Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wieviel Arbeitsstunden werden am Feiertag berechnet?
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auch Schichtarbeit Hotelgewerbe (06:00-14:00 Uhr oder 14:00-22:00 Uhr). Wir arbeiten an 5 -6 Tagen in der Woche (Montag-Sonntag). Haben also ggf. einen- oder zwei Tage frei. Ich hätte gerne gekärt wie die Arbeitsstunden an gesetzlichen Feiertagen(Berlin) berechnet werden an denen man arbeitet. Es geht hier nicht um Bezahlung, sondern nur um die Berechnung der Stunden. ...
Wie berechnet sich mein Resturlaubsanspruch?
vom 27.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mein Arbeitsverhältnis zum 31.08.2008 gekündigt. Nach dem Arbeitsvertrag stehen mir 25 Urlaubstage bei 5 Werktagen Arbeitszeit die Woche zu. Wie berechnet sich mein Resturlaubsanspruch? Oder steht mir der volle Jahresurlaub zu? ...
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ? ...
Beschäftigungsverbot wie wird Gehaltsanspruch bei Zeitarbeitsfirma berechnet
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo lieber Anwalt, ich habe folgenden Sachverhalt: Frau mit unbefristeten Vollzeit-Vertrag bei Zeitarbeitsfirma befindet sich für 24 Monate bis zum 31.10.20.. in Elternzeit. Mit dem Arbeitgeber wurde die Rückkehr am 01.11.20.. vereinbart. Die Frau wird vor Ablauf der Elternzeit erneut Schwangerschaft und würde ab dem 01.11.20.. ein Beschäftigungsverbot erhalten. Nun habe ich folgende F ...
Wie wird das Arbeitslosengeld berechnet?
vom 9.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade habe ich gekündigt und nehme einen neuen Job an. Mein Verdienst in meinem gekündigtem Job war ca.doppelt so viel,wie der in meinem neuen.Sie sollten sich jetzt nicht fragen,wie man so etwas machen kann. Meine neue Tätigkeit wird im Ausland sein und ich zahle meine Steuern auch dort.Es gibt ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Ausland.Jetzt meine eigen ...
Urlaub berechnet während Betriebsferien/Betrieb geschlossen
vom 2.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Frage habe ich: Ich bin Angestellter in einem kleinen Hotel 2 Tage die Woche in Teilzeit, arbeite im wechselnden Schichtdienst mit 3 Kollegen und habe 12 Tage Urlaub im Jahr. Das Hotel ist ein Familienbetrieb und schliesst traditionell jedes Jahr an Weihnachten vom 23.12. bis 31.12. sowie an Ostern von Karfreitag bis einschliesslich Ostermontag. Also Betriebsferien an diesen Ta ...
Rückforderung von falsch berechneten Sozialabgaben
vom 4.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf Grund eines software Fehlers wurden bei meinem Arbeitgeber von Januar - März 2010 Bonuszahlung auf das Fixum-Gehalt mit falschen Sozialabgaben berechnet . Entsprechend soll ich jetzt knapp 800 Euro Sozialbeiträge zurück zahlen. Da es sich um ein jährlichen Bonus handelt, dessen höhe jedes Jahr variiert und die Sozial- und Steuerlast ohnehin schon extrem nach oben schraubt. war es ...
Mutterschaftsgeld wie wird berechnet ?
vom 1.4.2020 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau war und ist als Erzieherin tätig, der Vertrag läuft noch bis zum 31.07.2020. Begonnen hatte Sie am 15.12.2018 als Teilzeitkraft ( netto 998,50 ) , seit dem 01.08.2019 ist Sie in als Vollzeitkraft( netto 1799,21€ ) tätig. Aufgrund der Schwangerschaft die seit dem 06.09.2019 bekannt ist wurde eine Beschäftigungsverbot erteilt. Ab dem 15.03 rutscht Sie in ...
Arbeitslosengeld nach Elternzeit - richtig berechnet?
vom 27.11.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit 2001 bei einem Unternehmen angestellt und habe dort in Vollzeit gearbeitet. Am 31.07.2007 ging ich in Mutterschutz mit darauffolgender Elternzeit. Beantragt und genehmigt bekommen habe ich die Elternzeit bis 09.2010 (volle drei Jahre). Bis zum 31.08.2008 war ich in Elternzeit ohne zu arbeiten. Seit 01.09.2008 habe ich in Teilzeit (Teilzeit während der Elternzeit) mit 10 Stunden pr ...
Mutterschutz - Wie berechnet sich das Mutterschaftsgeld, sollte ich in den 6-7 Wochen zwischen dem E
vom 29.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Elternzeit endet mit dem 3.ten Geburtstag meines Kindes am 10.11.2010. Ich habe während der Elternzeit nicht gearbeitet. Ich bin erneut schwanger. Der vom Arzt bestätigte und an den Arbeitgeber gemeldete vorasusichtliche Geburtstermin ist der 11.02.2011 Meine Fragen sind nun folgende: Wie berechnet sich das Mutterschaftsgeld, sollte ich in den 6-7 Wochen zwischen dem Ende der Elte ...
Krankengeld und Urlaubsabgeltung wie wirds berechnet?
vom 6.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist in der Privatinsolvenz (Restschuldbefreiungsverfahren, - Beginn Dez 2021- 5 Unterhaltsberechtigte) und seit Januar 2023 im Krankenstand und bekommt Krankengeld (Berechnung von 4500€ Brutto auf 12 Monate). Zum 30.09.23 hat er vom Arbeitgeber eine Kündigung bekommen. Nun erfolgt eine Urlaubsabgeltung für 21 Tage. Das Krankengeld und die Url ...
Ausgesteuert nach Arbeitsunfähigkeit
vom 21.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 19.09.2010 AU wegen Burn Out/Depression und beziehe seither Krankengeld. Anfang März bin ich ausgesteuert. Dann werde ich wieder seitens meines behandelnden Arztes gesund geschrieben. Ich bin noch in ungekündigter Stellung. Mein Arzt wird einen Bericht/Befund schreiben aus dem hiervorgeht, dass ich nicht an meinen alten Arbeitsplatz zurück kann, da der AG Schuld an meinen Depressio ...
Provisionsrückzahlung weil Arbeitgeber diese falsch berechnet hat
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich arbeite bei einem Unternehmen im Vertrieb und erhalte ein Fixgehalt+Provision, wenn mein Vertriebsteam ein bestimmtes Ziel erreicht. Unsere Provision wird von der Buchhaltung mit einer Excel-Tabelle berechnet. Diese Tabelle wies seit Januar 2015 jedoch einen Fehler auf, der erst mit der Abrechnung zum Juni entdeckt wurde. Weder mir noch den anderen Vertriebsmitarbeitern viel ...
Freistellung - Fahrgeldzuschuss falsch berechnet?
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.07.2010 erhielt ich die Kündigung meines Arbeitgebers zum 31.10.2010. Nachdem ich aufgrund dieser Kündigung ziemliche psychische Probleme bekam (ich war auch schon vorher öfters krank aufgrund Depressionen) beantragte ich meinem Arbeitgeber ab dem 05.08.2010 Urlaub sowie einen Aufhebungsvertrag zum Ende meines Urlaubs. Ich bin also freigestellt bis zum 21.09. ...
Kündigungsfrist falsch berechnet - Rückzahlungsverpflichtung?
vom 15.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde/befand mich in einem Arbeitsverhältnis bei meinem Arbeitergeber. Mein Vertrag war auf ein Jahr befristet und endete im Januar. Zwischenzeitlich wurde die Arbeitsstätte aufgelöst und alle Mitarbeiter bei Fortzahlung der Gehälter weiter beschäftigt. Vor einigen erhielt ich eine Kündigung, die Ende März greifen soll. Dies will der Arbeitgeber selbst berechnet haben, so die Kü ...
Zuschuss Mutterschaftsgeld, Wie wird das Berechnet? Relevanz Lohnsteuerwechsel
vom 8.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich derzeit in Mutterschutz. Während des gesamten Bemessungszeitraumes (3 Monate vor Beginn der Mutterschutzfrist) hatte ich Lohnsteuerklasse III (Monate Oktober, November, Dezember). Jetzt, mit Beginn der Schutzfrist im Januar habe ich die Lohnsteuerklasse auf V andern lassen. Mein Arbeitgeber hat nun für den Monat Januar den kalendertägliche Zuschuss zum Mutterschaftsgeld wie f ...
Entgeltabrechnung - Gesetzliche Abzüge richtig berechnet?
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, meine Frage an Sie lautet: Sind die gesetzlichen Abzüge in meiner Entgeltabrechnung richtig berechnet? Falls "NEIN" wie lauten die korrekten Abzüge. Steuerklasse 5, keine Kinder evangelisch kein Freibetrag Bundesland NRW Alter 31 Jahre gesetzlich krankenversichert bei der AOK Rheinland/Hamburg Gesamt Bruttoentgelt 829,27 € Gesetzliche Abzüge Lohnsteuer - 2 ...
Wie wird die Betriebszugehörigkeit berechnet?
vom 17.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 1.8.98 bei einem Unternehmen als Angestellte beschäftigt. Zum 31.1.05 wurde ich betriebsbedingt gekündigt und erhielt eine Abfindung von drei Monatsgehältern aus dem Sozialplan. Am 24.5.05 stellte mich das Unternehmen zu gleichen Bedingungen wieder ein. Nunmehr wurde ich wieder betriebsbedingt zum 31.12.13 wegen Aufgabe des Standorts gekündigt. Wieder gibt es einen Sozialplan mit ...
Wie berechnet sich mein Rentenbeginn?
vom 26.7.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Geboren Oktober 1952. Alter 60;9Jahre. Wartezeit über 35 Jahre. Angestellt im öffentlichen Dienst. Schwerbehinderung 50% seit kurzem. Frage: Ist es richtig, daß ich a)ohne Abschläge frühestens mit 63;6 J. b) mit Abschlägen (max.10.8%/ o.3%pro Monat) frühestens mit 60;6J. in vorzeitige Rente gehen kann? Gibt es Einschränkungen ? Mit bestem Dank ...
Wie wird das Arbeitslosengeld nach Elternzeit berechnet?
vom 4.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich möchte Ihnen folgende Sachlage schildern: Vom 15. April 1987 bis zum 20.5. 2002 arbeitet ich Vollzeit bei meinem Arbeitgeber, ohne irgendwelche Unterbrechungen. 21.05.2002 Beginn Mutterschutz, 20. Juni 2002 Geburt meines ersten Sohnes. Nach dem Mutterschutz nahm ich Elternzeit und arbeitete 10 Stunden pro Woche, Nettoentgelt für 10 Std./Woche ca ...
12348
Urlaubsanspruch Kündigung 2. Jahreshälfte
vom 13.9.2025 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um die Frage, ob folgende Pro Rata Temporis Klausel wirksam ist: „Bei unterjährigem Eintritt oder Beendigung oder Ruhen des Arbeitsverhältnisses wird der Urlaub nur zeitanteilig (pro rata temporis) gewährt, mindestens jedoch in Höhe des für diesen Fall gesetzlich festgelegten Mindesturlaubs." Kündigung ist zum 15.09 erfolgt. Gesamter Jahresurlaub, ...
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bezog vom 01.02.2024 bis 31.07.2025 eine befristete Rente wegen voller Erwerbsminderung. Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. Da wir alle guten Kontakt zueinander haben, wurden meine Kolleginnen, mein Chef und ich uns Ende Juli diesen Jahres einig, dass es gut wäre, wenn ich einige Stunden zur U ...
Zuschuss Mutterschaftsgeld
vom 3.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Kind wurde an ET+10 geboren. Von der Krankenkasse habe ich Mutterschaftsgeld für die 6 Wochen vor ET, die 8 Wochen nach Entbindung und die zusätzlichen tage bis zur Entbindung erhalten. Mein Arbeitgeber sagt den Zuschuss bekomme ich lediglich nur für 14 Wochen und nicht für die zusätzlichen Tage bis zur Entbindung. Liegt da mein Arbeitgeber richtig? ...
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. Aus 2024 sind noch 4 Urlaubstage übrig, die bis 02/25 übertragen wurden und ausgewiesen wurden. Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. Di ...
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein? Vielen Dank ...
Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2. Jahreshälfte liegt. Nun habe ich allerdings die folgende Aussage dazu bekommen: "Gemäß § 5 Abs. 1 des B ...
ALG I - Anspruch bei Selbstständigkeit und vorheriger Festanstellung
vom 24.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe zum 10.11.2023 eine selbstständige Tätigkeit als freiberufliche Sozialarbeiterin angemeldet. In den ersten vier Monaten habe ich aus der Sebstständigkeit kein Einkommen erzielt. Auserdem war ich bis zum 31.01.2024 festangestellt, seit Juni 2016 in Vollzeit. Ab dem 01.02.2024 war ich dann nur noch freiberuflich tätig und bin es bis heute. Ich habe mit dem Beginn der Selbstständigkeit ...
Arbeitsrecht/Urlaubsanspruch
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite im Handwerk habe eine 36 Stunden Woche die ich an 4 Tagen arbeite . wieviel Urlaub steht mir für diese 36 Stunden an Vier Tagen zu bei einem Urlaubsanspruch in Vollzeit 40 Stunden ...
Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Unternehmensstandort wurde aufgelöst und alle Mitarbeiter haben eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2024 + Kündigungsfrist erhalten. Einige meiner Kollegen und ich haben einen Abwicklungsvertrag erhalten um den Standort bis zum 30.04.2025 abzuwickeln, daran geknüpft eine Leistungsprämie i.H. von 30% jahresbrutto. von der Firmenseite hat auch alles problemlos funktioniert. Bei ...
Frage zur Gehaltsberechnung im Beschäftigungsverbot (Teilzeit/Vollzeit/13. Gehalt)
vom 4.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit Ende Februar 2025 in einem Beschäftigungsverbot(erteilt durch Arbeitgeber)in der Schwangerschaft. Zu meiner Situation: Ich habe bis Dezember 2024 in 80 % Teilzeit gearbeitet. Von Januar bis Mai 2025 habe ich wieder Vollzeit (100 %) gearbeitet. Mein Beschäftigungsverbot begann Ende Februar 2025. Im November 2024 erhielt ich ein ...
Entgeltfortzahlung Zeitarbeit mit Schnittberechnung
vom 17.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Tochter war vom 06.01.2025 bis 06.05.2025 bei der Zeitarbeitsfirma Unique in Kamenz beschäftigt gewesen. Im Januar war sie 13 Tage im Entleihbetrieb für 101 Stunden arbeiten und an 7 Tagen war sie Kindkrank zu Hause mit Krankenschein. Dafür hat die AOK Krankengeld gezahlt. Von den 101 Stunden hat sie 82,89 Stunden mit 1216€ bezahlt bekommen, 18,11 Stunden wurden auf das Zeitkonto übertrage ...
Urlaubs- und Feiertagsregelung in meinem Arbeitsvertrag mit REWE
vom 7.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag bezieht sich mein Urlaubsanspruch auf eine 6-Tage-Woche (§8 Vertrag). Ich arbeite jedoch nur an 5 Tagen pro Woche jeweils 8 Stunden (40-Stunden-Woche laut Vertrag §2). Bei der Urlaubsplanung wird mir trotzdem eine volle Woche (also 6 Tage) Urlaub abgezogen. Zudem wird bei Feiertagen nur ein Durchschnittswert anhand der letzten 52 Wochen berechnet, auch wenn ich an dem jeweiligen Woche ...
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Elternzeit habe ich eine neue Stelle in Teilzeit mit 25 Std/w angetreten, die am 15.1.25 begann. Eine Woche nach Arbeitsbeginn habe ich meine Kündigung eingereicht, so dass das Arbeitsverhältnis am 15.2.25 endete. Es handelte sich um Schichtdienst mit Tagdiensten von 10 Stunden und Nachtdiensten von 25 Stunden (davon werden 19 Stunden entgeltet, da nachts nur Rufbereitschaft). In die ...
Berechnung Krankentagegeld
vom 6.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen: Ich habe folgende Frage: Ich bin Angestellter seit dem 01.09.2024 auf Teilzeitbasis mit einem Gehalt von: 800,00 € brutto 763,00 € netto Seit dem 01.10. bin ich in dieser Firma Vollzeit beschäftigt und verdiene: 5200,00 € brutto 3240,00 € netto Seit dem 04.10.2024 bin ich durch einen schweren Unfall krankgeschrieben gewesen. (Schwerer Hüftschaden) Ich hatt ...
Ziel-Bonusvereinbarung nach Eröffnung Insolvenzverfahren
vom 15.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, neben meinem Festgehalt erhalte ich eine variable, jährliche Bonusvergütung anhand definierter Jahresziele. Diese habe ich in 2024 erreicht , jedoch wurde der Bonus aufgrund der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens im Januar 2025 nicht ausbezahlt. Für 2025 wurde bisher keine neue Zielvereinbarung festgehalten. Einschätzung Nach meinem Verständnis ist meine Bo ...
Anrechnung Stundenkonto für PKA Azubis volljährig.
vom 10.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbildungsvertrag 39 h/ 6 Tage Woche. Und Urlaub 35 d auf 6 Tagewoche Tatsächlich 1 Berufsschultag (BST) 7:10 h inkl. Pausen 1 BST 3:20 h inkl. Pausen + 1h Wegezeit BS – Arbeitsstelle 3 Tage Ausbildungszeit in der Apotheke, da wir jede Woche 1 Tag frei geben, der aber nicht der Sa sein muss, da mind. 1 x mtl. auch Samstags gearbeitet werden muss. Fragen: Mit wie vielen Stunden wird 1 Ar ...
Abfindung / Gehalt /Steuer
vom 31.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter betriebsbedingter Kündigung wurde zwischen meinem AG und mir eine Vereinbarung getroffen, die beinhaltete, bezahlte Freistellung bis Ende Februar 2025, 14000€ Abfindung, zahlbar Gehaltszahlung Januar 2025 Mein monatlicher Nettogehalt beträgt 3630€. Ausgezahlt wurden Ende Januar Gesamt 12250 € einschließlich Gehalt und Abfindung. Die Abfindung darf ja meines Wissens nicht zu einer ...
Beamtenrecht - Ruhegehalt
vom 21.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie genau berechnet sich die Mindestdienstzeit für Ruhegehalt und Dienstunfähigkeit bei den folgenden Daten. Beziehungsweise wann ist die Mindestdienstzeit von 5 Jahren, zum Erhalt der Mindestversorgung im Fall von Dienstunfähigkeit gegeben. Eintritt als Beamter auf Wiederruf - 01.10.15 Ernennung zum Beamten auf Probe - 01.10.18 Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit - 01.10.20 Teilzei ...
Arbeitsstunden und Bruttogehalt
vom 12.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war als Fahrer bei einem Mietwagenunternehmen zur Personenbeförderung angestellt. Im Arbeitsvertrag steht: "Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 174 Stunden Pro Monat (Vollzeit) ohne Berücksichtigung von Pausen verteilt von Montag bis einschließlich Sonntag inklusive gesetzliche Feiertage." ... "... monatliche Bruttovergütung in Höhe von € 2.800. An Sonn- und Feiertagen zusätzlich eine Vergütun ...
Tarif AVR DWBO Kündigung und Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach AVR DWBO ab dem 1.1.25 3 Jahre angestellt. Ich möchte kündigen und wechsle zum TVÖD- P. Ich möchte den jetzigen Arbeitgeber zum 1.2.25 oder 15.2.25 verlassen.Alle Mitarbeitenden bekommen immer zum 15.11. zum regulären Gehalt ein 13.volles Monatsgehalt. Muss ich dieses voll oder anteilig zurück zahlen, wenn ich zu den oben genannten Daten kündige? Macht es einen Unterschied bezogen a ...
12348

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Passau
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Wirtschaftsrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
AIGHT legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Mariahilfstraße 2 / 94032 Passau
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Erfurt
Sozialrecht / Strafrecht / Straßenverkehrsrecht / Arbeitsrecht / Mietrecht
24
Partner seit2010
Martinskloster 9 / 99084 Erfurt
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Partner seit2017
Heumarkt 50 / 50667 Köln
Weitere Anwälte zum Thema