Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Betreten eine Grundstückes im Besitz als Gemeinschaftseigentum
vom 8.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurückliegend von der Zufahrtstrasse liegen 2 Doppelhaus- hälften und ein Einfamilienhaus. Die gesamte Zufahrtfläche zu diesen Gebäuden gehört zu gleichen Anteilen den 5 Parteien der oben genannten Häuser mit eigenen Grundstücken. Nun benutzt ein Nachbar unsere Zufahrt um angenehmer Material Einkäufe etc. in seine Wohnung zu transportieren. Obwohl er eine eigene Zufahrt und G ...
Gemeinsamer Bau und Nutzung der Garage und Zufahrt nicht im Grundbuch eingetragen - kann man dies na
vom 21.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, 1977 haben wir,die Töchter meiner Schwiegereltern,mein Schwager und ich aus der Erbengemeindschaft meines Schwiegervaters das neben seinem Einfamilienhaus liegende Grundstück, wir vier zu je einem 1/4 Anteil gekauft. Danach baute meine Schwager mit Frau und ich mit meiner Frau 1 Spiegelverkehrtes Haus,wo Haus und Garten gleich groß sind. ...
Hecke auf der Grenze
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarschaftsproblem: Im Jahre 2004 habe ich ein Grundstück gekauft. Im Grundbuch sind keine Lasten eingetragen. Im Jahre 2005 habe ich ein Einfamilienhaus darauf gebaut. Anfang 2006 ist mir aufgefallen, dass die Hecke des Nachbarn direkt auf die Grenze gepflanzt wurde. Es wurde also kein Mindestabstand zur Grenze eingehalten. Es hat sich herausgestellt, dass mein Nachbar mit dem ...
Nachbarn zum Schneiden von Hecke zwingen
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, meine Frage lautet: Seit Oktober 2004 wohnen wir in unserem neuen Einfamilienhaus in Schleswig-Holstein. Früher war das Baugebiet Wiese oder Weide. Mein westlicher Nachbar hat seit 30 Jahren auf, nicht neben der Grenze, eine über 2 m hohe Buchenhecke und mehrere kleinere(4-5m hohe)Bäume. Da in Schleswig-Holstein für Hecken etc. an Grenzen die Höhe von 1,2 m vorge ...
Wärmedämmung und Fenster
vom 4.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten im Mai unser Einfamilienhaus (in Rheinland-Pfalz) mit einem Vollwärmeschutz versehen (12 cm Dämmung sowie 2 cm Putz) Desweiteren sollen alle Fenster ausgetauscht werden, ebenso die Fenster zur Seite des Nachbarns ( auf der einen Seite steht unser Haus auf der Grundstücksgrenze) Jetzt meine 2 Fragen: 1) die momentan vorhandenen Glasbausteine sollen durch ein Blickdichtes Fenster ers ...
Bauvorhaben / Baulast (Wegerecht, Haftungsregelung, Entschädigungen)
vom 16.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in diesem Jahr ein Grundstück B in 2. Reihe mit dem dazugehörigen Zufahrtsweg Z (ca. 65m lang, 5m breit) in NRW erworben. Von der öffentlichen Straße aus gesehen liegt unser Grundstück B hinter einem Wohnhaus A und vor einem weiteren, quasi in 3. Reihe befindlichen Einfamilienhaus D2. Der neue Eigentümer (seit ca. 3 Monaten, den Eigentümerwechsel ha ...
Nutzung des eigenen Privatweges (1/4 Anteile) zur Erschließung
vom 24.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nutzung des eigenen Privatweges (1/4 Anteile) zur Erschließung und weiteren Benutzung eines Einfamilienhauses Ich bin Eigentümerin eines Grundstückes, welches nach Aussage der Gemeinde als Bauerwartungsland darstellt. Dieses Grundstück liegt als letztes an einem Privatweg, an dem ich 1/4 Anteile besitze. Insgesamt gibt es mittlerweile 12 Eigentümer zu unterschiedlichen Anteilen, da die Anteile ...
Klage auf Löschung eines Wegerechts?
vom 19.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir besitzen ein denkmalgeschütztes Haus, welches wir 2002 erworben haben. Dieses wurde 1870 errichtet. Zu dieser Zeit war das Grundstück noch nicht geteilt. Auf dem hinteren Grundstücksteil steht ein weiteres Gebäude (ehemaliges Kontorhaus).Das Grundstück war im Besitz von 2 Brüdern. Diese teilten dieses im Jahre 1889. Dabei wurde dem hinteren Grundstück ein Geh- und Fahrecht grundb ...
Einfriedungspflicht des Vermieters für Hund des Mieters?
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein vermietetes Einfamilienhaus in Bayern.Die Haltung eines Hundes wurde im Mietvertrag nicht festgehalten-wir können uns auch nicht daran erinnern offiziell von einer Hundehaltung in Kenntnis gesetzt worden zu sein.Sie wurde jedoch von uns toleriert.Nun erhielten wir von unserem Nachbarn ein Schreiben mit der Bitte unseren Zaun zu erneuern,da der Hund ...
Errichtung Hundegnadenhof mit Einfamilienhaus
vom 8.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer unmittelbaren Nachbarschaft wurde ein Grundstück verkauft. Der neue Eigentümer möchte darauf ein Einfamilienhaus errichten. Ausserdem hat er schon angrenzende Gründstücke gepachtet um dort einen Hundegnadenhof anzusiedeln. Bei diesen Gnadenhof handelt es sich um einen eingetragenen Verein e.V.. Die Anwohner befürchten nun massive Beeinträchtungen durch diesen Gnadenhof, da von mind. 15 ...
Nadeln u. Zapfen auf Nachbars Carport
vom 26.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 Jahren haben meine Schwiegerelten Ihr Grundstück geteilt und den zuvor als Garten genutzten Teil meiner Frau geschenkt. Wir haben darauf ein Haus gebaut. Ca. 1.5 Meter von der Grundstücksgrenze zu unserem Nachbarn, auf unserem Grundstück, steht eine Tanne. Sie ist ca. 50 Jahre alt und entsprechend hoch. Sie stand schon, als unser Nachbar vor etwa 10 Jahren sein Haus gebaut hat und sie st ...
Leitungsrecht
vom 20.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein Grundstück gekauft, dass wir jetzt mit einem Einfamilienhaus und einem Carport bebauen. Die Trinkwasserleitung für unseren einen Nachbar führt über unser Grundstück.Ebenso ist der Wasserzähler des Nachbars in einem Schacht auf unserem Grundstück untergebracht. Dienstbarkeiten wie Leitungsrecht sind im Grundbuch nicht eingetragen.Im Kaufvertrag des Grundstücks hat uns ...
Gewohnheitsrecht? Thema: Zaun ziehen!
vom 30.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag! Ich wohne in einem Einfamilienhaus. Unsere Einfahrt grenzt genau an die Einfahrt des Nachbarn. Zwischen den beiden Einfahrten befand sich bis ca. 1983 ein Zaun genau auf der Grundstücksgrenze, welcher dann entfernt wurde. Durch Auseinandersetzungen mit den Nachbarn möchte ich jetzt genau auf der Grundstücksgrenze wieder einen Zaun ziehen. Die Einfahrt des Nachbarn wir ...
Gewohnheitsrecht ?
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Einfamilienhaus vor ca 1 Jahr gekauft (Hessen). Auf eine Seite vom Haus geht die Grenze direkt an mein Hauswand, ich habe also auf diese Seite kein Grundstück und auch kein Fenster, aber ein Aussentür zum Einliegerwohnung. Der vorherige Hauseigentümer hat (mündlich) vor ca 5 Jahre der Nachbar erlaubt ein Garten/Fahrradhaus auf diese Seite aufzustellen, nur ca 50 cm vom Hauswand. Di ...
Gartenhausabriss: Gewohnheitsrecht nach 5 Jahren
vom 25.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Einfamilienhaus vor ca 1 Jahr gekauft (Hessen). Auf eine Seite vom Haus geht die Grenze direkt an mein Hauswand, ich habe also auf diese Seite kein Grundstück und auch kein Fenster, nur ein Aussentür zum Einliegerwohnung. Der vorherige Hauseigentümer hat (mündlich) vor ca 5 Jahre der Nachbar erlaubt ein Garten/Fahrradhaus auf diese Seite aufzustellen, nur ca 50 cm vom Hauswand. Es ...
Geh-u. Fahrrecht:Eingeschränkt durch Baum
vom 22.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Einfamilienhaus auf einem hinteren Grundstück. Als Zugang zu unserem Grundstück dient ein 3m breiter Weg auf dem wir Zugangs- und Zufahrtswegrecht haben. Nur leider steht auf etwa der Hälfte dieses Weges ein Wallnussbaum (dieser steht unter Naturschutz)der uns eine Zufahrt mit dem PKW unmöglich macht. Es gibt keinen anderen Zugang zu unserem Grundstück und wir haben auch kein ...
Hinterlandbebauung / Mass des Einfügens
vom 16.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine mündliche Zwischenauskunft der Sachbearbeiterin unseres Städtischen Bauamtes auf unsere Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus lautet auf einen voraussichtlich negativen Bescheid. Es handelt sich dabei um ein Bauvorhaben eines freistehenden EFH mit ELW lt. §34 BauGB, Innenbereich, es liegt kein Bebauungsplan vor. Es wird von der Stadt als Hinterlandbebauu ...
Kostentragungspflicht beim Wegerecht
vom 10.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Einfamilienhaus auf einem Hanggrundstück, das nur über eine Außentreppe mit ca. 100 Stufen zu erreichen ist, die zum Nachbargrundstück gehört. Auf dem Nachbar-grundstück steht seit 4 Jahren ein Einfamilienhaus und ein 11-Familien Wohnhaus. Beide Häuser gehören dem Nachbarn. Die Wohnungen des Mehrfamilienhauses und das Einfamilienhaus sind außer über diese Treppe auch über mit einem ...
Veränderte Bauausführung einer Garage
vom 26.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2002 eine Einfamilienhaus (Niedersachsen) durch eine Baufirma erstellen lassen. Es wurde im Bauanzeigeverfahren gebaut und ein Einfamilienhaus mit Fertigarage eingereicht.Die Erstellung des Hauses war 2002 abgeschlossen und in 2004 vermessen und wir haben nun die Garage erstellt. Die Garage hat ein Baumaß von 5,50 m * 8,99 m und wurde mit diesen Maßen - wie eingereicht - auf der Grenze e ...
Holzzaun des Nachbarn
vom 4.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Einfamilienhaus in einem Neubaugebiet in Niedersachsen. Zu unserer Garageneinfahrt hin gelegen und ca. 8m von der Strasse entfernt,liegt unser Esszimmerfenster. Der Abstand zum Nachbargrundstück beträgt 3m. Unsere Garageneinfahrt begrenzt eine kleine Mauer von ca. 50cm Höhe. Nun hat unser Nachbar direkt hinter dieser Mauer einen Holzzaun gesetzt. Der Zaun ist ca. 4m lang und 1 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Familienrecht / Erbrecht / Urheberrecht / Zivilrecht
Partner seit2005
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Krefeld
Fachanwalt für Erbrecht / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Erbrecht / spanisches Immobilienrecht / Zivilrecht
6
Partner seit2007
Am Riddershof 17 / 47805 Krefeld
Rechtsanwältin
Merzig
Strafrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht
138
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Nürnberg
Arbeitsrecht / Mietrecht / Sozialhilferecht / Erbrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht
7
Partner seit2010
Sandstrasse 7 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwältin
Stuttgart
Zivilrecht / Familienrecht / Strafrecht / Gebührenrecht der RAe / Kaufrecht
94
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17 / 19, / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema