Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pfändung der Aufwandsentschädigung
vom 10.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite freiberuflich für eine deutsche Firma auf Honorarbasis. Die Arbeit ist eine beratende Tätigkeit die auf Hotlinebasis statt findet.Das heißt meine Telefonzeit wird mir vergütet. Diese Firma besitzt einen TV-Sender ( Tochterfirma) um ihr Dienstleistung im TV anzubieten. Dort arbeite ich ebenfalls und erhalte für diese Arbeit im TV eine Aufwandsentschädigung. Diese beinhaltet , Fahrtkoste ...
Aufhebungsvertrag Muster
vom 3.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine derzeitige Stelle fristgerecht zum 30.04. gekündigt. Mein neuer Arbeitgeber würde allerdings begrüßen wenn ich bereits am 01.04. anfangen könnte und mein jetziger Arbeitgeber hat sich damit einverstanden erklärt. Nun möchte ich einen Aufhebungsvertrag aufsetzen der das Arbeitsverhältnis zum 31.03. beendet. Es soll einzig die Kündigungsfrist aufgehoben werden - keine bezahlte Fre ...
Kleine Rente Zuverdienst durch Kinderanimation was muss ich beachten?
vom 24.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch meine Rheumaerkrankung, die in Schüben verläuft, habe ich gute und schlechte Tage. An den Guten habe ich Spaß daran Kinder zu erfreuen zB. durch Puppentheater. Ich mache dies ausschließlich bei Freunden und Bekannten und verlange kein Geld dafür. Allerdings ist es schon vorgekommen, dass ich ein Geldgeschenk nach meiner Kinderbelustigung einmal 20€ einmal sogar 50€ bekommen habe. Ich sah es ...
Rest-Elternzeit bei schon beantragte einen Monat
vom 24.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Assistenzarzt bei einer Klinik in Deutschland angestellt. Wir haben ein Kind Ende Dezember 2014 bekommen. Mein Frau ist Hausfrau. Ich habe mir Ende Oktober 2014 einen Monat (ab dem Geburt meines Kindes) im Rahmen Elternzeit bei meinem Arbeitgeber beantragt. Ich habe auf dem schriftlichen Antrag es geschrieben; ( Sehr geehrter xxxxxxxxxxxx, ich würde mir-im Rahmen Elternzeit-einen M ...
Verleumdung am Ausbildungsplatz
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: Eine Kollegin hat mich und andere Personen beschuldigt sie zu mobben, bzw. über sie zu reden. Was genau getan oder gesagt wurden sein soll weiß niemand und diese Vorwürfe entsprechen nicht im Entferntesten der Wahrheit. Ihr zuständiger Abteilungsleiter hatte kurz zuvor mich und eine andere Auszubildende abgefangen und uns beschuldigt Fr ...
Ausschluss der Entgeltfortzahlung bei krankem Kind
vom 20.2.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret geht es um die Frage, ob der AG im Arbeitsvertrag eine Entgeltfortzahlung im Falle eines kranken Kindes ausschließen kann. Ich habe dazu folgende Infos: - Die Krankenkassen sagen, dass sie ab dem 1. Tag das Kinderkrankengeld zahlen, wenn der Arzt ein Elternteil "kinderkrank" schreibt. - Div. Internetquellen sagen, dass der AG 5 Tage den Lohn fortzahlen muss. - Wikipedia sagt, "Ausnah ...
Beamtenrecht: Elternzeit, Bewerbung für höher dotierte Stelle, Verlängerung
vom 16.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beamter habe ich vor, für mein 5jähriges Kind Elternzeit zu nehmen. Ich habe hierfür rechtzeitig und mit Genehmigung des Dienstherren ein Jahr der Elternzeit in den Zeitraum zwischen dem 3. und dem 8. Lebensjahr verschoben. Ich möchte jedoch nicht das ganze Jahr sondern nur 8 bis 10 Monate nehmen. Zu diesem Plan nun folgende 2 Fragen: 1. Es besteht die Möglichkeit, dass während dieser Elt ...
Verhalten bei Firmeninsovenz
vom 15.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Frage zum Arbeitsverhältniss meiner Frau stellen. Sie ist seit Oktober 2011 bei einem kleinen Unternehmen im Garten- Landschaftsbau beschäftigt. Seit Beginn ihrer Schwangerschaft im Mai 2013 ist sie jetzt Zuhause. (erst ärztliches Beschäftigungsverbot --> Mutterschutz --> Erziehungsurlaub) Nun wurde bekannt das der Arbeitgeber Insolvenz angeme ...
Firmeneigentümer und Arbeitslosengeld
vom 13.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, auch ich benötige Ihren Rat. Ich komme aus dem Bereich Grafik-Design und arbeite bei einer Firma deren Gesellschaftsform UG ist. Es gibt einen Eigentümer, einen Geschäftsführer und eine Angestellte (Teilzeit - ich). Nun hat mich der Eigentümer gefragt, ob ich Eigentümer werden möchte. Er kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Eigentümer sein. Ich soll aber weiter angestellt ...
Musterverträge für kurzfristig Beschäftigte
vom 10.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um die Erstellung von 2 Musterverträgen für 1) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start ab 1.1. mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie mehr als 1-3 Arbeitstagen pro Woche. 2) eine kurzfristig Beschäftigte mit Start Im Jahr 2014 und Weiterbeschäftigung im Jahr 2015 mit einem Stundenlohn von 10,-. Der Einsatz erfolgt unregelmäßig und an nie ...
Neuer Arbeitsvertrag mit Fallen?
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe beim Abtippen die Fehler 1:1 übernommen.! § 1 Tätigkeit Frau wird ab als technische Angestellte eingestellt. 1. Vor Beginn des Arbeitsverhältnisses ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen. 2. Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Mitarbeiter innerhalb des Betriebes einen andere, den Fähigkeiten des Mitarbeiters entsprechende, gleichwertige und gleich bezahlte Tätigkeit ...
Lohn: Überzahlung angezeigt - Musterfälle Verschuldensquote ?
vom 3.2.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. Verschuldensquote in vergleichbaren Fällen ? 2. Bruttorückforderung vom kleinen Nettogehalt zulässig ? Abwicklung der Rückforderung bei Bruttobeträgen (und was erhält meine Frau, was ihr AG zurück) ? 3. Ablehnung von 6 Monatsfrist nach § 70 BAT/BAT-O bei welcher "Stufe" von Fahrlässigkeit (leichter, grober, ...) anerkannt ? Öffentlicher Arbeitgeber: Monatlich hat meine Frau ...
Vertrag unterschrieben, alte Arbeit deswegen gekündigt, neue Arbeit verzögert sich
vom 3.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, folgender Fall: Ich habe mich letzten Jahres im August bei einer neuen Stelle beworben, einen Monat später habe ich die Zusage erhalten und darauf einige Tage später den unterschriebenen Arbeitsvertrag per Post. Den habe ich auch direkt zurückgeschickt. Zum 01.01.2015 sollte ich bei der neuen Stelle anfangen. Nachdem ich den Arbeitsvertrag unterschrieben hatte hab ...
Urlaub bei Teilzeitarbeitsvertrag - Arbeit auf Abruf
vom 2.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin (45J.) hat einen "Teilzeitarbeitsvertrag für Arbeiter und Angestellte ohne Tarifbindung". Auszug aus dem Vertrag: ___________ "... §5 Arbeitszeit: Die regelmäßige Arbeitszeit des Mitarbeiters beträgt 56 Stunden. Die Stunden sind nach Vereinbarung zu leisten. Etwaige Überstunden werden durch Freizeit oder Geld ausgeglichen. Es wird ein Stundenguthabenkonto geführt. §6 Ur ...
Elternzeit 2 Jahre, erneute Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot
vom 2.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo lieber Anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristetem Arbeitsvertrag wurde in der 12. SSW in ein Beschäftigungsverbot geschickt. Der Entbindungstermin: Oktober 2013 Anschließend 2 Jahre Elternzeit (erstes Jahr wurde nur Elterngeld bezogen) Am 31.August 2015 endet Ihre Elternzeit für das erste Kind. Vor dem Ende der ersten Elternzeit wird die Frau erneut schwange ...
Auflösungsvertrag?? - oder auf Kündigung warten und dagegen Klagen?????
vom 1.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte Folgender Sachverhalt steht zur Klärung an: Am 1.8. fing ich in einer neuen Firma als Ingenieur an zu arbeiten. In meinem Arbeitsvertrag steht nicht von einer Probezeit. Kündigungsfrist innerhalb der ersten 6 Monate - 4 Wochen zum 15. oder 30. eines Monats danach 3 Monate Kündigungsfrist jeweils zum 30.des Monats Am 22.1.bestellte der Personalrefere ...
altes arbeitszeugnis sozialer bereich
vom 31.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin gelernte Sozialassistentin und habe Fragen was die Bewertung meiner Arbeitszeugnisse angeht. In dem Arbeitszeugnis geht es um eine integrative Einrichtung in der ich bei 2 Std. 5 Tage die Woche und 12 Monaten eingesetzt war und diese wegen Mobbing der Vorgesetzten gegenüber den Mitarbeitern verlassen habe. Ich habe an 2 "internen" Fortbildungen teilgenommen und war mit anderen K ...
Beschäftigungsverbot Schwangerschaft Apotheke
vom 28.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist angestellte Apothekerin und schwanger. Ihr Chef möchte gerne, dass sie sich ein Beschäftigungsverbot attestieren lässt und schon ab 1. April zu Hause bleibt (Geburtstermin Ende Juli). Können ihr hier irgendwelche Nachteile in Bezug auf Ihr Arbeitsverhältnis nach Mutterschutz und Elternzeit entstehen? Gibt es irgendwas, was sie beachten muss? V ...
Arbeitsaufnahme nach 1 1/2 Krankheit
vom 28.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach 1 ½ Jahre Krankheit will meine Frau wieder arbeiten. Heute hatte Sie ein Gespräch mit dem AG. Er sagte er will Sie nicht mehr und bietet ihr eine Aufhebungsvertrag inkl. 2 Monate Freistellung. Meine Frau ist seit 14 Jahren dort beschäftigt. Der Betrieb hat keinen Betriebsrat. Wenn Sie dies nicht annimmt, will er Sie in einen anderen Betrieb aber auch in der gleichen Stadt versetz ...
Möglichkeiten der Entfristung (Hochschule WissZeitVG)
vom 27.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Herr X / Frau Y ist als wissenschaftliches Personal an einer bayerischen Universität beschäftigt. Weitere Randbedingungen: i. Diplomstudium bis 12/2009, direkt im Anschluss Masterstudium bis 04/2013 ii. Bis 12/2009 3 Verträge als stud. Hilfskraft (zwei ohne Befristungsgrund, einer gem. § 2 Abs 1 WissZeitVG) iii. Bis 03/2011: Vertrag als technisches Perso ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwalt
Frankfurt a.M.
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Läßle M.A. / Töngesgasse 23-25 / 60311 Frankfurt a.M.
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
477
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Weitere Anwälte zum Thema