Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darf mein Arbeitgeber mich gegen meinen Willen ins Ausland senden?
vom 12.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin als Wissenschaftlicher Angestellter seit über 10 Jahren an einem Institut an einer Universität angestellt (TV-L 14, früher BAT1a). Mein Chef (der Professor des Institutes) will mich nun wegen eines neuen Projektes für zwei Monate ins Ausland senden. Eine längere Abwesenheit von zuhause ist für mich jedoch problematisch. Meine Frau arbeitet und wir haben eine kleine Tochter. Das Kind ist an ...
Mobbing - Bossing - Kindererziehung
vom 4.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte nur durch einen Anwalt mit 4,5 Punkten oder mehr - vielen Dank fürs Verständnis. Guten Tag! Ich arbeite in einer öffentlichen Behörde. 2009 musste ich wegen meines Kindes meine Arbeitszeit von 2,5 auf 2,0 Tage reduzieren. Wenige Monate später dann kam es zu einem Wechsel beim Vorgesetzten. Eine Frau. Spätestens 2010 lassen sich Probleme erahnen: Beleidigungen, Abschneiden von ...
Sind mündliche Nebenabreden bezüglich des Arbeitsvertrags zulässig und kann ich meine Überstunden ab
vom 4.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fakten: - Beginn Umschulung als duale Ausbildung ab 01.07.2011 inkl. Umschulungsvertrag (1000 brutto) bis 08/2013 - Abschluss Ausbildung bereits 17.01.2013 (vorgezogene Prüfung) - neuer Arbeitsvertrag bereits ab 01.11.2012, unbefristet, 2000 Brutto - Ich habe am 01.03.2013 zum 31.03.2013 gekündigt (Fristen laut Arbeitsvertrag eingehalten) - Ich habe den Ansto ...
Kündigung wegen Krankheit nach Mutterschutz wegen Krankheit
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Tochter am 21.09.2012 im 9. Monat tot auf die Welt gebracht. Mein Mutterschutz ging bis 25.01.2013. Ich habe meine Arbeitgeber gleich nach der Totgeburt informiert, dass ich meine Arbeit nach dem Mutterschutz wieder aufnehmen werde, dass habe ich per Einschreiben und Email gesendet. Ich bekam erst eine woche vor Ende des Mutterschutzes eine Email, mit der Frage, um ein Gespr ...
Elternzeit/ Wiederaufnahme
vom 27.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin / Anwalt, ich bin seit 1990 in einer mittelständischen Genossenschaft beschäftigt. 1990-1993 Ausbildung zur Bürokauffrau 1993-2002 Weiterbeschäftigung als Buchhalterin 2002-2005 Elternzeit Sohn 2005-2011 Beschäftigung als Teilzeitkraft zuletzt mit 60% vormittags bis nachmittags (letzte Position in Bilanzierung, als nicht Bilanzbuchhalter). 2011-2013 Elternzeit Toch ...
Zahlungen
vom 7.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Ausland und zusätzlich wird vom AG die Schule für meine Tochter und die Unterkunft für uns vor Ort bezahlt . Nach nun 3 Jahren sagt mein Chef er hätte eine Vereinbarung zwischen uns gefunden wo dieser Betrag gedeckelt war und diese Kosten die er bereits 3 Jahre zahlt viel höher liegen. Nun hab ich bei der Personabteilung angerufen und die sagen ja der Chef war bei uns und wir haben ...
Recht auf Teilzeitarbeit als Alleinerziehende?
vom 19.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit noch bis zum 20.02 in meiner Elternzeit. Vor kurzem bat ich meinen Arbeitsgeber (bei dem ich seit ca 8 Jahren Vollzeit tätig war) um eine Stundenreduzierung nach meiner Rückkehr, z.b. 35 oder 30 Stunden. Auf eine 35-Stunden-Woche läßt sich mein Arbeitgeber ein, allerdings würde ich lieber 30 Stunden arbeiten, da ich alleinerziehend bin und ...
Nach Mutterschutz krank
vom 18.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im September meine Tochter im 9. Monat tot zu Welt gebracht. Bin noch bis zum 25.01.2013 in Mutterschutz, also erster Arbeitstag ist Montag der 28.01.2013. Hier anbei noch die Vorgeschichte (http://www.frag-einen-anwalt.de/Kuendigung-durch-Arbeitgeber-nach-Mutterschutz-wegen-Krankheit-__f207510.html) Jetzt haben meine Arbeitgeber (per email) um einen Gesprächstermin für näc ...
Fallen Mitarbeiter nach Firmenzukauf unter das Kündigungsschutzgesetz?
vom 18.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Mitarbeiter Maier arbeitet seit sechs Jahren als kfm. Angestellter bei der XYZ GmbH in Hamburg. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet und entspricht den deutschen Standards. Die XYZ GmbH beschäftigt lediglich zwei Mitarbeiter und ist 100% Tochter eines Schweizer Unternehmens mit mehreren hundert Mitarbeitern. Dennoch fällt Hr. Maier aufgrund der geringen Mitarbeiterzahl in Deutschland ...
Kündigung durch Arbeitgeber nach Mutterschutz wegen Krankheit?
vom 21.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im September meine Tochter im 9. Monat tot auf die Welt gebracht. Jetzt bin ich bis zum 25.01.2013 in Mutterschutz. In der Schwangerschaft wurde mir wegen Schwangerschaft ein Aufhebungsvertrag angeboten, den ich natürlich nicht unterzeichnet habe. Ich arbeite als Sekretärin in einer Kanzlei und habe einen festen Vertrag mit normalen Kündigungsfristen. Damals wurde mir seitens de ...
Ablehnung TZ in Elternzeit
vom 18.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei der Geburt meiner Tochter 31.10.11 2 Jahre Elternzeit eingereicht. Da mein AG einen ungefähren Anhaltspunkt wollte, wann u. ob ich zurückkomme TZ/VZ, habe ich dabei TZ ab 01.11.12 unter Vorbehalt beantragt. Diesem wurde ebenfalls unter üblichem Vorbehalt zugestimmt. Nun habe ich am 25.09.12 mit Persoleiter tel. um mitzuteilen, dass ich den Termin wg. fehlender Kinderbetreuun ...
Keine Stelle nach Elternzeit
vom 12.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 1995 (Lehre und anschliessende Vollzeitbeschäftigung) bei einer Bank mit 610 Mitarbeitern in 42 Geschäftsstellen in einem sehr weitläufigen Geschäftsgebiet angestellt. 2008 bekam ich meine Tochter und war anschliessend in Elternzeit (ursprünglich für ein Jahr, aufgrund fehlender Stelle habe ich diese zweimal um jeweils ein Jahr verlängert). Ende 2011 bekam ich meine zweite Toc ...
Gerichtstermin verschoben
vom 8.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Meine Tochter wollte unbedingt auf die Realschule gehen, und hat die Aufnahmepruefung bestanden. Mir war natuerlich klar, dass sie meine Unterstuetzung brauchen wuerde, und ich stellte fristgerecht einen Antrag auf Arbeitszeitverkuerzung, der jedoch aufgrund eines Formfehlers nicht 'durchging'. Also stellte ich einen weiteren ('richtigen' ...
Arbeitslosengeld I - Zwischen dem 1 und 3 Monat darf ich ablehnen was alles unter 1600 Euro Netto li
vom 3.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beziehe seit dem 17.11.2012 Arbeitslosengeld I. Ich habe eine 6 Jährige Tochter. Mein Nettogehalt war ca. 2000 Euro im Monat. ( habe bei der Firma zwei Jahre gearbeitet) Jetzt zur meiner Frage: Muss ich jede Arbeitsstelle annehmen? Laut § 140 Zumutbare Beschäftigungen 3) 1Aus personenbezogenen Gründen ist eine Beschäftigung einer arbeitslosen Person insbesondere nicht zu ...
Teilzeitvertrag während der Elternzeit
vom 23.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter ist am 16.01.2010 geboren, die Elternzeit wurde auf drei Jahre beantragt, nach einem Jahr habe ich meine Arbeit in Teilzeit wieder aufgenommen. Dazu habe ich eine Anstellungsvertrag in Teilzeit während der Elternzeit erhalten. Wörtlich steht im Vertrag: die Mitarbeiterin wird während der Elternzeit vom 17.01.2011 bis 13.03.2013 als Finance Manager beschäftigt. Zur Beendigung des Ar ...
Versehentlich falsches Datum angegeben - Probleme mit Lohnfortzahlung
vom 10.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Fall scheint etwas komplizierter zu sein. Ich versuche den Sachverhalt und die chronologische Reihenfolge so genau wie möglich darzustellen. Im September 2010 wurde meine Beschäftigung wegen bestehender Schwangerschaft wegen Beschäftigungsverbot unterbrochen – Unterbrechung ab Anfang Oktober (Nachtarbeit zwischen 2.00 und 6.00 Uhr) Mein Mann war ab Septemb ...
Arbeitnehmerüberlassung oder auch nicht?
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Folgender Fall: Ca. 100 Mitarbeiter eines Unternehmens sind in einer Servicegesellschaft (SG) beschäftigt. Diese ist 100%ige Tochter einer GmbH mit städtischer Beteiligung. Die Mitarbeiter der SG werden seit 1996 wissentlich an die GmbH überlassen. Die SG hat augenscheinlich allein den Zweck der Mitarbeiterüberlassung an die GmbH. Der Stundenlohn der Servicemitar ...
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 01.09.2012 habe ich einen 20-Stunden Teilzeit-Arbeitsvertrag unterschrieben (Als Springkraft für drei betreute Grundschulen, der Arbeitsort ist 35 km vom Wohnort entfernt). Dieser beinhaltet u. a., dass auch während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen eingehalten werden muss.Allerdings mit der Klausel:"Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach §626 ...
Teilzeit während der Elternzeit - Probemonat
vom 28.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Vater) hatte bei meinem Arbeitgeber Elternzeit bis Ende 2013 für die Erziehung meiner neugeboreren Tochter angemeldet. Die ersten zwei Monate als komplette Auszeit (incl. Elterngeld), anschließend dann Teilzeit mit max. 30 Stunden pro Woche. Alle Anforderungen auf Teilzeit wären erfüllt (z.B. Firmengröße bei mir > 500 Leute, etc.). Leider lehnte mein ...
Außerordentliche Kündigung Kinderfrau
vom 18.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir haben eine Kinderfrau für unsere Zwillinge eingestellt, die die Zeit bis zum Kindergarten überbrücken soll. Befristeter Vertrag von 1. Juli - 15. September 2012. Umfang der Regeltätigkeit: 8:30 - 17:30 Uhr. Eingewöhnung (1. Juli - 20 Juli) betrug 15 Arbeitstage mit maximaler Arbeitszeit während dieser Zeit von 4h/Tag bei voller Bezahlung. Krankheitstage während der Eingew ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht
253
Partner seit2017
Piper & Partner Rechtsanwälte / Storkower Straße 158 / 10407 Berlin
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dortmund
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2016
Kleppingstr. 20 / 44135 Dortmund
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Weitere Anwälte zum Thema