Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Insolvenz von inVdeo.de
vom 17.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe seid einem Jahr einen DVD-Fernleihe-Vertrag mit der Fa. inVdeo.de. Im Rahmen dieses Vertrages wurden 200 Euro als Kaution für entliehene DVDs bezahlt. Die inVdeo hat nun anfang diesen Jahres Konkurs angemeldet und will mir die Kaution nicht zurück erstatten. Darf die inVdeo eine Kaution "verbrauchen", oder macht sich der Geschäftsführer dadurch strafbar? Wie bekomme ich meine Kaut ...
Private Insolvenz ???
vom 31.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Lebenspartner ist leider sehr hoch verschuldet ca. 13000 Euro. Leider nun auch durch die Finanzkrise Arbeitslos. Die Schulden rechnen sich aus vielen verschiedenen Schulden. Meine Frage nun, da es unmöglich ist alles zurück zu zahlen. Was genau ist die Private Insolvenz? Was benötigt man? Was muss man tun? Wie läuft es ab? Was für Folgen hat es für einen persönlich? Wie k ...
Insolvenz und Limited
vom 17.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer Limited (gegründet 2004) Die Firma läuft sehr erfolgreich. (5 Mitarbeiter) und hat keine finaziellen Probleme. Privat habe ich jedoch Insolvenz mit meiner davor existenten Einzelfirme beantragt (Januar 2005). Zwischenzeitlich habe ich die Limited auch verkauft und mich ganz aus dem Unternehmen zurück gezogen. Nun habe ich die Firma wieder ...
Schenkung bei symbolischen Kaufpreis?
vom 1.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwaltsgemeinde, ich habe nur eine kurze, grundsätzliche Frage zur Anfechtung nach §134 InsO (unendgeltliche Leistung): Wird auch eine (anteilge) Schenkung bei einem symbolischen Kaufpreis (besp. 50 EUR für ein Haus) angenommen, wie es z.B. im Steuerrecht der Fall ist? Oder wäre dies dann nur anfechtbar als vorsätzliche Gläubigerbenachteiligung, was ja grundsätzlich sehr schwer fü ...
Insolvenzantrag bei Bundeswehr Studienkosten
vom 18.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In den häufigsten Fällen werden bei einer vorzeitigen Entlassung aus der Bundeswehr die Studienkosten zurückgefordert. Diese Beträge sind teilweise so hoch, dass Rückzahlungsforderungen bis zu 2 Jahre vor dem Renteneintrittsalter gefordert werden. Wie verhält es sich mit der Privatinsolvenz und der daraus folgenden Restschuldbefreiung nach drei Jahren? In best ...
Gesetzliche Grundlage für Löschungsdauer negativer Schufaeinntrag
vom 7.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Meine Privatinsolvenz ist zwischenzeitlich nach 6 Jahren beendet, die Restschuldbefreiung wurde erteilt. Gibt es eine Möglichkeit, eine negative Schufaeintrgung jetzt löschen zu lassen? Die Schufa gibt nur die Auskunft, dass negative Eintragungen erst nach 3 Jahren gelöscht werden. Gibt es hierfür eine gesetzliche Grundlage` Kann man die Eintragung mit Hilfe eines Anwaltes vo ...
Eigentumsübertragung und Insolvenz
vom 7.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2005 haben meine Frau und ich gemeinsam ein Haus je zur Hälfte erworben. Im kommenden Frühjahr beabsichtige ich meine jetzige Selbständikeit zu erweitern und eine Firma zu gründen. Zuvor möchte ich das Haus meiner Frau überschreiben. 1. Welche Kosten und Steuern verursacht dieser Vorgang (Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer etc.)? 2. Gibt es dennoch im Falle der Insolvenz die Mög ...
Gewerbe-Mieterin zahlt nicht
vom 26.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.5.2016 habe ich meinen Friseursalon an eine Mitarbeiterin verkauft. Ich bin ihr mit dem Kaufpreis (5.000,- €) und der Ladenmiete (550,- € plus 270,- € Nebenkosten) sehr entgegengekommen. Im Kaufvertrag wurde eine monatliche Ratenzahlung á 500,- € ab 1.5.2016 vereinbart. Außerdem habe ich ihr einen Privatkredit über 1.000,- € gewährt. Sie hat bis heute noch keine ...
können Pfändungen verjähren?
vom 12.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in einer Insolvenz die knapp 3 Jahre zurück liegt. Die Bank hatte mir 6 Jahre lang doppelt mein Weihnachtsgeld (1x im Jahr) von ca. 400 Euro gepfändet obwohl es schon der Arbeitgeber gepfändet hatte. Was die Bank erst im letzten Insolvenzjahr feststellte, dass mein Kindergeld von knapp 400 Euro (für 2 Kinder) im Gehalt mit ausgezahlt wurde. Es gibt im öffentlichen Dienst keine extra Kinder ...
Insolvenz geleastes Fahrzeug
vom 22.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag im April 2020 wurde gegen mich ein RegelInsolvenzverfahren eröffnet. Für meine Selbständigkeit und für meinen Transporter habe ich eine Freigabe vom Insolvenzverwalter erhalten. Die Bank hat mit mir für den Transporter eine Nutzungsvereinbarung getroffen . Der Vertrag endet am 30.06.23. Dann ist auch die letzte Rate fällig. Offen sind Stand heute noch 2400 Euro. Der Wagen ist jetzt ...
Renten beiträge und Krankenkasse beiträge GmbH
vom 14.2.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fa. ist leider Insolvent seit 2011 Ich habe meine Arbeitslosenversicherung und LV beiträge als geschäftsführerin durch mein Lohn abgeführt laut angabe unsere Lohnbüro, dies angeblich fehlerhaft waren das ich als selbständige gelten. Diese beiträge das ich bezahlt haben verlangt der Insolvenzverwalter zurück und möchte das ich ein Formular unterschreibe das all diese beiträge an ihm zurück ...
Schulden auf fremden Kto gemacht
vom 19.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Vorbereitungen zum Insolvenzverfahren habe ich ein Giro-Konto genutzt, welches meine Mutter mal eröffnete und für das ich eine Vollmacht mit eigener Karte hatte. (Es wurde ausschließlich von mir genutzt) Leider habe ich den Dispo ausgenutzt und ihn nicht in der Frist zurück zahlen können. Nun wurde das Kto gekündigt und meine Mutter durch ein inkassobüro aufgefordert, die Summe auf ein ...
Verbraucher- oder Regelinsolvenz?
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wertes Frag-einen-anwalt-Team, ich bin selbständig (Imbissbetreiber) und ich habe ca.50.000 Euro Privatschulden bei 6 Gäubiger (Dispo und Rahmenkredite) die aber nichts mit dem Geschäft zu tun haben, das Geschäft hat keinelei Verbindligkeiten. Im Falle, dass ich Insolvenz beantragen muss weil ich die Gläubiger nicht bedienen kann, welches verfahren trifft auf mich zu? Regel oder Verbrauch ...
Pfändung, Insolvenzeröffnungsverfahren
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Amtsgericht die Privatinsolvenz beantragt. Das Gericht hat mir bereits bestätigt das dass Insolvenzeröffnungsverfahren seit dem 31.08.05 läuft und das mir Aufgrund meiner glaubhaft nachgewiesener Zahlungsunfähigkeit die Gerichtskosten gestundet werden.Nun stand heute wieder die Gerichtsvollzieherin vor meiner Tür und wollte im Auftrag meiner Gläubig ...
Fristen für Überzahltes Übergangsgeld
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in im März 2015 in der Reha bekam 253€ zu viel Übergangsgeld es kam nie eine Aufforderung die Überzahlung zurück zu geben. Ich weiß bis heute nicht ob die Forderung berechtigt war oder noch ist. Jetzt kam ein Schreiben dass die Forderung von meiner vollen Erwerbsminderungsrente im September verrechnet werden soll. Ich bin seit 2016 in der Privaten Insolvenz ...
Insolvenzanfechtung - Zahlung durch Insolvenzverwalter zurückgefordert
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.06.2006 wurde von unserem Schuldner ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt und durch Beschluss des Amtsgerichts vom 01.08.2006 eröffnet. Am 15.06.2006 wurden uns vom Gerichtsvollzieher noch 1.500,00€ überwiesen, welche nun vom Insolvenzverwalter wegen inkongruenter Deckung zurückgefordert werden.Müssen wir diese nun zurück zahlen? ...
Insolvenzantrag einer GmbH zurückziehen
vom 12.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeitiger Status: Der Insolvenzverwalter erstellt derzeit ein Gutachten. Ist es möglich den Insolvenzantrag zurück zu ziehen? Wenn ja, wären für mich damit Kosten verbunden? Müsste dieses beim Amtsgericht erfolgen - mit einer Begründung? Gibt es dazu ein Formular? ...
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes Szenario: Die Bau GmbH führt zwei debitorische Konten. Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. Die Bank erhält eine Sicherheit in Form einer Selbstschuldnerischen Bürgschaft des GF. Die Bank B stellt eine Kreditlinie von ebenfalls 50.000€, besichert durch eine Globalzession und dem GF. Konto A liegt bei -50.000€. Konto B liegt bei -30.000€ und erhält ein ...
private Einkauf in Direktvertrieb in WVP
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3 jahre bin ich wegen Krankheit in private Insolvenz und 1Jahr in WVP. Da ich schwerkkrank geworden und Ärzte haben nicht viel Heilungsprognosse versprochen, habe ich mich an Alternativmediziener gewendet. Durch Heilpraktiker habe ich zum Glück pflanzliches Heilmittel gefundet der mir geholfen wieder gesund werden. Später habe ich erfahren dass ich dieses pflanzliches Heilmittel auch durc ...
Wie kann ich privat geliehenes Geld zurückzahlen obwohl Insolvenz droht?
vom 14.11.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meinem Unternehmen geht es derzeit nicht gut: wir haben zwar viele Aufträge, können diese jedoch mangels fehlender Liquidität wahrscheinlich nicht erfüllen. Banken geben uns kein oder nicht genug Geld - es geht um Aufträge im Wert von rund 300.000 - 500.000 EUR. Insolvenz ist noch nicht beantragt und auch nicht angemeldet, da no ...
Insolvenzantrag einer GmbH zurückziehen
vom 12.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeitiger Status: Der Insolvenzverwalter erstellt derzeit ein Gutachten. Ist es möglich den Insolvenzantrag zurück zu ziehen? Wenn ja, wären für mich damit Kosten verbunden? Müsste dieses beim Amtsgericht erfolgen - mit einer Begründung? Gibt es dazu ein Formular? ...
Vorkasse geleistet, dann keine Reaktion, keine Leistung, evtl Insolvenz
vom 1.10.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe Anfang Mai 2020 einem Heizungsinstallationsunternehmen 14000 EUR vorab, nach Auftragsbestätigung, überwiesen. Kurz davor hatte ich noch ein Gespräch mit dem Geschäftsführer, der mir zusicherte, dass er mit diesem Geld die Hardware (Heizung & Solar) bestellt. Der Angebotspreis war 24000 Euro. Zahlunsgeingang und Bestätigung der Bestellung hat er mir per email auf Nachfrage bestä ...
Insolvenz Reiseveranstalter - Leistungserstattung
vom 17.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bereits im Januar 2020 eine mehrwöchige Reise über STA Travel gebucht, das nun Ende August 2020 Insolvenz angemeldet hat. Start der Reise wäre im Oktober 2020 gewesen und laut Angabe von STA Travel, handelt es sich bei meiner Buchung um keine Pauschalreise. Dies ist meiner Ansicht nach allerdings anzuzweifeln, da zwar die Flüge nicht im Reisepreis ink ...
Fristen für Überzahltes Übergangsgeld
vom 28.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in im März 2015 in der Reha bekam 253€ zu viel Übergangsgeld es kam nie eine Aufforderung die Überzahlung zurück zu geben. Ich weiß bis heute nicht ob die Forderung berechtigt war oder noch ist. Jetzt kam ein Schreiben dass die Forderung von meiner vollen Erwerbsminderungsrente im September verrechnet werden soll. Ich bin seit 2016 in der Privaten Insolvenz ...
Geliehenen Betrag zurückbezahlen
vom 23.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir lebten 7Jahre in einer Partnerschaft. Meine Freundin war während dieser Zeit in der Privatinsolvenz, In den letzten 3 Monaten wurde bei meiner Freundin eine Zahnarztbehandlung nötig.(neue Zähne Komplett) Die Fällige Rechnung (1000 Euro) wirde von mir beglichen, Nachdem sie mich gebeten hatte. Sie hatte nicht diesen Betrag auf ihrem Konto. Nach einem weiteren halben Jahr lief die Inoslvcen ...
Privatinsolvenz / Aufrechnung / Erbe
vom 9.3.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgende Fragestellung bräuchte ich anwaltlichen Rat. Ich befinde mich seit 2016 in der Privatinsolvenz. Die Insolvenz läuft noch und die Wohlverhaltensfase hat noch nicht begonnen. Mein Vater ist 2018 gestorben und von mir wurde das Erbe nicht ausgeschlagen. Zu seinen Lebzeiten, und vor meiner Insolvenz, haben mir meine Eltern Geld geliehen das Sie, insol ...
Privatinsolvenzbefreiung gemäß gemäß § 300 Abs. 1 Satz 2 Ziff. 2 InsO.
vom 4.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin privat insolvent (Bremen), wollte mich aber nach drei Jahren davon befreien gemäß § 300 Abs. 1 Satz 2 Ziff. 2 InsO. Der Insolvenzvervalter nannte mir eine Summe, dich ich noch zu tilgen hatte und das habe ich getan (mehrere Tausend Euro). Im zweiten Schreiben hat sich herauskristallisiert, dass ich noch 120€ zuzahlen muss, weil sich die die erste Berechnung einen Fehler enthalten h ...
BGH Urteil IX ZR 246/17 vom Februar 2019
vom 21.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgender Sachverhalt hat sich ergeben. Nach Unternehmensfreigabe vom 07.06.2018 konnte ich das Bankguthaben, was vorher eingefroren war wieder nutzen. Jetzt fordert der Insolvenzverwalter im September 2019 das ganze Bestandsguthaben vom 06.06.18 zur Auskehrung zurück wegen dem BGH Urteil IX ZR 246/17 vom Februar 2019, darf der Insolvenzverwalter das, natürlich ist das Geld ...
können Pfändungen verjähren?
vom 12.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war in einer Insolvenz die knapp 3 Jahre zurück liegt. Die Bank hatte mir 6 Jahre lang doppelt mein Weihnachtsgeld (1x im Jahr) von ca. 400 Euro gepfändet obwohl es schon der Arbeitgeber gepfändet hatte. Was die Bank erst im letzten Insolvenzjahr feststellte, dass mein Kindergeld von knapp 400 Euro (für 2 Kinder) im Gehalt mit ausgezahlt wurde. Es gibt im öffentlichen Dienst keine extra Kinder ...
Insolvenzverfahren Rückbuchungen
vom 6.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich in den letzten Jahren sehr verschuldet durch einen Autokauf (ca. 35.000,00 Euro). Des Weiteren noch zwei weitere "kleinere" Finanzierungen. Durch Arbeitslosigkeit bin ich höchst wahrscheinlich gezwungen in eine Privatinsolvenz zu gehen (Termin steht für eine Erstberatung). Meine eigentliche/n Frage/n ist eine Nebensache, und zwar ist mein Kontostand mit ca. 1500 Euro im ...
Chargebackverfahren bei Insolvenz (Thomas Cook / Neckermann)
vom 25.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, von der Thomas-Cook- bzw. Neckermann-Insolvenz betroffen, möchten meine Eltern ein Chargeback bei der Bank veranlassen. Diese verlangt, man müsse unterschreiben, nach einer eventuellen Ablehnung des Chargebacks könnten keine weiteren Ansprüche aus der Reiseleistung gegen die Bank oder Mastercard geltend gemacht werden. Ich habe bereits vorgeschlagen, den Satz zu streichen und zu ersetze ...
Anfechtung einer Aufrechnung nach Urteil
vom 24.10.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In 2017 habe ich von einer A-GmbH, die in 08/2019 Insolvenz anmeldete, den Geschäftsanteil der T-GmbH in Ihrem Besitz, der mit 0,00 € bilanziert ist, für 20 T€ erworben. Der Anteil war meiner GbR (95+5% Partner) notariell zur Sicherung des GbR-Darlehens in 1997 verpfändet. Das Darlehen ist über 24 Jahre in allen testierten Bilanzen als Verbindlichkeit ausgewiesen. Im Kaufvertrag hat der Notar man ...
vorläufiger Insolvenzverwalter zahlt vereinnahmtes Geld nicht aus/zurück
vom 19.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über mein Unternehmen wurde ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Von Eingang Antrag bis zum Eröffnungsverfahren wurde ein RA als Gutachter bestellt, im Eröffnungsverfahren wurde der Gutachter dann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. In dieser Zeit vereinnahmte er Gelder vom Firmenkonto und übertrug diese auf ein Verwalterkonto. Das Eröffnungsverfahren wurde jedoch aufgeho ...
Neue Schulden bei eingetragenem Gläubiger während der Wohlverhaltensphase
vom 10.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in der WVP und war arbeitssuchend gemeldet, sprich das Jobcenter hat meine Krankenkasse bezahlt. Ich wurde wohnungslos und konnte eine Zeit lang (ca. 16 Monate) keine Krankenkassenbeiträge zahlen. Nun ist es aber so, dass meine Krankenkasse als Gläubiger mit in der Insolvenz ist und ich quasi "neue" Schulden bei einem Gläubiger aus der Insolvenz gemacht habe. Ich habe mittlerweil ...
Wie sind gewerblich vermietete Räume durch Insolvenzverwalter zurück zu geben?
vom 27.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Die XY GmbH, deren Geschäftsführerin ich bin hat zum 10.04.2019 vorläufige Insolvenz und zum 30.05.19 Insolvenz angemeldet. Die Betriebsstilllegung erfolgt bis 31.08.19. Als gleichzeitige Eigentümerin der Gebäude vermietete ich an die GmbH gewerblich, folglich nun an den Insolvenzverwalter. Das Mietverhältnis ist durch den Insolvenzverwalter bis zum 31.08.19 fri ...
Insolvenzrecht - Schuldner hat mich nicht als Gläubiger genannt
vom 6.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage das Insolvenzrecht betreffend. Der Sachverhalt ist folgender: Mein Ex-Partner hat im Laufe unserer Beziehung ca. 60.000 Euro Schulden angehäuft. Diese Schulden waren mir nicht bekannt, daher habe ich ihm 3000 Euro geliehen, die er zum Ausgleich seines Girokontos genutzt hat, als er das Kreditinstitut gewechselt hat. Vor ca. 6 Monaten h ...
Tiefgaragenstellplatz gekauft, bezahlt jetzt Verkäufer insolvent
vom 27.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Monaten einen Tiefgaragenstellplatz gekauft, inzwischen kam auch die Auflassungsvormerkung und Grunderwerbsteuer. Bezahlt habe ich auch, sowohl auf das Teuhandkonto der Bank als auch die Grunderwerbsteuer. Nun bekam ich eine Eintragungsbekanntmachung, dass "der Eigentümer" nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters verfügen dürfe. Ob ich im Grundbuch als E ...
Vorzeitige Beendung meiner Privatinsolvenz
vom 6.7.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit Anfang des letzten Jahres in Privatinsolvenz. Nun habe ich die Möglichkeit aus meiner Familie ein wenig Geld zu erhalten. Mit Erlaubnis meines Insolvenzverwalters habe ich nun Vergleiche aushandeln können. Mir liegt alles schriftlich vor und ich habe die Unterlagen beim zuständigen Amtsgericht eingereicht. Leider ist die Formulierung der schriftlichen Bestätigungen nun schon zum zweit ...
Insolvenz schon lange beglichen - trotzdem Gläubigerforderung
vom 6.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Insolvenz mit Restschuldbefreiung liegt schon einige Jahre zurück. Auch die entsprechenden Gerichtskosten dazu wurden vollständig bezahlt. Jetzt kam auf einmal Post von Anwälten, die sich auf einen alte Forderung beziehen. Sie schreiben zwar: "Sie ist bereits rechtskräftig tituliert, so daß Einwände gegen das Bestehen der Forderung an sich nicht mehr maßgeblich sind" - ford ...
Vollstreckungsmaßnahmen in Wohnung wo man nicht angemeldet ist
vom 19.6.2019 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten vom Finanzamt. Es betrifft hier eine Einforderung für das Finanzamt in Großbritannien. Ich kann diese Forderung nicht bezahlen und, so wie es aussieht, wird bald Insolvenz eingeleitet werden. Der Vollziehungsbeamter in diesem Fall, hat vor mich auf meine zeitliche Adresse in Deutschland, bei meiner Freundin, zu besuchen um mein bewegl ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Familienrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Insolvenzrecht / Gesellschaftsrecht / GmbH-Recht
22
Partner seit2020
Heiliger Weg 8-10 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Tierrecht
196
Partner seit2016
Rechtsanwalt Michael Wübbe / Auf der Vierzig 11 / 50859 Köln
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Stuttgart
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Immobilienrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht
553
Partner seit2014
Rechtsanwalt Dr. Traub / Königstraße 35 / 70173 Stuttgart
Weitere Anwälte zum Thema