Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
ALG1 rückwirkend abmelden, geht das?
vom 8.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war bis zum Frühjahr Freiberufler, beziehe seitdem ALG1 (über die freiwillige Versicherung für Selbstständige). Im Oktober habe ich tageweise probegearbeitet, wollte mich aber nicht vom ALG1 abmelden. Dann wäre ich nicht mehr in der freiwilligen Versicherung aufgenommen worden. Jetzt ist langsam klar, dass ich dort längerfristig als Freelancer arbeiten kann. Am liebsten würde ...
Wechsel von der PKV zurück in die GKV durch Teilzeit in der Elternzeit
vom 7.12.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2007 durchgängig als Angestellter mit einem Verdienst oberhalb der JAEG privat krankenversichert. Vom 1.12.2018 bis zum 31.5.2019 werde ich in Elternzeit sein, wobei ich nur in der Zeit vom 1.1.2019 bis 30.4.2019 befristet in Teilzeit arbeiten werde. In der Zeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2019 werden meine Gesamtbezüge bei 60200€ liegen. Ich bin davon ausgegangen, dass mit Beginn ...
einmalige Gewerbeeinnahme neben der Rente
vom 4.12.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten Tag! Ich bin Rentner, habe das Regelrentenalter seit einem Jahr bereits erreicht und kann somit aus Sicht der Rentenversicherung beliebig dazu verdienen. Ich habe in 2018 von meinem ehemaligen Arbeitgeber zur Anleitung von Nachwuchskräften einen Honorarvertrag erhalten und war über 5 Monate selbständig dort mit festgelegter wöchentlicher Stundenzahl tätig. Ich werde das Honorar in ei ...
Beitrag GKV
vom 2.12.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bislang freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse, gehe keiner versicherungspflichtigen Beschäftigung nach und habe einen monatlichen Beitrag von 721,00 Euro zu entrichten. Diesem Beitrag liegen eine monatliche Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung in Höhe von 3.700,00 Euro sowie 500,00 Euro Unfallrente aus der privaten Unfall ...
Anwartschaft Arbeitslosengeld nach Elternzeit
vom 1.12.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: - Ich habe zwei Kinder: * 1. Juli 2012 und * 15. Juni 2014 - Ich war bis zum Beginn des Mutterschutzes/Elternzeit sozialversicherungspflichtig angestellt - Ich habe mich ununterbrochen bis zum 14. Juni 2018 in Elternzeit befunden und am 15. Juni 2018 wieder begonnen zu arbeiten - Mir ist zum 31. Oktober 2018 gekündigt worden - Das Arbeit ...
Urlaubsentgelt Leistungsgerechte Vergütung/Provision Sozialversicherungsprüfung
vom 20.11.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe ein kleines Unternehmen. Mit meinen Mitarbeitern habe ich vereinbart: " Der Arbeitnehmer erhält für seine Tätigkeit ein leistungsbezogenes Bruttogehalt. Dieses beträgt 46 % des von ihm durch seine Tätigkeit erwirtschafteten Umsatzes. Mindestens erhält der Arbeitnehmer jedoch monatlich 2.000,00 brutto als Vergütung. Mehr steht dazu nicht im Vertrag. Der Bruttobetrag wird monatlich ...
ALG II / Kostenersatz / Unterbrechung von ALG II
vom 16.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, nach dem Bezug von ALG II habe ich Mitte Oktober eine versicherungspflichtige Tätigkeit angetreten. Diese jedoch von mir aus zum 31.12.2018 wieder gekündigt bzw. ich werde den Arbeitsvertrag nicht verlängern. Damit habe ich mich "sozialschädlich verhalten" und weitere ALG II Leistungen die ich ab Januar beantragen könnte würden mir nur auf Basis von ...
Rückwirkend Beitragsforderung der Krankenkasse trotz pünktlicher Zuarbeitung
vom 14.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und mein Mann sind selbstständig. Ich selber bin freiwillig, gesetzlich, versichert bei der TK und zahle meine Beträge selbst an die Krankenkasse, meine Kinder sind dadurch in der Familienversicherung. Da das Einkommen vom JAB 2015 unterhalb der Bemessungsgrenze war, waren die Kinder betragsfrei Familienversichert. (Im Jahr davor beispielsweise, waren sie, freiwillig gesetzlich Vers ...
Elterngeld Selbstständigkeit zu Jahresende: 2 Monate Berechnungszeitraum
vom 13.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgenden Sachverhalt: Ich bin schwanger und habe 2018: Jan - Sept. Arbeitslos ALG I Sept & Oktober keine Einküfte Nov & Dez höhere Einküfte aus selbstständiger Arbeit. Kind wird im Folgejahr geboren. Nun ist mir unklar, ob der Veranlagungszeitraum sich aus den 2 Monaten zusammen setzt (2/12) oder ob es der gesamte Gewinn des Kalenderjahres 2018 ist, der dann durch ...
Kündigung der KV - freiwillig versichert wegen Umzug ins Ausland
vom 12.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung der KV - freiwillig versichert wegen Umzug ins Ausland (OHNE Abmeldung in Deutschland). Hallo, hier ist mein Anliegen. 1) Ende Juli 2018 wurde die gesetzliche Krankenversicherung zum 1.10.2018 gekündigt. Grund wurde im Schreiben nicht angegeben. Ich war freiwillig als Selbständiger seit 2016 versichert. 2) Krankenversicherung hat mir keine Bestätigung geschickt bis ich Ende Septe ...
Antrag auf Krankengeld mit §13 Nr. 3a SGB V einfordern?
vom 12.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich im August 2018 Krankengeld beantragt. Erst im Oktober habe ich eine Ablehnung erhalten. Kann ich mich auf §13 Nr. 3a SGB V berufen - demnach die Kasse innerh. von 3 Wochen hätte entscheiden müssen - und nun die Zahlung des Krankengeldes verlangen? Viele Grüße ...
Sozialversicherungsrecht (ALG I und ALG II) Arbeitsrecht
vom 10.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin unbefristet und ungekündigt als Tarifbeschäftigte im Öffentlichen Dienst (TV-L) angestellt. Seit Juni letzten Jahres befinde ich mich aus persönlichen Gründen und auf eigenen Antrag hin für ein Sabbatjahr in Sonderurlaub unter Verzicht der Entgeltzahlung (§ 28 TV-L). Der Sonderurlaub ist bis zum 31.05.2019 befristet. Ich verbringe meinen Sonderurlaub im Ausland; bin dort n ...
Was geschieht mit meinem Arbeitsverhältnis bei Aussteuerung aus dem Krankengeld?
vom 5.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe kurz vor der Aussteuerung aus dem Krankengeld. Da ich nicht wieder arbeitsfähig bin muss ich mich ja beim Arbeitsamt melden. Ich habe seit mehreren Jahren eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung und hatte noch vor Beginn meiner derzeitigen Arbeitsunfähigkeit einen Antrag auf Rente wegen voller Erwerbsminderung gestellt. Dort bin ich inzwischen bei einer Klage vor dem Sozialgericht g ...
Versicherungspflichtig in Rentenversicherung als nebenberufliche Selbstständige
vom 2.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 4 Jahren nebenberuflich selbstständig als Sozialpädagogin. Festangestellt bin ich auch als Sozialpädagogin in einer anderen Sparte. Die Einstufung nebenberuflich selbstständig erfolgte durch die Krankenkasse,aufgrund der folgenden Verteilung der Arbeitszeiten und Einkommen: Stunden Festanstellung 25 Stunden pro Woche, Stunden Nebenberuflich 13 pro Woche Einkommen Festanstellung vers ...
Berechnung des Krankengeldes für Selbstständige
vom 2.11.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin freiwilliges Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Als selbst mitarbeitender Inhaber einer kleinen Baufirma bin ich nach einem Unfall Krank geschrieben. Die Krankenkasse berechnete das Krankengeld nach meinem letzen Einkommensteuerbescheid. Nach interner Überprüfung (habe ich auch auf dem Fragebogen so angegeben) stellte die Krankenkasse jetzt fest, dass ich einen Mitarbeit ...
Anspruch auf Arbeitslosegeld bzw. Krankenversicherung
vom 1.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 08/15 Selbständig in der Finanzdienstbranche. Da ich davon noch nicht Leben konnte habe ich noch einen Sozialversicherungspflichtigen Job angenommen der sich auf 500Euro Brutto belief. Daher war ich Krankenversichert und musste mich nicht selbst Versichern. Nun endet zum 15.11.18 mein Job ( wurde gekündigt) und ich bin mir nicht sicher ob ich jetz zum ...
Leistungsbezug bei Arbeitsunfähigkeit
vom 27.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezug ALG1 §136 bis Fr. 28.09.2018 AU1 wegen Krankheit Endbescheinigung Mo. 24.09.2018 Keine AU von Montag 24.09.2018 bis Mittwoch 26.09.2018 AU2 wegen Unfallverletzung Erstbescheinigung am Mittwoch 26.09.2018 Wer muss Geldleistung zahlen. Der Arbeitgeber? Das Arbeitsamt? Die Krankenkasse? ...
Arbeitslosengeld 1 durch Nahtlosigkeitigkeitsregelung nach Bundeswehr+Erziehungszeit
vom 25.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, anschließend an mein Abitur wurde ich Offizier der Bundeswehr. Meine Dienstzeit dauerte von 07/2008-08/2016. Anschließend erhielt ich 12 Monate Übergangsgebührnisse (bis 08.2017). Es kam - wie üblich zu einer Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Im Juni 2014 sowie Juli 2016 bekam ich jeweils ein Kind. So ging ich nahtlos nach der Bundeswehr (A ...
BGHW Unfternehmenversicherung
vom 22.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eine GbR. Unser Geschäft haben wir 2009 eröffnet. Seit einigen Jahren fordert die BGHW Beiträge für eine Unfallversicherung. Wir haben nie so eine Versicherung abgeschlossen. Die wurde von der BGHW festgelegt. Das kennen Sie ja sicher.... ...wurde in einer freiwillige gewandelt die dann doch wieder Pflicht ist wenn man keine Befreiung beantragt. Müssen wir nun versichert sein? ...
Wechsel von PKV in GKV durch befristete Tätigkeit in Teilzeit?
vom 18.10.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr, bis einschließlich März 2018 bin ich Beamter gewesen, danach habe ich sechs Monate Übergangsgeld bezogen. In dieser Zeit bin ich zu 50% in der PKV versichert gewesen. Mit dem Wegfall des Übergangsgeldes und des Beihilfeanspruches musste ich mich zu 100% in der PKV versichern. Ab November habe ich die Möglichkeit, bei einem anderen Arbeitgeber einen sozialve ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Langenberg
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Sozialrecht
Partner seit2010
Stukendamm 21 / 33449 Langenberg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwältin
Dortmund
Fachanwältin für Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Versicherungsrecht
23
Partner seit2009
Königswall 42 / 44137 Dortmund
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwältin
Bad Langensalza
Familienrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Sozialrecht
Partner seit2024
Rechtsanwaltskanzlei Nordmann / Nägelstedter Gartenstraße 3 / 99947 Bad Langensalza
Weitere Anwälte zum Thema