Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren?
vom 5.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Privatinsolvenz beantragt, bin allerdings im Moment noch Privat versichert bei einem Nettoeinkommen von 3600 Euro, inklusive Zuschuss für private KV. (ohne Zuschuss ca. 3400 Netto). Ich zahle für meine Familie (Ehefrau und Tocher) mit mir zusammen 690 Euro Beitrg für die private KV. Meine Frage ist gibt es die Möglichkeit wegen der Insolvenz in eine gesetzliche KV zurück zu kehren oder mu ...
UK Insolvenz - zurück nach Deutschland
vom 7.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gerade meine Privatinsolvenz nach 7 Monaten Aufenthalt in England eingereicht. Ab nun läuft das Verfahren ja 12 Monate. In der Zwischenzeit habe ich ein Arbeitsangebot in Deutschland erhalten und ich weiß nicht ob ich das annehmen kann ohne die Insolvenz in England zu gefährden. Ist es möglich wieder nach D zurück zu gehen und wieder dort zu Leben und zu arbeiten so lange die ...
Nachlassinsolvenzverwalter fordert Lebensversicherung zurück
vom 24.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht hier um eine ausgezahlte Lebensversicherung, die der Nachlaßinsolvenzverwalter zurück fordert, da mein verstorbener Exmann verschuldet war. wortlaut der Begründung: " die Einräumung des Bezugsrechts und Auszahlung unterliegt der Insolvenzanfechtung gemäß § 134 InsO......Sie haben für die erhaltene Versicherungsleistung keine Gegenleistung erbracht." Unsere gemeinsamen Kinder (die meines ...
Insolvenzverwalter fordert Sozialversicherungsbeiträge zurück
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich sind seit 2004 von unserem Arbeitgeber, mit fortlaufenden Lohnzahlungen (sozialversicherungspflichtig), freigestellt worden. 2007 hat unser Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. Nun fordert der Insolvenzverwalter rückwirkend von 2004-2007 an die gezahlten Sozialversicherungbeiträge zurück, gleichzeitig erhielten wir ein Schreiben auf welchem wir unterschreiben sollten ...
Arbeitgeber fordert volle Abfindung zurück / Wohlverhaltensphase
vom 17.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein ehemaliger Arbeitgeber fordert die gesamte Abfindung, die er mir vor 2 Monaten ausgezahlt hat, in voller Höhe zurück. Begründung: da ich mich seit 2012 in einem Insolvenzverfahren befinde, steht mir die Abfindung wohl überhaupt nicht zu. Diese hätte er wohl in vollem Umfang an meinen Insolvenzverwalter abgeben müssen und wohl irrtümlich mir überwiesen. Dies ist ihm nur aufgefallen, da ich mei ...
Wie lange darf die Bank Geld zurück halten
vom 3.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2012 musste ich leider in die Private und Geschäftliche Insolvenz. Seit dieser Zeit führe ich ein P-Konto. Einige Monate lebte ich von Hartz IV, dann fing ich bei einem Bauunternehmer an, der mir mein Gehalt schudlig blieb. Ich kündigte,und lebte wieder von Hartz IV. Zwischenzeitlich wurde die Baufirma verurteilt mir mein Gehalt nachzuzahlen, was diese auch in Raten zahlten. Soweit so ...
Finazamt fordert Zahlung EKST-zurück
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist in der Verbraucherinsolvenz seit 2007,nun wird im Rahmen der Abgabe der EST-Erklärung für 2010 ca. 800,00 EKSteuer vom FA zürückgefordert. Die Frage lautet nun, kann meine Frau diese Summe mit der Gehaltsbtretung während der Insolvenz aufrechnen? Bei Ihr werden erst seit August 2011 ca. 180 Euro einbehalten, und das wird monatlich so bleiben, und an den Treuhänder überwiesen. Ich ha ...
Kann der Insolvenzverwalter auf mich zurück greifen?
vom 2.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt: Ich habe mich vor einem halben Jahr von meinem Lebensgefährten getrennt. Vor drei Jahren habe ich einen Kredit in Höhre von ca. 11000 für ein Motorrad aufgenommen. Bin somit der Besitzer un im Fahrzeugschein eingetragen. Der ehemalige Lebensgefährte hat bis jetzt alle Ratenzahlungen gezahlt. Offen sind jetzt noch ca. 40 Prozent des Kreditbetrages. Wir haben, als wir uns getr ...
Insolvenzverwalter fordert durch Verrechnung bezahltes Auto zurück
vom 30.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtskundige, ich als Selbstständiger habe zwischen Februar und April diesen Jahres Leistungen für eine andere Firma (eine GmbH, ich habe ein Einzelunternehmen) zu vereinbarten und unbestrittenen Kosten erbracht. Meine Rechnungen wurden zu einem großen Teil nicht bezahlt. Um wenigsten einen Teil meiner Aussenstände zu bekommen, bot mir der GF der anderen Firma einen PKW aus dem ...
Offene Forderungen und Insolvenzverschleppung
vom 12.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat eine GmbH gegründet und ist gleichzeitig der Geschäftsführer und einziger Gesellschafter. Die faktische Geschäftsführung übernimmt nachweislich B. C hat der GmbH, vertreten durch B, ein Darlehen gegeben (mit Darlehensvertrag), welches jedoch nicht zurückgezahlt wird. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft können dem faktischen Geschaftsführer B u.a. Insolvenzverschleppung (Insolvenzreife lag ...
Lastschrift
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gelesen,das der Insolvenzverwalter Lastschriften zurück holt.Meine Frage ist,für welchen Zeitraum ist das möglich und betrifft das auch Miete,Strom,Monatskarte etc ?Das wäre ja katastrophal!?Über eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!! ...
P-Konto in normales Girokonto zurück gewandelt im InsoVerfahren
vom 9.8.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit und möchte wissen, ob ich ggfls. zu meinem Nachteil gehandelt habe. Sachverhalt: Kurz vor Beginn meiner Privatinsolvenz hatte ich mein Giro Konto in ein PKonto umwandeln lassen. Deshalb musste ich ja immer wenn am Ende vom Monat noch was drauf war alles abheben, da man ja nur beding ...
vorläufiger Insolvenzverwalter zahlt vereinnahmtes Geld nicht aus/zurück
vom 19.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über mein Unternehmen wurde ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Von Eingang Antrag bis zum Eröffnungsverfahren wurde ein RA als Gutachter bestellt, im Eröffnungsverfahren wurde der Gutachter dann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. In dieser Zeit vereinnahmte er Gelder vom Firmenkonto und übertrug diese auf ein Verwalterkonto. Das Eröffnungsverfahren wurde jedoch aufgeho ...
Wie sind gewerblich vermietete Räume durch Insolvenzverwalter zurück zu geben?
vom 27.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die XY GmbH, deren Geschäftsführerin ich bin hat zum 10.04.2019 vorläufige Insolvenz und zum 30.05.19 Insolvenz angemeldet. Die Betriebsstilllegung erfolgt bis 31.08.19. Als gleichzeitige Eigentümerin der Gebäude vermietete ich an die GmbH gewerblich, folglich nun an den Insolvenzverwalter. Das Mietverhältnis ist durch den Insolvenzverwalter bis zum 31.08.19 fri ...
Konkursverwalter fordert von Kommanditist frühere Ausschüttungen zurück
vom 10.1.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Jahr 2002 als Kommanditist an einen Schiffsfond beteiligt, welchen mir meine Bank andiente. Bis 2008 gab es 6 (lt. Konkursverwalter) nicht durch Gewinn gedeckte Ausschüttungen, etwa in der Hälfte meiner Beteiligungssumme. Dann nichts mehr, und vor 4 Jahren meldete die Gesellschaft MS Santa-R Schiffe mbH & Co KG Konkurs an. Nun bekomme ich Post vom Konkursverwalter welcher ...
Gläubiger mit Sicherheit zieht seine Forderung zurück. Was passiert?
vom 2.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EIne Kleinfirma hat einen privaten Kreditgeber gefunden und 50.000€ erhalten und dafür das von den 50.000 angeschaffte Inventar als Sicherheit gegeben. Die Firma muss wegen Forderungsausfall eines chinesichen Abnehmers Insolvenz anmelden. Der Kreditgeber hat zu diesem Zeitpunkt noch offenen Forderungen in Höhe von 40.000€ und meldet diese in der Gläubigerliste an. Der Kreditgeber hatte nach ausble ...
Zwang zu Aktivprozess des Insolvenzschuldners?
vom 10.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im konkreten Fall besteht für die Insolvenzgläubiger nur die Möglichkeit, sich aus einem noch laufenden Gerichtsverfahren beim Landgericht (Anwaltszwang) gegen einen Dritten zu befriedigen, das der Insolvenzschuldner vor Insolvenzeröffnung selbst über seinen damaligen Anwalt geführt hat. Zu diesem Verfahren hat der Insolvenzverwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens schriftlich nachweisbar e ...
Monatliches Zahlung bei TELDAFAX
vom 28.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der monatliches Betrag wurde bis 28.Feb.2012 von TELDAFAX abgebucht,und seit Juni.2011 bin ich nicht mehr kunde bei TEDAFAX ,Ist möglich den gesamten Beiträge von ab Juni zurück bekommen? und den Guthaben im wert von 118 EURO wurde nicht erstattet wie kann ich mein Guthaben bekommen. ...
Anfechtung nach Straftat
vom 3.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer GmbH & Co KG Geld ausgeliehen. Die Leihe sollte gemäß dem Leihvertrag ins Grundbuch eigetragen werden. Die Eintragung ist aber leider nicht erfolgt. Das Geld hatte ich schon gegeben. Da es nicht eingetragen wurde habe ich mein Geld zurückgefordert aber nur sporadisch erhalten. Auch habe ich Anzeige wegen Betrug und arglistiger Täuschung gestellt. Dann habe ich eine erhebliche Druckk ...
Zuwendung während Regelinsolvenz
vom 3.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin in einer Regelinsolvenz. Meine Mutter hat mir eine Reise finanziert und mein Ins.verwalter hat dies erfahren. Das Geld wurde direkt von meiner Kreditkarte auf das Konto meiner Mutter belastet, da ich für andere Dinge eine Kreditkarte von ihrem Konto habe. Er fordert nun den gleichen Betrag (ca. T€ 4,4) von mir ein, ansonsten teilt er dies dem Gericht mit. Eigenes Einkommen habe ich ...
12318
Einzelunternehmer pleite / Anzahlung geleistet
vom 21.9.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Juni 2025 habe ich bei einem ortsansässigen Handwerker, der in der Vergangenheit zuverlässig Aufträge für mich erledigt hat, eine neue Haustür bestellt samt Einbau. Aufgrund der guten Erfahrungen der Vergangenheit und des guten Rufs bei uns in der Stadt habe ich ihm eine hohe Anzahlung von 80 % geleistet. Das sind gut 5000 € von meiner Seite. Nachdem aber woch ...
Neuer Gläubiger nach Eröffnung der Privatinsolvenz
vom 16.9.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt/ liebe Anwältin, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Durch meine Scheidung bin ich Zahlungsunfähig geworden und musste Privatinsolvenz anmelden. Diese wurde Anfang September eröffnet. Ich habe nun einen sehr dummen Fehler begangen. Bei einem Zahlungsanbieter habe ich für meine zwischenzeitliche Freundin eine Ratenzahlung beantragt über insgesamt ca 2500€. Meine Ex-Pa ...
Privat- und Geschäftskonto bei Insolvenzanfechtung in einer Privatinsolvenz relevant
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2022 eine atyptisch stille Beteiligung mit einer begrenzten Laufzeit über eine Privatperson als Mittelsmann gezeichnet und nach deren Ablauf eine verzinste Auszahlung erhalten. Der Mittelsmann befindet sich mittlerweile in Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter fordert nun die gesamte Auszahlung zurück und argumentiert dabei mit einer unentgeltlichen Leistung, da der Darlehensver ...
Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurzfristige rechtliche Beratung und ggf. Vertretung in folgender Angelegenheit: Ich war Geschäftsführer einer GmbH, die sich derzeit im Insolvenzverfahren befindet. Für ein bei der Commerzbank aufgenommenes Darlehen der GmbH habe ich eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft über 50.000 €. Dieser wurde vollständig vor Insolvenzanmeldung ( 1 ...
Insovenzrecht vs. Sozialrecht (Bürgergeld) - was wiegt höher?
vom 22.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, folgende Situation: leider musste ich Mitte letzten Jahres ein neu eröffnetes Einzelunternehmen im Zuge der Rezession schließen und bin seit nun einigen Monaten in Privatinsolvenz. Parallel bin ich weiterhin auf Jobsuche, was sich aufgrund meines geisteswissenschaftlichen Studiums, das auch schon länger zurück liegt, relativ schwierig gestaltet. Der "Bruc ...
Verbraucherinsolvenz / Bearbeitungsstand Gericht
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir (F) hat im Juli 2024 mit Hilfe eines Anwalts einen Antrag auf Privatinsolvenz gestellt. Nach Aussage der Kanzlei wurde der Antrag im September 2024 beim Amtsgericht Heidelberg eingereicht. Seitdem (Stand: Juni 2025) hat F keinerlei Rückmeldung vom Gericht erhalten. Die Kanzlei ist schlecht erreichbar, verweist auf Krankheit/Überlastung, ruft ...
Freigabe der Immobile aus der Insolvenzmasse und erteilte Restschuldbefreiung
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn von ein Fachanwalt für Insolvenzrecht eine Immobile aus den Insolvenzbeschlag freigegeben wird, kann man dann als Eigentümer frei darüber verfügen ? Der Gegenstand gehört demnach nicht mehr in die Insolvenzmasse und darf nicht mehr verwertet werden und nach der Freigabe des Grundstücks wird dieses aus der Insolvenzmasse entfernt und gilt fortan als unpfändbar ? Ist denn das Eigentum z ...
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Anwalt, folgende Problematik: leider war ich im Frühjahr 2024 aufgrund der Inflation und, zweifellos, eigener Fehler gezwungen, ein neu eröffnetes Einzelunternehmen (im Franchise) wieder zu schließen. Wichtig ist hier "Einzelunternehmen", denn daraus resultierte private Haftung meinerseits und somit nunmehr eine Verbraucherinsolvenz. Leider bin ich auch seitdem, fa ...
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. Ausgangslage: Ich habe als Privatkunde einen maßangefertigten Artikel (Bauteil) bei einem Onlinehändler bestellt und via PayPal bezahlt. Der Verkäufer hat daraufhin Teile des Artikels (Artikel muss vom Kunden fertigmontiert werden) geliefert. Nachdem die fehlenden Teile auch nach längere ...
Privatinsolvenz Restschuldbefreiung
vom 21.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Privatinsolvenz ist seit Jahren angeschlossen. Seit vielen Jahren war die Freigabe der Immobiele aus der Insolvenzmasse paragraf 89 abs.1 inso und paragraf 294 abs.1 inso vom zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlichen zuständigen AG. Dann 3 Jahre später die gesetzlich gultige erteilte Restschuldbefreiung nach paragraf 300 abs.1inso und 301 abs.1 inso. In 2024 ein brief vom gesetz ...
über 20 Jahren & keine Ende in Sicht und Verletzung des Art.1 GG
vom 16.11.2024 für 30 €
Wer kann und wer will und wer möchte helfen und wer traut sich den es reicht und das Maß ist schon lang genug voll. Es ist unfassbar und ein sehr skandalöser Justizskandal und das man dabei unschuldig Opfer der Justiz geworden ist, und das mit schwer gravierende Schäden und schwer gravierende Folgen und das in einem überlangen unerträglichen sittenwidrigen unmenschlichen traumatisierten Verfahr ...
Privater Darlehensvertrag, Vollstreckungstitel, Privatinsolvenz
vom 15.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Internetseite von https://www.frag-einen-anwalt.de/Privater-Darlehensvertrag-wird-nicht-zurueckbezahlt--f305194.html habe ich gelesen, dass man titulierte Forderungen verkaufen kann. Wir haben ein Privatdarlehen im Wert von 75.000€ mittels einem Vertrag gewährt und weiteren ca. 5000€ nun einen Vollstreckungstitel gegen den Schuldner erlangt, da dieser nicht ...
Lohn /Abtretungsfrist
vom 18.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorzeitige RSB am 25.6.24 erhalten . Da ich in den Niederlanden arbeite habe ich jeden Monat selbst meinen pfändbaren Teil überwiesen . So auch am 27.6.24 unter Vorbehalt . Nun fordere ich den Neuerwerb zurück , der Insolvenzverwalter behält Anteilig Geld ein , da nach seiner Aussage 25/30 teile zu Insolvenzmasse gehören ?? Ist das richtig da Tag genau zu betrachten . Den im ersten Monat de ...
Firmeninsolvenz - Haftung geschäftsführender Gesellschafter
vom 20.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gibt einen geschäftsführenden Gesellschafter einer GmbH, der ein Auto kauft. Das Auto bezahlt er über sein Firmenkonto. Der Autolieferant überlässt ihm die Wahl, ob er das Auto auf seinen privaten Namen oder auf die Firma anmeldet. Der Gesellschafter meldet das Auto auf seine Firma an und erhält eine Rechnung auf die Firma. 7 Monate später stellt das Finanzamt Antrag auf das vorläuf ...
Restschuldbefreiung erteilt nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wenn vom gesetzlich zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlich zuständigen AG die gesetzlich gültige Restschuldbefreiung nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO gesetzlich gültig erteilt worden ist durch den AG Beschluss können dann Jahre später die alten Forderungen die in der Insolvenz drin waren , dann die alten Gläubiger die alten Forderungen viele Jahre später einfach eint ...
Veräuerung Wirtschaftsgüter und Steuer vor Insolvenz
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach nur kurzer Selbstständigkeit wieder arbeitsunfähig geworden. Und musste den Betrieb aufgeben. Ich hatte zuvor Fahrzeug und Maschinen bei einer Bank finanziert. Auch so bin ich nebenbei noch verschuldet und stehe auf der Warteliste bei der Schuldnerberatung wegen einer möglichen "Verbraucherinsolvenz" (weniger als 19 Gläubiger zusammen). Jetzt habe ...
Versagung der Restschuldbefreiung - Wiederaufnahme möglich?
vom 23.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. Sie hat vor Eröffnung der Privatinsolvenz Geld von einem, bis dahin befreundeten Geschäftsmann Geld bekommen und Schulden zu bezahlen. Für diesen Mann hat Sie aber auch die Buchhaltung gemacht. Es wurde nie geklärt, ob das erhaltene Geld ein Darlehn ist oder als Bezahlung für die Buchhaltung g ...
Auto verkaufen vor möglicher Insolvenz
vom 14.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mein Auto vor einer möglichen Insolvenz (droht derzeit noch nicht) verkaufen. Das Auto ist derzeit noch zu 2/3 finanziert durch eine GmbH, die meiner Frau gehört (sie ist alleinige Gsr.-GF'in). Mit dieser GmbH ist eine Sicherungsübereignung des Autos bei Darlehensgewährung zu dessen Absicherung vereinbart worden. Ich würde nun dieses Auto gerne zu einem von einem Autohaus schriftlich ...
Insolvenzverwalter zahlt Löhne nur an ausgewählte Mitarbeiter
vom 2.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber ist seit Dezember 2023 zahlungsunfähig. Ich befinde mich nun im 3. Monat ohne Lohn. Ein vorläufiges Insolvenzverfahren wurde vom Insolvenzverwalter eröffnet. Ich habe mich weder krank gemeldet noch meine Arbeit niedergelegt. Da nur 3 Monate Insolvenzgeld gezahlt werden, habe ich beschlossen, ordentlich zum Ende diesen Monats zu kündigen. ...
Vermögensauskunft und Schenkungen
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen einer Vermgensauskunft muss man u.a. angeben, ob man in den letzten vier Jahren Sachen verschenkt hat. Wenn man jetzt sein Haus auf seinen Ehemann übertragen hat, weil dieser viel zahlt und auch den Abtrag teilweise zahlt und dann wider Erwarten binnen vier Jahren die Auskunft abgeben muss, was passiert denn dann? Muss das Haus dann zurück übertragen werden? Es ist ja grundsätzlich ni ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Bad Nauheim
Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Vertragsrecht
1624
Partner seit2005
Hochwaldstraße 16 / 61231 Bad Nauheim
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Weitere Anwälte zum Thema