Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftungsbegrenzung GBR
vom 5.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als freischaffender Künstler möchte ich zusammen mit ca. 15 anderen Personen eine Gewerbeeinheit als Atelierhaus anmieten. Um zu der vom Vermieter gewünschten " Einzelperson" zu werden, ist nun angedacht, eine GBR zu gründen. Inhalt und Ziel der GBR ist lediglich das anmieten der Räumlichkeiten, ansonsten bleibt ein jeder von uns wirtschaftlich selbstständig. N ...
Gesellschafter als GF entlassen
vom 3.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich führe ein Unternehmen als GbR mit 2Gesellschaftern und jeder ist GF.Da es zu einigen Streitigkeiten bei uns im Unternehmen gibt muß ich mein Posten als GF aufgeben und für ca 2-3Jahre das Unternehmen verlassen.Den Posten als GF muß ich abgeben. Die Mehrheit der Anteile liegen bei dem 2.ten Gesselschafter. Meine Fragen 1.Ich habe noch einen offenen Betrag von ca xxx€ als Einlag ...
Niederlegung Geschäftsführertätigkeit
vom 2.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als weiterer Geschäftsführer einer GmbH wurde meinem Wunsch auf Abberufung durch die Gesellschafterversammlung nicht entsprochen, indem überhaupt hierzu keine Stellungnahme erfolgte. Ein Geschäftsführeranstellungsvertrag besteht nicht. Es besteht lediglich eine Vereinbarung einer 3-monatigen Kündigungsfrist und eine Vereinbarung über eine monatliche Vergütung, die aber seitens der Gesellschaft n ...
Güterstandregelungen im Gesellschaftsvertrag
vom 24.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Wir benötigen für einen GmbH Gesellschaftsvertrag eine Güterstandsklausel. Inhaltlich soll die Klausel alle Gesellschafter verpflichten die Anteile der GmbH aus dem ehelichen Zugewinnausgleich auszuschliessen (modifizierte Zugewinngemeinschaft für die Beendigung der Ehe durch Scheidung keine komplette Gütertrennung es geht nur um die GmbH Anteile). Aktuell sind alle Gesellschafter noch nicht ve ...
Franchise-Firmierung
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ! Für eine rasant wachsende Unternehmung im Logistikbereich soll ein Franchise-System aufgebaut werden. Die Franchise-Nehmer übernehmen entsprechende Kundenbestände und erhalten Dienstleistungen des Franchisegebers. Aufgrund der speziellen Konstellation macht es jedoch Sinn, dass der Franchisenehmer eine andere Firmierung wählt. Ist das rechtlich möglich ? Also: Franchise-Geber firmiert ...
Geschäftliche Zusammenarbeit zweier Parteien
vom 14.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgendes: -Ich möchte in Zukunft mit einem Partner, Herr Lange, zusammenarbeiten. - Ich bin studierter Grafiker, er Berater, gelernter Werbekaufmann. Herr Lange hat bereits vor gut 16 Monaten zusammen mit einem Partner eine GbR gegründet. Der Partner ist mittlerweile aus der Werbeagentur ausgestiegen. - Herr Lange möchte nun mit mir zusammenarbeiten. Allerdings ni ...
GmbH Einlage
vom 5.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine GmbH zur Gründung angemeldet und warte jetzt auf die Überweisung eines Bankkredits (den ich und nicht die GmbH aufgenommen habe), um die notwendige Einlage von 25.000€ (Ein-Mann-GmbH) nachweisen zu können. Der Kredit wird in Höhe von 34.000€ auf das GmbH-Konto eingezahlt (Dies ist nicht zu ändern.) Mir wurde gesagt, dass es das Amtsgericht nicht gerne sieht, wenn ich die Differenz, ...
nacheheliche Unterhaltszahlungen
vom 30.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer gütlichen Einigung übergebe ich einen kleinen Textilladen vor der Scheidung an meine Frau. Muß ich dann noch Unterhalt nach der Scheidung zahlen? Hier einige Daten: Jahres-Umsatz Geschäft ca- 100.000 € Jahresgewinn nach handelsrechtl. Vorschriften ca. 12-18.000,- € Da eine Überschußbilanzierung erfolgt, wo z.B.durch höhere Einkäufe u. damit Erhöhung des Lagerbestandes steuerl ...
Liquidation und Insolvenz
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Gesellschaft (also GmbH) befindet sich in Liquidation. Ich selbst wurde zum Liquidator berufen. Innerhalb der Liquidationsphase wurde mir als Liquidator ein Beitragsbescheid der LVA zugestellt. Die Gesellschaft ist vermögenslos, so dass sich die Frage stellt, ob möglicher Weise Insolvenz anzumelden ist. Die Gesellschaft war ein reines Dienstleistungsunternehm ...
GmbH Geschäftsführer - Vergütung, kein Gesellschafter
vom 18.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es soll in Kürze eine GmbH gegründet werde. Der vorgesehene Geschäftsführer wird keine Beteiligung halten und soll diese Funktion als Freiberufler (nicht fest angestellt) wahrnehmen. Das Honorar setzt sich aus einem Fixum und einer variablen Umsatzvergütung zusammen. Ist dies so möglich und was ist gegenüber einem "Standard GmbH-GF-Vertrag" zu beachten? ...
Geschäftsführender Kommanditist einer GmbH & Co. KG
vom 17.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ein Kommanditist einer GmbH & Co. KG neben der geschäftsführenden Komplementär-GmbH zusätzlich als Geschäftsführer eingesetzt werden? In einigen Beteiligungsprospekten ist eben dieses der Fall. Auch Google führt zu diversen Beispielen. Trotzden wird uns dieses nicht genehmigt. Was ist zu beachten und zu unternehmen? Freundliche Grüße, ...
Software Entwickler & Gewerbe
vom 13.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Software Entwickler Team im PC Bereich (jeder arbeietet von zu Hause aus) und wir entwickeln momentan ein Vollpreis Computerspiel der dann in Europa & Russland vermarktet werden soll. Ich bin der Entwickler des Projekts und Leiter des Teams und habe die Verantwortung über das Projekt. Wir sind jetzt schon in Verhandlungen mit div. Publishern und einer Vermittlungs-Agentur (der dann c ...
Anstehende GbR Auflösung
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo an alle Wissenden, GbR besteht aus 2 Gesellschaftern besteht seit knapp 3 Jahren. GbR Vertrag gibt es nicht und beide 50% Nun zum Fall: A tätigt in 3 Jahren Privateinlagen (Geld) in Höhe von 40 T € B tätigt im selben Zeitraum Privateinlagen (Geld) in Höhe von 7 T € A tätigt Privatentnahmen (Geld) in Höhe von 20 T € B tätigt Privatentnahmen von 67 T € Sonstige Sacheinlagen ...
Übertragung von Anteilen
vom 5.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausweislich eines Kaufvertrages bin ich mit einer zweiten Partei zu gleichen Teilen Eigentümer eines Grundstückes und des darauf stehenden Hauses (GbR). Die vier Wohnungen des Hauses sind vermietet. Aus Altersgründen denke ich darüber nach, meinen Anteil an der Grundstücksgemeinschaft demnächst an meine Tochter überschreiben zu lassen. Ist eine Überschreibung problemlos möglich und was genau s ...
Haftungsbegrenzung bei GbR
vom 4.5.2006 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin dabei, ein Kleinstunternehmen zu gründen. Ich möchte einen fähigen, älteren Arbeitslosen finden, der gemeinsam mit mir das geplante Unternehmen aufbaut und sich vor allem mit seiner Arbeitskraft (nicht finanziell) daran beteiligt. Gleichzeitig möchte ich aber nicht für bereits vorhandene Schulden meines Mitunternehmers haften. Für eine GmbH fehlt das Geld. Kann ich mich irgendwie absichern ...
Austritt aus GbR - Haftungsansprüche HGB §160
vom 24.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli 2003 wurde von A, B und C eine GbR gegründet. Dabei handelt es sich um einen Lebensmittelhandel mit angeschlossenem Imbiß. Ich habe von Anfang an in dem Geschäft unentgeltlich gearbeitet, schon mit der Vereinbarung als Gesellschafter später beizutreten und mit den geleisteten Arbeitsstunden mir Anteile zu erwerben. C tritt einvernehmlich im April 2004 aus der GbR aus. I ...
gbr oder doch stiller teilhaber
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender fall: a und b eröffnen gemeinsam ein Geschäft, ohne jegliche schriftlich Vereinbarung zu je 50-50 Beteiligung. Alles läuft aber auf A (nur A erscheint nach aussen) Alle Verträge wie Mietverträge und Finanzamt und Gewerbeanmeldung. Nach dem sich A zu oft für private zwecke Geld aus der Kasse nimmt scheidet B aus dem Geschäft aus. B sagt es war eine art von still ...
GbR / BGB-Gesellschaft und Mithaftung ausschliessen?
vom 14.4.2006 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir betreiben eine BGB-Gesellschaft bestehend aus zwei Gesellschaftern. Nun kann sich der andere Gesellschaftern schon seit einiger Zeit nicht mehr um die Gesellschaft kümmern, weshalb wir schriftlich vereinbart haben, dass wir eine Gewinn- und Verlustteilung von 99:1 (99% = ich, 1% = anderer) vornehmen, damit die Gesellschaft nicht liquidiert wird und ich den "Namen" weiterhin benutzen kann. Dies ...
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falldarstellung: Drei Personen A, B und C gründen Mitte 2003 eine GbR, um gemeinsam den Lebenserwerb zu verdienen. A ist verantwortlich für die Finanzen, schreibt Rechnungen, macht die Buchhaltung. Nach ein paar Monaten Anfang 2004 scheidet C aus persönlichen Gründen aus der GbR aus, alle gegenseitigen Ansprüche werden vertraglich abschließend geregelt. A und B führen die GbR gemeinsam weiter f ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwältin
Hannover
Kapitalmarktrecht / Außenwirtschaftsrecht / Gesellschaftsrecht / Internationales Gesellschaftsrecht / IT-Recht
21
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei L.Bechtel / Vahrenwalder Straße 269 A / 30179 Hannover
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwältin
Pfronten
Erbrecht / Baurecht, priv. / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht
Partner seit2025
Kanzlei Kienle / Rappenschrofenweg 1 / 87459 Pfronten
Weitere Anwälte zum Thema