Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnsteuer vom Steuerberater ohne Auftrag angefertigt
vom 2.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Mietwagenunternehmen gehabt und jahrelang die Steuer von unserem Steuerberater machen lassen. Es erfolgte immer eine Abfrage, bezüglich der außergewöhnlichen Kosten etc. Danach wurde die Erklärung angefertigt. Da mein Vater aber am 19,1,2019 sein Geschäft aufgab, hatte ich meiner Sachbearbeiterin explizit gesagt, aber auch geschrieben, dass ehe ein Jahresabschluss gemacht wird ...
Umsatzsteuer des Porto beim Versand eines Mehrzweckgutscheins
vom 29.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bekanntlich gelten die Verpackung- und Versandkosten als "Nebenleistungen" und teilen mit dem bestellten Produkt (Hauptleistung) die Umsatzsteuer. Bei Produkten mit 7% und 19% Umsatzsteuer ist das eindeutig. Aber gilt dies auch beim Versand von Geldwertschecks? Bei diesen "Mehrzweckgutscheinen" steht der Steuersatz bei der Ausstellung/Versand noch nicht fest. ...
Umzug nach Spanien. Steuerliche Fragen zu Elterngeld und 2 Wohnsitzen.
vom 25.11.2021 für 70 €
Wir wollen am 1.2.2022 nach Spanien ziehen. Für die ersten 182 Tage wollen wir unseren Wohnsitz in Deutschland belassen, da wir noch Elterngeld aus Deutschland beziehen und das gerne noch mitnehmen möchten. Ab Tag 183 in Spanien wird dann der Wohnsitz in Deutschland abgemeldet, da dann der Elterngeld Bezugszeitraum sowieso vorbei ist und wir langfristig in Spanien bleiben wollen. In Spanien m ...
Künftige Besteuerung meines PlugIn-Hybrid Dienstwagens für die nächsten beiden Jahre
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - ich fahre seit einem Jahr einen damals förderfähigen PlugIn Hybrid Dienstwagen - Ich bezahle pro Monat gemäß der noch aktuell gültigen Förderung pro Monat nur 0,5% Steuer des Brutto-Listenpreises statt 1% - so weit so gut. - Mein Leasingvertrag läuft noch zwei Jahre, ich werde das Auto also bis zum Dezember 2023 fahren - Die Steuerregelung für Dienst-PlugIn Hyb ...
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war während meines Studiums von 2017-2020 freiberuflich tätig. Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. Auch im Jahr 2018 habe ich keine Steuererklärung abgegeben, weil ich der Meinung war, dass meine Einnahmen auch in diesem Jahr unter dem Grundfreibetrag waren. Bei der Durchsicht meiner Akten ...
Kauf in GbR
vom 24.11.2021 für 60 €
Hallo, ich und meine Freundin (nicht verheiratet) wollen das 3-Familienhaus ihrer Eltern kaufen für 300kEUR kaufen und ihnen für eine Wohnung lebenslanges Wohnrecht einräumen. Die anderen beiden Wohnungen würden wir bewohnen. Den Wert des Hauses schätze ich auf 700kEUR, was abzüglich Kaufpreis und Wohnrecht (200kEUR) noch eine gemischte Schenkung von 200kEUR enthält. Da ja nur meine Freundin ...
In welchem Jahr Kosten Rechtsstreit vermietete Wohnung absetzen ?
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine vermietete Wohnung in einer zerstrittenen WEG. Dazu würde ich gerne wissen in welchem Jahr die Kosten eines WEG-Rechtsstreits von der Steuer abgesetzt werden können. Wenn man gewinnt bekommt man ja die Kosten vom unterlegenen Gegner wieder erstattet, u.U. erst Jahre später, wenn sich der Rechtsstreit in die Länge zieht. Kann man den Betrag im Ja ...
Schenkung von Tochter an Mutter
vom 21.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um zwei Immobilien, die in meinem Besitz sind. Die Wohnungen bzw. der Erlös aus dem Verkauf sollen meiner Mutter zugeführt werden. Eine Immobilie bewohnt meine Mutter selbst, sie zahlt jedoch keine Miete, sondern lediglich die laufenden Kosten. Die 10-Jahresfrist ist inzwischen vergangen, sodass eine Spekulationssteuer nicht mehr anfällt. Der Wert der Wohnung beträgt schät ...
Wegzugsbesteuerung nach Einbürgerung
vom 21.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Lt. Paragraph 2 AStG: "(1) Eine natürliche Person, die in den letzten zehn Jahren vor dem Ende ihrer unbeschränkten Steuerpflicht nach § 1 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes als Deutscher insgesamt mindestens fünf Jahre unbeschränkt einkommensteuerpflichtig war..." Meine Frage ist die nächste: ja, ich war die letzten fünf Jahre in D unbeschränkt steuerpflichtig aber ich war e ...
Steuerfrei Abfindung Ausland
vom 20.11.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage zur Steuerfrei. Ich erhalte am 01.01.2022 eine Abfindung von meinem Arbeitgeber. Ich möchte wissen, wie ich am besten Steuern auf meine Abfindung vermeiden kann (Steuerfrei). Soll ich mich aus Deutschland abmelden. Und wenn ja 1) In welches Land sollte ich ziehen, um dort zu leben, um die Steuerfrei zu erhalten? 2) Wann genau soll ich umziehe ...
Steuerklasse 3 und 5: Ausländische Ehefrau (Nicht-EU) und Umzug
vom 18.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Frau (russische Staatbürgerin) und ich haben im Mai 2021 in Deutschland geheiratet. Jetzt ist sie im Oktober 2021 aus Russland zu mir nach Deutschland gezogen und eine Meldebescheinigung ist auch schon vorhanden. Das Finanzamt hat uns dementsprechend jetzt in die Steuerklasse 4/4 eingeteilt. Bis zu ihrem U ...
Zwei Hauptwohnsitze in Österreich und Deutschland möglich?
vom 16.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wohnen in Bayern und besitzen sowohl hier als auch in Tirol eine Wohnung und verbringen dort in etwa auch gleich viel Zeit. Das Land Tirol verhindert jetzt die Möglichkeit einen Zweitwohnsitz in Tirol zu nehmen. Man muss bei den dortigen Behörden eine Abmeldebestätigung vom deutschen Einwohnermeldeamt vorlegen. Wie kann ich vorgehen, um auch in Deutschland einen Hauptwohnsitz z ...
Steuern bei Wohnsitz und Lebensmittelpunkt im Ausland und Meldung in Deutschland
vom 15.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich wohne seit einigen Jahren im EU-Ausland. Dort habe bin ich regulär gemeldet und berufstätig, meine Familie wohnt dort und ich zahle regulär Steuern. Gleichzeitig bin ich jedoch auch bei meinen Eltern in Deutschland gemeldet, obwohl ich mich nur wenige Tage dort aufhalte. Dies ist de facto nur ein Nebenwohnsitz, melderechtlich anscheinend ein zweiter Hauptwohnsitz. Dies schien mir praktisch weg ...
Gesellschaftsrecht/Steuern
vom 15.11.2021 für 100 €
An der K GmbH & Co KG ist A GmbH Komplementär ohne Beteiligung und die B GmbH und C GmbH als Kommanditisten mit je Euro 500,- beteiligt. B und C scheiden gemäß Vereinbarung vom 15.11.2021 zum 30.11. oder 31.12.2021 ohne Abfindung aus. Kapitalkonto negativ, gebildet durch noch verrechenbare Verluste § 15a EStG. Keinerlei Entnahmen. Stille Reserven sind nicht vorhanden. Frage 1: Ist der kurzf ...
Verspätungszuschlag Steuererklärung - alte Fassung oder neue Fassung des § 152 AO ?
vom 14.11.2021 für 40 €
Ein Rentner (ohne Steuerberater) hat vergessen, seine Steuererklärungen für 2015, 2016 und 2017 abzugeben. Er hätte die Erklärungen eigentlich vor dem 1.1.2019 abgeben müssen. Nun steht in Art. 97 § 8 Abs. 4 EGAO, daß § 152 der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2017 geltenden Fassung (neue Fassung) vorbehaltlich des Satzes 4 erstmals auf Steuererklärungen anzuwenden ist, die nach dem 31. ...
Nicht angezeigte Schenkungen, jetzt Freibetrag überschritten durch Erbe
vom 14.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat mir innerhalb der letzten 10 Jahre Schenkungen in Höhe von insgesamt 210 000 Euro zukommen lassen. Jetzt werde ich nach seinem Tode und der in Kürze erfolgenden Testamentseröffnung rund 250 000 bis 300 000 Euro erben und somit wird der Steuerfreibetrag von 400 000 Euro deutlich überschritten. Keine der erwähnten Schenkungen wurde von mir bislang beim Finanzamt angezeigt, ebenso hat ...
Erbfall - Aktiendepot bei Schweizer Bank
vom 14.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben als Erbengemeinschaft ein Aktiendepot bei einer schweizer Bank mit Sitz in Zürich geerbt. Der Verstorbene hatte seinen letzten Wohnsitz in Deutschland und war ausschließlich deutscher Staatsbürger. Leider will uns die schweizer Bank keine Auskünfte zur steuerlichen Behandlung des Erbes geben, ebenso wenig wie deutsche Banken. Es stellt sich daher jetzt für uns die Frage, wi ...
Wie versteuert man Krypto-Staking?
vom 12.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Krypto-Mining und -Trading ist steuerrechtlich recht überschaubar. Doch wie verhält es sich bei dem öffentlich weniger bekannten, jedoch populären Staking? Staking geht so, als Beispiel, anhand von, sagen wir, ETH: 1) Ich kaufe 10 ETH für 40.000 EUR (als Beispiel). 2) Wenn ich es "stake", gewinne ich monatlich einen %-Satz als ETH hinzu. Bei einer jährlichen Rate von +x %, w ...
Spekulationssteuer Fristen
vom 10.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 19.01.2018 unbebaute Wochenendhaus Grundstück gekauft. 19.01.2019 ist das Datum in den Unterlagen vom Notar. Frühling dieses Jahres wurde das Ferienhaus von mir fertiggestellt und an das Finanzamt habe ich ein Formular versenden, wegen steuern denke ich, in den letzten 2 Jahren gab’s mehrere Briefe mit der Fragestellung in etwa „wann sind sie den ...
steuerliche Auswikungen eines Bootskaufs
vom 3.11.2021 für 70 €
Bootskauf – Steuerliche Auswirkungen Die Situation: Ich habe in diesem Jahr im Juni über das Eignerprogramm eines großen, europaweit agierenden, Anbieters von Hausbooten ein (gebrauchtes) Hausboot für 189.000 Euro (156.198 netto plus 21% MWSt.) gekauft. Das Boot liegt (und bleibt) in Belgien. Der Vertrag sieht vor, dass der Verkäufer mein Boot versichert, wartet, repariert etc. und vermietet; ü ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
853
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Steuerrecht / Energievertragsrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht
Partner seit2009
Hansaring 68-70 / 50670 Köln
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Berlin
Fachanwalt für Steuerrecht
Partner seit2025
RA Johannes Mikota / Marienstr. 19/20 / 10117 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema