Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gibt es bis inkl. 2008 einen Grundfreibetrag bei beschränkter Steuerpflicht?
vom 27.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin Rentnerin und lebe mit Hauptwohnsitz in Österreich. Da ich eine Betriebsrente habe, die lt.DBA in Österreich versteuert wird und die höher als der deutsche Grund- freibetrag ist, musste ich Steuererklärungen auf beschränkte Steuerpflicht machen; rückwirkend bis 2005. Ich habe gelesen, dass es ab 2009 bei beschränkter Steuerpflicht keinen Grundfreibetrag mehr gibt. Das F ...
beschränkte Steuerpflicht BRD- Schweiz
vom 20.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 59 Jahre, Deutscher und habe in Deutschland und in der Schweiz je eine Praxis. Wohnsitz wurde im Sommer 2003 in die Schweiz verlegt und im Juli 2007 möchte ich die deutsche Praxis verkaufen. Seit 3 Jahren bin ich beschränkt steuerpflichtig, da ich je 2-3 Tage in der BRD und in der CH als selbständiger Freiberufler § 18 EStG arbeite. 1. Habe ich als beschränkt Steuerpflichtiger beim Verka ...
Versteuerung von Kapitalerträgen bei beschränkter Steuerpflicht
vom 24.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Meine Frau und ich beabsichtigen uns zum 01.01.2026 aus Deutschland abzumelden und für mehrere Jahre zu Reisen. Daraus Resultierend haben wir keinen festen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder einem anderen Land. Auch werden wir nicht länger als 183 Tage in einem Land verbleiben. Es existiert ein Depot bei einem Deutschen Broker mit Aktien die ausschließl ...
Immobilienverkauf bei beschränkter Steuerpflicht unter der 10-Jahresgrenze
vom 14.11.2024 für 50 €
Ich bin 2022 ausgewandert und bin jetzt beschränkt steuerpflichtig. Ich habe Mieteinahmen von einer Wohnung in Deutschland und will sie jetzt verkaufen. Diese wurde 2018 durch eine echte Schenkung von meinen Eltern überschrieben. Muss in diesem Fall das Finanzamt das Datum des Erwerbs (1994) der Wohnung durch meine Eltern gegen sich gelten lassen und der Verkauf der Wohnung ist steuerfrei? ...
Zinsen Gesellschafterdarlehen (GmbH) an beschränkt steuerpflichtigen Gesellschafter
vom 6.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben eine Kapitalgesellschaft (Sitz in Deutschland), die ein Darlehen von ihrem beschränkt steuerpflichtigen Gesellschafter (Wohnsitz in China) erhalten hat. Die Kapitalgesellschaft hat im Jahr 2017 Zinsen (Betriebsausgaben) in Höhe von ca. 4.000,00 € an den beschränkt steuerpflichtigen Gesellschafter bezahlt. Diese wurden bei der Kapitalgesellschaft als Betriebsausgaben berücksichtigt. ...
Umzug nach Thailand, steuerpflichtig in DE(erweitert beschränkte Steuerpflicht??)
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ab Mitte September 2024 Deutschland (DE) zu verlassen und nach Thailand (TH) auszuwandern, dort nicht nur vorübergehend zu leben. Ich melde mich ab und habe auch keine Wohnung oder Zugang zu einer Wohnung etc. mehr in DE. Mit DE verbindet mich nichts mehr, keine Arbeit, keine Vereine, keine Immobilien usw. Einzig einen Bafög Kredit aus Studentenz ...
beschränkte Steuerpflicht - gibt es Freibeträge
vom 27.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 1998 in Shanghai, habe seit 1999 hier meinen alleinigen Wohnsitz. Seit 2003 arbeite ich auf Vertragsbasis (chin. Vertragsrecht) fuer das hiesige Generalkonsulat als Bildungsexperte und beziehe ein nach Steuerklasse 1 (trotz Heirat und 1 Sohn) in Deutschland versteuertes und auf ein deutsches Konto ueberwiesenes Gehalt. Das ist ein wirklicher "Nachteil" der mir aus der ...
Grundfreibetrag bei beschränkter Steuerpflicht
vom 22.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt, Die Konstellation: Deutsche Rentner steuerlich ansässig in Ungarn. In D keine Ausgaben, kein Besitz etc., Einnamen nur Altersrente. Demnach beschränkt steuerpflichtig. Die diesbezügliche Berechnung des Finanzamtes verstehe ich nicht. Berechnet wird: Jahres Bruttorente ./. 50 % Rentenfreibetrag (aus 2005) ./. Werbungskostenpauschbetrag (102 € ...
Renten im Ausland - beschraenkte oder unbeschraenkte Versteuerung
vom 5.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 7 Jahren beziehe ich aus BR Deutschland die Altesrente und habe die beschraenkte Versteuerung gewaehlt. Ich lebe in Kroatien, wo ich eben auch kleine Einnahmen habe, die ich in Kroatien versteuere. Seit einige Zeit schreibt mich der Finanzamt Neubrandenburg, dass ich die unbeschrenkte Versteuerung waehlen sollte, weil dieser angeblich vorteilhafter fuer mich ist. Meine Frage: Bin ich v ...
Umzug Schweiz, wann endet die beschränkte Steuerpflicht: Kalenderjahr vs. Wegzug
vom 26.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin voriges Jahr in die Schweiz umgezogen aufgrund einer neuen Arbeitsstelle (abhängig beschäftigt). Meine Frau ist derzeit noch in Deutschland ansässig weshalb ich auch für das letzte Jahr vermutlich beschränkt steuerpflichtig bin. Sie wird nun dieses Jahr auch in die Schweiz umziehen (ohne weitere Beschäftigung in DE), daher ergibt sich für mich die Frage ab wann Kapitalerträge nicht mehr in ...
Besteuerung von Aktienveraeuserungen bei beschraenkter Steuerpflicht
vom 25.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsengehoeriger und lebe seit einer Reihe von Jahren als Permanent Resident in Singapore. In Deutschland habe ich den Status als beschraenkt Steuerpflichtiger (oder Steuerauslaender). Ich habe deutsche und US-Aktien bei einer deutschen Bank in Deutschland gekauft, in deren Depot eingelagert und wieder verkauft. Frage: Werden Veraeusserungsgewinne aus Aktienverkaeufen in ...
Beschränkte Steuerpflicht - EStG im Wege des Progressionsvorbehaltes berücksichtigt?
vom 14.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nochmal als Ergänzung zu meiner Frage von heute morgen, da in der Antwort nicht auf die beschränkte Steuerpflicht eingegangen worden ist. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=39265 Ich wollte im April 2009 zurück nach Deutschland ziehen und bin im gesamten Jahr 2008 beschränkt steuerpflichtig, da ich weder meinen Wohnsitz noch meinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland ...
Beschränkte Steuerpflicht; Veräusserungsfreibetrag § 16 EStG
vom 14.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbständig und plane im März 2016 nach Frankreich auszuwandern. Ich bin dann 60 Jahre alt, und würde dann in Deutschland meine kleine Freiberuflerpraxis veräussern. Mit dem Schritt nach Frankreich wäre ich in D nur noch beschränkt steuerpflichtig (vermute ich). Hier stellt sich nun die Frage, ob ich mit diesem Schritt die Steuervergünstigen nach § 16 EStG verliere ? Freibetrag von 4 ...
Beschränkte Steuerpflicht/Saisonarbeit/Sozialversicherungspflicht
vom 13.9.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin deutscher Staatsbürger und lebe seit mehreren Jahren nun 7-8 Monate im Jahr auf den Philippinen. Ich habe vor dort ein Unternehmen gründen und dort zu leben. Die restlichen 4-5 Monate habe ich vor in Deutschland zu verbringen und werde mehrere kurzfristige Beschäftigungen nachgehen bei verschiedenen Arbeitgebern über die 70-Tage-Regelung (Saisonarbeit im G ...
Berechnung der Einkünfte aus Vermietung bei erweitert beschränkter Steuerpflicht
vom 10.8.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat das Vorliegen einer erweitert beschränkten Steuerpflicht nach AStG §2 wegen wesentlichen wirtschaftlichen Interessen im Inland nach dem Wegzug in ein Niedrigsteuerland Einfluß auf die Berechnung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung inländischer Immobilien? Inbesondere interessiert mich, ob auch in diesem Fall alle Werbungskosten (z.B. Abschreibungen, Ertragsanteile von Renten, Erhaltu ...
Beschränkte/Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Ehepaar und wollen nach Paraguay auswandern. Ich als Ehefrau habe ein Haus in Deutschland, welches vermietet wird. Mein Ehemann wird keine Einkünfte mehr in Deutschland haben. Im eigenen Haus wäre es möglich eine Wohnung/Zimmer zu behalten. Allerdings haben wir nicht ernsthaft vor, jedes Jahr aus Paraguay anzureisen. In Paraguay werden wir keine Einkünfte haben. Wir möchten unseren ...
Einkommen aus 401(k) Plan bei beschränkter Steuerpflicht
vom 20.3.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich lebe in den USA und bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig (kein Wohnsitz im Inland). Im vergangenen Jahr habe ich mir aus dem 401(k) Plan meines US-Arbeitgebers Geld auszahlen lassen (early distribution). Wo müssen diese Einkünfte bei der deutschen Einkommensteuererklärung angegeben werden? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe ...
Konsequenzen der beschränkten Steuerpflicht bei Wohnsitz in China
vom 9.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Optimale steuerliche Gestaltung bei Berufstätigkeit in China Ich bin mit meiner Familie (alle sind deutsche Staatsangehörige) seit kurzem in China, wo ich an einer Universität hauptberuflich tätig bin, ohne Verbindung zu einer deutschen Institution. Ich plane, ca. 60 bis 90 Tage im Jahr in Deutschland in eigenen Wohnungen oder Hotels zu verbringen. Bis zu einer Klärung verschiedener Sachverhalt ...
Freiberufler mit Online-Dienstleistungen beschränkt steuerpflichtig im Ausland?
vom 8.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Freiberufler für Online-Dienstleistungen und habe derzeit Kunden in Deutschland, Österreich und Luxemburg. Ich überlege nun auszuwandern (Ecuador) und frage mich, ob ich in Deutschland weiterhin beschränkt steuerpflichtig bin (nach Paragraph 49 EStG) oder anderweitig. Falls ja, in welchem Fall wäre ich nicht mehr beschränkt steuerpflichtig in Deutschland z.B. durch Heirat zu ...
Steuerlicher Zuflusszeitpunkt bei PayPal-Zahlungen sowie paysafecard-Abrechnungen
vom 20.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Einzelunternehmer, unterliege der IST-Versteuerung und möchte mittels einem Buchhaltungsprogramm wie sevkdesk oder Lexoffice künftig meine Buchhaltung vereinfachen. Was mich jedoch sehr stört, ist der immense und m. E. völlig sinnfreie Aufwand, der durch zahlreiche kleine Buchungen (eingehende Transaktionen), also Mikrotransaktionen, pro Monat entsteht, der auf PayPal und paysafecard en ...
Steuerliche Behandlung der Rückzahlung der Neustarthilfe bei beschr. Steuerpflicht
vom 13.12.2024 für 75 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde für das erste Halbjahr 2021 die Neustarthilfe in Höhe von EUR 7.500 gewährt. Damals war ich sowohl freiberuflich als Unternehmensberater, als auch ab März 2021 als Angestellter tätig. 2021 war das letzte Jahr, in dem ich in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig war. Seither bin ich von meinem deutschen Arbeitgeber nach Österreich entsandt und somit ...
Steuerpflichtigkeit mit einem Wohnsitz in der Türkei
vom 6.12.2024 für 63 €
1. Bin ich in Deutschland steuerpflichtig, wenn ich meinen (einzigen) Wohnsitz in der Türkei habe, dort lebe und mein Einkommen* dort ausgebe, aber als Online-Sprachlehrerin regelmäßig Euro von deutschen Kunden* auf mein deutsches Bankkonto* erhalte? *Einkommen durch Online-Sprachlehrerin-Tätigkeit *Kunden, die in Deutschland leben *Naspa 2. Könnte es Probleme mit dem Finanzamt geben, da ...
Zyprische Ltd (EU) will Mietimmobile in Deutschland kaufen - steuerliche Situation
vom 3.12.2024 für 100 €
Ich bin deutscher Staatsangehöriger (57) und bin seit 2022 in der Republik Zypern (EU) unbeschränkt einkommensteuerpflichtig und habe nur dort einen Wohnsitz. Ich bin privat in Deutschland deshalb nur beschränkt einkommensteuerpflichtig mit einer vermieteten Immobilie und meiner Beamtenpension. Außerdem bin ich zu 100% Gesellschafter und alleiniger Geschäftsführer einer zyprischen Ltd (EU). Frag ...
Wohnort Deutschland - Arbeitsort Österreich
vom 28.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich - deutscher Staatsbürger - habe meinen Wohnsitz (Eigentum) in Deutschland und nun die Möglichkeit eine Stelle als Geschäftsführer in Österreich anzutreten. EIntragung ins Handelsregister wird erfolgen. Wohnort und Betriebsstätte sind mehr als 200km entfernt, aufgrund der erwartet hohen Reisetätigkeit ist kein Wohnortwechsel geplant, ich denke maximal 2 Nächte pro Woche am Betrie ...
Beschränkt ESteuerpflichtig in D - mit Wohnsitz und Passport in den USA ?
vom 18.11.2024 für 65 €
Vor 25 Jahren war mein Wohnsitz in Deutschland, mit ausländischem Pass. Seit 25 Jahren wohne ich in den USA, nun auch mit US Pass seit über 10 Jahren. Seit ein Paar Jahren habe ich in Deutschland Einahmen aus gewerblicher Vermietung aus Familienerbschaft. 1. Bin ich als Nicht-Deutscher im Ausland Voll-Steuerplfichtig ? (Mein früherer StBerater hat irrtümlich meine Staatsangehörigkeit und Woh ...
Immobilienverkauf bei beschränkter Steuerpflicht unter der 10-Jahresgrenze
vom 14.11.2024 für 50 €
Ich bin 2022 ausgewandert und bin jetzt beschränkt steuerpflichtig. Ich habe Mieteinahmen von einer Wohnung in Deutschland und will sie jetzt verkaufen. Diese wurde 2018 durch eine echte Schenkung von meinen Eltern überschrieben. Muss in diesem Fall das Finanzamt das Datum des Erwerbs (1994) der Wohnung durch meine Eltern gegen sich gelten lassen und der Verkauf der Wohnung ist steuerfrei? ...
Steuer als Digitalnomade ohne festen Wohnsitz
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mich am 1. April 2024 in Deutschland abgemeldet und bin seitdem als Digitalnomade in Europa unterwegs, ohne festen Wohnsitz und ohne mich länger als einen Monat in einem anderen Land aufzuhalten. Am 1. Januar 2024 habe ich Bitcoins gekauft und diese am 1. September 2024 wieder verkauft. Muss ich den Gewinn aus dem Bitcoin-Verkauf in Deutschland versteuern, und bin ich überhaupt steuerpfli ...
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Steuerpflicht als Digitalnomade mit Adresse bei meinen Eltern Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, als Digitalnomade durch Europa zu reisen und in keinem Land länger als zwei bis drei Monate zu bleiben. Ich werde eine Adresse bei meinen Eltern hinterlegen und dort gelegentlich verweilen, jedoch nie länger als drei Monate. Meine Fragen: 1. Muss ich in Deutschland weiterhin ...
Gewerbeummeldung auf neue Adresse
vom 1.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallöchen, ich habe Ende August ein Kleingewerbe angemeldet. Leider habe ich völlig ahnungslos meine Mietadresse als Unternehmensanschrift angegeben. Da mein Vermieter dies nicht duldet, muss ich das Gewerbe nun abmelden oder ummelden. Daher habe ich seit der Anmeldung nun auch noch keine gewerbliche Tätigkeit ausgeübt. Es geht um mobiles Hundesitting. Ich hole Hunde ab, gehe mit ihnen spazier ...
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Thema ist eine aus Sicht der Finanzbehörden belastbare Berechnung des Kapitalwerts eines Wohnrechts für ein Haus sowie Fragen zu Miete (bzw. Mietersparnis) als steuerbares Einkommen. Ausgangssituation: Ich soll von meinem Sohn ein lebenslängliches Wohnrecht nach § 1093 BGB für ein Haus erhalten, eingetragen im Grundbuch. Das Haus ist sein Eigentum, wird von ihm selbst aber nicht genutzt. Das ...
Wohnsitzverlegung ins EU-Ausland und Doppelbesteuerungsabkommen DBA (Bulgarien)
vom 20.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beziehe mein Einkommen als Angestellter aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland, wo die Arbeit ausgeführt wird und und auch ordnungsgemäß vollständig versteuert wird. Ich bin uneingeschränkt in Deutschland steuerpflichtig und es geht nur um diese Einkommensquelle der unselbständiger Arbeit. Ich weiß, dass mein Einkommen nach dem Welteinkommensprinzip unabhängig von meinem Aufenthal ...
Steuererklärung-Abgabepflicht beim ganzjährigen Aufenthalt im Ausland
vom 7.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2020 war ich in Deutschland weder wohnhaft noch amtlich angemeldet, die amtliche Abmeldung des Wohnsitzes in Deutschland erfolgte noch im Jahre 2019. Auch hatte ich im 2020 keine Einnahme irgendwelcher Art wie aus nicht- oder selbständiger Tätigkeit, Vermietung usw. in Deutschland. Alle meine Einnahmen im 2020 stammen aus einer Anstellung als Arbeitnehmer in der Schweiz, gewohnt habe ...
Beschränkte Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland und Untervermietung im Inland
vom 3.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin deutsche Staatsbürgerin und werde zum 01.10. ein Auslandsprojekt bei einem Arbeitgeber in den Vereinigten Arabischen Emiraten beginnen. Das Arbeitsverhältnis beläuft auf 8-10 Monate und kann verlängert werden. Für diesen Zeitraum werde ich meine Wohnung, in der ich als Mieterin wohne, untervermieten. Die Genehmigung des Vermieters habe ich bereits eingehol ...
Umzug nach Thailand, steuerpflichtig in DE(erweitert beschränkte Steuerpflicht??)
vom 19.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige ab Mitte September 2024 Deutschland (DE) zu verlassen und nach Thailand (TH) auszuwandern, dort nicht nur vorübergehend zu leben. Ich melde mich ab und habe auch keine Wohnung oder Zugang zu einer Wohnung etc. mehr in DE. Mit DE verbindet mich nichts mehr, keine Arbeit, keine Vereine, keine Immobilien usw. Einzig einen Bafög Kredit aus Studentenz ...
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Anfrage betrifft die Damen und Herren Fachanwälte für Steuerrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2019 ein altes, seit 1960 bestehendes Familiengeschäft übernommen. Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsa ...
Rückwirkende/Verspätete Anmeldung einer Selbstständigkeit
vom 11.7.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Partner war für ein Hongkonger Unternehmen von November 2022 bis Dezember 2023 als selbstständiger Handelsvertreter in Deutschland auf Provisionsbasis tätig. Die erzielte Provision wurde monatlich auf sein privates Konto in Hongkong überwiesen. Er kam einige Jahre zuvor selbst aus China nach Deutschland. Damals wurde diese Tätigkeit weder dem Gewerbeamt noch dem Finanzamt gemeldet. Bisher wur ...
USt für freiberufliche Tätigkeit bei Gesellschaft mit Geschäftsführung in Drittland
vom 1.7.2024 für 117 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe in der Ukraine und betreibe von dort aus eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welche vor Ort Dienstleistungen wie Übersetzungen, Lektorat, Sprachmittlung, Sprachunterricht sowohl an Privat- als auch Geschäftskunden erbringt. Nun möchte ich mich, allerdings ausschließlich online, auch an Privat- sowie Geschäftskunden in Deutschland richten. Größtes Kopfzerbrechen hierbei bereitet mi ...
Betriebsaufgabe zur Sollversteuerung wechseln?
vom 22.6.2024 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als 64 jähriger freiberuflicher Ingenieur betreibe ich seit über dreißig Jahren ein Ingenieurbüro. Dieses ist per Vertrag zum 30.06.2024 an einen Nachfolger veräußert worden. Vier abschließende Fragen bei der Durchführung bzw. Abwicklung stellen sich für mich: 1) Die noch per 30.06.2024 bestehenden Kundenforderungen sind nicht Gegenstand des Vertrages. Bisher wurde die UST nach §20 USTG (Istverst ...
Verlustverrechnungsbeschränkung und Dynamic Portfolio Swap
vom 29.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
CMC Markets bietet das Produkt "Dynamic Portfolio Swap" an (https://www.cmcmarkets.com/de-de/dps). Dieses beabsichtigt bzgl. der Verlustverrechnungsbeschränkung gemäß § 20 Abs. 6 Satz 5 EStG zu verhindern, dass aus steuerlicher Sicht maximal 20.000 Euro Verlust bei Termingeschäften steuerlich geltend gemacht werden können. Allerdings steht bei der Produktbeschreibung: Anlegern wird dringend em ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Steuerrecht / Steuerrecht / Wirtschaftsrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
176
Partner seit2024
Kanzlei Dr. Lorenz / Zehdenicker Str. 16 / 10119 Berlin
Rechtsanwalt
Jülich
Fachanwalt für Familienrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Steuerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht
550
Partner seit2021
Klein und Liebeskind GbR / Wilhelmstrasse 16 / 52428 Jülich
Rechtsanwalt
Aachen
Gesellschaftsrecht / Steuerrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
852
Partner seit2012
Charlottenstr. 14 / 52070 Aachen
Rechtsanwalt
Isernhagen
Steuerrecht / Familienrecht / Erbrecht / Mietrecht / Verwaltungsrecht
185
Partner seit2023
Rechtsanwalt Timm Jacobsen / Glatzer Weg 7 / 30916 Isernhagen
Rechtsanwalt
Hannover
Erbrecht / Bankrecht / Steuerrecht / Stiftungsrecht / Immobilienrecht
Partner seit2003
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Lavesstrasse 79 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Dresden
Familienrecht / Erbrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Steuerrecht
105
Partner seit2009
Georg-Schumann-Str. 14 / 01187 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema