Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Garage Ueberbauung der Grenze
vom 20.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben diese Jahr eine Dopplegarage (6x5,5m) erstellt, mit einem zusätzlichen Vordach von 3,5x5,5m (Baden-Württemberg). Bei der Garage handelt es sich um Grenzbebauung. Zu einem Nachbarn ist die Grenze nicht durch Grenzsteine markiert, der Grundstücksverlauf also nicht ganz genau festzustellen. Die Garage läuft schräg zur Grundstücksgrenze, d.h. am einen Ende des Vordaches ist dieses direkt an ...
Aufschüttung d. Nachbargrundstücks,Grenzbebauung Errichtung eines blickdichten Zauns
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben, vor ungefähr einem Jahr, ihr Grundstück aufgeschüttet, Drainageleitungen eingebracht und damit das Regenwasser zu unserem, an der Grundstücksgrenze liegenden Teich abfliessen lassen. Sie argumentieren damit, dass dies der natürliche Geländeverlauf sei und auch unser Grundstück zum Teich hin abfallen würde. Außerdem sei das alles schon länger so. Der Teich ist recht pflegein ...
Rückbau von Grenzüberbauung
vom 23.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor knapp 6 Jahren ein älteres Haus in Bayern gekauft bei dem Grenzbebauung besteht. Die Scheune des Nachbarn grenzt an unser Haus. Vor drei Jahren haben wir unser Haus isolieren lassen. Hierbei musste unser Dachüberstand, der bereits vor der Isolierung um 10 cm die Grenze überragte, um 25 cm verlängert werden. Die eigentliche Isolierung überragt die Grenze um 15 cm. Wir haben damals da ...
Grenzbebauung ohne Genehmigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Nachbar hat vor ca. 5 Jahren die Genehmigung von mir erhalten, sein Haus höher zu bauen. Dies hat er auch getan. An das Haus schließt sich ein mehr oder weniger verwildernder Garten an. Dort hat mein Nachbar ohne Absprache mit mir eine Gartenlaube errichtet, auf der Grundstücksgrenze. Desweiteren stehen ein Trampolin und ein Spielgerät aus Holz, das im Na ...
Bepflanzung an Grenzbebauung Nachbar (Niedersachsen)
vom 23.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meiner direkten Grundstücksgrenze stehen eine Garage und eine Mauer meines Nachbarn. Ich habe an der Wand Efeu und andere Rankgewächse teilweise mit und ohne Rankhilfen hochwachsen lassen. Die Rankhilfen wurden befestigt als das Nachbargrundstück noch einem Vorbesitzer gehörte. Darf ich Rankhilfen an der Mauer des Nachbarn befestigen? Darf ich die Mauer des Nachbarn auf meiner Seite ohne Ra ...
Nachbarschaftsrecht, Bauarbeiten
vom 16.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bauherr N beabsichtigt mit einer erteilten Baugenehmigung eine Wand direkt auf der Grundstücksgrenze zu Nachbar K zu erstellen. Diese ragt nur geringfügig 40 cm über das Gelände jedoch 3,00 m unter Geländeniveau zu Nachbar K. Das Gelände im Bereich der Wand fällt um 3,00 m ab. An der Wand wird eine Treppe angebaut. Wandhöhe gesehen von Grund Bauherr N 1,00 m bis 3,00 m auf 8,00 m Länge. Wandhöh ...
Garagenbegrünung Nrw Wand
vom 5.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf der Grenze zu meinem Grundstück (in NRW), steht eine Garage als Grenzbebauung. Die Wand liegt in unserem direkten Blickfeld und ist sonst von keinem anderen einzusehen. Bei meinem Einzug 1999 erhielt ich die Erlaubnis eine Rankhilfe (2 Gitter) an der Grenzwand anzubringen und diese mit einem Efeu zu bepflanzen. Zwischenzeitlich ist der Efeu gewachsen und die Wand ist aus unserer Sicht schön ...
Grenzmauer - Nachbar Mauer Grundstück
vom 18.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich benötige eine Beratung zu folgender Thematik: Mein Nachbar hat auf der Grenze seines ca. 1m höher liegenden Grundstückes eine ca. 50, lange 2-reihige Trockenmauer (ca. 45cm Höhe) zur Stütze, welche er selbst von seiner Seite aus mit Erde angefüllt hat. Ich habe das angrenzende Grundstück erst kürzlich erworben und mit einem Haus bebaut. Im Zuge der nun ausge ...
Gewohnheitsrecht ohne Grundbuchvermerk
vom 31.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 57 Jahre in meinem Elternhaus das aus mindestens über 100 Jahre alter Bausubstanz besteht und nach drei Richtungen auf Grenzbebauung steht. Früher gab es so wie mir bekannt war keinen Ärger mit dem Nachbarn wenn wir neben dem Haus über das Grundstück des Nachbarn gingen oder bis zu unserem Gartentürchen fuhren um den hinter dem Haus liegenden Garten- Wiesenbereich zu erreichen. Auch ...
NRW - Kreis Siegburg: Abstand zum Nachbarn: Gartenhaus und Einfahrt-Überdachung
vom 26.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Na klar haben wir schon den Stinkefinger gesehen. Und Ärger wegen -dessen- steriler Holzmauer auf der Grenze auch schon. Der Unterschied könnte nicht grösser sein. Fliesenleger im Beruf und Garten dort, Ökogemütlichkeit bei uns. Hurra ! Zwei Dinge möchten wir nun tun: ein Gartenhäuschen für den Sohn, und die Einfahrt überdachen. Die Bauvoranfrage beim Kreis ergab: Die gemeinsame Grenze dürf ...
schneemassen vom dach des nachbarn
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wie haben vor 4 jahren ein grunstück gekauft, bei dem der nachbar eine grenzbebauung vorgenommen hat. vor 2 jahren kam zusätzlich eine "monumentale" terassenüberdachung ebenfalls in grenzbebauung mit nachträglicher baugenehmigung, mit ausnahme auf nicht abgetretene abstandfläche, hinzu. unsere bedingung war, daß auf diesen dachflächen eine entsprechende schneefangvorrichtung zu montieren ...
Der Nachbar will von uns nun Geld für den errichteten Zaun anteilsmäßig haben !
vom 9.11.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Mutter teilte mir gestern mit, dass sie von ihrem Nachbarn (der dort Erbauer einiger Doppelhaushälften war) nun ein Schreiben bekommen hat, dass sie sich an die Kosten eines Stahlzaunes, der dort errichtet beteiligen soll. Insgesamt soll der Zaun um die 4600 Euro gekostet haben, wobei sie sich mit der Hälfte an den Kosten beteiligen soll ! Der Rechnungsbetrag ko ...
Dachüberstand / Bayern
vom 29.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Juristen, folgender Sachverhalt ist zu bewerten: Ich habe ein 50 Jahre altes Haus gekauft, was wegen einer Grundstücksteilung zur Grenzbebauung geworden ist. Auf dem Nachbargrundstück ( vorher unbebaut ) wurde nun ein Neubau errichtet. Da vom Neubau keine Abstandsfläche einzuhalten war ( gegenseitiger Verzicht und kein Bebauungsplan etc. ) hat der Nachbar auch an die G ...
Grenzbebauung ohne Nachbarzustimmung
vom 15.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor gut einem Jahr ein Einfamilienhaus im Kölner Norden gekauft. Das Haus ist alt (Bj. 1910), war vermutlich das erste in der Straße, ist heute aber beidseitig angebaut, weil die Grundstücke schmal und tief sind, einen Bebauungsplan gibt es nicht. Mein Haus ist 2-geschossig, 8 Meter breit und 12 Meter tief und hat bereits einen Anbau von ca. 8 Metern Tiefe auf der rechte ...
Grenzbebauung mit Garage, vorhandene Hecke
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar möchte auf der Grundstücksgrenze eine Garage bauen und hat dafür auch eine Baugenehmigung. Allerdings steht genau auf der Grundstücksgrenze eine Hecke (ca. 2,50m hoch). Der Nachbar möchte nun im Bereich des Garagenbaus (ca. 3m Breite entlang der Grundstücksgrenze) das Heckenstück entfernen (er will das auch zahlen). Die Frage: Muss ich ...
Baulast infolge Kaufvertrag
vom 13.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und vielen Dank im Voraus, Im Oktober 2007 wurde das Grundstück G (Schleswig Holstein)geteilt. Käufer A erwarb das bebaute Grundstückteil vom Verkäufer V mit folgender Vereinbarung: „Die Erschienenen planen eine Bebauung der entstehenden Grundstücke gemäß Anlage und zwar insbesondere der Gestalt, dass die Bebauung der Grundstücke mittel ...
Grenzbebauung
vom 7.7.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Das Nachbarhaus unseres Einfamilienhauses in Hessen ist auf die Grundstücksgrenze gebaut. Vorne zum Bürgensteig stehen die Häuser, hinten haben wir den Garten und das Nachbarschaftshaus einen überdachten Carport (oder ähnliches). Die Bedachung des Carports ist aus Wellblech, das direkt an unserem Garten angegrenzt. Das war die letzten 7 Jahre kein ...
Baugenehmigung für Swimming Pool in Brandenburg?
vom 19.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachbarn haben kürzlich einen Swimming Pool in ihrem Garten angelegt. Der Pool reicht an unsere Grundstücksgrenze bis 1,75 m heran. 1) Bedarf es für den Bau eines Swimming Pools im eigenen Garten einer Baugenehmigung? 2) Bestehen für einen Swimming Pool vergleichbare Bauvorschriften wie für ein oberirdisches Gebäude, also z.B. ein Mindestabstand ...
Grenzbebauung / Baurecht
vom 8.5.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, Ich wohne in Schleswig-Holstein in einem Wohngebiet ohne Bebauungsplan. Ich habe dort ein Haus erworben. Ich habe folgende Fragen: 1. Auf unserem hinteren Grundstück steht direkt an der Grenze ein Gartenhaus (6 m lang, 3,5 m breit, 2,5 m hoch) zu Nachbar A. Der Nachbar A ist mit dem Gartenhaus einverstanden. Es wurde kein Bauantrag gestellt. Wird für einen solchen Bau ...
Erwerb eines Grundstückes mit sanierungsbedürftiger Grenzbebauung
vom 14.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich interessiere mich für den Erwerb eines Grundstückes in Baden- Würtenberg mit zwei alten Häusern aus einer Zwangsversteigerung. Es handelt sich dabei um zwei teil- unterkellerte Wohnhäuser mit EG, 1. OG und parallel zur Grenze verlaufenden Dachfirst. Die Giebelwand des ersten Hauses steht direkt an der Strassenfront und ist ca. 7 m breit, ca. 2 m Durchfahrt schliessen sich an. Von ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Itzehoe
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Arbeitsrecht / Datenschutzrecht / Zivilrecht
66
Partner seit2022
Rechtsanwaltskanzlei Doll / Beethovenstr. 2 / 25524 Itzehoe
Rechtsanwältin
Bad Wörishofen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht / Internetrecht / Erbrecht
Partner seit2009
Karl-Benz-Str. 21 / 86825 Bad Wörishofen
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Bremen
Zivilrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
107
Partner seit2022
Anwaltskanzlei Yildirim / Graubündener Straße 53 / 28325 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema