Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsrecht

Überstunden in der Elternzeit

Welche Rechte und Pflichten bestehen von Arbeitnehmern während der Elternzeit in Bezug auf Überstunden und die Arbeitszeit? Die Elternzeit ermöglicht es Eltern, nach der Geburt eines Kindes eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen, während das Arbeitsverhältnis nur vorübergehend ruht.

Häufig gestellte Fragen und Antworten:

Darf man während der Elternzeit überhaupt arbeiten? Ja, während der Elternzeit darf man bis zu 30 Wochenstunden im Durchschnitt des Monats arbeiten, entweder beim bisherigen Arbeitgeber oder bei einem anderen Arbeitgeber.

Kann der Arbeitgeber Überstunden anordnen? Nein, der Arbeitgeber kann während der Elternzeit keine Überstunden anordnen, da die Höchstgrenze von 30 Wochenstunden im Monatsdurchschnitt nicht überschritten werden darf.

Was passiert, wenn man mehr als 30 Wochenstunden arbeitet? Wenn man während der Elternzeit mehr als 30 Wochenstunden im Monatsdurchschnitt arbeitet, kann der Arbeitgeber den Sonderkündigungsschutz der Elternzeit aufheben und eventuell sogar eine Kündigung aussprechen.  

Kann man die Arbeitszeit während der Elternzeit reduzieren? Ja, man hat während der Elternzeit das Recht, die Arbeitszeit auf eine Teilzeitbeschäftigung zwischen 15 und 30 Wochenstunden zu reduzieren, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Wie ist es mit Überstunden nach der Elternzeit? Nach der Elternzeit hat man Anspruch darauf, zur vorherigen, vertraglich vereinbarten Arbeitszeit zurückzukehren. Überstunden können dann wieder vom Arbeitgeber angeordnet werden, sofern der Arbeitsvertrag dies vorsieht.


Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std./Woche (ohne Elterngeldbezug) in 4 Tagen. Außerdem steht in meiner Teilzeitvereinbarung, dass ich eine Kernarbeitszeit bis 15 Uhr habe, welche einfach von meinem Chef ignoriert wird. Ich mache jeden Monat Überstunden., o ...
Muss ich Überstunden in Elternzeit leisten?
vom 2.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite 20h Teilzeit in Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte hin und wieder, dass ich Überstunden leiste, was die Betreuung der Kinder schwierig macht. Kann ich diese verweigern? Im ursprünglichen Vertrag sind Überstunden grundsätzlich erlaubt. ...
Elternzeit Überstunden
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich arbeite in einem katholischen Kindergarten als Erzieherin.Seit März arbeite ich in Elternzeit mit 30 Stunden wöchentlich.Die Arbeitszeiten sind fest von 8.00 bis 14.00 Uhr. In der Einrichtung finden sehr oft Veranstaltungen in den Nachmittags-wie auch Abendstunden.Auch Dienstbesprechungen finden außerhalb meiner Arbeitsstunden. Die Leitung besteht darauf,dass ...
Elternzeit und Überstunden
vom 15.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Expertenteam, Folgendes Problem: Hatte schon vor der Geburt meiner 2. Tochter einen Teilzeitvertrag über 20 Stunden, weil meine ältere Tochter eine therapieaufwendige Krankheit hat (allerdings hat der Abeitgeber auch nur eine 20-Stunden-Kraft gewollt). Im Arbeitsvertag steht: "Überstunden bis zu 40 h/Jahr sind mit dem Gehalt abgegolten. Darüber hinausgehende Überstunden, die durch die Ges ...
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe Anfang Oktober 2019 für sechs Monate in Elternzeit. Der Arbeitgeber hat die Elternzeit bestätigt, der Elterngeldbescheid liegt mir bereits vor. Nun habe ich entschieden, nach der Elternzeit nicht mehr bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeiten zu wollen. Deshalb habe ich folgende Fragen: 1. Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige S ...
Elternteilzeit und Überstundenkonto
vom 16.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Firma (mehr als 1000 Mitarbeiter) werde ich nach Tarif bezahlt. Meine regelmäßige Wochenarbeitszeit ist 38 Stunden. Unser Tarifvertrag sieht ein Überstundenkonto vor: Geleistete Überstunden können abgefeiert oder ausbezahlt werden. Maximal dürfen 100 Überstunden angesammelt werden, danach greift eine "Kappung". Einmal jährlich gibt es einen Stichtag, an dem alle Überstunden bis auf 30 au ...
Kündigen nach Elterzeit
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich muss zuerst weit ausholen. Ich bin noch bis 2.10. in Elternzeit. Ich habe vorher 33 Stunden die woche gearbeitet (Einzelhandel). Habe jedoch in der Elternzeit 6 Stunden die woche beim "alten" Arbeitgeber gearbeitet. Habe dafür einen befristeten Arbeitsvertrag erhalten,dieser endet am 2.10.09 3 Monate vor ende der Elternzeit habe ich ein gespräch gesucht. Jedoch gab es zu dieser ...
Antrag auf Teilzeit in Elternzeit, wie sollen wir vorgehen?
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwältin bzw. werter Anwalt, wir sind am 11.09.2006 Eltern geworden. Da ich selbständig bin, muß ich (die Mutter) Anfang nächstens Jahres meine Arbeit zumindest zum Teil wieder aufnehmen. Daher will mein Mann in Eltern-Teilzeit gehen. Er arbeitet in einem Unternehmen mit über 1000 MA in einer technischen Service-/Supportabteilung (Innendienst). Er hat einen unbefristeten Vollzeitvertrag ...
TV-L Kündigungsfrist nach Elternzeit in Probezeit
vom 5.4.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 01.11.2012 eine Beschäftigung als akademischer Mitarbeiter in Teilzeit (~62%) an einer Baden-Württembergischen Universität aufgenommen (nach TV-L, WissZeitVG und LHG). 2,5 Monate später, d.h. ab Mitte Januar 2013 bin ich für 1 Jahr in Elternzeit gegangen (Vollzeit). Seit Mitte Januar 2014 habe ich die Beschäftigung wieder aufgenommen. Heute, also nochmal 2,5 Monate später, möchte i ...
Dürfen in Elternteilzeit Überstunden gefordert werden?
vom 22.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte ausschließlich um Antwort von Herrn Rechtsanwalt Dolscius Werte Herr Dolscius, wir sind im Sept. Eltern geworden. Da ich selbständig bin, muß ich (die Mutter) Anfang nächstens Jahres meine Arbeit zumindest zum Teil wieder aufnehmen. Daher will mein Mann in Eltern-Teilzeit gehen. Er arbeitet in einem Unternehmen mit über 1000 MA in einer technischen Service-/Supportabteilung (Innendi ...
Vergütung Urlaubstage und Überstunden
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Seit 01.03.2009 war ich als Storemanager in Festanstellung im Einzelhandel beschäftigt. Aufgrund meiner Schwangerschaft, konnte ich seit dem 03.01.2011 nicht mehr arbeiten. Fakten: (01) 1. Beschäftigungsverbot 03.01.2011 - 02.02.2011 (02) 2. Beschäftigungsverbot 03.02.2011 - 23.05.2011 (03) Mutterschutz 24.05.2011 - 30.08.2011 (04) Elternzeit 31.08.20 ...
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine 2 jährige Elternzeit endet im März 2012. Davor war ich 13 Jahre in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bei einer Kommunalbehörde mit ca. 500 Mitarbeitern als Sachbearbeiterin beschäftigt.(TvöD) 3 ½ Jahre vor der Elternzeit fand mein Mann einen Job, der 200 km entfernt von unserem damaligen Wohnort war. Da er den besseren Verdienst hatte sind wir umgezogen und ich habe einen ...
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeit ...
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. ...
Eigenkündigung im Mutterschutz, bestehen gegenüber dem Arbeitgeber noch Ansprüche?
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem entbunden und befinde mich noch im Mutterschutz. Mein Mann übernimmt die Elternzeit und ich gehe wieder arbeiten. Die Mutterschutzfrist endet zum 10.10.2006 und ich habe zum Ende meiner Mutterschutzfrist selbst gekündigt ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, da ich eine besser bezahlte Stelle angenommen habe. Ich habe bei diesem Arbeitgeber noch Überstunden aus der Schwangersc ...
Kündigung und Anwartschaft
vom 28.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern am 27.2.2015 habe ich mich krank gemeldet, da ich ein Karpaltunnelsyndrom habe. Am späten Nachmittag erreichte mich dann eine Email meines Vorgesetzten (Geschäftsführer in der UG, bei der ich angestellt bin), dass er mir leider zum 31.03.2015 kündigen muss, da er mir "keinen strukturierten Arbeitsplatz bieten kann, so wie ich ihn bräuchte, um meine Stärken zu zeigen". Er schrieb auch, das ...
Elternzeit auf Wusch von Arbeitgeber verschieben
vom 15.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe 7 Wochen (und einen Tag) vor meinem Wunschtermin bei meinem Vorgesetzten einen Antrag auf Elternzeit bis zum dritten Geburtstag (also einen Tag davor) bei gleichzeitiger Teilzeit in Arbeitszeit von 30h/Woche abgegeben. (Meine 2 Vatermonate für das Elterngeld hatte ich bereits 2013, bevor ich bei diesem Arbeitgeber beschäftigt war - zu der Zeit arbeitete ich überhaupt nicht u ...
Befristung eines Arbeitsvertrages aufgrund Elternzeitvertretung.
vom 6.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristet Arbeitsvertrag der Elternzeitvertretung wurde bisher 3 mal verlängert und endet momentan am 28.02.19. Die Mitarbeiterin wird voraussichtlich am 01.03.19 aus der Elternzeit zurückkehren. Meine Frage ist, ob wir die Befristung über die Elternzeit hinaus, ein weiteres Mal um 2 Monate verlängern dürfen. Hintergrund ist, dass die Elternzeitvertretung ab 01.03.19 aufgelaufenen Urlaub ...
Kündigung durch AN in Elternzeit
vom 14.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zurzeit in Elternzeit, erstes Jahr komplett zuhause und möchte meine Arbeitsstelle kündigen. Die beim jetztigen AG beantragte Elternzeit beträgt zwei Jahr, wobei das zweite Jahr eine Teilzeitbeschäftigung vorsieht. Die neue Arbeitsstelle kann ich zum 01.05 antreten - auch in Teilzeit. Meine Kündigungsfrist lt. Arbeitsvertrag sind 3 Monate zum Quartalsende. ...
Überstunden während der Eltenzeit
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag erstmal, zu meinem persönlichen Anliegen. Nach der Geburt unseres Kindes haben wir uns die Elternzeit geteilt. Meine Frau die ersten 3 Monat, danach 9 Monate Betreuung durch mich und dann wieder 2 Monate durch meine Frau, mit Bezug von Elterngeld. Quasi ab dem 1. Geburtstag des Kindes habe ich für zwei Monate voll gearbeitet und danach im Rahmen meiner Elternzeit für 10 Monate meine ...
123
Muss ich Überstunden in Elternzeit leisten?
vom 2.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite 20h Teilzeit in Elternzeit. Mein Arbeitgeber möchte hin und wieder, dass ich Überstunden leiste, was die Betreuung der Kinder schwierig macht. Kann ich diese verweigern? Im ursprünglichen Vertrag sind Überstunden grundsätzlich erlaubt. ...
Urlaubsanspruch nach Elternzeit
vom 2.9.2023 für 60 €
Hallo! Meine Frau hat in einem Unternehmen gearbeitet und während Beschäftigungsverbots, Mutterschutz und Elternzeit einen Urlaubsanspruch von 88 Tagen erworben. Dieses Arbeitsverhältnis wurde per Aufhebungsvertrag beendet und es wurde vereinbart etwaige Überstunden etc. zu vergüten. Sie schloss anschließend einen Vertrag auf 520€ Basis in der gleichen Firma ab und nun kürzt der Arbeitgeber den U ...
Korrekte Zeiterfassung für Teilzeitmitarbeitende 4-Tage-Woche
vom 14.12.2022 für 70 €
Guten Tag, bei mir gibt es folgende Situation: Vor meiner Elternzeit bis Ende 2018 habe ich Vollzeit, 5 Tage, 39h in der Verwaltung einer Volkshochschule gearbeitet. Diese ist ein eingetragener Verein (nicht kommunal), jedoch ist der Oberbürgermeister der Stadt unser Vorstandsvorsitzender, die Lohnbuchhaltung läuft ebenfalls über die Stadt. Die VHS ist nicht öffentlicher Dienst, jedoch lehnen wir ...
Arbeitgeber will nach Aufhebungsvertrag keinen Resturlaub ausbezahlen
vom 28.7.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 4 Jahren in einer Firma, habe aber von März 2019 bis April 2020 Mutterschutz und Elternzeit genossen. Im Mai 2020 habe ich meine Arbeit in Teilzeit wieder aufgenommen. Ich arbeite 12 Stunden in der Woche (donnerstags 8 und freitags 4). Ich arbeite also seit drei Monaten wieder dort und habe bisher keinen Urlaubstag genommen. Nun habe ich ab 1 ...
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std./Woche (ohne Elterngeldbezug) in 4 Tagen. Außerdem steht in meiner Teilzeitvereinbarung, dass ich eine Kernarbeitszeit bis 15 Uhr habe, welche einfach von meinem Chef ignoriert wird. Ich mache jeden Monat Überstunden., o ...
Kündigung, Elternzeit, ALG 1, Überstunden
vom 30.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe Anfang Oktober 2019 für sechs Monate in Elternzeit. Der Arbeitgeber hat die Elternzeit bestätigt, der Elterngeldbescheid liegt mir bereits vor. Nun habe ich entschieden, nach der Elternzeit nicht mehr bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeiten zu wollen. Deshalb habe ich folgende Fragen: 1. Verstehe ich es richtig, dass ich bei einer Eigenkündigung zum 30.09.2019 eine dreimonatige S ...
Befristung eines Arbeitsvertrages aufgrund Elternzeitvertretung.
vom 6.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristet Arbeitsvertrag der Elternzeitvertretung wurde bisher 3 mal verlängert und endet momentan am 28.02.19. Die Mitarbeiterin wird voraussichtlich am 01.03.19 aus der Elternzeit zurückkehren. Meine Frage ist, ob wir die Befristung über die Elternzeit hinaus, ein weiteres Mal um 2 Monate verlängern dürfen. Hintergrund ist, dass die Elternzeitvertretung ab 01.03.19 aufgelaufenen Urlaub ...
Störfall iSv § 16 BEEG
vom 18.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Am 15.01.2016 wurde mein Kind geboren. Seit mehreren Jahren habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu 30 Wochenstunden verteilt auf 5 Werktage, Rechtsgrundlage TVöD-VkA. Nach Beendigung der nachgeburtlichen Mutterschutzfristen habe ich Elternzeit beantragt wie folgt: 15.01.2016 - 14.01.2017 Bezug Elterngeld; 15.01.2017 - 14.01.2019 Teilzeitbeschäftigung von 18 Wochenstunden vert ...
Minijob in Elternzeit
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich aktuell in Elternzeit, habe aber die Möglichkeit erhalten bei meinem Arbeitgeber in der Elternzeit vorübergehend einen Minijob anzunehmen. Ich habe nun einen extra Arbeitsvertrag für die geringfügige Beschäftigung bekommen, befristet auf 1 Jahr. Hier ergeben sich für mich folgende Fragen: 1. Wird mein alter Arbeitsvertrag ungültig wenn ich den neuen Unterschreibe ...
Elternteilzeit und Überstundenkonto
vom 16.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Firma (mehr als 1000 Mitarbeiter) werde ich nach Tarif bezahlt. Meine regelmäßige Wochenarbeitszeit ist 38 Stunden. Unser Tarifvertrag sieht ein Überstundenkonto vor: Geleistete Überstunden können abgefeiert oder ausbezahlt werden. Maximal dürfen 100 Überstunden angesammelt werden, danach greift eine "Kappung". Einmal jährlich gibt es einen Stichtag, an dem alle Überstunden bis auf 30 au ...
TZ Vertrag 30Stden, tats 40 und mehr, Kündigungswunsch AN
vom 23.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp 3 Jahren ging ich aus der Elternzeit heraus in ein Teilzeitarbeitsverhältnis bei meinem neuen derzeitigen Arbeitgeber. Gem AV beträgt die regelmäßige tägliche AZ 6 Stunden in der Zeit von Mo-Fr Die Realität sieht mittlerweile so aus, dass ich regelmäßig mindestens 21 Tage am Stück inkl SA & SO durcharbeite, auch schon mal 32 "Freizeit" erhalte ich nur, wenn eins meiner beiden 4 + 6 jäh ...
Nötigung des Arbeitgebers Überstunden, und verstoss gegen das Zeitarbeitsgesetz
vom 12.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit längerem ist es nun so das meine Frau in einem großen Einzelhandelsunternehmen seit 2011 dort beschäftigt, mit 20 Wochenstunden laut Vertrag arbeitet nun ist die sachlage aber so es werden meist 30-36 Std verlangt, (Vollzeit) diese bekommt sie zwar bezahlt möchte dies aber nicht, da wir 2 kleine Kinder (1 und 3 Jahre) Zuhause haben. Laut Vertrag müssten zwar überstunden gearbeit ...
Elternzeit Überstunden
vom 1.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich arbeite in einem katholischen Kindergarten als Erzieherin.Seit März arbeite ich in Elternzeit mit 30 Stunden wöchentlich.Die Arbeitszeiten sind fest von 8.00 bis 14.00 Uhr. In der Einrichtung finden sehr oft Veranstaltungen in den Nachmittags-wie auch Abendstunden.Auch Dienstbesprechungen finden außerhalb meiner Arbeitsstunden. Die Leitung besteht darauf,dass ...
Teilzeitbeschäftigung außerhalb des Beamtenverhältnisses in Elternzeit
vom 2.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich arbeite als Beamtin in einer Bundesbehörde. Mit Zustimmung dieser Behörde habe ich zwölf Monate meiner Elternzeit auf die Zeit bis zum achten Geburtstag meines Kindes übertragen lassen. Ich würde gerne diese zwölf Monate Elternzeit nehmen und in diesen zwölf Monaten in Teilzeit (30 h) außerhalb des Beamtenverhältnisses bei einer anderen Bundesbehörde arbeiten. (Hintergrund ist, dass ich ei ...
Elternzeit auf Wusch von Arbeitgeber verschieben
vom 15.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe 7 Wochen (und einen Tag) vor meinem Wunschtermin bei meinem Vorgesetzten einen Antrag auf Elternzeit bis zum dritten Geburtstag (also einen Tag davor) bei gleichzeitiger Teilzeit in Arbeitszeit von 30h/Woche abgegeben. (Meine 2 Vatermonate für das Elterngeld hatte ich bereits 2013, bevor ich bei diesem Arbeitgeber beschäftigt war - zu der Zeit arbeitete ich überhaupt nicht u ...
Schwangerschaft und Leistungsbeurteilung
vom 20.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und habe aufgrund dessen vor 6 Monaten ein qualifiziertes Zwischenzeugnis von meinem Arbeitgeber verlangt. Ich bin seit 7 Jahren im Unternehmen - einem Betrieb mit über 700 Mitarbeitern - und war zuletzt in einer Leitungsfunktion (seit ca 1 1/2 Jahren). Vor zwei Monaten habe ich nach mehrmaligen Nachfragen ein Zwischenzeugnis erhalten, hier werde i ...
Kündigung und Anwartschaft
vom 28.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gestern am 27.2.2015 habe ich mich krank gemeldet, da ich ein Karpaltunnelsyndrom habe. Am späten Nachmittag erreichte mich dann eine Email meines Vorgesetzten (Geschäftsführer in der UG, bei der ich angestellt bin), dass er mir leider zum 31.03.2015 kündigen muss, da er mir "keinen strukturierten Arbeitsplatz bieten kann, so wie ich ihn bräuchte, um meine Stärken zu zeigen". Er schrieb auch, das ...
Verbot der Teilzeitarbeit während der Elternzeit
vom 30.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Seit 6 Monaten bin ich in Elternzeit. Ich hatte damals bei meinem AG fristgerecht den Elternzeitantrag und einen Teilzeitantrag auf 30/Woche eingereicht. Trotz mündlicher Zusage der Personalabteilung und Geschäftsführung wurde die Teilzeit letztendlich nie gewährt. Mein AG beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Erst nach der Geburt meines Sohnes wurde mir via Email die Elternzeit bestätigt. Die Tei ...
Arbeitsvertrag Überstunden
vom 28.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Mein Mann war 3 Jahre in Elternzeit und hat jetzt im September wieder bei seiner alten Firma angefangen. Es gab einen Zusatz zum alten Vertrag, da er jetzt nur noch Teilzeit arbeitet. "Änderungsvereinbarung zum Dienstvertrag für Reisende". Er arbeitet im Außendienst und muss auch übernachten. In seinem Arbeitsvertrag steht, dass die "wöchentliche Arbeitszeit mindestens 20 Stund ...
Teilzeit / Gleitzeit
vom 17.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte arbeitet seit 15 Jahren in einem Betrieb mit mehr als 3000 Mitarbeitern. Kurz vor Beendigung ihrer Elternzeit (2012) erkrankte sie schwer und wird in Kürze wieder arbeitsfähig sein. Während der Elternzeit arbeitete sie in Teilzeit, kurz vor Ende der Elternzeit wurde sie krank, so dass sie während der Krankheit automatisch zurück in den Vollzeitvertrag von vor der Elterzeit fiel. N ...
123

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Notarin und Rechtsanwältin
Hameln
Fachanwältin für Steuerrecht / Erbschaftssteuerrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Erbrecht
198
Partner seit2020
Rechtsanwältin und Notarin / Roseplatz 6 / 31787 Hameln
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema