Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grenzbebauung DHH - Duldung der Erdarbeiten (Bayern)
vom 7.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor einem Jahr ein nach dem Bebauungsplan mit einer DHH bebaubares Grundstück bei einem Bauern gekauft. Das Nachbargrundstück - also das für die Nachbar-DHH - war unbebaut und auch in seinem Besitz. Im Oktober 2005 übertrug er es auf seinen Sohn. Im September 2005 reichten wir den Bauantrag bei der Gemeinde ein. Zuvor besuchten wir auch den damaligen Nachbar (also unseren Verkäufer), ...
Abriss einer Grenzbebauung (Garage) mit nicht tragfähigem Anbau der Nachbarn
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte auf meinem Grundstück (Hessen) meine Garage (Baujahr vor 1970) abreißen. Abbruchgenehmigung der Baubehörde liegt vor. Die Garage steht direkt an der Nachbarsgrenze (zu 100% auf meiner Grundstücksseite vermessungsseitig bestätigt). Laut meinem Verständnis also keine Kommunwand. Der Nachbar hat Jahre später, nach Bau meiner Garage, die Fläche zwischen ...
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten unser Grundstück (Dreieich-Götzenhain, Hessen, notarieller Kaufvertrag vom 31.05.2012, Grundbucheintragung am 27.07.2012) einfrieden. Hierzu haben wir mehrere Rechtsfragen (s. unten). Sachverhalt: Unser Grundstück hat die Maße 41x24,5m. Die 41m-Grenzen sind Grenzen zu Nachbarn hin, die 24,5m-Grenzen sind zu öffentlichen Straßen hin. Entlang de ...
Grenzbebauung Garage. Nachbar nutzt meine Garagerückwand für sein Anbau.
vom 30.10.2022 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Garage bestehend aus vier Betonfertiggaragen im Hof. Als ich im letzten Jahr die Eigentumswohnung gekauft habe und ich die Garage genauer inspiziert habe, ist mir aufgefallen, dass die Belüftungslöcher in meiner Garage von einem Lagerschuppenanbau zum Nachbargrundstück (Garten) beeinschränkt wird. Das überdachte Schuppen ist hauptsächlich an meiner Garagenrück ...
Rückbau meiner Garage wegen weniger cm?
vom 4.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Der Hintergrund meiner Frage ist der Folgende. Vor einigen Jahren habe ich ein Haus gekauft dessen Garage bis an die Grenze zum Nachbarn reicht. Die Grenzbebauung wurde seiner Zeit einvernehmlich durchgefuehrt. Seit dem Bau der Garage hat das Nachbargrundstueck zwei Mal seinen Eigentuemer gewechselt. Der heutige Eigentuemer hat nun festgestellt, dass meine Garage zu einem geringen T ...
Grenzüberschreitung durch Garagenbau
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen einer Grenzbebauung (NRW) möchte ich mich über Handlungsoptionen informieren: Mein Haus (Bj 1972) liegt an einem unbebauten Grundstück auf dem nun eine Hauserrichtung durchgeführt wird. Der neue Nachbar plant den Bau einer Garage bzw. Carport inkl. Gerätehaus direkt an der Grundstücksgrenze (Entfernung Grundstücksgrenze zu meinem Haus 5,50 m). Bei ...
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Rheinland-Pfalz Wir haben ein Haus gekauft, dass an der Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage und einen Unterstand mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m entlang der Grenze hat. Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. Meine Frage: Gilt die Angabe in §8 (9 ...
Grenzbebauung / Hammerschlags- und Leiterrecht / Rheinland-Pfalz
vom 15.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau/Herr Rechtsanwalt(in), unser Grundstück ist sehr schmal. Von daher wurde seinerzeit zur Erbauung unseres Hauses eine Sondergenehmigung für eine einseitige Grenzbebauung erteilt. Die Außenmauer unseres zweigeschossigen Hauses verläuft auf einer Länge von rund 16 Metern entlang der Grenze zum Nachbarn, bzw. steht es genau genommen sogar knapp 10 cm hinter dieser Grenze, um ...
Grenzbebauung 2
vom 29.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar grenzt zweimal an Grundstücke die uns gehören ( Hauptgrundstück und Verkehrsfläche). Wie viel Grenzbebauung darf er machen an der Stelle wo unser Grundstücke im 90°Winkel an sein Grundstück stoßen. wilhelm ...
Wärmedämmung Aussenwand Grenzbebauung in Hessen
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Haus, erbaut 1939, steht mit der Nordseite auf der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung). Wir möchten das Haus mit 8cm Wärmedämmung isolieren lassen und hatten vor ca. 4 Wochen unseren Nachbarn darüber informiert. Er erteilte uns jedoch keine aussagekräftige Antwort darüber, ob er dagegen Einwände hat. Jetzt, 4 Tage vor Beginn der Baumassnahmen, sagt er, dass er ...
Nachbarrecht Grenzbebauung
vom 27.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Unsere Nachbarn(Firma) fragten uns nach eine Grenzbebauung. Wir waren nicht einverstanden. Die Firma(Montagebetrieb + Schweißarbeiten) stellte danach auf die Grenze 2 Baucontainer mit Unterkonstruktion ( Beton ) für unbegrenzte Zeit. Sie sagten nur sie dürfen das. Dürfen sie das? - Es besteht ein erhöhtes Gefahr ( Feuer ) und Nachteile ...
L-Steine als seitliche Grundstücksbegrenzung
vom 26.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück und das Grundstück des Nachbarn fallen von der Straße aus nach unten ab. Das Grundstück des Nachbarn geht nicht so steil runter wie meins. lDadurch entsteht seitlich ein Gefälle zu meinem Grundstück. Mein Nachbar will dieses seitliche Gefälle mit Erde und L-Steinen ausgleichen. Dadurch entsteht bei mir seitlich eine Mauer aus hohen L-Steinen, die abgestuft nach unten gesetzt werd ...
Grenzbebauung Carport
vom 19.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Grundstück mit Teilungserklärung und Sondernutzungsrechten. Zwischen meinem Haus und dem Nachbargrundstück ist ein Abstand von 680 cm. Tiefe 480cm. Auf diese Fläche habe ich einen Carport gebaut (Baugenehmigung liegt vor). Die 680cm gehen zur Straße die 480cm Tiefe entlang der Grenze zum Nachbarn.Auf der Gegenseite laufen 380cm entlang der Grenze. die restlichen 300cm sind meine ...
Garagenwand Grenzbebauung
vom 19.9.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grüß Gott! Unsere Garagenwand steht an der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung). Ein auf unserer Seite gepflanzter, ca. 35 Jahre alter wilder Wein wächst oben an der Dachkante ( also nicht flächig über die Wand ) um den ganzen Bungalow herum. Jetzt hat der Nachbar, der sich schon öfter über die im Herbst auf seine Stellfläche fallenden Weinblätter beschwert hat, den Hauptstrang des Weins durchtrennt ...
Baurecht Rheinland-Pfalz
vom 8.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Wie wird eine Voliere für einen Greifvogel baurechtlich behandelt?. (Gebäude ? Nebengebäude? Etc) Sind bei einer Überschreitung der Grenzbebauung die Unterschriften aller Nachbarn zwingend? Ein Nachbar verweigert die Unterschift. Gibt es eine Möglichkeit ohne diese Unterschift die Grenzbebauung zu überschreiten? ...
Grenzbebauung, Begrünung
vom 26.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe vor ca 30 Jahren ein Grundstück erworben, auf dem der Nachbar bereits eine ca 30 m lange und z.T. 3-geschossige Grenzbebauung errichtet hatte. So viel ich weiß, hatte der Vorbesitzer des Grundstücks dies genehmigt. Damit der Anblick der Mauer erträglich war, hatten wir mit dem Nachbarn abgesprochen und ihm damals auch - unwidersprochen - schriftlich bestätigt, ...
Dachterrasse auf Nebenraum mit Grenzbebauung
vom 6.2.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich besitze ein Haus im Rhein Lahn Kreis in Rheinland Pfalz. Ich möchte nun auf dem Dach im 2. OG des auf der Grenze stehenden Nebenraumes eine Dachterrasse errichten. Ich wäre auch bereit, einen Grenzabstand von 1m einzuhalten. Die Terrasse wäre dann 2m tief. Der Nachbar ist damit nicht einverstanden, obwohl er untendrunter im 1. OG eine Terrasse auf einem Nebenraum mit Grenzbebauung hat. Diese ...
Carports
vom 13.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Auf unseren Grundstück sind zwei eingetragenne Knicks( B-Plan), drei Nachbarn haben Ihr Grundstück mit Erde aufgeschüttet( vor ca 15Jahren) und dabei auch den Knick teilweise überschüttet und somit auch die Lage der Grenzsteine versteckt. Dann sind zwei Nachbarn später dabei gegangen und haben direkt Ihr Carport auf die "Grenze" gesetzt wo nach Ihrer Meinung die Grenze läuft. vor ca ...
Grenzbebauung
vom 7.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Das Nachbarhaus unseres Einfamilienhauses in Hessen ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Vorne zum Bürgensteig stehen die Häuser, hinten haben wir den Garten und das Nachbarschaftshaus einen überdachten Carport (oder ähnliches). Die Bedachung des Carports ist aus Wellblech, das direkt an unserem Garten angegrenzt. Das war die letzten 7 Jahre kein ...
Abstand Terrasse
vom 18.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten unseren Garten samt Terrasse umgestalten und haben festgestellt, dass es „Wechselwirkungen" zwischen der Landesbauordnung sowie dem Nachbarschaftsrecht in Rheinland-Pfalz bestehen. In der Grenzbebauung sind laut B-Plan und Landesbauordnung Nebengebäude wie Garagen oder Carports erlaubt, zusätzlich gewährt der B-Plan eine Grenzmauer bis 2 Meter. Was gr ...
Äste ragen auf unser Grundstück
vom 20.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Lückengrundstück erworben. Jetzt ist es so, dass ca. 1m hinter der Grenze ein Kastanienbaum steht. Der Baum besteht aus mehreren Stämmen. Auf unser Grundstück ragen waagerecht mehrere Äste ca. 7m ab einer Höhe von ca.3,5m rüber. Das Grundstück unter den Ästen ist für uns nicht zu nutzen. Wir wollen dort einen Weg mit Carport oder Garage dort anlegen. ...
Modernisierung eines Grenzzaunes
vom 3.5.2019 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Reihenhausgrundstücks in Baden-Württemberg. Im Bebauungsplan (von 1966) sind meines Wissens keine Bestimmungen zu Grenzbebauungen vorhanden. An einer Seite meines Grundstückes befindet sich ein sog. Stabmattenzaun, den der Voreigentümer irgendwann erstellt hat (ich bin seit ca. 5 Jahren Eigentümer). Dieser Zaun hat eine Höhe von ungefähr 2 Metern. Daran anschliessend be ...
Mauer und Überdachung an Grundstücksgrenze
vom 7.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns ein Haus auf ein kleines Grundstück gestellt. Das Ganze musste als Grenzbebauung realisiert werden. Im Anschluss an das Haus ist eine Terrasse mit 4 Metern Tiefe geplant, welches ebenfalls an die Grenze stößt. Als Absluss wollen wir dort eine Mauer mit ca. 2 Metern Höhe, auf Seiten des Nachbars, errichten. Ich habe dazu einen kleinen Plan erstellt, welcher das Ganze etwas verdeutl ...
Grenzbebauung mit Holzlager
vom 30.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern an meine Grundstücksgrenze ein Holzlager bauen. Es gibt an der Grenze einen Höhenunterschied von ca. 1,75cm durch Abstützwinkel aus Beton, die durch meinen Nachbarn gesetzt wurden. Das Lager soll auf meinem Grund entstehen für mich nutzbar und als "zweite Etage" von meinem Nachbar nutzbar. Auf was müssen wir achten? MfG ...
Grenzbebauung Änderung
vom 9.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine grenzbebauung geplant mit einer Länge von 13,60 Meter, direkt an unser Haus angrenzend geplant um diese als zusätzlichen Wohnraum nutzen zu können, da meine Eltern bei uns einziehen sollen. Dem grenznachbarn wurde der Plan vorgelegt und er hat sowohl den Bauplan als auch die abstandsflächenübernahme unterschrieben. Als wir dann den Bau begonnen haben mussten wir feststellen, das ...
Grenzbebauung Garage und Mauer
vom 30.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Unser Nachbar baut auf der Grundstücksgrenze seine Garage. 8m breite und 3 m Höhe. Nun möchte er sein Grundstück bei der Gartenplanung erhöhen und anschließend vor und hinter der Garagenwand auf der Grenze Eine 1,10 hohe Mauer errichten. Wird die qm Anzahl der Mauer an die 25qm Waldfläche nach Lbo angerechnet Bzw. Ist die Mauer zulässig? Das Gelände verlangt keine ...
Zaun auf Grundstücksgrenze
vom 27.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2014 in Rheine in NRW gebaut. Das Grundstück liegt in einem reinen Wohngebiet, es existiert ein Bebauungsplan. Während unserer Baumaßnahme wurde das Grundstück ca. 60 cm über Straßenniveau aufgeschüttet. Unsere Nachbarn links und rechts haben nach uns mit Ihren Bauten begonnen. Der rechte Nachbar hat sein Fundament gegossen, als unser Rohbau fertig war. Er musste aufgrund des Bebauungspl ...
Grenzbebauung ohne Rücksicht auf Privatsphäre
vom 20.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ein hinter unserem Grundstück liegendes Baugrundstück wurde im Herbst 2017 bebaut. Das neue Haus wurde mit 3m Abstand an unsere Grundstücksgrenze gebaut und -statt wie alle anderen dort neu errichteten Häuser- nicht seitlich, sondern mit der Hausfront in unseren Garten blickend. Nun wurden auch noch bodentiefe Fenster eingebaut, sodass die neuen Nachbarn nun aus dem EG und OG einen ...
Abriss einer Grenzbebauung und Errichtung einer Stützmauer
vom 31.10.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An der Grenze zu meinem Grundstück (in Bayern) stand eine Großgarage mit einer Länge (entlang der Grenze) von ca. 20 m und einem Grenzabstand von ca. 35 cm. Im Rahmen eines Bauvorhabens wurde dieses Gebäude abgerissen. Da mein Grundstück im Bereich der Garage ca. 1 m höher liegt, hat man die an mein Grundstück angrenzende Wand bis zur Bodenhöhe meines Grundstücks als Stützmauer stehen lassen. Jetz ...
Lärmbelästigung/Ruhestörung
vom 13.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir werden seit ca.4 Jahren durch unsere neuen Nachbarn durch Lärm extrem belästigt. Zunächst wurden auf dem über 3000 qm großen Grundstück 150 Bäume (Höhe 10-20 Meter gefällt), das Grundstück insgesamt durch Millionen Kubikmeter Erde gefüllt, sowie ein Außenschwimmbad gebaut. Diese Großbaustelle wurde durch ein Bauunternehmen ca. 2 Jahre betrieben. Unser Haus (direkt daneben Eigentum) wurde durch ...
Sichtschutz erweitern
vom 24.8.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus in einer WEG in Berlin. Die jeweiligen Häuser und Grundstücke unterliegen dem jeweiligen Sondernutzungsrecht der Eigentümer. Mein Nachbar links hat einen GlasSichtschutz 1,80m hoch solang wie die Terrasse errichtet. Daran angeschlossen ist ein 1m hoher Doppelstabmattenzaun bis zum Grundstücksende. Hinter dem Zaun sind Lebensbäume gepf ...
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in NRW zwischen Köln und Düsseldorf und habe dort ein eigenes Mehrfamilienhaus (zwei Parteien), dass ich vermiete. Das Haus hat eine Straßen- und eine Gartenseite, der Garten wird vom EG-Mieter genutzt, der OG-Mieter hat einen Balkon in diesen Garten. Mein Nachbar errichtet nun in seinem Garten einen zweistöckigen massiven Anbau (mit Baugenehmigung), ...
L-Steine als seitliche Grundstücksbegrenzung
vom 26.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück und das Grundstück des Nachbarn fallen von der Straße aus nach unten ab. Das Grundstück des Nachbarn geht nicht so steil runter wie meins. lDadurch entsteht seitlich ein Gefälle zu meinem Grundstück. Mein Nachbar will dieses seitliche Gefälle mit Erde und L-Steinen ausgleichen. Dadurch entsteht bei mir seitlich eine Mauer aus hohen L-Steinen, die abgestuft nach unten gesetzt werd ...
Zaun auf Grundstücksgrenze in Thüringen
vom 24.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich liege schon länger im Streit mit meinem Nachbarn wegen Differenzen an der Grundstücksgrenze.Jetzt hat sich die Lage zugespitzt indem mein Nachbar ohne Ankündigung und ohne mein Wissen begonnen hat einen neuen Zaun zu bauen. Ich habe nur durch Zufall mitbekommen, dass er genau auf der Grundstücksgrenze Fundamentlöcher gegraben hat, die einen Durchmesser von ca ...
Zuständigkeit bei Sanierung von Feutigkeitsschutz einer Grenzbebauung
vom 4.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar und ich sind jeweils die zweiten Eigentümer unser, aneinander grenzenden Häuser/Grundstücke. Mein Vorbesitzer hat beim Hausbau eine im Haus integrierte Garage mit anschließendem Durchgangsraum zum Haus und Garten auf die Grundstücksgrenze gesetzt. Bei den beiden Grundstücken handelt es sich jeweils um leichte Hanggrundstücke. Als das Nachbargrundstück ...
Einsturzgefährdetes Nachbarhaus - Kann ich Abriss oder Teilabriss erzwingen?
vom 12.7.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzten Samstag sind wir Eigentümer eines schönen Fachwerkhauses geworden, welches ca. 6 Monate leer stand. Im April diesen Jahres ist das Nachbarhaus ausgebrannt, welches sich aufgrund einer Grenzbebauung direkt neben unserem Grundstück befindet. Der Dachstuhl ist teilweise zerstört und der Schornstein hat arge Schieflage. Teile unseres Grundstückes wurden aufgrund der Einsturzgefahr mit e ...
Entlüftung auf Grenze zu uns
vom 11.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Hamburg ein Einfamilienhaus gebaut. Parallel zu unserem Bau ist westlich an uns angrenzend ebenfalls ein Einfamilienhaus entstanden. Diese neuen Nachbarn haben auf der Grenze zu uns eine 8 Meter lange Garage gesetzt. Auf dieser Länge ist unser Baukörper nun ca. 4 Meter entfernt zur Garage (wir haben mehrere Fenster und Türen in die Richtung). Der Nach ...
Grundstückseinfriedung Bayern
vom 10.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben auf unserem Grundstück eine Hecke als Einfriedung zur Nachbargrenze errichtet, woraus uns die bekannten Pflichten zum Unterhalten entstehen. Die Hecke stellt meines Erachtens auf der Nachbarseite die sichtbare gemeinsame Grundstücksgrenze dar und ich würde mir hierzu eine gewisse Beteiligung meines Nachbarn beim Unterhalt - zumindest auf seiner Seite wünschen. Da unser Nachbar ...
Zaun Grundstücksgrenze
vom 16.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat mir die Skizze eines Vermessungsbüros geschickt, die zeigt, dass ein Zaun von 15,5 m Länge, der in gegenseitigem Einvernehmnis Anfang 2011 gesetzt wurde, am einen Ende 20 cm ( konisch verlaufend, also abnehmend, über 2 m Länge), am anderen Ende 10 cm ( konisch verlaufend, also abnehmend, über 2 m Länge) auf seinem Grundstück steht und er deshalb den Rückbau des Zauns verlangen kön ...

Unsere Anwälte zum Thema

Notar und Rechtsanwalt
Göttingen
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Erbrecht / Ausländerrecht
1656
Partner seit2017
RKM Verwaltungsrecht und Notar / Bertha-von-Suttner-Straße 9 / 37085 Göttingen
Rechtsanwältin
Naumburg
Mietrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht
Partner seit2009
Lindenring 20a / 06618 Naumburg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Eisenberg
Verkehrsrecht / Strafrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Jenaer Str.48 / 07607 Eisenberg
Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Verwaltungsrecht / Öffentliches Baurecht / Strafrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein
190
Partner seit2016
SCHRÖDER ANWALTSKANZLEI / Mainzer Str. 116 / 66121 Saarbrücken
Weitere Anwälte zum Thema