Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grenzbebauung
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 7 Jahren haben wir unseren Neubau in Niedersachsen und gleichzeitig eine Garage an der Grundstücksgrenze zum Nachbargrundstück gebaut. Die Garage sollte 3,50 m hoch werden. Hierfür wurde eine Baugenehmigung eingereicht. Der Baugenehmigung wurde, nachdem eine schriftliche Einwilligung der Nachbarn eingereicht wurde, auch zugestimmt. Beim Bau der Garage kamen de ...
Grenzbebauung
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat an meine Grundstücksgrenze eine Garage gebaut. Wir bauen nun auf unserem Grundstück ein Haus und da das Grundstück an einem Hang liegt, muss ca 1 Meter Erde aufgeschüttet werden. Die Garage meines Nachbarn ist neu verputzt aber nicht isoliert. Wenn wir Erde anschütten muss natürlich eine Isolierung der Wand vorgenommen werden. Meine Frage ist: Sind wir für die Isolierung ver ...
Grenzbebauung
vom 12.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf dem Nachbargrundstück befindet sich ein Wohnhaus, ca. 10 m Länge. Zwischen Wohnhaus und Grundstücksgrenze befindet sich eine massive Garage, ca. 4 m Breite, ca. 6 m Länge. Nun wurde hinter der Garage ein mit Wellplatten gedeckter Abstellplatz geschaffen. Die Konstruktion ist aus Holz, ca. 4 x 3,7 m, ca. 2,2 m hoch, befestigt an den Wänden des Wohnhauses und der Garage, zusätzlich S ...
Grenzbebauung bei baugenehmigungsfreiem Vorhaben (Bawü)
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir möchten auf unserem Grundstück in Baden-Württemberg einen Swimmingpool mit den Maßen 7 x 3 x 1,50m (31,5m3) errichten. Auf Nachfrage beim Zuständigen Bauamt haben wir folgende Antwort erhalten: "Wasserbecken bzw. Schwimmbecken sind als Einzelvorhaben nach § 50 Abs. 1 Landesbauordnung –LBO- i.V. mit dem Anhang verfahrensfrei. Jedoch müssen die Grenzabstände nac ...
Grenzbebauung - wer darf zuerst bauen?
vom 12.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen im Moment ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Rheinland-Pfalz. Unser Nachbar möchte seine Garage als Grenzbebauung zu unserem Grundstück errichten. Wir wollen auf unserer Seite entlang seiner Garage L-Steine stellen, da wir unser Grundstücksniveau in diesem Bereich anheben müssen. Grundsätzlich besteht Einigkeit zwischen den Nachbarn uns uns über die o.g. Baumassnahmen. Der Kon ...
Carportnutzung / Grenzbebauung in Berlin
vom 22.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen dreiseitig umschlossenen Carport an der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung ohne eigene Abstandsfläche) mit Baugenehmigung vom 10.10.2000 in Berlin. Inwiefern ist eine zwingende Nutzung dieses Carports ausschließlich zur Unterstellung von PKW gestattet? Anders gefragt: inwieweit kann man- ggf. mit Beantragung auf Nutzungserweiterung - den Carport sporadisch auch zu an ...
Grenzbebauung ohne Nachbarzustimmung
vom 15.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor gut einem Jahr ein Einfamilienhaus im Kölner Norden gekauft. Das Haus ist alt (Bj. 1910), war vermutlich das erste in der Straße, ist heute aber beidseitig angebaut, weil die Grundstücke schmal und tief sind, einen Bebauungsplan gibt es nicht. Mein Haus ist 2-geschossig, 8 Meter breit und 12 Meter tief und hat bereits einen Anbau von ca. 8 Metern Tiefe auf der rechte ...
Zaun auf Grundstücksgrenze in Thüringen
vom 24.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich liege schon länger im Streit mit meinem Nachbarn wegen Differenzen an der Grundstücksgrenze.Jetzt hat sich die Lage zugespitzt indem mein Nachbar ohne Ankündigung und ohne mein Wissen begonnen hat einen neuen Zaun zu bauen. Ich habe nur durch Zufall mitbekommen, dass er genau auf der Grundstücksgrenze Fundamentlöcher gegraben hat, die einen Durchmesser von ca ...
Wärmedämmung eines neu erworbenen Hauses Baujahr 1914, Grenzbebauung.
vom 6.4.2012 250 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor 4 Jahren ein Grundstuck mit Grenzbebauung (mein Haus ist genau am Nachbarhaus angebaut und etwas höher als das Nachbarhaus -beide Baujahr 1914) Nun muss ich mich um die Wärmedämmung unseres Hauses kümmern und benötige für eine kleine Giebelfläche den Zugang über das Dach des Nachbarn, den er mir verwehrt, mit der Begründung ,durch die Aufbringung des D ...
Erwerb eines Grundstückes mit sanierungsbedürftiger Grenzbebauung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich interessiere mich für den Erwerb eines Grundstückes in Baden- Würtenberg mit zwei alten Häusern aus einer Zwangsversteigerung. Es handelt sich dabei um zwei teil- unterkellerte Wohnhäuser mit EG, 1. OG und parallel zur Grenze verlaufenden Dachfirst. Die Giebelwand des ersten Hauses steht direkt an der Strassenfront und ist ca. 7 m breit, ca. 2 m Durchfahrt schliessen sich an. Von ...
Grenzbebauung mit Gerätehaus
vom 12.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Abgrenzung unserer nördlichen Grundstücksgrenze hatten wir vor etlichen Jahren in Abspache mit dem damaligen Nachbargrundstückseigentümer ein paar Büsche gepflanzt. Einige Jahre später wurde das Nachbargrundstück verkauft und auf diesem Veräußerungsgrundstück ein Mehrfamilienhaus nach dem WEG errichtet. Zu den beiden im Erdgeschoss befindlichen Wohnungen gehören jeweils kleine vorgelagerte Gär ...
Grenzbebauung Wohnhaus
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich hab folgendes Problem. Mein Haus, welches sich in Meckl.-Vorpommern Landkreis Wismar befindert, ist Baujahr 58 und muss auf Grund der gestiegenen Energiepreise dringend renoviert werden. Ich beabsichtige unter anderem eine Fassadendämmung von 18cm anzubringen und den Dachüberstand auf ca. 50cm zu erhöhen. Jedoch steht das Haus mit einer Seite auf der Grundstüc ...
Überbauungsrecht bei Grenzbebauung
vom 25.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Haus grenzt an das des Nachbarn, der mir eröffnete, dass er sein Haus einschließlich der auf der Grenze stehenden Wand wärmedämmen werde, dazu ebenfalls eine Dachsanierung vornehmen lassen werde. Überstand der Wärmedämmung 12-13 cm, des Pultdaches zusätzliche 5 cm. Muss ich den Maßnahmen zustimmen? Verändern sich dadurch Eigentums- rechte? Wie ist es mit Folgekosten durch Schäden (zB Wasser ...
Grenzbebauung eines Nebengebäudes
vom 20.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Nebengebäude mit einer Fläche von 25m2 direkt an der Grenze zu errichten. Mit dem Bauamt habe ich vorab gesprochen. Das Gebäude ist baugenehmigungspflichtig aber bauordnungsrechtlich ist keine Zustimmung des Nachbarn erforderlich. Das ist für uns ok. Das Bauamt gab uns aber den Hinweis, dass privatrichtlich eine Zustimmung des Nachbarn nach dem Nac ...
Vermeidung von Baulasteintragung
vom 26.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf eines Grundstückes beinhaltete u.a. eine Fläche der Nachbarliegenschaft, die vom Nachbarn schon ewig mit überbaut ist. Zwecks Bereinigung soll nun durch einen Grundstückstausch diese Grenze verschoben werden, die derzeit mitten durch das Nachbargebäude geht. Einigkeit wurde erzielt. Dadurch verschiebt sich die Grenze an die Außenwand des Gebäudes (alt, wird irgendwann abgerissen bzw. ...
Grenzbepflanzung Garage auf Grundstücksgrenze
vom 1.7.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein 2-Familienhaus, welches wir in einem Neubaugebiet 2013 an einer Hanglage errichtet hatten. Ich habe zwei Fragen zum Thema Grenzbebauung, welche im Nachbarrecht von BW (Version von 2021) nicht ausdrücklich erwähnt sind: 1. Wir haben unsere Garage direkt auf die Grundstücksgrenze gebaut - gemäß geltendem Recht und vom Bauamt genehmigt. Jetzt beginnt unser Nachbar mit Bepflanzungen ...
Grundstücksgrenze, Stützmauer
vom 22.1.2021 für 35 €
Hallo, ich wohne in Bremen. Reines Wohngebiet. Häuser freistehend. Unser Nachbargrundstück (Kirchengrundstück, bzw. Kirchen Parkplatz) ist 80 cm höher als unser Grünstück. Das Nachbargrundstück wurde um 1963 errichtet und wohl im Zuge der Bauarbeiten um eben diese 80 cm erhört. Zur Befestigung dieses Erdreichs wurde eine Stützmauer genau auf die Grundstücksgrenze gesetzt. Diese Mauer und die ...
Unterschiedliche Grundstückshöhe - Wer haftet wie im Schadesfall?
vom 14.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Zwischen dem Grundstück von meinem Nachbarn und meinem liegen ca. 50 Zentimeter Höhenunterschied. Wie dieser entstand (natürliche Gegebenheit, aufgeschüttet bzw. abgetragen), ist nicht zu klären. Seit ca. 60 Jahren befindet sich an der Grenze eine Garage. Der Nachbar hat vor ca. 8 Jahren seinen Plattenboden an die Garage angebaut. Eine Befestigung von seiner Seite aus fand nich ...
Vertiefung des Nachbargrundstücks / Grenzbebauung
vom 21.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hätte gerne eine verbindliche Auskunft über folgende Sachlage: Habe beginnend vor 7 Jahren in Erbengemeinschaft mit meiner Schwester ein Grundstück geerbt. Dieses wurde nachfolgend geteilt in 2 Hälften. Meine Hälfte habe ich mit EFH bebaut. Andere Hälfte hat ein Nachbar von meiner Schwester gekauft. Bereits vor diesem Kauf habe ich eine Vertiefung meines Grundstücks an der Grenze zu me ...
Grenzbebauung bei nicht festgestelltem Grenzverlauf
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf meiner Grundstücksgrenze möchte ich eine Garage errichten. Genehmigungsfragen gem. der Berliner Bauordnung sind geklärt. Da die Grundstücksgrenze nicht eindeutig festgestellt ist, möchte ich mit dem Nachbarn den Grenzverlauf gemeinsam festlegen (das spart die nicht ganz unerheblichen Kosten für die Vermessung). Zu diesem Verfahren sind beide Seiten bereit und wir möchten die ...
angebliche Grenzüberbauung
vom 6.11.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unsere Nachbar beschuldigt uns, eine Grenzüberbauung bei der Errichtung unseres Carports durchgeführt zu haben. Wir haben diesen genau an die Stelle des ehemaligen Zauns gesetzt. Dieser Zaun wurde von beiden Parteien anhand der Grenzsteine vor 30 Jahren ausgerichtet. Zudem haben wir auch unseren Nachbarn über den Bau informiert. Wir haben einen Brief von seinem Anwalt erhalten, in dem er ...
Instandsetzung des Daches einer Scheune auf Grenzbebauung
vom 10.9.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bei dem von mir gekauften landwirtschaftlichen Anwesen ist die Scheune auf 29 Meter Länge direkt an (auf) die Grenze gebaut. Die Dachrinne der Scheune befindet sich bereits über dem Nachbargrundstück. Das Scheunendach muss neu gedeckt werden, weil die Ziegel "mürbe" sind. Ich habe meinem Nachbarn heute mitgeteilt, dass ich das Dach sanieren werde und einen Fachbetrieb beauftragt habe dieses Arbe ...
Dämmung einer Grenzbebauung und Beseitigung einer Altlast (Bayern)
vom 31.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir erwarben vor ca. 4 Jahren ein Grundstück in Bayern, in dessen Westen in den 70er Jahren ein Haus (2 Geschosse plus Giebel) auf die Grundstücksgrenze gebaut wurde. 1. Der Besitzer möchte ggf. eine Dämmung aufbringen, die dann ca. 15-20cm in unser Grundstück hineinragen würde. Haben wird dies zu dulden? Wie sieht es mit der Festlegung der Grundstücksgrenzen, einer Vermessung ode ...
Vermeidung von Baulasteintragung
vom 26.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf eines Grundstückes beinhaltete u.a. eine Fläche der Nachbarliegenschaft, die vom Nachbarn schon ewig mit überbaut ist. Zwecks Bereinigung soll nun durch einen Grundstückstausch diese Grenze verschoben werden, die derzeit mitten durch das Nachbargebäude geht. Einigkeit wurde erzielt. Dadurch verschiebt sich die Grenze an die Außenwand des Gebäudes (alt, wird irgendwann abgerissen bzw. ...
Zählt künstlicher Wasserlauf als Bauwerk?
vom 13.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, unser Nachbar hat vor einiger Zeit begonnen einen künstlichen Wasserlauf auf seinem Grundstück anzulegen. Das "Bauwerk" ist bisher ca. 3m lang, 1m hoch und 40cm tief (aus häßlichen Betonsteinen gemauert auf 1m tiefem Betonfundament mit einbetonierten Stahlträgern) und befindet sich nur ein paar cm von unserer Grundstücksgrenze weg. Die Frage ist jetzt, ob dieses Konstrukt als Bau ...
Dachterrasse auf Garage mit Grenzbebauung
vom 13.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn habe eine Dachterrasse auf einer Garage angelegt, welche auf unserer Grundstücksgrenze steht. Müssen wir dies dulden? Bundesland: Rheinland-Pfalz Neubaugebiet mit Bebauungsplan erlaubt Grenzbebauung für Garagen. Unsere Nachbarn sind auf die Idee gekommen auf ihrer, zu unserem Grundstück, grenzständigen Garage eine Dachterrasse anzulegen. Der Terrassenbelag aus Holz beginnt s ...
Grenzbebaute Garage des Nachbarn
vom 26.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 7 Jahren in Baden-Württemberg ein EFH Bj.1981 gekauft. Die Garage des westlichen Nachbarn ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Im Moment habe ich auf unserer Seite hinter der Garagenwand des Nachbarn noch eine mit höheren Bäumen und Sträuchern bewachsene "Schmuddelecke" (2 Kompostsilos für Rasenschnitt, Baumaterial, Äste & Heckenschnitt,...) Ich habe nun vor einigen Tagen mehrere Ho ...
Nachbarrecht Grenzbebauung
vom 27.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Unsere Nachbarn(Firma) fragten uns nach eine Grenzbebauung. Wir waren nicht einverstanden. Die Firma(Montagebetrieb + Schweißarbeiten) stellte danach auf die Grenze 2 Baucontainer mit Unterkonstruktion ( Beton ) für unbegrenzte Zeit. Sie sagten nur sie dürfen das. Dürfen sie das? - Es besteht ein erhöhtes Gefahr ( Feuer ) und Nachteile ...
gartenzaun und Überhangbebauung(Nachbar will jetzt 1,80Drahtzaun setzen)
vom 26.4.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 20Jahren sind wir in unser Reihenhaus, das versetzt nach hinten in Richtung Garten gebaut ist, gezogen. Die hintere linke versetzte Wand (ca.2,50) ist, genau wie die vordere rechte Hauswand des Nachbarn zur linken( von vorne gesehen) sind damals in Klinkerbreite je- weils aufs Nachbargrundstück gesetzt(Überbau) worden. Es wurde von uns und den Nachbarn hinter den Häusern ein Ho ...
Nachbarrecht BW §9 - §11 Befestigung von Erhöhungen
vom 26.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beurteilung folgender Situation: Der Bebauungsplan unseres Baugebietes sah von Anfang an Terrassierungen von ca. 0,50m - 1,0m zwischen den einzelnen Grundstücken vor. Wir haben auf der Seite unseres Grundstückes, die sich über das Nachbarschaftsgrundstück rechts erhebt, die Erhöhung auf unsere Kosten mit Mauerscheiben befestigt. Alle sind happy. Auf der linken Seite gibt es e ...
Ortsüblichkeit Grundstückseinfriedung
vom 23.3.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Zugang zum Grundstück (hintere Bebauung ) führt über einen 50m langen und 1,40m breiten Weg. Außer der ca. 10,0m langen Garage (Grenzbebauung bestand die Einfriedung aus einer Hecke unterschiedlicher Art. Nach einem kalten Winter ist ein 8.00m langer Bereich der Hecke erfroren. Der Nachbar ersetzte diese durch einen 8,00m langen spiegelblanken völlig undurchsichtigen i.M. 1,90m hohen Sich ...
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unser Grundstück (Dreieich-Götzenhain, Hessen, notarieller Kaufvertrag vom 31.05.2012, Grundbucheintragung am 27.07.2012) einfrieden. Hierzu haben wir mehrere Rechtsfragen (s. unten). Sachverhalt: Unser Grundstück hat die Maße 41x24,5m. Die 41m-Grenzen sind Grenzen zu Nachbarn hin, die 24,5m-Grenzen sind zu öffentlichen Straßen hin. Entlang de ...
Notwendigkeit der nachbarlichen Zustimmung zur Sanierung einer Grenzbebauung
vom 2.3.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf unserem (Hang-)Grundstück (Hessen) wurde vom Vorbesitzer in den 60-iger Jahren eine Garage auf der Grundstücksgrenze errichtet. Diese ist auf Grund von Feuchtigkeitssschäden sanierungsbedürftig (Trockenlegung und Isolierung). Zu diesem Zeitpunkt der Errichtung lag an der fraglichen Grundstücksgrenze Weideland. In den 90iger Jahren wurde das Nachbargrundstück zu Bauland umgewidm ...
Tannen auf dem Nachdargrundstück
vom 17.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in thueringen und unser Nachbar hat auf seinen Grundstück Tannen Kiefern stehen. Unser Haus ist eine Grenzbebauung. Die Bäume stehen im Abstand von einen halben Meter bis ca 6 Meter und überragen alle unser Haus. ca 10-15meter höhe . Haben kein Sonnenlicht verstopfte Dachinnen grüne Dachziegeln und Wurzel im Keller unter dem Fundament.Haben bis jetzt keine Handhabe gefunden.Wie kann man ...
Grenzbebauung - wer darf zuerst bauen?
vom 12.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bauen im Moment ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Rheinland-Pfalz. Unser Nachbar möchte seine Garage als Grenzbebauung zu unserem Grundstück errichten. Wir wollen auf unserer Seite entlang seiner Garage L-Steine stellen, da wir unser Grundstücksniveau in diesem Bereich anheben müssen. Grundsätzlich besteht Einigkeit zwischen den Nachbarn uns uns über die o.g. Baumassnahmen. Der Kon ...
Grenzbebauung 2
vom 29.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar grenzt zweimal an Grundstücke die uns gehören ( Hauptgrundstück und Verkehrsfläche). Wie viel Grenzbebauung darf er machen an der Stelle wo unser Grundstücke im 90°Winkel an sein Grundstück stoßen. wilhelm ...
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses in Frankfurt, Praunheim. (Hessen) Wir haben auf unserer erhöhten Terrasse 2 Sichtschutzzäune zum Nachbargrundstück angebracht. Diese sind jeweils 1,80 m breit und 1,95 hoch. Wir haben unsere Terrasse um 50 cm angehoben (mit Kies aufgeschüttet), sodass wir ebenerdig aus unserem Haus gehen können. Uns ...
Eindringen von Oberflächenwasser durch Nachbargrundstück
vom 3.4.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abriss des Nachbarhauses (Grenzbebauung) wurde das Grundstücksgefälle verändert. Teilweise lag das Fundament unseres Wohnhauses (kein Keller!) nun unterhalb des Erdreiches des Nachbargrundstücks. Der Nachbar wurde unmittelbar mündlich darauf hingewiesen, dass er hier Abhilfe leisten müsse und das Grundstücksgefälle in den ursprünglichen Zustand zu versetzen sei. Dies wurde leider ignoriert. ...
Bambuspflanzen im Abstand von 2 m
vom 19.2.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Nachbarin hat 5 Bambuspflanzen vor wenigen Jahren im Abstand von 2m zum Gebäude in Grenzbebauung gepflanzt. Sie hatte eine Umschulungsausbildung vom Arbeitsamt als Gartenbauhelferin absolviert. Wir wussten nicht, dass diese Pflanzen unterirdisch wuchern und mittlerweile wachsen die Wurzeln durch die Grundmauern unseres Bürogebäudes. Ansprachen, diese Bepf ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Meisenheim am Glan
Steuerrecht / Gesellschaftsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Sozialrecht / Immobilienrecht / Versicherungsrecht
251
Partner seit2019
Kanzlei Michael Krämer / Lindenallee 35A / 55590 Meisenheim am Glan
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema