Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lärmbelästigung durch Nachbar
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa vier Jahren haben wir ein Einfamilienhaus in einem sehr ruhigen Wohngebiet gekauft. In zweiter Reihe, hinter unserem Haus, bewohnt Familie X mit, mittlerweile drei Kindern und einem Hund, ebenfalls ein Einfamilienhaus. Die Zufahrt zu diesem Haus führt direkt an unserem Haus und Garten vorbei. Die Terasse des Nachbarn liegt in einem Abstand von etwa 3 Meter von unserem Garten entfernt. A ...
Streit um Gartenhecke/Berlin
vom 18.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/Frau Anwältin, ich habe 1994 ein Einfamilienhaus gekauft.Eine beim Grundstückserwerb vorhandene Sichtschutzhecke aus Thujas war nicht im gesetzlichen Abstand zur Grundstücksgrenze des Nachbarn gepflanzt,wuchs im Laufe der Jahre in Höhe und Umfang,so daß Zweige über das Nachbargrundstück hingen.Dies war all die Jahre kein Problem.Vor ca.3 Jahren fand ein Besizerwechs ...
Ständig Polizei im Haus wg Nachbarterror
vom 4.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ein Freund von mir hat von seiner Oma ein Einfamilienhaus mit großen Garten geerbt, wo wir nun zu dritt wohnen. Problem an der Sache ist unser Nachbar, dessen Grundstück an unseren Garten angrenzt, weil wir seinetwegen ständig die Polizei im Haus haben. Wir haben aufgrund des guten Wetters dieses Jahr bereits 5x im Garten gegrillt, beim letzten Mal kam er an den Zaun u ...
Ruhestörung durch Nachbarslärm
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir haben ein Einfamilienhaus gemietet,das Nachbarhaus ist ca 8-10m entfernt. Regelmäßig im Sommer wird dort auf der Terasse tagsüber mittellaut abends gemäßigter der Radiorecorder laufen gelassen. Dies ist bei uns im Kellerbüro, sowie wie im Wohnzimmer und im Schlafzimmer bei geöffneten Fenster deutlich, bei geschlossenem vernehmbar hörbar. Ebenso werden regelmäßig manchmal weit bis in d ...
Veräußerung eines Grundstücksanteils
vom 17.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsam mit meinem Nachbarn sind wir Eigentümer eines ca.3000qm großen Grundstücks mit einem eingetragenen Sondereigentum für 2 Einfamilienhäuser(Doppelhaus). Ein noch unbebautes Baugrundstück von ca. 1000qm grenzt unmittelbar an das Sondereigentum des Nachbarn. Da das Grundstück von uns praktisch nicht genutzt wird, haben wir unseren Anteil als Teil unsere Rente gedacht und möchten nun verkaufe ...
Servitutenbuch / Überfahrtsrecht
vom 8.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück A geerbt, das wir 2005 mit einem Einfamilienhaus bebaut haben. In unserem Grundbuch ist eine Überahrtslast auf höchstens 158 m² früher bei Flurst... siehe Servitutenbuch Ziffer...(ursprüngliches Grundstück wurde mehrmals geteilt) für einen Nachbarn für Grundstück B eingetragen. Das Servitutenbuch bezieht sich auf Wiesen-und Baumgrundstücke ...
Einfriedung
vom 23.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Objekt ist ein Hammergrundstück in Berlin mit einem Haus von 1937/38 im vorderen und einem Einfamilienhaus im hinteren Bereich von 1978 Wir haben vor 5 Jahren ein vorderes Grundstück gekauft. Von der Straße gesehen verläuft linksseitig ein Weg zum hinteren Grundstück. Dieser Weg gehört ganz links zum Nachbargrundstück mit 1,73 m dem Eigentümer des hinteren Grundstücks haben wir laut Gru ...
Grenzbebauung und Wegerecht - Was muss ich dulden?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe auf einem ideell geteilten Grundstück ein Einfamilienhaus in zweiter Reihe. Zu unserem Grunstück führt eine etwa 25m lange Einfahrt von der Straße aus, für die wir vor ca. drei Jahren dem Nachbarn in erster Reihe eine Wegerecht zum Begehen und Befahren eingeräumt haben. Diese Einfahrt ist sehr eng und zu beiden Seiten bebaut bzw. durch hohen Tannenbestand be ...
Grenzbepflanzung: Nachbar will uns zum Rückschnitt zwingen
vom 23.2.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir bewohnen seit 25 Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus auf einem Grundstück mit rd 750 qm. Von der Hausrückseite bis zum Gartenende sind es etwa 22 m. Auf den letzten 10 m bis zur hinteren Grundstücksgrenze haben wir vor 25 Jahren hinter einem Drahtzaun mit etwa 1 m Abstand zur Grenze 4 Eiben gepflanzt, die zwischenzeitlich eine Höhe von 5 m erreicht hatten. ...
Wegerecht - nicht eingetragen
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit Einfamilienhaus 1997 käuflich erworben. Durch unseren Garten verläuft eine ca. 15 Meter lange Zufahrt zu einer unserer Garagen. Unser Nachbar hat in den 70er Jahren vom zwischenzeitlich verstorbenen Vorbesitzer eine Nutzung der Zufahrt zugesichert bekommen (jedoch nicht im Grundbuch eingetragen) und hat direkt an der Grundstücksgrenze ebenfalls eine Garage errichtet. Di ...
doppelter Zaun
vom 17.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: ich habe unser Grundstück, mit Zustimmung des Grundstücksnachbarn, mit einem ca. 1,30 cm hohen Maschendrahtzaun einzäunen lassen, da wir 2 Hunde haben. (im Jahr 2000) Das Nachbargrunstück wurde verkauft und die neuen Besitzer errichteten dort einen Reitplatz sowie einen größeren Pferdestall. (zwischen 2 Einfamilienhäusern). Nachdem sich auf dem sog. Reitpl ...
Nachbarn zu eigenen Wasseranschluss zwingen
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Teilungs-Eckgrundstück gekauft, dass wir mit einem Einfamilienhaus (mit eigenem Trinkwasseranschluss, etc.) bebaut haben. Die Trinkwasserleitung für unseren Nachbarn führt über unser Grundstück. Ebenso befindet sich der Wasserzähler des Nachbarn in einem Schacht auf unserem Grundstück, der baufällig und nicht abgedeckt ist. Im Jahr 2001 wurden neue Tinkwasser- als au ...
instandsetzung nach verlegen von leitungen bei bestehender grunddienstbarkeit
vom 15.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: ich kaufte vor 4 Jahren ein Grundstück mit Einfamilienhaus, welches aus einer Grundstücksteilung hervorgegangen ist. Die andere hälfte des ehemaligen Grundstücks ist vor 2 Jahren verkauft worden und mittlerweile bebaut. Es besteht eine Grunddienstbarkeit-Wege Ver- und Entsorgungsleitungsrecht für die geschotterte Auffahrt/Zuweg (12m x 4m) die nun ...
Leitungsrecht – darf der Nachbar nach mehrfacher Fristsetzung „trockengelegt“ werden?
vom 13.11.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in Bayern. Im Juli dieses Jahres wurde unsere Garage nach einem Sommerregen überflutet. Anschließende Reparaturarbeiten ergaben, dass unser Nachbar in unsere Kanalrohre (mit einem sog. T-Stück) auf unserem Grundstück über unseren Kanalanschluß seine Abwässer einleitet. Wir haben das Haus vor 16 Jahren gekauft uns war dies ...
Beeinträchtigung des Wegerechts durch zusätzliche Nutzung des Weges durch Nachbarn
vom 7.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren Ich habe 2002 ( Niedersachsen )eine Teilfläche aus einem Grundstück eines Verkäufers vermessen lassen und diese neu entstandene Fläche als Baugrundstück erworben und ein Einfamilienhaus errichtet. Die zweite entstandene Teilfläche (4 x 60 mtr.) verläuft von der Landstraße in gesamter Länge an meinem Grundstück entlang und dient dem Verkäufer als Zufahrt ...
Überbau--Aufstocken des Nachbarhauses
vom 7.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Haus durch erheblichen Überbau auf das Nachbargrundstück an das Nachbarhaus gebaut .Das Nachbarhaus und mein Haus sind Einfamilienhäuser mit normalen Giebeldächern. Die Häuser stehen an den Giebelwänden um die Hälfte versetzt mit einem Abstand von 10 cm nebeneinander. Es gibt eine Notarielle Vereinbarung das der Überbau geduldet ist und auch keinerlei Rechte davon abgeleitet werden k ...
Stützmauer versch. hohe Grundstücke
vom 25.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück um das es hier geht, war ursprünglich 1000 qm gross und wurde geteilt in 2 mal 500 qm und liegt in Bayern. Auf die eine Hälfte hat unser Nachbar ein halbes Jahr vor uns mit dem Bau eines Einfamilienhauses angefangen. Sein Haus wurde so hoch gebaut, dass unser Nachbar sein Grundstück so hoch aufgeschüttet hat, dass es jetzt an der höchsten Stelle 80 cm über unserer Geländehöhe ist. ...
Eintragung Leitungsrecht
vom 15.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarb vor 6 Jahren einen Teil eines grösseren Grundstückes, bebaut mit einem Einfamilienhaus. Verkäufer war eine Gemeinschaft aus 18 Erben. Das Grundstück wurde geteilt und entsprechende Eintragungen im Grundbuch vorgenemmen. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keinen Anschluss an das öffentliche Abwassernetz. So weit-so gut. Vor 4 Jahren wurde der Strassenzug an ...
Lärmbelästigungen durch laute Musik, Gegröle und Schlägereien
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 25 Jahren in einem Einfamilienhaus (Reihenhaus) in NRW. Seit gut zwei Jahren sind im Nachbarhaus ca. 20 ständig wechselnde polnische Leiharbeiter, die in einem Schlachthof beschäftigt sind, untergebracht. Der Vermieter des Nachbarhauses ist der Besitzer des Schlachthofes. Dieser vermietet das Haus an zwei Leiharbeitsfirmen, die dann wiederum die Leiharbeitnehmer in besagtem Schlach ...
§909 BGB - Stützmauer
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Besitz eines Einfamilienhauses in Niedersachen. Folgende Sachlage; vor einem Jahr haben wir eine ca. 1m hohe Stützmauer auf unserem Grundstück selbst errichtet, die unser Grundstück abstützen sollte. Diese ist nun leider umgefallen! Unser Nachbar fordert natürlich Behebung des Schadens. Wir sind dazu auch selbstverständlich bereit, allerdi ...

Unsere Anwälte zum Thema

Zivilrecht / Steuerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
73
Partner seit2014
Kanzlei Barzik / Kaiserstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwältin
Milmersdorf
Insolvenzrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht
9
Partner seit2023
Dorfstraße 25 a / 17268 Milmersdorf
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwalt
Münster
Internet und Computerrecht / Mietrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Familienrecht / Urheberrecht / Reiserecht / Datenschutzrecht / Verkehrsrecht / Medienrecht
206
Partner seit2007
Osthofstraße 24 / 48163 Münster
Rechtsanwalt
Campanet (Islas Baleares)
Sachversicherung / Unfallversicherung / Berufsunfähigkeitsversicherung / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2025
RW LAW / Carrer Son Borràs / 07310 Campanet (Islas Baleares)
Weitere Anwälte zum Thema