Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ausstellen einer Spendenquittung für Essensspenden bei Kulturveranstaltung
vom 28.4.2025 für 30 €
Hallo, wir haben eine kleine UG haftungsbeschränkt, die für die Förderung von Kunst und Kultur als gemeinnützig anerkannt ist. Im Sommer arbeiten wir bei einem Festival mit das von einer nicht gemeinnützigen GmbH organisiert wird. Im Familienbereich des Festivals gibt es eine kleine Küche an der das Essen deutlich günstiger abgegeben wird als an den anderen Essensständen. Wir wurden gefragt ob ...
Nachträglicher Verlustvortrag von Verlust aus privatem Immobiliengeschäft
vom 28.4.2025 für 50 €
Im Jahr 2022 habe ich eine Immobilie mit Verlust gekauft. Im Jahr 2023 habe ich eine weitere Immobilie verkauft, diesmal mit Gewinn. Leider habe ich den Verlust bei der Veräußerung in 2022 nicht angegeben, und somit auch nicht auf 2023 vorgetragen. Ich habe zwar in Elster den Verkauf angegeben, jedoch keinen Verlustvortrag beantragt. Da der Verkauf der anderen Immobilie spontan erfolgte, ha ...
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Überlegungen zur Stellung einer Strafanzeige sind erfahrungsbasiert aus jahrzehntelanger Selbständigkeit innerhalb ein- und desselben Finanzamtsbezirkes: Jeglicher Widerspruch endet mit dem Hinweis der Klagemöglichkeit. Schlimmstes Beispiel war die Einforderung von Umsatzsteuer aus Treibstoffverkäufen im Namen und für Rechnung einer Mineralölhandelsgesellschaf ...
Rückwirkend Ummelden Wohnsitz/Nebenwohnsitz
vom 27.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich arbeite seit längerem in Hamburg und habe entsprechend in Hamburg eine Wohnung. Ursprünglich komme ich von weiter weg (ca. 300 km entfernt) und lebe an Wochenenden zusammen mit meiner Mutter in unserem gemeinsamen Haus. Meine Mutter lebt alleine, um im Haushalt zu unterstützen und mich mit Freunden zu treffen fahre ich regelmäßig am Wochenende zu meiner Mutter. Dieses ist mit Kos ...
Spekulationsfrist bei Immobilienverkauf
vom 25.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Thema: 10 jährige Spekulationsfrist Kauf der Eigentumswohnung: Beurkundung Kaufvertrag am 23.02.2015 Beim Kauf der Wohnung bedurfte es der Verwalterzustimmung. (dieser Passus wurde 2021 aus der Teilungserklärung entfernt und ist seither nicht mehr notwendig). Diese wurde durch den beurkundeten Notar eingeholt. Die Verwalterzustimmung wurde erst am 24.04.2015 erteilt und notariell ...
Grundsteuer für verkaufte Wohnung
vom 24.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2022 meine Wohnung verkauft. Da ich damals noch das neuen Grundsteuerformular ausgefüllt habe und das jetzt erst bearbeitet wlrd, steht mein Name wieder in den gemeineunterlagen. Nun soll ich 100 Euro Grundsteuer für eine Wohnung zahlen die mir nicht gehört. Zumindest bist das Finanzamt den Bescheid bearbeitet hat. ...
Kauf Immobilie mit Verkäuferdarlehn zwischen Vater und Kind (Steuer)
vom 22.4.2025 für 50 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf den Kauf einer Immobilie zwischen meinem Vater und mir (Verwandtschaftsgrad 1). Angenommen ich (50) kaufe die Immobilie meines Vaters (75) und dieser gewährt mir dafür ein endfälliges Darlehn (gesamte Rückzahlung am Ende der Vertragslaufzeit). Bedeutet, ich würde monatlich nur die Zinsen des Darlehns an ihn zahlen. Die Frage wäre nun, wie es sich mit dem ...
Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch bei Immobilie
vom 20.4.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U ist Eigentümer eines vermieteten Hauses im Wert von 700 TEUR und hat eine GmbH, die nur noch geringe gewerbliche Einkünfte (Geschäftszweck: Unternehmensberatung) erzielt und daneben eine Wohnung im Wert von 150 TEUR vermietet. Im Rahmen seiner Scheidung muss er 700 TEUR an seine Exfrau bezahlen. Die GmbH nimmt ein Darlehen ihv. 700 TEUR auf, für das sich U verbürgt. Darlehenzweck ist lt. Vert ...
Überweisungen von kleineren Beträgen zwischen Lebenspartnern/Eheleuten
vom 18.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, seit längerer Zeit (11 Jahre, seit 2023 verheiratet) überweisen wir uns kleine bis mittelgroße (2- bis 3-stellig) Beträge gegenseitig auf unsere Einzelkonten bei der Bank. Meistens ging es dabei um anteilige Bezahlung von gemeinsamen Möbeln, Urlauben, Alltagseinkäufen etc. Wir haben eigentlich keinen Überblick mehr darüber und können uns auch nicht mehr erinnern, um was es im Einzeln ...
Altersrentner, private Krankenversicherung, neue Arbeitsstelle, KV-Beitragshöhe AG?
vom 16.4.2025 für 70 €
Altersrentner, 68 J., private KV seit 1990, fange neue Arbeit an (1/4 Stelle, 2000 brutto) a) muss der Arbeitgeber einen KV-Beitrag leisten und wie hoch muss der AG-Anteil sein? b) darf der AG mir darüber hinaus steuerfrei freiwillig mehr KV-Beitrag zahlen? ...
Steuer-Beruflich genutzte Nebenwohnung-Ungleichbehandlung b. Lebensgemeinschaft
vom 15.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Eine Person arbeitet aus beruflichen Gründen unter der Woche (Sonntagabend bis Donnerstagabend) in einer niedersächsischen Stadt und hat dort ein einfaches, ca. 13 m² großes Zimmer mit gemeinschaftlicher Nutzung von Bad und Küche angemietet. Der Hauptwohnsitz liegt über 200 km entfernt in einer ...
Versteuerung einer Bitcoin-Zahlung (statt EUR) und Überführung in das Privatvermögen
vom 15.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
(Über eine ausführliche Antwort würde ich mich sehr freuen. Es ist das erste Mal, dass ich Bitcoins geschäftlich akzeptiere und möchte keine dummen Fehler machen. Ich habe deshalb bewusst einen höheren Einsatz gewählt.) Ich bin ein nicht bilanzierungspflichtiger Einzelunternehmer (IST-Versteuerung) und habe ein Geschäfts- und Privatkonto, trenne also meine geschäftlichen und privaten Ausgaben. ...
Fristen vor und nach Einbringung GmbH-Anteile in Holding
vom 12.4.2025 für 70 €
Guten Tag! Wenn ich als GmbH-Gesellschafter, der mit seinem Privatvermögen zu knapp 50,1% an einer GmbH beteiligt ist, diese GmbH-Anteile in eine durch mich allein neu gegründete Holding einbringen möchte, dann ist das ja durch Anteilstausch/Stimmrechtstausch steuerneutral möglich, unterliegt lediglich einer siebenjährigen Sperrfrist. Frage: Wie sollte ich bereits Mehrheitsgesellschafter der Gm ...
Nutzung von Kryptowährungen seit 2022 - Steuer bzgl. Handel, Lending, Staking?
vom 11.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beschäftige mich (im Sinne von "ich setze mich aus Interesse damit auseinander") seit Mai 2022 sporadisch mit Handel, "Lending" und "Staking" von Krypto-Werten ("Währungen" (fungible) und NFTs). Meine jährlichen Einnahmen/Gewinne aus Handel, Lending und Staking lagen, so weit ich rückwirkend meine Transaktionen durchgehe, stets unter 600€ bzw. 256€. Ich hatte damals nicht daran gedac ...
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Beginn der Tätigkeit
vom 11.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung wird nach dem Beginn der Tätigkeit gefragt (inklusive Vorbereitungshandlungen). Jetzt bin ich mir nicht sicher, was genau der Beginn war/ist. Ich möchte ab Mai selbgstgemachte informelle Videos verkaufen. Habe mich aber schon seit Jahren mit Marketing beschäftigt, so dass ich meine Produkte später besser verkaufen kann. Ich habe Bücher hierzu g ...
Kosten im Zusammenhang mit Anteilserwerb UG steuerlich relevant?
vom 10.4.2025 für 30 €
Hallo, in 2024 habe ich per notarieller Beurkundung Anteile an einer UG erworben und bin dort auch einer der Geschäftsführer. Die UG erwirtschaftet keinen Gewinn, daher wurden anfallende Kosten für bspw. Steuerberater mittels Kapitaleinlage gleichermaßen auf alle Gesellschafter (4 Stück) aufgeteilt. Kann ich diese Kosten sowie die für die Anteilsübertragung und Änderung im HR angefallenen Aufw ...
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 12/23 gestorben und ich bin seit 3/25 als Alleinerbe vom Gericht anerkannt. Sie hat mir 50 Prozent des Einfamilienhauses im Wert von ca 170000 Euro vererbt. Nun möchte ihn 50 Prozent meines Hauses im Wert von 170000 Euro in den Teilverkauf geben und dann ca 800 Euro Miete an den Teilverkäufer zahlen. Ich selbst wohne seit 1999 in diesem Haus und will dort auch weiterhin wohnen ble ...
Bargeldschenkung innerhalb der nahen Familie problemlos möglich?
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Opa oder ein Vati möchte seinem Enkel/Sohn gern 20k aus seinen Bargeldersparnissen schenken, dies liegt unter der Freigrenze und ist somit steuerfrei. Muss man dies nur dem Finanzamt melden oder wie läuft das ganze ab? Kann es passieren das Opa/Vati nachweisen muss woher das Geld stammt? Da es sich um Bargeldersparnisse handelt, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben, gibt es dafür nat ...
Firmensitz in anderer Stad als Coworking Space - Problem?
vom 9.4.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Firmensitz in München an der Adresse eines Gesellschafters, dort aber letztlich nur einen Briefkasten mit Nachsendeauftrag and einen Postscanservice. Aus organisatorischen Gründen sind wir seit ca. 4 Monaten nur noch aus einem Coworking Space in Augsburg aktiv (zuvor Coworking Space an anderer Adresse in München). Dies betrifft auch die Geschäftsführung. Ist das rechtlich ein ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
176
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Rechtsanwalt
Dresden & Köln
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Steuerrecht / Erbrecht
332
Partner seit2013
Kanzlei Fricke / Schevenstr. 1 a / 01326 Dresden & Köln
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema