Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Privatinsolvenz. Verkauf eines Geschäftes an den Ehepartner
vom 20.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in Gütertrennung.Meine Frau hat vor Jahren eine Ostimmobilie gekauft auf Anraten ihres Steuerberaters und das Darlehen in Schweizer Franken aufgenommen.Durch den Kursanstieg des CFR 2011 kann das Darlehen nicht mehr bedient werden. Meine Frau hat vor Einstellung der Zahlung ( vor einem Jahr) ihr Geschäft an mich- ihren Ehemann- zu regulärem Preis ( kein Freundschaftspreis ) verkauft. E ...
Beamter, Bank + Insolvenz
vom 21.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Freundin von mir und ihr zwischenzeitlich verstorbener Ehemann, haben gemeinsam eine Bürgschaft für ihren damaligen Schwiegersohn geleistet. Der Schwiegersohn ist beamtet und hat seine Privatinsolvenz durchgesetzt. Die Freundin hat und ihr damals noch lebender Ehemann, haben das gemeinsame Eigenheim verkauft um die Bürgschaft für den inzwischen Ex – Schwiegersohn einzulösen. Die Bank h ...
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Guten Tag, ich bin vor ein paar Jahren in die Privatinsolvenz gegangen und befinde mich nun in der Wohlverhaltensperiode. Mein Mann ist Anfang des Jahres gestorben und hat mich zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings haben wir 2 Kinder (10 und 11 Jahre alt) welchen mit 18 Jahren ihr Pflichtteil zusteht. Das Erbe setzt sich größtenteils aus - dem theoretischen Gegenwert unseres Hauses ( ...
GmbH Konto nach abgewiesener Insolvenz mangels Masse
vom 15.2.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum alten GmbH Konto. Für die Gesellschaft wurde im März 2017 ein Insolvenzantrag gestellt. Dieses wurde der Bank damals von mir per Mail mitgeteilt. Das Insolvenzverfahren wurde mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft wurde danach vom Amts wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gelöscht. Das GmbH Konto hatte zu der Zeit einen Dispolimit von 20000€, ...
Ebay-Kauf: Keine Lieferung, beruft sich auf Insolvenz; Doch keine Insolvent bekannt
vom 2.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich hoffe, Sie können mir bei folgendem Problem weiterhelfen: Meine Mutter hat Anfang Dezember bei einem EBay-Händler ein Terrarium für 220€ ersteigert. Dieses Terrarium wurde bis heute nicht geliefert. Mitte Januar bekam meine Mutter folgenden Brief: http://www.sebbecking.de/Brief1.pdf Jedoch konnte nach meiner Internet-Recherche keine Insolvenzbekanntmachung gefunden werden. M ...
Freigabe der Immobile aus der Insolvenzmasse und erteilte Restschuldbefreiung
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wenn von ein Fachanwalt für Insolvenzrecht eine Immobile aus den Insolvenzbeschlag freigegeben wird, kann man dann als Eigentümer frei darüber verfügen ? Der Gegenstand gehört demnach nicht mehr in die Insolvenzmasse und darf nicht mehr verwertet werden und nach der Freigabe des Grundstücks wird dieses aus der Insolvenzmasse entfernt und gilt fortan als unpfändbar ? Ist denn das Eigentum z ...
Privatinsolvent und Hausbesitz
vom 29.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo! Es geht im Kern um folgenden Sachverhalt: Ein Geschöftsmann hat von mir Geld für eine Geldanlage (80000) erhalten und dieses für sich ausgegeben. Er wurde verurteilt, das Geld zurückzuzahlen. Das Urteil ist rechtskräftig. Er zahlt nicht zurück. Seine Firma ist heute noch existent und er ist inzwischen auch persönlich haftbar für die veruntreute Summe. Nun hat er Privatinsolvenz erklärt. ...
Anfechtung nach §133 Inso
vom 6.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GmbH-A mit Geschäftsführer-B meldet im April 2015 Insolvenz an. Die GmbH-A wurde bis 2010 von Geschäftsführer A geleitet. Ab 2010 von Geschäftsführer B. Es bestand Familienbeziehung zwischen Gf-A und B. Im Juli 2013 gab es eine Überweisung von der Schwester von Gf-A auf das Konto der GmbH-A. Diese Überweisung von 15000€ sollte aber Privat an den ehemaligen Gf-A gehen, der seit 2010 nicht me ...
Vorbereitung der Privatinsolvenz
vom 1.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für einen Mitarbeiter liegen Lohnabtretungen, Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse vor, von insgesamt ca. 16.000 EUR. Hierfür führen wir den pfändbaren Betrag bereits an den Gläubiger ab. Über die Schuldnerbratung des Mitarbeiters kam die Information, dass die Vorbereitung der Privatinsolvenz des Mitarbeiters im fortgeschrittenen Stadium sei, es allerdings trotzdem noch ca. ein Jah ...
Immobilienübertragung des privatinsolventen Schwiegervaters
vom 21.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwiegervater ist überschuldet und kann die Kredite seines Hauses nicht mehr abbezahlen. Er steht nun kurz vor der Privatinsolvenz. Sein Schuldnerberater empfahl ihm nun, die Immobilie auf mich, bzw. meine Frau zu übertragen, damit es nicht zur Zwangsversteigerung kommt. Die Idee ist, dass er in seinem Haus wohnenbleiben kann, während er uns als neuen Eigentümern eine Miete bezahlt, die er s ...
Privatinsolvenz und Unterhaltsrückstände
vom 3.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz wurde in November 2022 eröffnet. Ich habe viele Schulden Kredite etc., die ich nach der Scheidung nicht bändigen konnte, da noch der Kindesunterhalt für 2 Kinder dazu gekommen ist. Ich habe damals die Kredite weiter abbezahlt, dafür aber den Kindesunterhalt nicht. Da ich kein Geld mehr hatte (was blöd war da Kindesunterhalt voranging war, hätte das vorher bloß gewusst). Irgendwann h ...
Privatinsolvenz und Mitteilungspflichten
vom 7.2.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mann und ich waren in der Privatinsolvenz die nun abgeschlossen und die Restschuldbefreiung wurde erteilt. Auch in der Schufa sind jetzt nach weiteren 3 Jahren die Daten gelöscht. Da unsere Einkommen sich verbessert haben möchten wir ein Haus kaufen. Jetzt müssen wir aber eine Selbstauskunft ausfüllen der letzten 10 Jahre. Sind wir verpflichtet die Insolvenz anzugeben obwohl sie ja ge ...
Unternehmens- und Grundstücksübertragung / Insolvenz
vom 22.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Im Jahr 2008 wurde das Unternehmen sowie das Grundstück meines Vaters mit allem Zipp- und Zapp auf meinen ältesten Bruder übertragen. Vereinbart wurde, dass mein Bruder alle mit dem Grundbesitz verbundenen oder darauf ruhenden Verpflichtungen, öffentliche Lasten und Abgaben zahlt und meine Eltern davon befreit sind. Ebenso erhielten meine Eltern das lebenslange Wohnrecht. Zusätz ...
Darlehen - nahestehende Person
vom 28.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich, GmbH Gesellschafter-Geschäftsführer habe meiner Frau, Einzelunternehmerin in kürzester Vergangenheit sowohl aus meinem Privatvermögen als auch aus meiner GmbH Geld geliehen, da sie mit ihrem Unternehmen in Zahlungsschwierigkeiten gekommen ist. Das Geld habe ich ihr bar übergeben. Es sind entsprechende Darlehensverträge gemacht worden für die auch Sicherhei ...
Unwissend Gläubiger während Insolvenzverfahren weiter bedient
vom 14.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Meine Frage ist vermutlich etwas komplexer. Hierbei geht es um meine Schwiegermutter. Es handelt sich um eine Forderung einer Bank. Meine Schwiegermutter hat mit einem Geschäftspartner (GbR) vor etwa 9-10 Jahren ein Insolvenzverfahren beantragt. Damals wurde das Verfahren eröffnet und die Gläubiger, die mit dieser GbR in Beziehung standen, wurden alle in einem Insolvenzplan erfa ...
Begründung für Lastschriftrückgabe
vom 16.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, um offene Gutschriften eines nun insolventen Energieunternehmens nach mehrmaliger (3) Zahlungsaufforderung selbstständig zurück zu holen, habe ich die Idee die letzten Lastschriften durch meine Bank zurück zu holen i.d.H offener Gutschriften (Guthaben aus Jahresendabrechnung 136,- zzgl versprochener Rabatt bei Vertragsabschluss 75,-). Da dies länger als 8 Wochen zurück liegt fordert ...
Geldkartenbetrug
vom 14.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein ehemaliger, vier Jahre langer Lebensgefährte hob über einen Zeitraum von einem halben Jahr unberechtigterweise insgesamt 8600 Euro von meinem Giro- und Visakonto ab. Aufgekommen ist der Betrug bei einem fehlgeschlagenen Abhebungsversuch von mir an einem Monatsanfang, worauf ich mir die Kontoauszüge im Einzelnen betrachtete. Ich pflege stets am Ende eines ...
Restschuldbefreiung erteilt nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO
vom 13.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wenn vom gesetzlich zuständigen Insolvenzgericht beim gesetzlich zuständigen AG die gesetzlich gültige Restschuldbefreiung nach den § 300 Abs.1 InsO und § 301 Abs.1 InsO gesetzlich gültig erteilt worden ist durch den AG Beschluss können dann Jahre später die alten Forderungen die in der Insolvenz drin waren , dann die alten Gläubiger die alten Forderungen viele Jahre später einfach eint ...
Bilanz Eigentum, für GbR verauslagt.
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich,als Ehefrau habe eine Bilanz erstellen lassen, da diese wegen meiner Einkommemnssteuererklärung dringend benötigt wurde.(Veranlagung mit meinen Mann)Mein Mann befand sich in diesen Zeitraum in der privaten Insolvenz. Kurze Zeit später wurde ich vom Insolvenzverwalter meines Mannes aufgefordert, ihm diese auszuhändigen, da mein Mann sonst mit Nachteilen rechnen müßte. So übergab ich diese Bilan ...
Insolvenzantrag durch Krankenkasse
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 6 Monaten hatte eine Krankenkasse einen Insolvenzantrag beim Insolvenzgericht gestellt. Dieser wurde durch sofortige Zahlung zurückgezogen. Wir haben heute erneut einen Insolvenzantrag von einer anderen Krankenkasse erhalten. Ich habe heute mit der Krankenkasse telefoniert und die Forderung in Höhe von ca. 1000 Euro ausgeglichen. Diese werden lt. eigenen Angaben den Antrag sofort zurüc ...
Insolvenz GmbH Anfechtung von Zahlungen
vom 29.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Folgendes Szenario: Die Bau GmbH führt zwei debitorische Konten. Bei der Bank A mit einer Kreditlinie von 50.000€. Die Bank erhält eine Sicherheit in Form einer Selbstschuldnerischen Bürgschaft des GF. Die Bank B stellt eine Kreditlinie von ebenfalls 50.000€, besichert durch eine Globalzession und dem GF. Konto A liegt bei -50.000€. Konto B liegt bei -30.000€ und erhält ein ...
Versehentliche Überweisung der Kaution auf ein P-Konto
vom 6.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin Vermieter eines Mieters der seit 6 Jahren in einem Insolvenzverfahren ist und ein P-Konto besitzt. Er hat sein Limit für diesen Monat ausgeschöpft und ich habe ihm versehentlich seine Kaution (3600€) (3 monatskaution) plus 400€ zugesendet. Darf er mir das Geld zurücksenden oder muss ich ihn anklagen wegen Bereicherung und mich hinter den ganzen anderen Gläubigern stellen? Das Mie ...
Insolvenz geleastes Fahrzeug
vom 22.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag im April 2020 wurde gegen mich ein RegelInsolvenzverfahren eröffnet. Für meine Selbständigkeit und für meinen Transporter habe ich eine Freigabe vom Insolvenzverwalter erhalten. Die Bank hat mit mir für den Transporter eine Nutzungsvereinbarung getroffen . Der Vertrag endet am 30.06.23. Dann ist auch die letzte Rate fällig. Offen sind Stand heute noch 2400 Euro. Der Wagen ist jetzt ...
Schicksal meiner Grundschuld nach erfolgreicher Insolvenzanfechtung
vom 6.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer A hat seiner Ehefrau am 30.10.2019 das Eigentum an seinem Grundstück übertragen. Für mich ist aufgrund Bestellung durch Ehefrau am 02.06.2020 eine Grundschuld im Grundstücksgrundbuch eingetragen worden. Ein Darlehen wurde gewährt. Am 29.11.2021 wird über das Vermögen des Eigentümers A das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Insolvenzverwalterin ficht die Eigentumsübertragung vom 30.10.2019 ...
Privatinsolvenz und Unterhaltsrückstände
vom 3.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insolvenz wurde in November 2022 eröffnet. Ich habe viele Schulden Kredite etc., die ich nach der Scheidung nicht bändigen konnte, da noch der Kindesunterhalt für 2 Kinder dazu gekommen ist. Ich habe damals die Kredite weiter abbezahlt, dafür aber den Kindesunterhalt nicht. Da ich kein Geld mehr hatte (was blöd war da Kindesunterhalt voranging war, hätte das vorher bloß gewusst). Irgendwann h ...
Erbe in der Wohlverhaltensperiode
vom 22.11.2022 für 70 €
Guten Tag, ich bin vor ein paar Jahren in die Privatinsolvenz gegangen und befinde mich nun in der Wohlverhaltensperiode. Mein Mann ist Anfang des Jahres gestorben und hat mich zur Alleinerbin eingesetzt. Allerdings haben wir 2 Kinder (10 und 11 Jahre alt) welchen mit 18 Jahren ihr Pflichtteil zusteht. Das Erbe setzt sich größtenteils aus - dem theoretischen Gegenwert unseres Hauses ( ...
Insolvenzantrag bei Bundeswehr Studienkosten
vom 18.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In den häufigsten Fällen werden bei einer vorzeitigen Entlassung aus der Bundeswehr die Studienkosten zurückgefordert. Diese Beträge sind teilweise so hoch, dass Rückzahlungsforderungen bis zu 2 Jahre vor dem Renteneintrittsalter gefordert werden. Wie verhält es sich mit der Privatinsolvenz und der daraus folgenden Restschuldbefreiung nach drei Jahren? In best ...
Wie kann ich privat geliehenes Geld zurückzahlen obwohl Insolvenz droht?
vom 14.11.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Geschäftsführer einer GmbH. Meinem Unternehmen geht es derzeit nicht gut: wir haben zwar viele Aufträge, können diese jedoch mangels fehlender Liquidität wahrscheinlich nicht erfüllen. Banken geben uns kein oder nicht genug Geld - es geht um Aufträge im Wert von rund 300.000 - 500.000 EUR. Insolvenz ist noch nicht beantragt und auch nicht angemeldet, da no ...
Fehler Insolvenzverfahren
vom 11.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner befindet sich bereits seit mehr als 3 Jahren im Insolvenzverfahren. Auf Nachfrage bei dem Insolvenzgericht wann das Verfahren mit der Schlussverteilung aufgehoben wird, wurde informiert, dass es bei einer Forderung zu einer Verwechslung gekommen ist, die zuerst noch bereinigt werden soll. Die Verwechslung hat eine Verzögerung der Verfahrensaufhebung von ca. 8 Monaten zur Folge ...
Versagung Restschuldbefreiung wegen Fehler
vom 5.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 musste meine Frau einen Antrag auf Privat Insolvenz stellen. Sie hat sich vor Eröffnung der privat Insolvenz Geld von einem Privatmann geliehen. Er hat auf sie Druck ausgeübt dass er sie nicht mit in die Tabelle aufnehmen sondern ihr das komplette Geld zurück zahlt. Aufgrund einer bipolaren Erkrankung hat sie sich leider dem Druck hingegeben und ihn nich ...
Auskunftspflichten in der Wohlverhaltensphase einer Provatinsolvenz
vom 24.7.2022 für 45 €
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte Sie bitten, hier nur zu antworten, wenn die Frage zu Ihrem Spezialisierungsgebiet gehört und Sie über praktische Erfahrungen in diesem Bereich verfügen, da es hier um Erfolg oder Misserfolg der Privatinsolvenz geht. Ich bin auch gern bereit, etwas zusätzlich zu bezahlen. In meinen Augen ist die Antwort für einen erfahrenen Anwalt überschaubar, daher er angebotene P ...
Vertrags-Rückkauf von Bauträger
vom 20.5.2022 für 50 €
Mein Bauträger hat nun bei einer 16er-Wohnungen-Einheit ein Jahr, außer dem Fenstereinbau bei 5 von 16 Wohnungen, nichts am Rohbau weiter gearbeitet. Nun schlägt er mir bzw. allen Erwerbern einen Rückkauf vor. Innerhalb welcher Zeit, kann im Insolvenzfall ( welchen ich vermute ) des Bauträgers, der Insolvenz-Verwalter meinen Rückkaufswert zurück fordern und zur Insolvenzmasse geben bzw. kann ...
Fehler bei Steuerklasse-Insolvenzversagung?
vom 11.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Insolvenz endet. Ich bin Privatperson. In 2019 habe ich meine Steuererklärung noch selber gemacht und beim Insolvenzberater abgegeben. Und musste Steuern nachzahlen. Ich habe drei Kinder, der älteste wurde 2019 volljährig. Ich ging Anfang diesen Jahres zum Steuerberater für die Steuererklärung 2020, da ich aufgrund Corona alleine gar nicht damit zurechtka ...
Insolvenzverfahren, Ablehnung einer Forderung weil eigenkapitalersetzend
vom 24.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - Insolvenzverfahren GmbH B Eröffnung September 2021 - GmbH A war Gesellschafter an GmbH B, Beteiligung ca. 7%. - GmbH A hat im Mai 2021 ein Wandeldarlehen in Höhe von 2500 EUR an GmbH B gewährt - Alleingesellschafter-Geschäftsführer von GmbH A war als Angestellter beschäftigt in GmbH B bis Januar 2020 - GmbH A hat innerhalb des Insol ...
Insolvenz einer GmbH mit einer Spareinlage
vom 10.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe in einer Gmbh eine Sparanlage die ich reglmäßig eingezahlt habe uch mal höhere Beträge. Leide rwurde ich von diesen fehlberaten und mir waren die Risken nicht bewusst da ich den Vertrag als SPrvertrag meiner rente ansh. Und immer versichert wurde das das sicher ist und gute szinsen bekomme. So hat diese GmbH insolvenz beantragt im Okt. 2021, Mit wurde nichts mitgeteilt und ...
Unvollständige Überschreibung der Miteigentumsanteile aus der Insolvenzmasse
vom 10.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 20 Jahren mit meinem damaligen Lebensgefährten (wir haben keine Kinder) eine Wohnung inkl. Garage zu gleichen Teilen gekauft. Nach seinem frühen Tod wurde sein 50%iger Anteil seinen Eltern vererbt. Diese mußten aber Nachlassinsolvenz anmelden; somit ging sein Anteil an der Immobilie (Whg. inkl. Garage) in die Insolvenzmasse ein. Ich habe daraufhin den halben Anteil der Immobili ...
Ungleichbehandlung von Gläubigern
vom 20.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 10 Jahren mehrere Titel gegen eine Person, wobei einer davon durch Zwangsvollstreckung mehr oder minder bereits abbezahlt wurde. Die übrigen Titel summieren sich inkl. Zinsen auf knapp 12000 Euro, wovon knapp 3.000 in diesem Jahr gepfändet werden, da Schuldner eine neue Arbeitsstätte hat. Zunächst meldete sich Anfang des Jahres die Schuldnerberatung. Diese zog sich zurück, als ...
Steuerrückerstattung vor Insolvenzantrag
vom 25.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich werde nächste Woche meinen Insolvenzantrag eintreichen. Jetzt habe ich noch offene Fragen. 1. Ich habe im März eine Steuererstattung bekommen und davon meine Nebenkostenabrechnung, eine Autorechnung sowie eine Anwaltsrechnung bezahlt. Jetzt ist von der Erstattung nichts mehr übrig. Kann der Insolvenzverwalter das Geld zurück fordern oder gar mir die Res ...
Private Insolvenz: Antrag auf vorzeitige Rechtsschuldbefreiung nach 5 Jahren
vom 17.4.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2016 beantragte ich Privatinsolvenz. Da immer wieder Beträge eingehalten wurden, beantragte ich im Oktober 2020 vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren. Nach Antrag erhielt ich ein Beschluss des Gerichtes, dass die Schlussrechnung des Insolvenzverwalters einschließlich der eingereichten Belege geprüft wurden und nach abschließen Ergebnis und Prüfung „keine Einwendungen zu erhe ...
Ein durchwachsener Fall
vom 6.4.2021 für 30 €
​Schönen guten Tag, ich habe einen Freund, der ziemliche Probleme hat. Er hatte eine problematische Kindheit und auch Jugend (schlechtes Umfeld), was sich natürlich auf ihn jetzt auswirkt. Er hat im Handwerk gelernt, kann den Beruf aber wegen Problemen mit seinem Rücken (Unfall) nicht ausüben. Er hat ein Kind; die Beziehung mit der damaligen Freundin ist allerdings zerbrochen und sie ist mit ei ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Steuerrecht / Insolvenzrecht / Handelsrecht
5
Partner seit2024
Schmidt partners Rechtsanwalts-GmbH / Benrather Schlossallee 119 / 40597 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Schwerin
Fachanwalt für Steuerrecht / Strafrecht / Gesellschaftsrecht / Sozialversicherungsrecht / Insolvenzrecht
Partner seit2020
HSP RECHT Raddatz & Leifeld RA GmbH / Rosa-Luxemburg-Straße 2a / 19053 Schwerin
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Rechtsanwalt
Berlin - Wilmersdorf
Fachanwalt für Steuerrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
Partner seit2017
Brandenburgische Str. 38 / 10707 Berlin - Wilmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Eherecht / Zwangsvollstreckungsrecht
Partner seit2020
Rechtsanwalt Max Postulka / Gürzenichstr. 21a-c / 50667 Köln
Weitere Anwälte zum Thema