Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Geländerverschiebung
vom 15.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben neben unserem Haus einen Unterkellerten Car-Port auf der Grundstückgrenze genehmigt errichtet. In der Verlängerung haben wir eine Mauer aus Pflanzsteinen mit Betonverfüllung und leichter Bewehrung entlang der Grundstückgrenze(ca 1.2m hoch und 6m lang) gebaut. Zu dieser Zeit hatten wir noch keinen Nachbarn und die Mauer stützte nur das natürliche Gelände. Nun ist das Nachbargrundstück beb ...
Terrassenüberdachung gegen Nachbarn durchsetzen
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 1995 in Rheinl.Pfalz ein auf der Grenze bebautes EFH gekauft.Grundstücksgrösse 800 pm. Vertrag aus 1954 zwischen meinem Vorbesitzer und dem damaligen Nachbarn zu Grenzbebauung und Fenster- und Traufrecht liegt mir vor, ist alles ordungsgemäss in Grundbuch eingetragen. Der damalige Nachbar hat das Nachbargrundstück dann vor 1995 seinem Sohn überschrieben, der die Genehmigung seines Vater ...
Grenzbebauung DHH Erdarbeiten auf Nachbargrundstück (in BW)
vom 10.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück gekauft, für das der Bebauungsplan Doppelhaushälften sowie auch eine einseitige Grenzbebauung zulässt. Ursprünglich wurden die Grundstücke vom Verkäufer für DHH aufgeteilt, und uns auch so verkauft (entsprechender Vermessungsplan wurde uns ausgehändigt). Wir sind mit der Planung soweit fertig, der Bauantrag (Kenntnisnameverfahren) ist eingereicht und wir wollten eigentlich ...
Wegerecht - Beschaffenheit des "Weges"
vom 4.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 17 1/2 Jahren kauften wir ein Haus, welches auf der Vorderhälfte eines zum Verkauf geteilten Grundstückes liegt. Das hintere, noch unbebaute Grundstück sollte einen Anschluss an die öffentliche Straße über einen Weg hinter einem zu unserem Anwesen gehörenden Nebengebäude über die gesamte Tiefe des Grundstücks bekommen. Wegen Schwierigkeiten mit den Bestimmungen zur Grenzbebauung wurde der Stre ...
Instandsetzung einer Garage bei Grenzbebauung
vom 1.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Problem mit meinem Nachbar. Vor über 30 Jahren baute er seine Garage auf die Grundstücksgrenze. Da wir uns in einer Hanglage befinden, hat er Erdreich abgetragen und die Garage in den Hang gebaut. Nun hat sich die Garagenwand im Laufe der letzten 1,5 Jahre um ca. 5 cm nach innen gedrückt, und ist undicht geworden. Ein Gutachter geht davon aus, dass die Drainage sich über die Jahre l ...
Folgeschäden einer durch Wurzeln verstopften Drainage
vom 17.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Mein Haus Baujahr 1734 steht mit der Stirnseite direkt an der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung). Vor 34 Jahren wurde eine Drainage zum Abfangen des Grundwasser im ungenutzten Erdkeller verlegt. Im Verlauf des Herbstes 2010 stellten wir eine erhöhte Feuchtigkeit im Keller fest. Kürzlich haben wir feststellen müssen, daß sich aufgrund der Feuchtigkeit im Erdkeller g ...
Stellt die Grenzbebauung ein Gewohnheitsrecht dar?
vom 14.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Großvater J hat auf seinen Grundstück ein Wohnhaus mit Waschküche im Jahr 1926/27 und die Scheune 1946 errichtet. Im Jahr 2010 beantragt der jetzige Eigentümer R eine Umwidmung zur Umnutzung von der Waschküche in eine Brennerei, die von der Baurechtsbehörde (Landratsamt Ba-Wü) genehmigt wurde. Das Wohnhaus und die Waschküche wurde im Jahr 1926/27 vom Großvater J errichtet und an das Nachbarhau ...
Oberflächenwasser ,Tauwasser vom Nachbarn. Was kann ich tun?
vom 19.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat auf der ganzen Grundstückslänge eine Grenzbebauung durchgeführt. Diese setzt sich aus Garage (8m) und Hofeinfahrt (16m)zusammen. Sein Grundstück liegt höher und wurde mit L-Steinen abgestüzt. Nun wurde der Pflasterbelag über die ganze Länge zu hoch eingebaut und das Gefälle auf unsere Seite hin eingestellt. Regenwasser, Schnee, Tauwasser und Schmutz werden auf das tiefer liegende ...
Unser Carportdach auf Mauer des Nachbarn
vom 6.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott. Vor 34 Jahren haben unsere Eltern unser Haus gebaut und mit dem damaligen Nachbarn eine mündliche Absprache getroffen dass das Dach unseres Carports auf der Mauer des Nachbarn, die ihm gehört und genau auf der Grundstücksgrenze liegt aber auf seinem Grund, aufliegen darf. Vor ca. 10 Jahren wurden seitens des Nachbarn auf seiner Seite ein Unterstand (Müllplatz mit Presse) errichtet und ...
Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Frau und ich wohnen außerhalb einer geschlossenen Ortschaft, direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Ausfahrt, verbunden mit einem größeren Parkplatz befindet sich auf unserem und auf dem Nachbargrundstück. Seit 20 Jahren wird das von beiden Grundstückseigentümern und seit 5 Jahren, nach dem Grundstücksverkauf, von dem jet ...
Grenzbebauung 2 Garagen ohne Einverständnis eines Nachbarn in Hessen
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ein Bauherr in Hessen auf seinem Grundstück je eine Garage rechts des Hauses zum einen Nachbarn hin und links des Hauses zum zweiten Nachbarn hin bei beiden auf die Grenze stellen möchte: Muß er bei beiden Nachbarn das Einverständnis zur Grenzbebauung schriftlich einholen oder genügt lediglich die Einverständniserklärung von nur einem Grundstücksnachbarn , den er sich aussuchen kann? Darf er ...
NRW: Berechnung der Abstandsfläche bei schräg gestelltem Gartenhaus
vom 27.7.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Mitte 2002 ( Neubaugebiet in Ruhrgebiets-Kleinstadt ) an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn ein Gartenhaus errichtet, Grundfläche 2,10 x 2,70 m, somit baugenehmigungsfrei. Da an dieser Grenze sowohl beim Nachbarn wie auch bei mir bereits Grenzbebauungen von je 9m durch Garagen vorhanden sind, war eine Abstandsfläche von 3m einzuhalten. Da mein Gartenhaus ( in der hinteren Ecke des Grunds ...
Undichte grenzbebaute Garage
vom 21.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat eine Garage, die ca. 10 cm in unser Grundstück hineinragt. Dies ist so vermessen und wir haben das beim Kauf so hingenommen, weil das die Qualität an dieser Stelle nicht beeinträchtigt. Die Garage ist enige Jahrzehnte alt. Jetzt haben wir diese Seite gepflastert und den letzten Streifen zur Garage hin mit Mutterboden aufgefüllt und bepflanzt, ca. 50 cm breit. Das spielt sich we ...
Hecke und Hunde
vom 11.7.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moinsen Ich stehe nun vor meinem freistehenden Haus, welches ich zum 1.1.2010 erworben habe, gebaut wurde es 2004 in Schleswig-Holstein. Zur meiner rechten steht auch ein freistehenden Haus, auf meiner linken Seite befindet sich ein Privatweg der zu drei weiteren Häusern führt. Hinter meinem Grundstück seht ein weiteres freistehenden Haus (eins von den drein mit Privatweg). Vor meinem Haus b ...
Baurecht Rheinland-Pfalz
vom 8.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie wird eine Voliere für einen Greifvogel baurechtlich behandelt?. (Gebäude ? Nebengebäude? Etc) Sind bei einer Überschreitung der Grenzbebauung die Unterschriften aller Nachbarn zwingend? Ein Nachbar verweigert die Unterschift. Gibt es eine Möglichkeit ohne diese Unterschift die Grenzbebauung zu überschreiten? ...
hundegebell ruhestörung!
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir wurden von einer nachbarin darauf hingewiesen, das einer unserer hunde tagsüber zu oft bellt + sich auch mehrere andere nachbarn beklagen. wir haben ein urteil des Oberlandesgericht Brandenburg (Urteil vom 11.01.2007, AZ: 5 U 152/05) im internet gefunden. nun ist die frage: ob wir uns auf dieses urteil berufen können oder ob es für niedersachsen anderwei ...
Carportnutzung / Grenzbebauung in Berlin
vom 22.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen dreiseitig umschlossenen Carport an der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung ohne eigene Abstandsfläche) mit Baugenehmigung vom 10.10.2000 in Berlin. Inwiefern ist eine zwingende Nutzung dieses Carports ausschließlich zur Unterstellung von PKW gestattet? Anders gefragt: inwieweit kann man- ggf. mit Beantragung auf Nutzungserweiterung - den Carport sporadisch auch zu an ...
Grenzabstände für Holz-Gartenhaus in NRW
vom 9.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben eine Doppelhaushälfte, und sind uns unsicher bezgl. verschiedener Grenzabstände. Die Grundstücke sind alle rechteckig geschnitten und haben ca 330 qm Größe. ( etwa 9.00m Breite und 36.00 m Tiefe ) Die Doppelhaushälften sind natürlich an der Grenze gebaut mit einer Dehnungsfuge von ca 5 cm. Von Doppelhaus bis zum nächsten Doppelhaus ist dann ein Abstand von 6.00m. An dies ...
Grenzabstand Schuppen
vom 30.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Land: Baden Württemberg Schuppen = 2,5x2,5x2,5 Der Schuppen hat einen Dachüberhang (hinten) von 20 cm. Seitens des Bebauungsplans/Baufenster gibt es keine Einwände. Was für einen Grenzabstand muss eingehalten werden? Was ist maßgebend für den Abstand das Dach oder die Rückwand? Welcher Paragraph ist zuständig? LBO §?? Wie wird ein Geräteschuppen definiert? Ist es ein Nebengebäude, Gar ...
Carports
vom 13.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Auf unseren Grundstück sind zwei eingetragenne Knicks( B-Plan), drei Nachbarn haben Ihr Grundstück mit Erde aufgeschüttet( vor ca 15Jahren) und dabei auch den Knick teilweise überschüttet und somit auch die Lage der Grenzsteine versteckt. Dann sind zwei Nachbarn später dabei gegangen und haben direkt Ihr Carport auf die "Grenze" gesetzt wo nach Ihrer Meinung die Grenze läuft. vor ca ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
Partner seit2022
Kanzlei Blunk / ABC-Str. 12 / 20354 Hamburg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Versicherungsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Kaufrecht
8
Partner seit2020
L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft / Theresienstraße 23 / 80333 München
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
München
Arbeitsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
Kanzlei Adrian Lutz / Westermühlstr. 8 / 80469 München
Weitere Anwälte zum Thema