Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zustimmung Arbeitgeber zu nebenberufliches Gründen
vom 4.7.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Ich plane mich neben meinem Beruf selbstständig zu machen. Momentan arbeite ich als Assistentin der Geschäftsführung 35H/Woche und möchte zusätzlich als Virtuelle Assistentin/Coach eine Nebentätigkeit aufbauen. Nun weiß ich, dass mein Chef/Arbeitgeber absolut dagegen ist, dass eine/r seiner Angestellten nebenbei noch eine andere Tätigkeit ausübt. Erst neulich wurde in einem Vorst ...
Kündigungsschreiben nicht entgegengenommen
vom 3.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit Jan. 2008 in einem kleinen Unternehmen (20 - 30 MA) anfangs befristet und Vollzeit, zwischenzeitlich unbefristet in Teilzeit beschäftigt. Seit 2011 habe ich einen GdB von 50, was dem AG bekannt ist. Am 30. Juni 2015 gab es ein Gespräch mit der GL, dass eine betriebsbedingte Kündigung erfolgen müsse. Ich fragte, ob die Zustimmung des Integrationsamtes vorliege, was vern ...
gewerbliche Nebentätigkeit - Zustimmung des Arbeitgebers
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit u.a. folgenden Klauseln unterschrieben: §8 Sonstige Regelungen der Zusammenarbeit: Veröffentlichungen und Vorträge, die das Interesse des Unternehmens berühren, sowie Nebentätigkeiten bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Unternehmens. §11 Gesetze. Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen Für das Arbeitsverhältnis gelten die gesetzli ...
Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes zur fristlosen
vom 7.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde am Mittwoch(nach einer auseinandersetzung mir meinem Cheff,wegen Geldzahlungen)mündlich, fristlos/ersatzweise ordentlich zum 15.12. gekündigt.Ab Donnerstag bin ich Krankgeschrieben.Die schriftliche fristlose Kündigung wurde mir am Freitag persönlich Überreicht.Durch eine Gleichstellung liegt bis jetzt noch keine Zustimmung des Integrationsamtes vor.In dem Antrag(Integrationsamt) stehen U ...
Kündigung / Zustimmung des Integrationsamtes
vom 10.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin schwerbehindert und seit über einem Jahr krank. Nach 10 Monaten Krankschreibung hat mein Arbeitgeber einen Kündigungsantrag zur Zustimmung dem Integrationsamt vorgelegt (ohne ärztliche Untersuchung). Der Betriebsrat sowohl auch Schwerbehindertenvertreter haben den Antrag abgelehnt. Der zuständige MA des Integrationsamtes hat eine Stellungnahme von meinem Arbeitgeber angefordert ...
Elternzeit verlängern - Benötige ich dazu die Zustimmung des Arbeitgebers?
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Elternzeit von 14 Monaten angegeben, die am 26.11.2009 endet. Diese Elternzeit möchte ich jetzt gerne verlängern -um weitere 10 Monate. Benötige ich dazu die Zustimmung des Arbeitgebers? Kann der AG mich aufgrund meiners Antrages auf Verlängerung der Elternzeit a) kündigen, b) in meinem Gehalt kürzen bzw. c) mir irgendwelche n ...
Arbeitsvertrag ungültig ohen Zustimmung Betriebsrat
vom 16.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 5 Jahren in einem metallverarbeitendem Unternehmen (Fahrzeugbau) beschäftigt. In den vergangen Jahren konnte ich mein Gehalt durch Lohnerhöhungen ständig erhöhen. Im Mai diesen Jahres bekam ich von unserem Geschäftsführer die Stelle des "Leiter Fertigung" angeboten. Damit verbunden war ein neuer Arbeitsvertrag welcher zum 01.07.2009 in Kraft getreten ...
Kündigungsfrist soll verlängert werden - Zustimmung erforderlich
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitgeber möchte für seinen Mitarbeiter die Kündigungsfrist verlängern. Der Mitarbeiter hat bisher eine sehr kurze Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. Der Arbeitgeber möchte den Mitarbeiter länger an sich binden - vorzugsweise bis zu 6 Monaten zum Monatsende. Ist für die Verlängerung der Kündigungsfrist (die sowohl für Mitarbeiter als auch Arbeitnehmer gelten soll) eine Zustimm ...
Antrag Altersteilzeit kirchl. AG: Schweigen gleich Zustimmung ?
vom 26.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.09.2023 habe ich fristgerecht Altersteilzeit gem. Altersteilzeitordnung (Kirchenrecht) beantragt. Von der Mitarbeitervertretung habe ich erst auf meine Nachfrage mündlich erfahren, dass der Antrag abgelehnt wurde. Danach erfolgte meinerseits 2x per Mail eine Nachfrage beim Arbeitgeber (Leitung Personalabteilung sowie Verwaltungsleitung). Bis heute habe ich keinen abschlägigen schriftlic ...
Einholung Zustimmung Arbeitgeber für geringfügige Beschäftigung in Elternzeit
vom 5.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Sachverhalt: - ich befinde mich in Elternzeit seit 3/2010 bis 1/2013 - möchte geringfügige Beschäftigung (als Aushilfe bei anderem ArbGeber in anderer Branche) aufnehmen, ca 10 Std/Wo. Hierfür ist die Zustimmung des Arbeitgebers notwendig. Dies stellt in meinem Fall ein Problem dar, denn: - ArbGeber (RA) hat mich na ...
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
der Arbeitgeber meiner Mutter hat beim Integrationsamt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung und ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses beantragt. Über den Antrag auf Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung ist innerhalb von 2 Wochen ab Antragseingang zu entscheiden. Die Frist für die Entscheidung läuft am 03.05.2023 ab. Wird innerhalb dieser Frist eine Entscheidung nicht g ...
"Gelesen und Verstanden" gleich Anerkenntnis/Zustimmung zur Vertragserweiterung?
vom 18.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Hausmeister. Mein Arbeitgeber ist ein Dienstleister, der wiederum Auftragnehmer vom Hauseigentümer ist. In meinem Arbeitsvertrag steht NICHTS* von Not- oder Bereitschaftsdienst. Da mein Arbeitgeber sich gegenüber dem Auftraggeber aber scheinbar zu Not- oder Bereitschaftsdienst verpflichtet hat, gibt es nun Probleme bezüglich meiner Person. Kurz ge ...
Gibt es eine Möglichkeit das Arbeitsverhältnis auch ohne die ausdrückliche Zustimmung des Arbeitgebe
vom 10.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag von 1996 steht folgende Vereinbarung: 1. Es gilt beiderseits die gesetzliche bzw. tarifliche Kündigungsfrist. 2. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt gleichermaßen auch zu Gunsten des Arbeitgebers. Frage: Hat Punkt 2 nach heutiger Rechtsprechung noch Gültigkeit für den Arbeitnehmer? Das ein ...
Aufhebungsvertag Zustimmung vom Arbeitgeber für Nebenjob
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Firma hat mit mir zum 30.06.2008 einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da mir sonst ohnehin gekündigt worden wäre. Mir entstehen keinerlei Nachteile bei der Arbeitsagentur, da die Abfindungsumme und alle übrigen Kriterien so formuliert wurden, dass mir keine Sperre oder Ruhezeit droht. Weiterhin wurde ich seitens des Arbeitgebers bis 30.06.2008 von der Arbeit freigestellt und ...
Arbeitsrecht - Kann mir ein "Shadowing" ohne meine Zustimmung aufgezwungen werden
vom 17.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich arbeite im Home Office als IT Consultant. Meine Haupttätigkeiten sind Arbeiten an Kundensystem per Remotezugriff. Das sind Projekte die mitunter mehrere Wochen dauern können. Mein Vorgesetzter möchte nun dass mich neue Arbeitskollegen bzw. neue Mitarbeiter von Partnerunternehmen beim nächsten Projekt bei meiner täglichen Arbeit von morgens bis abends "beschatten" (vom Englischen "Shadowing" ...
Zustimmung Agentur für Arbeit
vom 18.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herrn, Seit Januar.2012 ununterbrochen in Deutschland. 31.8.2022 Ausbildung als Pflegefachkraft abgeschlossen. 1.09.2022 bis 31.01.2023 als Pflegefachkraft gearbeitet in München Aufenthalt nach 18a bekommen bis 10.2025 befristet in München. 31.1.2023 selbst gekündigt dannach in Köln einen Arbeitsvertrag zum 1.2.23 unterschrieben am 2.2.2023 alle Unterlagen an die ausländ ...
Nebentätigkeit - Pflicht die Zustimmung des Arbeitgebers einzuholen
vom 21.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Vollzeit ( 40-Std) als Bilanzbuchhalter angestellt. Seit 2 Jahren übe ich nebenbei einen Minijob als Buchhalter in der Firma eines Bekannten aus.Der Arbeitsvertrag für diesen Minijob sieht eine wöchentliche Arbeitszeit von 8 Std vor. Wie viele Stunden ich tatsächlich arbeite und wann ich zur Arbeit komme ist mir völlig freigestellt. Meistens arbeite ich am Samstagvormittag. I ...
Nebentätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stecke Finanziell ein bischen in der Kriese und würde gerne Nebenbei Samstags Tagsüber Arbeiten gehen ca. 6-8 Stunden. Meine Reguläre Arbeitszeit ist Montags-Freitags insgesamt 40 Stunden und am Wochenende habe ich regulär Frei. In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Klausel: 1. Während der Dauer des Beschäftigungsverhälnisses darf der Arbeitnehmer eine Nebenbeschäftigung nur ...
Darf der AG mein Dienstplan ohne Zustimmung ändern?
vom 6.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im pflegepool im krankenhaus, das heisst ich plane mein dienstplan selber und ich arbeite nur im Nachtdienst. Mein chef teilte mir mit das ich aufgrund von Krankheit/fehlzeiten nicht mehr im nachtdienst arbeiten darf und ich soll noch in diesem Monat in den tagdienst. Da ich aber mein dienstplan schon geschrieben habe bis ende februar und der schon eingetragen ist und genehmigt ist, ka ...
Darf ich in der Elternzeit eine schulische Ausbildung beginnen?
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich bin in Elternzeit bis 5.11.2018, ich arbeite nicht. Zum Ende der Elternzeit möchte ich dieses Arbeitsverhältnis mit dreimonatiger Frist kündigen. Am 1.10.2018, also gut einen Monat vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses, möchte ich eine neue Ausbildung beginnen. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung in Teilzeit, ohne Vergütung. Ich bin nun unsicher, ob ich die Ausbild ...
12378
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und ...
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
Die Auswechslung von Stammarbeitnehmern, die befristet sind durch Leiharbeitnehmer
vom 11.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 50 Jahre alt und seit 01.01.2023 in einer Firma als Monteur bei Motormontage eingestellt. Unsere Firma beschäftig ca.10000 Mitarbeiter und wir haben einen Betriebsrat. Unsere Firma ist tariflich gebunden ( IG Metall Metall und Elektroindustrie) gebunden. Seit 2024 hat das Unternehmen bereits 1.500 befristete Arbeitsverhältnisse auslaufen lassen, weitere ...
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Amwalt Ich bin einem mittelständigen Unternehmen seit mehr als 30 Jahren beschäftigt. Zur Zeit bin ich in der Verwaltung alleinig für das Erstellen von Debitoren Endrechnungen und in der Finanzabteilung für die Rechnungs-Überweisungen und Kontrolle der Eingangszahlungen zuständig. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit Jahreswechsel geändert, auch die Verwaltungsleitung al ...
Arbeitszeitregelung Teilzeit Verteilung Arbeitstage
vom 19.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im genehmigten Teilzeitantrag steht, "die wöchentliche Arbeitszeit reduziert sich auf 16 Stunden und verteilt sich in der Regel auf die Wochentage Montag und Dienstag". Was bedeutet hier "in der Regel"? Kann der AG ohne meine Zustimmung verpflichtend verlangen, dass ich auch Donnerstag und Freitag anstatt Montag und Dienstag zur Arbeit komme? Im mündlichen Vorabgespräch wurde besproc ...
Ärztlichesattest Arbeitszeit.
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Sicherheitsgewerbe. Im Jahr 2023 war ich in einer Reha. Mit Beendigung der Reha erhielt ich ein ärztliches Attest, das festlegt, dass ich nicht mehr im Nachtdienst und nicht länger als 8 Stunden pro Tag eingesetzt werden darf. Im April 2025 habe ich mich – aufgrund von Personalmangel – freiwillig bereit erklärt, vorübergehend 12-Stunden-Dienste zu übernehmen, unter der Bedingung ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. Es ist für meine Tätigkeit erforderlich, dass ich zumindest dringende ...
Abmahnung wegen einer angeblichen Arbeitsverweigerung
vom 5.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich ein einem befristeten Tarif-Angestelltenverhältnis. Es endet zum 28.2.26. Ich wurde als Sachbearbeiter IT/ERP eingestellt. Zu den Aufgaben gehört die Stammdaten-Erfassung ins ERP-System und Mithilfe bei der Optimierung der ERP-Software (Meldung von Fehlern, Kommunikation mit dem ERP-Hersteller, Update-Tests, etc.) Weil der Abteilungsleiter aus meinem CV erkennen ko ...
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person wurde während der Corona Pandemie verpflichtet im Betrieb weiterzuarbeiten. Aufgrund (vom Arbeitgeber) nicht eingehaltenen Hygienemaßnahmen hat die Person sich mit Corona infiziert (trotz Impfung mit schwerwiegenden Verlauf). Die besagte Person wurde daraufhin krankgeschrieben inkl. 2 Rehabilitationen. Die Krankenkasse hat der Person das Gestaltungsrecht §51 eingeschränkt und die Pe ...
Arbeitgeber verschiebt den Beginn der Teilzeit in Elternzeit, Resturlaub
vom 2.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe am 28.02.2025 zunächst formlos per E-Mail und am 12.03.2025 schriftlich per Einwurf-Einschreiben einen Antrag auf Teilzeit während der Elternzeit (§ 15 Abs. 7 BEEG) gestellt, mit Beginn zum 03.05.2025, Umfang 24 Wochenstunden, verteilt auf Mittwoch bis Freitag. Der Antrag enthielt alle notwendigen Angaben. Der Arbeitgeber hat nicht innerhalb der gesetzlichen 4-Wochen-Frist schriftlich re ...
Umdeutung außerordentliche Kündigung
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schwerbehinderter wird nach vorheriger Zustimmung des Integrationsamtes außerordentlich gekündigt. Kann diese außerordentliche Kündigung im Kündigungsschutzprozess in eine ordentliche Kündigung umgedeutet werden, oder ist dies nicht möglich, weil das Integrationsamt ja nur der ordentlichen Kündigung zugestimmt hat? ...
Dienstanweisung als Bestandteil des Arbeitsvertrags
vom 21.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! In meinem Dienstvertrag ist der Passus enthalten, dass "Die Zielstellungen und Aufgaben [...] in der Dienstanweisung vom [...] festgelegt [sind]; diese ist Bestandteil des Dienstvertrages." Soweit ich informiert bin, können Dienstanweisungen vom Arbeitgeber im Rahmen ihres Weisungsrechts geändert werden, Dienstverträge nur in beiderseitigem Einvernehmen. Was gilt in Bezug auf die ...
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte folgenden Fall schildern: Ein Außendienstmitarbeiter mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35h von Montag bis Freitag wird für mehrere Wochen auf eine Baustelle (kein erster Tätigkeitsort) in Deutschland geschickt. Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Monta ...
Ungerechte Degradierung im Job
vom 9.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt und übernahm seit dem 1.05.2020 die Funktion des Bauleiters im Bereich MSR-Projekte. Ab 09.2023 Arbeitsunfähigkeit für 8 Monate ( psychischer Hintergrund ). 12.03.2024 Erstes BEM-Gespräch mit Betriebsrat und BU-Leiter - Wiedereingliederung mit HH-Model - Ja, aber mit Rücksicht auf die gesundheitliche Verfassung ohne Bauleiter-Vera ...
Arbeitsrecht - Mitarbeiter Samstagsarbeit
vom 15.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mitarbeiter hat einen Arbeitsvertrag über 40h, die Wochenarbeitszeit verteilt sich auf die Wochentage Montag bis Freitag. Der Mitarbeiter hat eigenständig beschlossen, am Samstag auf Arbeit zu erscheinen, ohne den Arbeitgeber zu informieren, um dort 5 Stunden zu arbeiten, da er seine Wochenarbeitszeit nicht erfüllt hat und ihm die fünf stunden fehlen. Welche Themen kommen auf mich als Arbe ...
Betriebliche Altersvorsorge - Auszahlung nach Kündigung
vom 13.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gekündigt und hatte im Unternehmen seit 2019 eine betriebliche Altersvorsorge. Mein neuer Arbeitgeber ist im EU Ausland und ich kann die Versorgung nicht zum neuen Arbeitgeber mitnehmen. Die Versicherung antwortet nun wie folgt auf meine Bitte der Abfindung: "Ihr Arbeitgeber hat uns mitgeteilt, dass Sie zum 15.01.2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden sind. Mit Ihrem Auss ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Arbeitsrecht Minijob 450Euro
vom 25.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wegen einer Betriebsschließung ist mir mein Minijob gekündigt worden. Die regulere Kündigungsdauer beträgt laut Arbeitsvertrag 4 Wochen. Aufgrund einer Mehrjährigen Beschäftigungsdauer beträgt die Kündigungsfrist für mich jedoch 2 Monate. Dieses ist auch in der Kündigung so berücksichtigt worden. Somit habe ich eine Kündigung zum 30.4 2025 erhalten. Dieses scheint ...
Aufsichtsübernahme durch die Schulsekretärin
vom 9.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als Schulsekretärin in einer weiterführenden Schule. Hierzu habe ich einen Arbeitsvertrag mit meinem Schulträger (Großstadt/Rathaus). Bereits beim Einstellungsgespräch wurde mir deutlich gemacht, dass der Schulleiter NICHT mein Dienstvorgesetzter sei sondern der Fachbereichsleiter der Kommune. Der Schulleiter könne mir nur Dinge übertragen, "die auch für den Träger so ok ...
12378

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Bremen
Mietrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Versicherungsrecht / Erbrecht
174
Partner seit2024
Rechtsanwalt Deniz Altundag / Teerhof 59 / 28199 Bremen
Rechtsanwalt
Bielefeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Strafrecht
Partner seit2024
KANZLEI GERBRANDT / Turnerstraße 49 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Hannover
Arbeitsrecht / Versicherungsrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
Partner seit2005
Königstr. 50 / 30175 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema