Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abgabe der Steuererklärung versäumt
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vergessen, für 2007 meine Steuerklärung abzugeben. Ich habe auch vergessen, eine Verlängerung zu beantragen. Im Dezember 2008 bin ich umgezogen. Nun, Anfang März habe ich vom Finanzamt eine Mahnung bekommen mit dem Hinweis auf ein Fälligkeitsdatum der Steuer vom 22.1.2009. Ich vermute schwer, dass bei mir die zu entrichtende Steuer (allerdings zu hoch) gesc ...
Einspruch ESt-Bescheid - Hinzuziehung Ex-Ehegatte nach Scheidung
vom 3.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem Sommer 2005 geschieden und in den Jahren einschl. 2004 gemeinschaftlich mit meiner damaligen Frau zur Einkommensteuer veranlagt. Für die Steuerjahre 2001 bis 2004 sind nach der Ehescheidung (daher gemeinsame) Einkommensteuerbescheide ergangen, gegen die ich alleine Einspruch erhoben habe. Ich war in diesem Zeitraum selbständig tätig, meine damalige Frau hat ein (geringes) Einkomme ...
Einkommen im Ausland
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane, für ein oder zwei Jahre nach Hongkong zu gehen und dort zu arbeiten. Muss ich das Einkommen, dass ich dort erziele, bei meiner Rückkehr nach Deutschland versteuern, wenn ich das Geld mitbringe, also auf mein Konto in Deutschland überweise? ...
STB macht jahrelang EÜR anstatt Bilzanz
vom 28.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nur Anwälte für Steuerrecht bzw. falls zutreffend Vertragsrecht. Guten Tag, im November 2006 habe ich mich als Einzelkaufmann ins Handelsregister eingetragen. Da ich von Steuern nur begrenztes Wissen habe und nichts falsch machen wollte, habe ich meine laufende Buchhaltung ab Januar 2007 an einen Steuerberater abgegeben. Dieser machte alles, also auch den Schriftverkehr mit dem FA, die ...
Neue Einspruchsfrist bei geändertem EkSt Bescheid?
vom 27.2.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei der Einkommenssteuererklärung für 2007 wurde es unterlassen, die Aufwendungen für einen Umzug als Werbungskosten anzugeben. Dieses Versäumnis wurde nach Ablauf der Einspruchsfrist bemerkt und mittels eines Widerspuchs und Antrags auf Wiedereinsetzung nachgereicht. Da die vorgebrachten Gründe für die Fristversäumnis nicht ausreichten wurde der Einspruch als unzulässig abgelehnt ...
Umzug nach Deutschland aus den USA
vom 27.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 18.11.2008 von den USA nach Deutschland umgezogen. Ich bin Deutscher Staatsangehöriger. Ich habe hier am 1.12.2008 ein Arbeitsverhältnis begründet, war von Mai 2008 bis November 2008 ohne Einkommen in den USA und habe von Januar bis Mai 2008 steuerpflichtiges Einkommen in den USA aus einem Angestelltenverhältnis bezogen. Hiefür hat mein Arbeitgeber Lohnsteuer in den USA abgezogen und an ...
zu erwartende Steuernachzahlungen
vom 26.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Bestatter und vermiete auch einige eigene Wohnungen. Dafür bezahle ich einen professionellen Verwalter, der die Bruttomieten vereinnahmt und einmal jährlich Betriebskostenabrechnungen erstellt. Die Kaltmieten überweist er mir monatlich für meinen Kapitaldienst an die Banken. Immer am Jahresende für die Steuererklärung lege ich meinem Steuerberater das Einnahmeko ...
Nicht berechtigte Umsatzsteuer Berechnung
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2-3 Jahren habe ich eine Rechnung für eine Aushilfskraft bezahlt. Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich vom Finanzamt eine Steuerprüfung. Bei dieser Prüfung fiel dem Prüfer genau diese Rechnung auf. Er sagte mir, dass diese Person nicht berechtigt sei überhaupt so eine Rechnung zu stellen. Er bezog sich auf die Umsatzsteuer die sie mir in Rechnung gestellt hatte. W ...
Einkommensteuer für Rentner
vom 25.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Mein Vater (95 jährig) bekommt seit ca. 15 Jahren keine Einkommen- Steuererklärungsformulare mehr zugesand und hat dem zurfolge keine Einkommensteuererklärungen abgegeben. Er war Arbeiter bei der DB und erhält zu seiner Altersrente eine Zusatzrente. Vor wenigen Tagen bekam er nun von seiner Rentenstelle die Information dass die Renteneinnahmen dem Finanzamt mitgeteilt würden ...
Abfindung und auswandern ?
vom 20.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwarte eine Abfindung in einer Höhe, dass selbst bei Anwendung der Fünftelregelung der Spitzensteuersatz erreicht wird. Die Abfindung bezieht sich auf eine Tätigkeit im Inland bei einem internationalen Konzern mit deutscher Zentrale, mit vielen internationalen Verflechtungen, und ich selbst hatte viele Einsätze (Dienstreisen) im Ausland. Ich möchte mich n ...
Kindergeldleistung -Ausland
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bin ich in der folgenden Situation noch kindergeldberechtigt? Ich habe bisher Kindergeld bezogen wegen einer Tätigkeit im deutschen öffentlichen Dienst. Inzwischen arbeite ich in einer internationalen Organisation in Brüssel; der Arbeitgeber zahlt eine pauschale Steuer an den belgischen Staat. Ich selbst zahle keine Steuer an den belgischen Staat. Ich bin aus dem deutschen Öffentlic ...
Steuerhinterziehung bei Ebay???
vom 19.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben bei Ebay einen Verkäufer gesehen der KFZ gebrauchtteile verkauft mit dem hinweis das diese nach §25 Differenzbesteuert sind. Anhand der Teilemenge wird er sie aus der Zerlegung von Gebrauchtwagen haben. Wir sind selber in der gleichen Branche tätig und müssen auf gebrauchte Ersatzteile die Mwst. abführen auch wenn die Fahrzeuge von privat angekauft werden. Laut unserem Steuerb ...
Steuerpflicht in BRD sofort mit persönlichem Wegzug beendbar?
vom 19.2.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ich bin in der BRD schon immer wohnhaft und steuerpflichtig, bin Privatmann (war hier noch nie unternehmerisch oder gewerblich selbstständig tätig) und besitze absolut kein nennenswertes Vermögen (einzig ein derzeitiges Barvermögen unterhalb zehntausend Euro) (Stichwort: §§ 2 bis 5 AStG) und habe auch absolut keinerlei sonstige innerdeutschen Einkünfte (z.B. Mieten, Zinsen, Dividenden ...
Wohnsitz in Österreich, wo zahle ich Steuern?
vom 18.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe meinen Hauptwohnsitz in Österreich, arbeite für eine englische Firma (bezahle auch in England Steuern für die von mir in England geleistete Arbeitszeit), bin aber für meine Arbeit in der ganzen Welt unterwegs. Normalerweise bin ich mehr als 183 Tage ausserhalb Österreichs. Nun meine Fragen: 1. Muß ich in Österreich Steuern zahlen, wenn ja wieviel? 2. Muß ich in Österr ...
Einkommensteuernachzahlung
vom 16.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte Januar 2009 erhielt ich Einkommensteuer-Nachzahlungsbescheide für die Jahre 1998 bis 2002. Diese waren ursprünglich anscheinend unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erstellt worden, was mir nicht bewusst war. Es handelt sich um eine Firmenbeteiligung und die damalige Verlustzuweisung wurde nun revidiert; das alles aufgrund einer Betriebsprüfung bei der Firma - ...
Verjährung Einkommenssteuer
vom 14.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in den Jahren 1991 bis 1993 selbständig tätig. Aus dieser Zeit bestehen offene Einkommensteuerschulden in Höhe von ca. 29.000 Euro mit Fälligkeit vom August 1994. Das Finanzamt hat einmalig, kurz nach Weihnachten 2003 einen Gerichtsvollzieher zur Zwangsvollstreckung vorbeigeschickt der aber aufgrund erfolgloser Vollstreckung (war nichts zu holen) wieder abgezogen ist. Dies woh ...
1 % Regelung Firmenwagen | Abrechnung nach 3-4 Jahren
vom 14.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schönen guten Tag, ich bitte Sie höflich um die Beantwortung der nachstehenden Rechtsfrage: Eine Arbeitnehmerin hat von uns ab 01.08.2004 bis zum 28.02.2007 einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt bekommen und diesen für die Fahrten von und zur Arbeitsstelle, sowie für private und teils geschäftliche Fahrten genutzt. Eine 1%-Regelung, bzw. Abrechnung auf der Lohnabrechnung hat nicht ...
Einkommensteuer (Verjährung)
vom 13.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für das Jahr 2001 habe ich noch vor dem 31.12.2008 Verluste aus Vermietung und Verpachtung geltend gemacht. Diese wurden auch anerkannt (da innerhalb der Siebenjahresfrist beantragt), jedoch nicht in voller Höhe; es wurden Zinseinkünfte aus einer mir ausgezahlten Lebensversicherung in Abzug gebracht. Für das Jahr 2001 hatte ich keine Einkommensteuererklärung abg ...
Steuerpflicht wenn mehr als 183 Tage nicht in Deutschland anwesend
vom 12.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pilot, in Deutschland gemeldet und bei einer Firma aus Hong Kong beschäftigt und in Großbritannien stationiert. In 2007 war ich 196 Tage nicht in Deutschland sondern beruflich in verschiedenen anderen Ländern. In 2008 mußte die Firma in Großbritannien aus steuerrechtlichen Gründen "onshore" gehen, d.h. einen Firmensitz in Großbritannien haben. Dies w ...
NICHTANERKENNUNG VORSTEUER
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Einzelunternehmen für den Export von KFZ-Teilen. Offiziell bin ich damit in Adresse A unter meinem Namen gemeldet. Die meisten Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie die Ust.-ID. lauten auf diese Angaben. Vor einem Jahr habe ich aus Wettbewerbsgründen einen zweiten fiktiven Firmennamen gewählt, der ohne meinen Namen auf Anschrift B und läuft. Unterschiedliche Lieferanten un ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Insolvenzrecht / Sozialrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Immobilienrecht
849
Partner seit2019
Rechtsanwalt Fabian Fricke / Alte Schmelze 16 / 65201 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dresden
Fachanwalt für Steuerrecht / Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht / Insolvenzrecht / Wirtschaftsrecht
4
Partner seit2009
Schlesischer Platz 2 / 01097 Dresden
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2252
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Barcelona
Arbeitsrecht / spanisches Zivilrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Steuerrecht
Partner seit2016
C/Gran de Gràcia 1, 2º3ª / 08012 Barcelona
Weitere Anwälte zum Thema