Garten, im Haus und auf dem Parkplatz des Nachbarn machen kann, ab er muss ich zulassen, das der Mann die gemeinschaftlich genutze Einfahrt ebenfalls immer mehr zustellt? Genauso habe ich eine Frage zu seinem Hund,Wir haben selbst einen u ...
Wegerecht und Heckenhöhe, die die Sicht bei Einfahrt in Strasse nimmt.
vom 16.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in Schleswig Holstein. Unser Haus ist eine Hinterlandbebauung und zusammen mit zwei weiteren Häusern nutzen wir ein Wegerecht über das davor liegende Grundstück. Dessen Besitzer hat an der Grenze zu der gepflasterten Auffahrt (unser Wegerecht) eine Hecke gepflanzt. Diese Hecke reicht bis zum Gehweg und ist inzwischen 1,6 Meter hoch. Daher nimmt sie uns die Sicht, wenn wir über unser Weger ...
Stellplatz_02
vom 6.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin im März in ein Zweifamilienhaus eingezogen. Zur Wohnung gehört ein Stellplatz am Ende Einfahrt. Mein Mitmieter - unter mir - hat den Schuppen und das Carport vom Vormieter gekauft und will den Schuppen und das Carport auf meinem Stellplatz nutzen. Somit habe ich keinen Stellplatz. Die Vermieterin hat mir zugesagt dieser Stellplatz gehört zu meiner Wohneinheit. Also habe ich m ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1246
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Passau
Inkasso / Zivilrecht / Urheberrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
186
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Rödermark
Mietrecht / Betreuungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2012
RS Rechtsanwalt / Dieburger Str. 23-25 / 63322 Rödermark
Weitere Anwälte zum Thema