Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Instandsetzung des Daches einer Scheune auf Grenzbebauung
vom 10.9.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei dem von mir gekauften landwirtschaftlichen Anwesen ist die Scheune auf 29 Meter Länge direkt an (auf) die Grenze gebaut. Die Dachrinne der Scheune befindet sich bereits über dem Nachbargrundstück. Das Scheunendach muss neu gedeckt werden, weil die Ziegel "mürbe" sind. Ich habe meinem Nachbarn heute mitgeteilt, dass ich das Dach sanieren werde und einen Fachbetrieb beauftragt habe dieses Arbe ...
Grenzbebauung ´mobiler´ Container und Werbetafel
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Nachbargrundstück plant ein Bauträger die Errichtung von mehreren Häusern. Um diese geplanten Häuser zu verkaufen stellte er direkt an die Grenze einen "Bau"-Container (Höhe 3m x Breite 6m), der auf einem Podest (0,85 m Höhe) steht. Gesamthöhe demnach 3,85 m. Dieser Container soll als Verkaufsraum für die Häuser dienen. Zeitraum unbestimmt, bzw. bis diese oder 60% verkauft sind. Auf ...
Grundstücks-Grenzbebauung vom Nachbarn
vom 26.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gerade in Grundstück erworben, haben einen amtlichen Lageplan und eine Baugenehmigung. Z.Zt. beginnen wir mit den bauvorbereitenden Arbeiten. Unsere Grundstücksgrenzen sind links und rechts korrekt auf der Grenzlinie von unseren Nachbarn durch Zaunanlagen begrenzt. Auf der circa 22 m breiten oberen Grundstücksgrenze habe zwei weitere Nachbarn ihre Gartenhäuser, Zaunelemente und Sichtsc ...
Grenzbebauung Doppelhaushälfte BW
vom 9.3.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Nachbar hat eine Baugenehmigung beantragt direkt an unsere Grenze zu bauen ohne Abstandsflächen. (Doppelhaushälfte) Dadurch würde unser Wohnzimmer und Terrasse ziemlich im Schatten liegen. (nach Süden ausgerichtet) Die Stadt sieht hier keine Probleme und hat angedeutet den Bau zu genehmigen. Meine Frage, falls die örtlichen Regelungen tatsächlich dies so erlauben würden, kann ich ...
Grenzbebauung, Anbau an DHH, kein Bebauungsplan
vom 7.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lageskizze: ^ Norden %%%%%%%$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ % (4) %$$$$$$$ (5) $$$$$$$$$$$$ ______________%%%%%%%$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$_____ Grenze #######+++++++************************ ####(1)##++(2)++******* (3) ************ #########+++++++************************ ######### ...
Aufschüttung d. Nachbargrundstücks,Grenzbebauung Errichtung eines blickdichten Zauns
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben, vor ungefähr einem Jahr, ihr Grundstück aufgeschüttet, Drainageleitungen eingebracht und damit das Regenwasser zu unserem, an der Grundstücksgrenze liegenden Teich abfliessen lassen. Sie argumentieren damit, dass dies der natürliche Geländeverlauf sei und auch unser Grundstück zum Teich hin abfallen würde. Außerdem sei das alles schon länger so. Der Teich ist recht pflegein ...
Zaun auf Grundstücksgrenze
vom 27.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2014 in Rheine in NRW gebaut. Das Grundstück liegt in einem reinen Wohngebiet, es existiert ein Bebauungsplan. Während unserer Baumaßnahme wurde das Grundstück ca. 60 cm über Straßenniveau aufgeschüttet. Unsere Nachbarn links und rechts haben nach uns mit Ihren Bauten begonnen. Der rechte Nachbar hat sein Fundament gegossen, als unser Rohbau fertig war. Er musste aufgrund des Bebauungspl ...
Carport an Grundstücksgrenze in BW
vom 18.4.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich würde gerne direkt an der Grundstücksgrenze zu meinem Nachbarn in BW einen kleinen Carport zur Überdachung meines PKW-Stellplatzes errichten. Der Nachbar hat in diesem Bereich auch schon einen PKW-Stellplatz. Abmessung ca. L x B x H : 5 x 3,5 x 2,5 Meter. Seitenwände wären offen. An der Grundstücksgrenze zum Nachbarn steht sonst nichts auf meiner Seite. Ist dies grundsätzlic ...
Dämmung einer Grenzbebauung und Beseitigung einer Altlast (Bayern)
vom 31.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir erwarben vor ca. 4 Jahren ein Grundstück in Bayern, in dessen Westen in den 70er Jahren ein Haus (2 Geschosse plus Giebel) auf die Grundstücksgrenze gebaut wurde. 1. Der Besitzer möchte ggf. eine Dämmung aufbringen, die dann ca. 15-20cm in unser Grundstück hineinragen würde. Haben wird dies zu dulden? Wie sieht es mit der Festlegung der Grundstücksgrenzen, einer Vermessung ode ...
Kein Grenzabstand von Mauer
vom 7.11.2004 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Baugebiet in NRW. Mitten auf unsere gartenseitige Grundstücksgrenze trifft im rechten Winkel die Grenze zwischen zwei benachbarten Grundstücken. Unsere Nachbarn haben sich entschlossen ihre Gärten durch eine 1,5 Meter hohe Mauer zu trennen, die auf deren Grenze errichtet wurde. Das offene Ende dieser Mauer befindet dich nun ohne Abstand direkt auf unserer Grenze. Wi ...
Baufällige Mauer an Grundstücksgrenze - Was tun wenn der Nachbar nichts unternimmt
vom 1.4.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor einem Jahr haben wir im Land Brandenburg ein Grundstück samt Altbau erworben. Problem 1: Entlang der Grundstücksgrenze, auf der Seite unseres Nachbarn, verläuft eine Mauer. Diese wurde in den 40er Jahren dort errichtet. Nach Sichtung des Grundstücksplans und Nachfrage beim Katasteramt steht die Mauer auf dem Grundstück unseres Nachbarn direkt an der Grun ...
Grenzwand
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar baut eine Garage als Grenzbebauung wie in NRW erlaubt 9x3 m. Das gesamte Gebäude incl. Wohnhaus wird verklinkert nur die Wandseite der Grenzbebauung wird mit otisch unansehnlichen Kanksandsteinquadern (ca. 50 x 50 cm ) unverputzt, erstellt. Gibt es Vorgaben, wie die Wand einer Grenzbebauung optisch auszusehen hat? Darf ich die Grenzwand zu meinem Grundstück mit Rankgittern oder Lam ...
Holzunterstand an Grundstücksgrenze NRW
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte an der Grenze zum Nachbarsgrundstück (Kreis Coesfeld, NRW) einen Holzunterstand bauen, welcher eine Länge von 3 Meter, eine Höhe von 1,80 Meter und eine Tiefe von 65 cm haben sollte. Die Rückseite sollte holzverkleidet sein, die Seiten und vorne offen. Das ganze dann mit einem Holzdach (Tiefe 80 cm) versehen. Durch 2 Garagen besteht bereits eine Grenzbebauung von 15 Metern, zum entsprec ...
angebliche Grenzüberbauung
vom 6.11.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Nachbar beschuldigt uns, eine Grenzüberbauung bei der Errichtung unseres Carports durchgeführt zu haben. Wir haben diesen genau an die Stelle des ehemaligen Zauns gesetzt. Dieser Zaun wurde von beiden Parteien anhand der Grenzsteine vor 30 Jahren ausgerichtet. Zudem haben wir auch unseren Nachbarn über den Bau informiert. Wir haben einen Brief von seinem Anwalt erhalten, in dem er ...
Einfriedung durch eine Sandsteinmauer
vom 21.4.2022 für 25 €
Guten Tag. Unsere Nachbarn haben vor, ihr Gartengrundstück direkt an der Grundstücksgrenze mit einer 1,80 Meter hohen Sandsteinmauer einzufrieden. Müssen unsere Nachbarn den Minimalabstand von 0,50 Metern zur Grundstücksgrenze einhalten, oder ist die Grenzbebauung zulässig? Danke für Ihre Antwort PS: Durch die Sandsteinmauer wird unser Hofanteil extrem beschattet, darüber hinaus wird ...
Grenzabstand Schuppen
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Land: Baden Württemberg Schuppen = 2,5x2,5x2,5 Der Schuppen hat einen Dachüberhang (hinten) von 20 cm. Seitens des Bebauungsplans/Baufenster gibt es keine Einwände. Was für einen Grenzabstand muss eingehalten werden? Was ist maßgebend für den Abstand das Dach oder die Rückwand? Welcher Paragraph ist zuständig? LBO §?? Wie wird ein Geräteschuppen definiert? Ist es ein Nebengebäude, Gar ...
Änderungen am Überbau
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. einem Jahr ein EFH geerbt. Mit dem Nachbar wurde eine Grenzbebauung Anfang der 70iger Jahre vereinbart (Grenzbebauung wurde durch den Vorbesitzer meines Grundstück beantragt). Auf meiner Seite der Mauer ist eine überdachte Terrasse und auf der Seite des Nachbar ist eine 50 ca. breite Überdachung gebaut wurden. Diese Überdachung ist nun leider undicht. Mein Nachbar hat mich mündlic ...
Terrassenüberdachung gegen Nachbarn durchsetzen
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1995 in Rheinl.Pfalz ein auf der Grenze bebautes EFH gekauft.Grundstücksgrösse 800 pm. Vertrag aus 1954 zwischen meinem Vorbesitzer und dem damaligen Nachbarn zu Grenzbebauung und Fenster- und Traufrecht liegt mir vor, ist alles ordungsgemäss in Grundbuch eingetragen. Der damalige Nachbar hat das Nachbargrundstück dann vor 1995 seinem Sohn überschrieben, der die Genehmigung seines Vater ...
Ballfangnetz an bestehendem Sichtschutzzaun zulässig in NRW ?
vom 5.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Zustimmung (mündlich) unserer beiden rechtsseitigen Nachbarn (Mutter und Tochter mit erwachsenen Kindern auf einem durchgehenden Grundstück) haben wir an unserer Grundstücksgrenze, pararallel zu einem bereits von Nachbarseite aus vorhandenen ca. 120 m hohen Maschendrahtzaun, einen blickdichten Sichtschutzzaun errichtet. Dieser soll dazu beitragen, daß die in unserem Garten spielenden Kinder n ...
gartenzaun und Überhangbebauung(Nachbar will jetzt 1,80Drahtzaun setzen)
vom 26.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 20Jahren sind wir in unser Reihenhaus, das versetzt nach hinten in Richtung Garten gebaut ist, gezogen. Die hintere linke versetzte Wand (ca.2,50) ist, genau wie die vordere rechte Hauswand des Nachbarn zur linken( von vorne gesehen) sind damals in Klinkerbreite je- weils aufs Nachbargrundstück gesetzt(Überbau) worden. Es wurde von uns und den Nachbarn hinter den Häusern ein Ho ...
Belästigung / Stalking durch den Nachbarn
vom 5.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben seit ca. 1 Jahr einen neuen Nachbarn. Dieser hat eine Grenzbebauung mit Satteldach zu unserer Seite hin, dort schließt unsere 2 Meter hohe Mauer an. Erst war es so, das er sich eine Leiter an die Mauer stellte und zu uns rüber schaute, in die offene Terrassentür, hallo hallo eyh rief, und mich grundsätzlich ansprach wenn ich in unserem eigentlich uneinsehbaren ...
Grenzbebauung, Begrünung
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor ca 30 Jahren ein Grundstück erworben, auf dem der Nachbar bereits eine ca 30 m lange und z.T. 3-geschossige Grenzbebauung errichtet hatte. So viel ich weiß, hatte der Vorbesitzer des Grundstücks dies genehmigt. Damit der Anblick der Mauer erträglich war, hatten wir mit dem Nachbarn abgesprochen und ihm damals auch - unwidersprochen - schriftlich bestätigt, ...
Zulässigkeit einer Grenzbebauung mit Terassenüberdachung
vom 20.5.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gutentag, wir wohnen in einem Reihenhaus in Rheinland-Pfalz. Unsere Nachbarin, mit dem wir ansonsten ein gutes Verhältnis haben, möchte ihre Terasse in Richtung Sueden ueberdachen (Glasdach, Pfosten). Die Groesse waere in etwa 5,5x3x2,5 (BxTxH). Das Ganze wuerde bis fast an unsere Grundstuecksgrenze gehen (nur ein Regenrohr dazwischen). Auf uns wirkt das Ganze zu massiv und auch wird es ei ...
Grenzüberschreitung wegen Dachrinne
vom 23.4.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir haben ein EFH erworben und einen Anbau erstellt. Der Anbau ist etwas mehr als die obligatorischen 3 m von der Grenze der Nachbarn entfernt, da wir auch noch ein 3x5 m Carport daneben setzen wollen. Mit der Baugenehmigung für den Anbau haben wir auch den Carport angemeldet und genehmigt bekommen. Der Nachbar hat angrenzend an unser Grundstück eine Garage, die mit einem Schrägda ...
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken Vor ca. 40 Jahren wurde von meinem Schwiegervater die Garagenmauer im Einvernehmen mit dem damaligen Nachbarn direkt auf die Grenze gebaut. Mein Schwiegervater und auch der Nachbar nutzten diese Mauer als Auflage für das jeweilige Garagendach (Pultdach). Gegenseitige Zahlungen sind gelaufen. Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundst ...
Baumbeseitigung nach Grundstücksneuaufteilung und Verschiebung der Grenzen
vom 5.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunft ob eine Klage zur Entfernung von Grenzbepflanzung zum folgenden Sachverhalt Chancen auf Erfolg hätte: Ein Immobiliengesellschafter kaufte ein Haus mit einem großen Flurstück. Dieses wurde in drei Flurstücke, im folgenden I,II und III genannt, aufgeteilt. Er verkaufte alle drei Flurstücke an unterschiedliche Parteien. Das Flurstück I mit dem Haus, habe ic ...
Müssen wir ein geplantes Freizeitgelände neben unserem Grundstück dulden?
vom 9.8.2012 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bewohnen ein Einfamilienhaus im Ortskern einer kleinen Gemeinde (Mischgebiet) in Grenzbebauung. Auf dem Nachbargrundstück stand bis vor einigen Jahren ein altes Einfamilienhaus, welches inzwischen vom Eigentümer abgerissen wurde. Die Gemeinde hat das Vorkaufsrecht geltend gemacht und wird das Gelände nächstes Jahr erwerben, um ein Freizeitgelände daraus zu gestalten. Wir sehen dies eindeutig a ...
Unterschiedliche Grundstückshöhe - Wer haftet wie im Schadesfall?
vom 14.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Zwischen dem Grundstück von meinem Nachbarn und meinem liegen ca. 50 Zentimeter Höhenunterschied. Wie dieser entstand (natürliche Gegebenheit, aufgeschüttet bzw. abgetragen), ist nicht zu klären. Seit ca. 60 Jahren befindet sich an der Grenze eine Garage. Der Nachbar hat vor ca. 8 Jahren seinen Plattenboden an die Garage angebaut. Eine Befestigung von seiner Seite aus fand nich ...
Grenzbebauung, Nutzung einer Gebäudemauer
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Grundstücks, das mit einem Wohngebäude und einem Nebengebäude bebaut ist. Beide Gebäude wurden 1923 errichtet und stehen jeweils mit ihrer Rückwand (Fensterlos) auf der Grenze zum Nachbargrundstück. Bei dem Nebengebäude handelt es sich um ein früheres "Stallgebäude". Im Rahmen einer genehmigten Um-und Ausbaumaßnahme des Wohngebäudes wurde das Nebengebäude i ...
Grenzbebauung / Hammerschlags- und Leiterrecht / Rheinland-Pfalz
vom 15.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt(in), unser Grundstück ist sehr schmal. Von daher wurde seinerzeit zur Erbauung unseres Hauses eine Sondergenehmigung für eine einseitige Grenzbebauung erteilt. Die Außenmauer unseres zweigeschossigen Hauses verläuft auf einer Länge von rund 16 Metern entlang der Grenze zum Nachbarn, bzw. steht es genau genommen sogar knapp 10 cm hinter dieser Grenze, um ...
Stützmauer auf der Grundstücksgrenze
vom 2.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat vor 2 Jahren im Genehmigungsfreistellungsverfahren ein Haus gebaut. Unsere Häuser liegen an einem Hang (Gefälle ca. 2 Meter auf 20 Meter Länge) mit dem Gefälle nach Hinten. Zwischen den Häusern, das Haus des Nachbarn liegt 3 Meter von meiner Grundstücksgrenze entfernt, wurde auf seinem Grundstück ein Stellplatz mit sog. L-Steinen gebaut. Diese Mauer ist von meiner Seite betrach ...
Heckenbepflanzung bei Reihenmittelhaus
vom 29.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Reihenmittelhaus in Thüringen. Unsere Frage: Gibt es Ausnahmeregelungen für Reihenhäuser was die Pflanzung von Hecken bzw. Bebauung auf der Grundstücksgrenze betrifft? Oft steht ja nicht so viel Platz auf dem Grundstück zur Verfügung um die Abstände lt. Thüringer Nachbarrechtsgesetz einzuhalten. Ab wann handelt es sich lt. Gesetz um eine Böschung (Höhe), die zum Nachbarn hin ...
Holzunterstand an Grundstücksgrenze NRW
vom 24.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte an der Grenze zum Nachbarsgrundstück (Kreis Coesfeld, NRW) einen Holzunterstand bauen, welcher eine Länge von 3 Meter, eine Höhe von 1,80 Meter und eine Tiefe von 65 cm haben sollte. Die Rückseite sollte holzverkleidet sein, die Seiten und vorne offen. Das ganze dann mit einem Holzdach (Tiefe 80 cm) versehen. Durch 2 Garagen besteht bereits eine Grenzbebauung von 15 Metern, zum entsprec ...
Wärmedämmung eines neu erworbenen Hauses Baujahr 1914, Grenzbebauung.
vom 6.4.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 4 Jahren ein Grundstuck mit Grenzbebauung (mein Haus ist genau am Nachbarhaus angebaut und etwas höher als das Nachbarhaus -beide Baujahr 1914) Nun muss ich mich um die Wärmedämmung unseres Hauses kümmern und benötige für eine kleine Giebelfläche den Zugang über das Dach des Nachbarn, den er mir verwehrt, mit der Begründung ,durch die Aufbringung des D ...
Rückbau meiner Garage wegen weniger cm?
vom 4.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Der Hintergrund meiner Frage ist der Folgende. Vor einigen Jahren habe ich ein Haus gekauft dessen Garage bis an die Grenze zum Nachbarn reicht. Die Grenzbebauung wurde seiner Zeit einvernehmlich durchgefuehrt. Seit dem Bau der Garage hat das Nachbargrundstueck zwei Mal seinen Eigentuemer gewechselt. Der heutige Eigentuemer hat nun festgestellt, dass meine Garage zu einem geringen T ...
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Rheinland-Pfalz Wir haben ein Haus gekauft, dass an der Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage und einen Unterstand mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m entlang der Grenze hat. Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. Meine Frage: Gilt die Angabe in §8 (9 ...
Nachbarzustimmung für Baugenehmigung bei vorhandender Grenzbebauung
vom 28.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein EFH mit 2 Vollgeschossen bauen. Bundesland RLP. Es gibt keinen Bebauungsplan, das Vorhaben soll sich in die nähere Umgebung einfügen.Üblich ist Grenzbebauung(auch beidseitig) und Haus-Hof-Bauweise aber auch offene Bauweise. Unser Grundstück ist etwa 9,5m breit, also relativ schmal. Für uns kommt daher nur beidseitige Grenzbebauung in Frage. Der Bauvorbescheid w ...
Baurecht, Nachbarschaftsrecht - Gartenteich des Nachbarn behindert Baumaßnahmen
vom 28.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letztes Jahr ein Grundstück gekauft und wollen jetzt mit den Erdarbeiten anfangen. Der für die Erdarbeiten verantwortliche Unternehmer erklärte mir bei einer Vorabbesichtigung, dass er für die an der Nachbarsgrenze vorgesehene Garage (Grenzbebauung) kein Erdreich wegräumen könne, ohne dass der Gartenteich des Nachbarn, der über eine Länge von etwa 6 Metern bis direkt an die Grenze angele ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwältin
Norderstedt
Familienrecht / Verkehrsrecht / Sozialrecht / Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht
181
Partner seit2009
Ulzburger Straße 841 / 22844 Norderstedt
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Erlangen
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Familienrecht
Partner seit2012
RAe Zinner Lang & Kollegen / Schiffstr. 8 / 91054 Erlangen
Weitere Anwälte zum Thema