Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Freiwillig versichert bei Renteneintritt?
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau war bis zum 60.Lebensjahr bei mir als Haushaltskraft angestellt, dann habe ich den Vertrag aufgelöst und sie freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Das Arbeitsamt wollte sie als Putzfrau weitervermitteln, das habe ich aber nicht zulassen - so erhält sie auch kein Arbeitslosengeld. Da meine Frau über kein eigenes Einkommen mehr verfügt, wird mein Gehalt hälft ...
Steuerfreier Arbeitgeberzuschuss für frw. versicherte Kinder
vom 5.6.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Hauptverdiener und privat versichert. Meine minderjährigen Kinder sind freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Bisher habe ich einen steuerfreien Zuschuss auch für meine Kinder erhalten. Nach einem Arbeitgeberwechsel versagt mir nun das Personalbüro des neuen Arbeitgebers den Zuschuss für meine Kinder, aufgrund fehlender gesetzlicher ...
Altersrente für langjährig Versicherte
vom 15.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 8. Mai 2009 stellte ich einen Rentenantrag an die DRV Bund. Bei der Antragstellung teilte ich der Rentenberatungsstelle mit, dass für mich ein Antrag auf Anerkennung eines Schwerbeschädigtenstatus bei dem örtlichen Versorgungsamt läuft. Diese Information ist wohl bei der Antragstellung untergegangen. Am 29.05.2009 erhielt ich den Rentenbescheid für eine Altersrente für langjährig Versicherte. I ...
evtl. auch Familienrecht/wer versichert ein Kind in der pkv?
vom 25.7.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist bei langjährig geschiedenen Ehepartnern für ein eheliches, mdj, Kind krankenversicherungspflichtig, wenn die geschiedenen Eltern beide im Angestelltenverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen und beide privat krankenversichert sind? Werden die pkv Kosten (Selbstbehalt, Beitrag über Arbeitgeberanteil) des Kindes geteilt, wenn ja, wie? Wie oft werden die Einkommensverhältnisse ü ...
Fortzahlung Krankengeld für freiwillig GKV-Versicherten (Überschreitung der BBMG)
vom 31.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
SgDuH, bin seit 10.2010 - als 54-Jähriger an Krebs (unheilbar) erkrankt. Lohnfortzahlung endete 22.11. u. beziehe ab 23.11. Krankengeld. Nach erfolglosem Reha-Antrag (zwischenztl. 100% GdB, Pflegestufe 1) kam dann die Aufforderung EU-Rente zu beantragen um fiktiven Verweis auf Antragstellungsdatum Reha für Rentenbeginn durch die Deutsche BKK nutzen zu können. Da meine finanz. Lage auf Grund meiner ...
Stieftochter richtig versichert?
vom 21.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Stieftochter die bei mir seit Jahren in der Krankenversicherung (Bkk futur) mit versichert ist. Seit einigen Jahren bin ich selbstständig und mein Einkommen ist eher geringfügig. Nun ist die Krankenkasse von der Bkk VBU übernommen worden und sie prüfen die Familienversicherung. Laut Mitarbeiter ist die Krankenkasse davon ausgegangen, dass sie mein leibliches Kind ist. Da ich aber im ...
Freiwillg versichert oder pflichtversichert
vom 11.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau bezog bis zum 27.12. Elterngeld und war pflichtversichert da Sie zur Schule ging. Nun kam das zweite Kind am 3.1. und würde wieder Elterngeld beziehen. Da meine Frau nicht vom 27.12. bis 3.1. gearbeitet hat und auch sonst nicht während des Elterngeldbezuges, wurde meine Frau nun als freiwillig versichert eingestuft. Damit entfällt dann auch die Beitragsfreiheit während des neuen Elterng ...
Abfindung und Krankenkasse als freiwillig gesetzlich Versicherte
vom 8.2.2021 für 50 €
Guten Tag, ich bin noch in Elternzeit und habe mit meinem Arbeitgeber einen Abwicklungsvertrag geschlossen, um eine betriebsbedingt Kündigung zu vermeiden. Die Formulierung im Vertrag lautet, dass das Arbeitsverhältnis "aus betriebsbedingten Gründen" endet. Nun bin ich derzeit freiwillig gesetzlich versichert und wurde meine Krankenkasse schickt jährlich eine Einkommenserklärung, in der ich ...
Freiwillig gesetzlich versichert?
vom 5.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einer BKK versichert und seit dem 27.06.2011 in Elternzeit, mein Mann ist bei einer PKV versichert. Am 3. Januar 2012 bekam ich Schreiben von der BKK die mich über die Änderung der freiwilligen Kranken-/Pflegeversicherung während der Elternzeit zum 27.06.2011 informierte. Praktisch ein vorläufiger Beitragsbescheid, mit der Aufforderung Einkommensdetails meinerseits und die meines ...
Übergang von studentischer Krankenversicherung in freiwillig versichert
vom 9.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin 33 Jahre alt und seit vielen Jahren unverändert als eingeschriebener Student im Studententarif einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert. Im Jahr 2011 wollte die Kasse wegen meines Überschreiten des 14. Fachsemesters den Tarif aufheben, aber ich habe schließlich erreicht, dass diese wegen Hochschularbeit bis zum März 2015 verlängert wurde. Zwischenzeitlich habe ich de ...
Krankenkassenbeitrag freiwillig versicherter Rentner
vom 11.1.2020 für 58 €
Hallo,ich bin im Moment gesetzlich Krankenversichert und bekomme mit 60 (in 4,5 Jahren) meine Kapitallebensversicherungen ausbezahlt,die in den 80 er und 90 er Jahren abgeschlossen wurden.Mein Renteneintrittsalter ist bei 67 Jahren.Als Rentner bin ich dann freiwillig gesetzlich Krankenversichert,da ich sehr lange in der PKV war.Als freiwillig versicherter Rentner muss ich dann auf alle meine Einkü ...
Krankenkassenbeitrag für freiwillig Versicherte
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin selbständig und freiwillig bei der mhPlus Betriebskrankenkasse in Ludwigsburg versichert. Die entgültige Beitragsschlussabrechnung für die Vergangenheit wird immer erst nach Vorlage des Einkommensteuerbescheids berechnet. Allerdings finde ich es immer wieder merkwürdig, dass der Gesamtbeitrag z.B. für das Kalenderjahr 2005 nicht nach dem Einkommen für das Kalenderjahr 2005 berechnet wi ...
Von PKV zurück in GKV als Freiwillig Versicherte
vom 19.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich bin 33 Jahre alt und Studentin im 4. Semester. Ich war bis zum 30.6.2009 freiwillig versichert bei der Deutschen BKK. Ab dem 1.7.09 bin ich dann Mitglied der Central in der Studentischen Versicherung geworden. Ich werde im März 34 und ab diesem Lebensalter gilt die Studentische Versicherung in der PKV nicht mehr. Da die Central die Beiträge erhöht hat, kann ich meinen Vertrag ...
Krankengeld für freiwillig gesetzlich Versicherte Vorerkrankung
vom 25.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Als freiwillig Versicherte einer gesetzlichen Krankenkasse habe ich ab der 7.ten Woche Anspruch auf Krankengeld. Bis zum 6.12. 09 habe ich Krankengeld bezogen. Danach war ich nicht mehr krankgeschrieben. Erneut erkrankt bin ich seit dem 1.2.2010 fortlaufend mit der selben Diagnose. Die Krankenkasse zahlt jetzt erst seit dem 15.3. 2010 ( nach 7 Wochen Krankengeld). Muss die Zahlung ...
Weiterhin PKV versichert bei Arbeitgeberwechsel!!!! Dringend!!!!
vom 26.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Neurologin seit dem 1.2.2001 PKV versichert. Wegen des Endes meiner Arzt im Praktikumzeit war ich von 8/2002 -31.12.2003 nochmals kurze Zeit GKV versichert, danach wieder privat. 1.5.2005 bis 30.4.2006 nochmals GKV versichert, mit voller Anwartschaft auf die PKV, da ich für ein Jahr zeitreduziert gearbeitet hatte ( 50%) für eine Zusatzweiterbildung. ...
Sozialbeiträge für freiwillig versicherte Rentner
vom 29.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 1) Ich bin verheiratet und seit kurzem als Rentner freiwillig krankenversichert. Meine Frau ist hingegen in der Krankenkasse der Rentner. Wir beide haben Zinserträge erzielt. Nach meinem heutigen Kenntnisstand sind die Zinserträge für meine Frau nicht, für mich aber krankenkassenbeitragspflichtig. Frage zu Punkt 1) Wenn die Zinserträge ausschließlich auf dem Einzelkonto meiner Frau erziel ...
Als Rentner mit hohen Mieteinkünften in GKV pflicht- oder freiwillig versichert?
vom 23.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 61 Jahre alt, war bis 2017 angestellt und habe mir während meines angestellten Berufslebens Immobilien zugelegt. Im Jahre 2017 bin ich im Alter von 55 Jahren aus dem Berufsleben ausgeschieden und privatisiere seither. Meinen Lebensunterhalt kann ich aus den Einnahmen aus der privaten, nicht gewerblichen Vermietung der Immobilien gut bestreiten. Mein Einkommen aus Vermietung liegt über der ...
Beitragsminimierung freiwillig Versicherte in der GKV in der Elternzeit
vom 26.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Awältin, sehr geehrter Anwalt, welche Möglichkeiten gibt es für mich meine tatsächliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als Berechnungsgrundlage durchzusetzen d.h wie kann ich meine Krankenkassenbeiträge minimieren? Zum Hintergrund: Mit Wirkung vom 01.01.2009 hat mich mein Arbeitgeber als freiwillig versichert bei der GKV gemeldet. Seit dem 05.01.09 befinde ich mich in Mutt ...
Rückkehr des Kindes von der PKV in die GKV
vom 23.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst bin in der PKV versichert. Mein sechsjähriger Sohn ist seit 7 Monaten ebenfalls in der PKV versucht - zuvor war er freiwilliges Mitglied in der GKV. Da die PKV nun Schwierigkeiten macht und ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft aufgrund einer Vorerkrankung fast unmöglich ist, soll er nun zurück in die GKV. Meine Frau ist übrigens nicht berufstätig und wenn dann in Zukunft do ...
Immobilienverkauf - Beitragsberechnung freiwillig GKV versichert
vom 10.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 3 Jahren eine vermietete Wohnung und verpachtete Landwirtschaftliche Flächen geerbt (alle mehr als 10 Jahre im Besitz des Erblassers). Die Spekulationsfrist sollte somit abgelaufen sein. Ich werde zukünftig freiwillig gesetzlich versicherter in der GKV sein. Für die Beitragsberechnung in der GKV zählt bekanntlich unter anderem auch das Einkommen aus Vermietung/Verpachtung und Vermögen ...
12360
Krankentransportschein und Taxi
vom 19.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Krankentransportschein für ein Taxi zu Bestrahlungsfahrten.40 Stück an der Zahl. Wenn ich es richtig sehe gilt dieser nur für das Transportunternehmen mit meiner Krankenkasse. "Fremdfahrten" sind ausgeschlossen. Jetzt ist es so, das das Taxiunternehmen(Einmannbetrieb) mit dem ein Vertrag mit meiner Krankenkasse besteht, öfters "Subunternehmer" einsetzt um mich fahren zu lassen. E ...
Immobilienverkauf - Beitragsberechnung freiwillig GKV versichert
vom 10.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 3 Jahren eine vermietete Wohnung und verpachtete Landwirtschaftliche Flächen geerbt (alle mehr als 10 Jahre im Besitz des Erblassers). Die Spekulationsfrist sollte somit abgelaufen sein. Ich werde zukünftig freiwillig gesetzlich versicherter in der GKV sein. Für die Beitragsberechnung in der GKV zählt bekanntlich unter anderem auch das Einkommen aus Vermietung/Verpachtung und Vermögen ...
Rentner mit Anstellung und als Freelancer tätig
vom 6.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beziehe Altersrente und Unfallrente bei der GKV bin ich freiwillig versichert, da ich früher selbständig war. Da als Bezugsgröße alle Einkünfte (Miete, Kapitalerträge, Rente aus dem Ausland, Freelancer) herangezogen werden ist das Recht teuer. Nun könnte ich eine sozial versicherungspflichtige Anstellung (mit ca. 30-40 Stunden im Monat) beginnen, dann würde die GKV nur Beiträge (als Pflichtvers ...
Sozialversicherungsrecht Hauptbeschäftigung aufgeben
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe zwei Fragen zum folgenden Sachverhalt. Momentan bin als Arbeitnehmer in Teilzeit beschäftigt. Nebenbei und seit 10 Jahren betreibe ich ein klein Unternehmen ( aus Haftungsgründen als GmbH , Lieferungen an Produktionswerke ). 1-2 Lieferungen pro Monat, somit der Zeitaufwand ist sehr gering. Hier bin ich als einziger Gesellschafter und Geschäftsführer eingestellt. Ic ...
Beiträge Nachzahlung
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meiner Krankenkasse: Ich soll Beiträge für vier Monate der freiwilligen Krankenversicherung nachzahlen. Ich war im letzten Jahr beim Jobcenter gemeldet und wurde zum 31.12. abgemeldet. Dennoch wurden die Beiträge zur Krankenversicherung im Jahr 2025 weiterhin bis einschließlich April vom Jobcenter übernommen – das konnte ich monatlich ...
Versorgung mit genehmigtes Hilfsmittel
vom 26.5.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Krankenkasse hat ein Hilfsmittel (Zusatzantrieb Rollstuh)l genehmigt. Bescheid liegt vor. Allerdings ist die Krankenkasse nur bereit, eine Pauschale an das Sanitätshaus zu zahlen (Kostenvoranschlag des Sanitätshaus liegt ca. 20% über der Pauschale der Krankenkasse). Des weiteren soll das Sanitätshaus bis 2030 alle Wartungskosten für das Hilfsmittel übernehmen. Aus Nachvollzieh ...
Neue Krankheit oder "dieselbe Krankheit" innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraumes
vom 16.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 20.02.2023 erfolgte die Erst-Krankschreibung DIAGNOSE M17.9 GR ((Beginn 3-Jahres-Zeitraum, von der Krankenversicherung so bestätigt 20.02.2023 - 19.02.2026)) 1. Operation Knie RECHTS 21.03.2023 , Krankengeld für insgesamt 78 Wo. erhalten bis 18.08.2024 Aussteuerung durch die Krankenkasse ab 19.08.2024 ALG1, am 04.07.2024 vorsorglich arbeitssuchend ab ...
Verbleib in der privaten Krankenversicherung nach Wechsel auf Teilzeitarbeit
vom 29.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell privat krankenversichert und möchte gerne auf Teilzeitarbeit wechseln, dabei aber in der privaten Krankenversicherung (PKV) versichert bleiben. Ich war in den letzten Jahren wie folgt beschäftig und krankenversichert: - bis einschl. Juni 2018: privat versichert (vor, während und einige Monate nach dem Studium) - Juli 2018 bis einschl. Deze ...
Krankenversicherungsschutz bei Rückkehr nach Deutschland
vom 22.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - bis Februar 2021 war ich als Arbeitnehmer in Deutschland gesetzlich krankenversichert. - seit März 2021 lebe ich im Nicht-EU-Ausland (Asien). In Deutschland habe ich seitdem weder einen Wohnsitz, noch eine Sozial-/Krankenversicherung. Auch hier in Asien bin ich nicht krankenversichert. - nun plane ich nach Deutschland zurückzukehren und würde gerne in meine gesetzliche Krankenver ...
Arbeitsrecht, Sozialrecht Teilzeitvertrag
vom 18.4.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Wohnsitz in Deutschland, bin bei einer deutschen Firma sozialversicherungspflichtig, mit einem Teilzeitvertrag und mit einem monatlichen Gehalt, angemeldet. Ich beziehe ein monatliches Gehalt, mit einer durchschnittlichen Erbringung von Arbeitsstunden im Monat. Mein Wunsch ist es, für 10 Monate ins außereuropäische Ausland zu gehen. Einen Teil meiner Arbeitsstunden könnte ich da ...
Sozialversicherungsrechtliche Einordnung und Buchführung freiberuflicher Tätigkeiten
vom 16.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war bis März 2024 Studentin. Seit dem 1. April 2024 arbeite ich hauptberuflich als Künstlerin (als Bühnenassistentin/Tänerin bei Shows). Seit September 2024 bin ich auch zusätzlich regelmäßig als Pilates-Trainerin und Tanzlehrerin tätig – freiberuflich, hauptsächlich für einen Auftraggeber. Außerdem bin ich bei einem Verein als Tanzcoach auf Minijob-Basis beschäftigt und arbeite bei einem ...
Auzahlung private Kapitallebensversicherung geplant - Krankenkassenbeiträge
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahrgang 1963. Seit ca. 1998 für ca. 20 Jahre selbstständig und privat Krankenversichert Von ca. Mitte 2018 bis ca. Mitte 2020 nicht mehr selbstständig, und gesetztlich pflichtversichert. Ab Mitte 2020 bis heute wieder selbstständig und seit dem freiwillig gesetzlich krankenversichert. Ab ca. September diesen Jahres wieder nicht mehr selbstständig (Verkauf der GmbH Anteile an die Nachfo ...
Probleme beim Krankenkassenwechsel
vom 4.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine rechtliche Beratung zum Thema Krankenkassenwechsel. Ich befinde mich seit Juli 2024 im Krankengeldbezug. In dem Zeitraum 01.11.2024 bis 31.01.2025 haben wir neben dem Krankengeld auch aufstockend Leistungen nach dem SGB II in Höhe von 5,29 Euro pro Monat erhalten. Ende Januar 2025 habe ich einen Mitgliedschaftsantrag bei der AOK NW gestellt. Mit S ...
Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld bei Kombination GKV/PKV
vom 31.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf den Anspruch auf Kinderkrankentage und Kinder­kran­ken­geld in der folgenden Konstallation. Meine Frau ist als Beamtin privat krankenversichert. Wir haben zwei Kinder unter 12, die beide über meine Frau in der privaten Krankenversicherung mitversichert sind. Meine Frau hat über ihren Dienstherren einen Anspruch auf max. 15 Tage Sond ...
Befreiung Krankenversicherungspflicht
vom 7.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 22.8.2018 bin ich von der Krankenversicherung befreit aufgrund der Reduktion meiner Arbeitszeit auf 50%. Seitdem habe ich den Tatbestand des Beschäftigungsumfangs von 50% oder weniger dauerhaft erfüllt. Vom 1.4.25 bis 30.6.25 wird dieser Tatbestand für 3 Monate unterbrochen, da mein Vorgesetzter 3 Monate lang abwesend ist und ich ihn in Teilen vertreten ...
Wechsel PKV in GKV über Familienversicherung - Fristen
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Anwalts Team, folgender Sachverhalt: Ich bin 61 Jahre alt, angestellt und privat seit ca. 20 Jahren krankenversichert (PKV). Mein Arbeitsverhältnis wurde auf meinen Wunsch hin durch eine Vereinbarung "umgewandelt" und läuft somit befristet nach dem Altersteilzeitgesetz und endet am 31.05.2025. Aktuell befinde ich mich somit im Blockmodell in der passiven Phase. Zum Ende meiner Arbeitsz ...
Freiwillig versichert in TKK als Freiberufler (Arzt mit Kassensitz) in Deutschland
vom 14.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen lauten: Ich bin als Freiberufler (selbständig als Arzt mit Kassensitz in einer dt. Großstadt) in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung TKK versichert. 1. Kann ich diese freiwillige Versicherung kündigen ohne in eine andere freiwillige oder private Krankenversicherung wechseln zu müssen (Beachte Gebot § 5, § 9 SGB V)? 2. Wenn die Antwort Ja wäre, kann ...
Fragen zur Pflegeversicherung im Nicht-EU-Ausland
vom 10.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 2006 ins Ausland gezogen und habe damals eine Auslandskrankenversicherung bei der Allianz abgeschlossen. Gleichzeitig war ich verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Nach fünf Jahren hat mir die Allianz die Krankenversicherung gekündigt. Ich hatte mehrfach versucht, auch die Pflegeversicherung zu kündigen, dies wurde jedoch mit dem Hinweis auf ...
Krankenkasse Rückkehr Deutschland
vom 30.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Folgende Situation: Student 30 Jahre(jetzt), Studium noch nicht abgeschlossen, geht auf Langzeitreise nach Asien(Flug verlässt Deutschland in März 2024). Student ist pflichtversichert bis 30.09.24 Der Student meldet sich von der Krankenkasse ab, mit Nachweis im Ausland zu sein und über eine (Reise)Auslandskrankenversicherung zu verfügen. Jedoch keine Abmeldung des deutschen Wohnsit ...
Zahlung Krankengeld der priv. KV bei bekannter Kündigung, fristgerecht
vom 25.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Privat voll krankenversichert mit Tagegeld ab Tag 43. Aktuelles Tagegeld deckt das aktuelle Netto nicht ab. Ich habe am 10.12.24 zum 31.3..25 eine fristgerechte Kündigung bekommen, die ich aufgrund GDB 50 per Kündigungsschutzklage angefochten habe. Fragestellung: Wenn ich zum 1.2.25 krank werde und durchgängig über den 31.3.25 (oder später) krankgeschrieben bliebe, wird d ...
12360

Unsere Anwälte zum Thema

Steuerrecht / Erbrecht / Strafrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht
30
Partner seit2017
Christian Korthals / Basselweg 92 / 22527 Hamburg
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Mühlhausen
Fachanwalt für Sozialrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2016
Rechtsanwalt Scot Möbius / Felchtaer Straße 19a / 99974 Mühlhausen
Rechtsanwältin
Saarbrücken
Mietrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Strafrecht / Familienrecht
110
Partner seit2007
Mainzer Strasse 139-141 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Halle
Hochschulrecht / Schulrecht / Prüfungsrecht - Prüfungsanfechtung / Sozialrecht
Partner seit2004
Rechtsanwaltsozietät Bobach, Borsbach & Herz / Hallorenring 3 / 06108 Halle
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Weitere Anwälte zum Thema