Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung?
vom 14.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich werde nächstes Jahr heiraten und habe Fragen bzgl. Gütertrennung und Zugewinngemeinschaft. Die Situation ist so, dass ich einiges mit in die Ehe bringen werde, meine zukünftige Frau nicht. Ich verdiene ca. 1300 Euro netto mehr als meine zukünftige Frau. Ich habe kein grundsätzliches Problem mit einer Zugewinngemeinschaft, würde aber gerne ein paar Punkte ausschließen. 1. Lebensver ...
Kleingewerbeschein - Unterhalt
vom 14.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Hausfrau und Mutter zweier Kinder und trage mich mit dem Gedanken einen Kleingewerbeschein zu beantragen. Mein Mann zahlt für ein außereheliches 7-jähriges Kind Unterhalt, welcher momentan bei 136 Euro liegt. Kann das Jugendamt mehr verlangen, weil ich als Ehefrau evt. Einnahmen habe? (Wir mußten schon einmal alle Sparbücher vorlegen, auch die von unseren gemeinsamen Kindern) Wä ...
Neue Lebensgemeinschaft
vom 14.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit August diesen Jahres geschieden, und beabsichitge nun, mit meinem neuen Lebenspartner, mit dem ich seit Januar diesen jahres zusammen bin, in eine Wohnung zu ziehen. In wie weit habe ich noch Anspruch auf Ehegattenunterhalt? Mein neuer lebenspartner und ich werden als "Wohn-und Wirtschaftsgemeinschaft" geführt, d.h. wir haben getrennte finanzielle Kassen vereinbart. Ferner mu ...
Mietschulden meines volljährigen Sohnes
vom 13.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich für die Mietschulden meines volljährigen Sohnes aufkommen?Er lebt selbstständig, bekommt von mir Unterhalt, hat aber nach dem Abbruch seiner Lehre kein weiteres Einkommen. Er ist z.Zt. beim Arbeitsamt weder Ausbildungsplatzsuchend noch Arbeitssuchend gemeldet. ...
Trennungsunterhalt und Nachehelicher Unterhalt trotz Ehevertrag
vom 13.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Ehevertrag unterschrieben, indem ich den Zugewinn ausgeschlossen habe und einen festgelegten Unterhalt (unter der mir zustehenden düsseldorfer Tabelle aktzeptiert habe.Mein Mann hat einen hohen Verdienst. Ich war damals schwanger und hatte kein eigenes Vermögen. Jetzt sind wir getrennt, leben noch in gleichen Haus. Das Haus gehört ihm, ich habe ein wohnrecht ,falls er stirbt,lebensl ...
Wieder Geheiratet zwei Kinder
vom 12.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Meine Frage: bin 1995 geschieden, aus der Ehe habe ich einen Sohn der ist heute 16 Jahre alt. Muss außer Kinderunterhalt 269 €, noch „Aufstockungsunterhalt wegen Kinder Erziehung“ in Höhe von 204 € bezahlen. Verdiene ca. 2000 € Netto im Monat. Meine Exfrau verdient ca. 1000 € im Monat. 1999 habe ich wieder Geheiratet. Aus der Ehe habe ich zwei Kinder 3,5 und 4,5 Jahre. Meine Frau a ...
Ehevertrag schließen - Ja oder Nein ?
vom 11.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe momentan eine Verlobte die aus Brasilien kommt. Wir werden in den nächsten Wochen Heiraten und haben hierfür auch schon alle Vorbereitungen getroffen. Ich habe mir vor vier Jahren mit meinem Bruder ein 2 Familienhaus gekauft. Für dieses Haus besteht zwischen mir und meinem Bruder eine Grundstücksgemeinschaft. Meine Frage nun dazu bezüglich eines Ehevertrages: Wenn ich meine Verlo ...
Trennungsunterhalt - Neue Forderung
vom 10.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Frau das Ternnungsjahr vor einem halben Jahr begonnen. Dazu haben wir auch eine gemeinsame Trennungsvereinbarung zum Unterhalt für Sie und die Kinder geschlossen. Jetzt bin ich per RA - mit Fristsetzung - aufgefordert worden umfangreiche Unterlagen, auch rückwirkend, zur Verfügung zu stellen (Gehalt rückwirkend/laufen, Arbeitsvertrag,...). Hauptgrund ist mein neues Arbeitsv ...
Wegfall Ehegattenunterhalt bei eheähnl. Gemeinschaft
vom 10.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 7 Jahren geschieden und habe eine 11 jährige Tochter, die bei ihrer Mutter lebt. Es besteht ein Titel (im Rahmen des Scheidungsverfahrens) über 600 € Ehegattenunterhalt (zusätzl. KU nach Düsseld. Tabelle). Seit 10/2001 lebt meine Ex-Frau mit einem wohlhabenden Arzt zusammen. Demzufolge kann diese Beziehung nun als eheähnliche Gemeinschaft angesehen werden. Ich habe daraufhin den ...
Unterhaltsberechnung f. mich + Kinder / ExMann hat neue Partnerin + Kind
vom 8.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Bis jetzt konnte ich mich privat mit meinem Ex Mann über die Unterhaltszahlungen einigen. Leider gibt es in letzter Zeit immer häufiger Streit um eben dieses Thema. Nun würde ich gerne genau wissen was mir rechtlich zusteht. Wie kann ich den Unterhalt errechnen bzw. was muß ich beachten? Wie wirkt es sich auf meinen Unterhalt aus wenn ich mit einem neuen Partner zusammenziehe? Uns ...
Kindesunterhalt bei Verteilung der Kinder
vom 8.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Anwaltsteam Meine Situation ist folgende: Ich bin geschieden,die Kinder 16 und 19 Jahre alt, beide Schüler, leben bei der beruftätigen Mutter. Zuletzt zahlte ich Kindesunterhalt nach Dü-tabelle 426€+491€-154€(1/2 Ki.-Geld)=763€. Kein Ehegattenunterhalt. Meine Exfrau erwarb vor ein paar Jahren Wohneigentum und ist seit kurzem wieder verheiratet. Die 16-jährige Tochter möchte nun, mit Einv ...
Eigenheimzulage - Übertragung Kinderzulage
vom 7.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat ab 2003 für 8 Jahre die Eigenheimzulage für den Erwerb von Genossenschaftsanteilen bewilligt bekommen (gemeinsame Steuerveranlagung). Nun planen wir den Erwerb eines selbstgenutzten Eigenheims in 2004 (bezugsfertig in 2005). Meine Fragen: 1. Können wir die Eigenheimzulage nochmals beantragen, wenn ich (Ehemann) der Käufer bin? 2. Können wir die Kinderzulage nochmals beantragen? ( ...
Muß ich meinem Mann Trennungsunterhalt zahlen, wenn ich mehr verdiene?
vom 7.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit Juni 2004 von meinem Mann getrennt, allerdings in der gemeinsamen Wohnung. Seit dem 1. Oktober 2004 hat er nun seine eigene Wohnung. Wir haben einen gemeinsamen Sohn (11 Jahre). Mein Mann bezahlt seit dem 1. Oktober 2004 Unterhalt für unseren Sohn (241,-- Euro). Wir haben beide, bei der Steuerklasse IV auf der Lohnsteuerkarte, den Freibetrag für unseren Sohn eingetragen. Das Kinderg ...
Ehe mit einem Ausländer - droht bei Scheidung Ausweisung?
vom 6.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Der Freund unserer Tochter ist Ukrainer und ist im November 2 Jahre verheiratet. Er möchte sich dann trennen. Die beiden wollen dann zusammenziehen (im Januar). Kann er das so ohne weiteres oder droht ihm dann die Ausweisung? Nach unserem Wissen kann er sich ja auch nach 2 Jahren ganz offiziell trennen und die Scheidung einleiten. Muß er also erst die Scheidung einreichen? Mit freund ...
Kindesunterhalt bei Wiederheirat
vom 6.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Team, ich brauche eine Rechtsberatung im folgenden Fall: Ich (Ehefrau) verdiene ca.3100 Euro netto monatlich. Davon zahle ich an meine Tochter aus der ersten Ehe 300 Euro monatlich. Miete beträgt 400 Euro, Heizkosten 50 Euro. Seit einem Jahr bin ich verheiratet, habe einen Ehevertrag (modifizierte Zugewinngemeinschaft). Mein Ehemann ist selbständig, nach 3 Verlustjahren ...
Ehegatten- und Kindesunterhalt -bin ich jetzt noch verpflichtet Unterhalt für die beiden zu zahlen?
vom 6.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Juli 2003 geschieden und muss an meine Exfrau und meinen Sohn Unterhalt bezahlen. Der war allerdings an mein Gehalt angepasst. Jetzt bin ich arbeitslos ( Arbeitslosengeld 1596,00) meine Abfindung ist aufgebraucht und ich kann wegen des Kredits für das neue Haus usw. den vollen Unterhalt ( 1061,00) nicht mehr zahlen. Der Unterhalt für meine Ex-Frau wäre normalerweise noch bis einschlie ...
Jugendamt - Ehemann soll mitreden dürfen
vom 6.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich sollte zu einer ernährungs beratung das dies aber freiwillig ist, wo damit ich auch einverstanden bin, aber ich frage mich könnte das Jugendamt mich mit dem Gericht Drohen ! Und ich bin ja verheiratet aber das Kind ist nicht von meinen Ehemann. kann ich darauf bestehn das mein Ehemann genauso das recht hat mit zu reden den das jugendamt will dieses nicht, aber ich möchte gerne darauf bestehn ...
Ehegattenunterhalt bei getrennt leben
vom 4.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit Juli 2004 von meinem Mann getrennt. Wir haben zwei Kinder 3u 9Jahre. Mein Mann bezahlt Unterhalt für die Jungs (533,- Euro). Er hat auf der Lohnsteuerkarte beide Freibeträge für die Kinder eingetragen. Das Kindergeld bekomme ich. Mein Mann verdient monatlich 1800-1900Euro Netto. Ich verdiene monatlich 544,-Euro Netto. Meine Frage habe ich Anspruch auf Ehegattenunterhalt von meine ...
Wie hoch ist der Selbstbehalt, wenn ich Unterhalt zahlen muss?
vom 3.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hätte eine Frage zur Unterhaltszahlung ich bin verh und habe ein Uneheliches Kind seit 6 Jahren jetzt wollen meine Frau und ich uns trennen wir haben aber auch 3 eheliche Kinder wir sind seit 17 Jahren verh.und ich war immer allein Verdiener deshalb meine Frage was kommt da auf mich zu was muß ich zahlen die ehelichen Kinder sind 8 12 und 15 Jahre außerdem haben wir auch noch verschieden ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Stuttgart
Zivilrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gebührenrecht der RAe / Kaufrecht
94
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17 / 19, / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Trier
Kaufrecht / Strafrecht / Familienrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Urheberrecht
280
Partner seit2010
Ruwerer Straße 29 / 54292 Trier
Rechtsanwalt
Rostock
Fachanwalt für Familienrecht
207
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstr. 1 A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Weitere Anwälte zum Thema