Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Während Krankmeldung/Krankengeld nebenberufliche Selbständigkeit anmelden-geht das?
vom 25.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit einigen Tagen Krankengeld. Da es in meinem Unternehmen immer nicht einfach war (Stress und sehr hoher Zeitdrück), bin ich krank geworden. Mein Arbeitgeber hat mich gekündigt, weil ihm die Belastung durch meine Krankheiten zu hoch war. In der Zeit meiner Arbeitsunfähigkeit habe ich viel nachgedacht und habe mich entschieden, dass ich nebenberufli ...
Bemessungsgrundlage ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit?
vom 22.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Bezug auf das Arbeitslosengeld I hätte ich gerne eine Auskunft über die Bemessungsgrundlage da ich in den vergangenen Jahren bereits leider schon zwei Mal dieses in Anspruch nehmen musste. Anbei dazu ein paar zurückliegende Eckdaten: 12/2003 - 04/2015 im Beschäftigungsverhältnis 05/2015 - 04/2016 Arbeitslos (Bezug von ALG I.) Berechnung anhand des durchschnittlich entfallend ...
Wechsel PKV in GKV
vom 20.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit 11/2018 befristet bis 05/2019 verkürzt mit 85%. Mitte Januar habe ich ein Schreiben meines Arbeitgebers erhalten, dass ich ab 01/wieder gesetzlich versicherungspflichtig werde, da ich die Versicherungspflichtgrenze unterschreite. Diese unterschreite ich nur, wegen der Verkürzung. Im Mai werde ich 55 Jahre alt. Eine Freistellung von der GKV erhalte ich nicht, da ich keine 50% verkü ...
Lücken in der Sozialversicherung schließen für Antrag Erwerbsminderungsrente
vom 19.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 62 Jahre alt, müsste noch bis zum 67. Lebensjahr berufstätig sein. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen. In den letzten 5 Jahren erfolgte die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge in alle Kassen. In den entscheidenden drei Jahren für den Antrag auf Erwerbsminderungsrente war ich im ersten Jahr sozialvers ...
PKV GKV Teilzeit
vom 12.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.01.19 habe ich einen unbefristeten Teilzeitvertrag und somit Einkünfte unterhalb der JAEG. Ich habe mich darauf hin wieder in der GKV versichert und möchte dort auch bleiben. Vorher war ich 13 Jahre privat versichert gewesen. Ab welchem Zeitpunkt kann ich wieder über der JARG verdienen, ohne das Risiko einzugehen , dass mich die GKV kündigen kann. Ein Mitarbeiter der GKV sagte mir m ...
KV-Beiträge zahlen trotz Verletztengeld?
vom 12.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgRA/in, seit dem 30.07.2018 bin ich krankgeschrieben auf die Folgen einer anerkannten Berufserkrankung (BK2108 seit 26.10.2015), mit erneuter OP am 31.08.2018. Aktuell weiterhin in Behandlung und krankgeschrieben, ab 01.04.2019 erneut geplanter Klinikaufenthalt (intensive Schmerztherapie). Zum Hintergrund: Ich bin seit vielen Jahren selbständig und sowohl bei der BG als auch bei der KV (Knapp ...
Zurechnungszeit bei gesetzlicher Rentenversicherung
vom 11.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es geht um folgenden Fall des künftigen Altersrentners A: A ist am 01.08.1953 geboren. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Krankenpfleger und hat in diesem Beruf 6 Jahre beitragspflichtig gearbeitet (in den 1970er Jahren). Aus dieser Zeit ist ein Altersrentenanspruch der gesetzlichen Rentenversicherung entstanden. In den 1980er Jahren hat A Medizin studiert und arbeitete da ...
Sozialversicherungsbeiträge Forderung trotz Titel gegen Arbeitgeber
vom 5.3.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige Hilfe zum folgenden Fall: 1. Vergangenes Jahr habe ich für einen Arbeitgeber gearbeitet. Rückwirkend meldete dieser mich ab und bezahlte der gesamten Belegschaft keinen Lohn für 2 Monate. Somit habe ich für 2 Monate (trotz erbrachter Leistung) keinen Lohn erhalten und natürlich wurden die Sozialversicherungsbeiträge und Steuern etc. nicht abgeführt. Der Arbeitgeber melde ...
Habe Probleme mit der GKV
vom 3.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo bitte um Hilfe zu folgendem Sachverhalt: Bin verheiratet habe auf meiner Steuerkarte 4,5 Kinder bin chronisch krank und habe bis jetzt in diesem Jahr bereits knapp 240,- Zuzahlung geleistet unter anderem wegen einer stationären Maßnahme. Die GKV weigert sich mich für das laufende Jahr jetzt schon zu befreien mit der Begründung ich könnte ja eine Gehaltserhöhung bekommen sodass ich wieder ...
VBL Versorgungsausgleich
vom 26.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erhalte seit 01.12.2017 Altersrente und VBL-Rente Ich bin seit 1991 geschieden. Meine geschiedene Frau war wieder geheiratet, ist aber am 21.05.2006 verstorben. Lt. Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung wirkt sich die Ehezeit auf die Höhe dieser Rente nicht aus, weil die ausgleichsberechtigte Person verstorben ist und aus dem im Versorgungsausgleich e ...
freiwillige GKV Rentner und Freiberuflich
vom 25.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin ein Rentner und ab 1.01.2019 Freiberuflich. Als Rentner bin ich freiwillig bei gesetzlicher Krankenkasse versichert. Mit welchen Konsequenzen soll ich rechnen, falls ich die Einkommen aus freiberuflicher Tätigkeit an die Krankenkasse nicht melde? Vielen Dank. Boris. ...
Krankenversicherunungsbeitrag bei freiwillig gesetzlicher Krankenversicherung
vom 24.2.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben in einer Zugewinngemeinschaft und haben je 50%-Miteigentumsanteil an der zweiten Wohnung in unserem Zweifamilienhaus. Da ich ab meinem Rentenantritt im Oktober 2024 auf die Mieteinahmen 14% KV-Beitrag abführen müsste, ergibt sich für mich die Frage, ob es Sinn machen würde, mein Miteigentumsanteil auf meine Frau zu übertragen. Vielen Dank für Ihre Antwort ...
Nahtlosarbeitslosengeld bei vorhandener halber Erwerbsminderungsrente
vom 18.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
35 Berufsjahre, dann lang anhaltende Erkrankung, AOK ausgesteuert, ungekündigt, (61 J alt) , GdB 50, Antrag Alogeld. Wird Nahtlosarbeitslosengeld bei bereits vorhandener halber Erwerbsminderungsrente (seit 2006) bezahlt ?- da im Gesetzestext: " wenn er Antrag auf medizinische Reha oder Teilhabe oder Antrag auf Rente wegen Erwerbsminderung stellt....." DRV-Reha wurde bereits letzten März absolv ...
In PKV bleiben trotz GKV-Mitgliedschaft
vom 18.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Monaten bin ich von der privaten zurück in die gesetzliche KV gewechselt. Zeitgleich wurde mit einer kostenintensiven Bestrahlungstherapie begonnen. Da ich mich insbesondere wegen der aktuellen Behandlung als Privatpatient gut aufgehoben fühle, möchte ich das Versicherungsverhältnis mit der PKV vorläufig weiterlaufen lassen und erst nach ca. einem ...
Deutsche Rentenversicherung reagiert gar nicht mehr
vom 14.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach einer Rehamaßnahme im Januar 2017 (Bürotäter; Rückenprobleme) habe ich inkl. Unterlagen die ich bei der Reha erhalten habe um Hilfe für die Beschaffung eines geeigneten Bürostuhls gebeten (Breite und Gewichtslast spielen hierbei eine Rolle), da die Standardstühle in der Firma nicht geeignet sind. Ich bin grundsätzlich nicht beeinträchtigt in meiner Arbeit, bin selten krank un ...
Wechsel von PKV nach GKV
vom 11.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (51 Jahre alt) bin seit 1999 privat krankenversichert und mein Einkommen als Angestellter lag seit dem über der Beitragsbemessungsgrenze. Nun bin ich berufsunfähig geworden und löse mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.19 auf. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen um zurück in die gesetzliche Krankenversicherung zu gelangen. Ich werde am 01.04.19 ein Midijob Angestelltenverhältnis beginnen. Einkomme ...
Frage zur Einreichung des Antrags auf Erwerbsunfähigkeitsrente bei der DRV
vom 9.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Antrag will ich freiwillig zur Untermauerung meines Anspruchs ärztliche Atteste, Krankenhausberichte etc. beilegen. Reichen hierfür Kopien oder müssen es zwingend die Originale sein (bzw. Beglaubigte Kopien)? Sollte Letzteres Pflicht sein und ich würde nur Kopien beilegen, welche negativen Rechtsfragen könnte dies haben? Müsste dann die DRV die Originale anfordern oder könnte sie die kop ...
Beihilfe für Beamtenwitwe in Rheinland-Pfalz
vom 4.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in hoffentlich weiter Zukunft erst wird meine Frau Witwe und erhält damit eine Witwenpension aus meiner Pension als Landesbeamter des Landes RLP. Somit ist sie dann nach Beihilferecht selbst beihilfeberechtigt. Sie selbst wird dann aller Voraussicht nach aber 1. entweder noch selbst berufstätig sein und Einkünfte erzielen, oder 2. bereits eine Altersver ...
Verliert man seinen Verletztengeldanspruch nach erfolgreicher Wiedereingliederung?
vom 3.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende September 2018 hatte ich einen Arbeitsunfall mit schwerem Schulterbruch, anschließender OP mit Einsatz einer Platte, anschließender 5-wöchiger Reha und weiterer 4-wöchiger EAP in einer Klinik vor Ort, die noch fortdauert. Nun soll Mitte Februar eine Wiedereingliederungsmaßnahme durchgeführt werden. Ich bin zuversichtlich, dass dieses erfolgreich sein kann. Bislang sieht es allerdings danac ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
912
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwältin
Konstanz
Sozialrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht / Versicherungsrecht
6
Partner seit2024
Anwaltskanzlei Dotterweich, Böhler und Schulz / Hussenstraße 19 / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwältin
Wallenhorst
Familienrecht / Sozialrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht
400
Partner seit2005
Wessels Str. 13 / 49134 Wallenhorst
Weitere Anwälte zum Thema