Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Arbeitsvertrag ÖD Pflichten
vom 14.7.2017 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte zwei Fragen zu meinem Arbeitsvertrag rechtssicher geklärt haben. Ich bin in Teilzeit (50%) im öffentlichen Dienst tätig. Die anderen 50% bin ich selbständig und so auch eingestellt. Muss ich unter diesen Voraussetzungen an Veranstaltungen die 800 km entfernt sind teilnehmen. In meinem Vertrag ist dies, wie bei allen anderen Mitarbeitern, als Pflicht verankert. Die Frage ist, ob es si ...
Kontinuierliche Schikane durch Kunden, welche Pflichten hat der Arbeitgeber
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin arbeitet in Frankfurt in einem Unternehmen im Kundenservice. Die Tätigkeit beinhaltet in erster Linie internationalen Kunden Fragen zu beantworten und ggf Beschwerden zu bearbeiten weil ein Produkt nicht rechtzeitig angekommen ist, beschädigt ist, nicht funktioniert etc. Wie man sich vorstellen kann sind diese Kunden oft aufgebracht. Der Umgangston ist dabei aber so Rauh und extrem ...
Pflicht/Bezahlung Überstunden/Bereitschaftsdienst
vom 14.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mal wieder um das leidige Thema Überstunden/Bereitschaftsdienst. Ich arbeite in einer kleinen Firma. Tarifgebundenheit oder Betriebsvereinbarungen existieren nicht. Erst einmal einiges zu den Fakten. Auszug aus dem Arbeitsvertrag bezüglich Überstunden: "Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbei ...
Arbeitsrecht, Pflichten und Rechte als Arbeitnehmer
vom 17.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe folgendes Problem bzw Fragen dazu: Folgender Sachverhalt: Bin Angestellter in einem landwirtschaftlichen Lohnunternehmen, entlohnt werde ich nach Stunden, wöchentliche Arbeitszeit laut Vertrag 45h - ergo 180h monatlich. Da es sich bei landwirtschaftlichen Arbeiten um ein Saisongeschäft handelt, haben wir ab Mitte/Ende Juli Hochkonjunktur, d.h. wir arbe ...
interner Firmenwechsel - sämtliche Rechte u. Pflichten werden übernommen
vom 2.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit fünf Jahren bin ich in einem Betrieb beschäftigt der aus zwei getrennten Firmen besteht. Firmensitz und Geschäftsführung ist die gleiche - Bsp.: Fa. Schulze Printmedien GmbH und Fa. Schulze Druckdienstleistungen GmbH. Die eine Firma betreut Kunden aus dem industriellen Bereich und die andere Kunden aus dem Medizinbereich. Angestellt bin ich seit fünf Jahren (z.B.) bei der Fa. Sch ...
Rechte und Pflichten während Krankheit
vom 18.3.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Ich wurde Anfang des Jahres vom Kunden meiner Arbeitsvermittlung mit Probezeit übernommen. Sechs Wochen später wurde ich als neue MA begrüßt. Fünf Tage später wurde ich gekündigt. In der Probezeit muss man dies nicht begründen, dessen bin ich mir bewusst. Das AV war meinerseits immer gut und ich habe auch nie eine negative Rückmeldung bekommen. Ich verstand mich mit meinen Vorgesetzten und au ...
Rechte und Pflichten nach Beurlaubung durch Eigenkündigung
vom 22.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechte und Pflichten nach Beurlaubung durch Eigenkündigung: Nach fast 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit meinem Arbeitgeber habe ich gekündigt, um ein attraktives Job Angebot anzunehmen. Mein Arbeitgeber war darüber sehr erbost. Da ich meinem Arbeitgeber den Namen meines neuen Arbeitgebers nicht mitgeteilt habe, ging er davon aus, dass ich zu einem Mitbewerber wechsle. Ich wurde unte ...
Bewerbungskosten - Wie steht es mit der Pflicht zu zahlen?
vom 16.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, liebe Fachleute, von einem Arbeitgeber wurde ich zu zwei Bewerbungsgesprächen eingeladen. Beide male ohne einen Hinweis, dass damit verbundene Kosten nicht übernommen werden. Nach dem zweiten Gespräch hörte ich von dem Arbeitgeber nichts mehr. Als ich dann die gleiche Stelle neu ausgeschrieben fand, sschickte ich dem Arbeitgeber eine Rechnung über dir mir entstandenen Kosten. Dies ...
Arbeitgeber-/-nehmerrechte und -pflichten bei Gerichtstermin
vom 19.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mitarbeiter ist in einem privaten Zivilverfahren der Beklagte und hat dazu eine gerichtliche Vorladung an seinem Wohnort erhalten. Der Mitarbeiter arbeitet in einem Beratungsunternehmen in fester Anstellung. Er bezieht ein festes Einkommen sowie Umsatzprovision. Der Mitarbeiter befindet sich unter der Woche im Kundeneinsatz, übernachtet nicht am Wohnort sondern in einem Hotel. (Einfache Wegs ...
Firmenübernahme - Neuer Arbeitsvertrag - Pflichten und Rechte des Arbeitnehmers
vom 9.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberater, folgende Situation: Eine “X” GmbH mit 30 Mitarbeitern (kein Betriebsrat o.ä.) wird von einer größeren “Y” GmbH “übernommen/aufgekauft” (ich glaube: >=60% der Eigentumsrechte). Der Firmenname und Sitz ist erstmal geblieben - auch Mitarbeiter und Verträge. Ab dem 01.01.06 (wurden wir vor kurzem offiziell informiert) soll aus der “X” GmbH und noch zwei anderen “kl ...
Pflicht des AN zur Pflege des Arbeitsplatzes?!
vom 1.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Produktionsbetrieb in der Druckbranche. Ein leidiges Thema ist immer wieder die Pflege von Betriebsmitteln und Sauberhaltung der Arbeitsumgebung. In unseren Arbeitsverträgen ist dieser Punkt als geschuldete Arbeitsleistung NICHT explizit definiert und aufgeführt, weil wir ihn als selbstverständlich erachtet haben. Neue, jüngere Mitarbeiter, haben aber immer mehr Probleme mit di ...
Abmahnung während Arbeitsunfähigkeit ?
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit längerer Zeit krank geschrieben. Während der gesamten Dauer der AU habe ich immer wieder e-mails an die Kollegen geschrieben, in denen eine Signatur mit meiner Funktionsbezeichnung in der Firma enthalten war, um fachliche Fragen zu beantworten etc. Jetzt hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass er mich nach der Arbeitsunfähigkeit versetzen will - er weiß, dass mir die Versetzung e ...
BGB §613a Recht & Pflichten bei Betriebsübergang
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in, zu den in BGB §613a genannten Pflichten des alten bzw. neuen Arbeitgebers habe ich eine Frage zur Mitteilungspflicht bzw. Beginn der Widerspruchsfrist. In dem Gesetzestext heißt es "(5) Der bisherige Arbeitgeber oder der neue Inhaber hat die von einem Übergang betroffenen Arbeitnehmer vor dem Übergang in Textform zu unterrichten über 1. ...." Folgendes Anlieg ...
Außendiensttätigkeit: Leistungsabhängige Vergütung, Pflichten des AG?
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit rund 3 Jahren für ein deutsches Unternehmen mit rund 4000 Mitarbeitern europaweit. Einen Betriebsrat gibt es in diesem Unternehmen nicht! Ich bin für dieses Unternehmen als Angestellter im Vertrieb (Außendienst) tätig und arbeite AUSSCHLIESSLICH in der Neukundenakquise. Die Vergütung erfolgt über ein niedriges Grundgehalt (1500 EURO Brutto) zuzüglich umsatzabhäng ...
Pflicht zur Verlegung des Wohnortes nach Probezeit
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin bei einer Stadt als Angestellter (Leiter der Tourist-Information) beschäftigt. Grundlage meines Arbeitsvertrages ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ich bin dort seit November 2005 beschäftigt und das Beschäftigungsverhältnis ist laut Arbeitsvertrag bis 2010 befristet. Über eine mögliche Weiterbeschäftigung wird der Arbeitgeber aufgrund einer Mitarbeiterbeurteilung l ...
Pflicht Krankheitsvertretung
vom 22.2.2023 für 30 €
ich bin arbeitgeber in der Pflege und möchte wissen inwieweit ich meine arbeitnehmer zur krankheitsvertetung verpflichten / auffordern kann und wann sie die krankheitsvertretung ablehnen können ? ...
Pflicht zu Stillschweigen über Kündigung?
vom 9.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Arbeitsverhältnis fristgerecht gekündigt (Frist 6 Monate). Nun möchte mich mein Noch-Arbeitgeber dazu verpflichten, dass ich absolutes Stillschweigen über meine Kündigung im Unternehmen bewahren soll. Und das noch für einige Monate - zumindest so lange, bis eine Sprach- bzw. Nachfolgeregelung getroffen worden ist. Frage ist, ob bzw. inwieweit der Arbeitgeber ein solches Stillschwe ...
Verstoß gegen nebenvertragliche Pflichten, a.o. Kündigung
vom 31.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich wurde vom Empfang einer freiwilligen Leistung meines Arbeitgebers für einen gewissen Zeitraum ausgeschlossen, da ich nach seiner Ansicht gegen zugrunde liegende Regeln verstoßen habe. Es war mir dennoch möglich, weiterhin diese Leistung zu beziehen, was ich auch tat, woraufhin mir die a.o. Kündigung angedroht wurde. Wir haben uns auf einen Aufhebungsvertrag geeinigt, d ...
Arbeits-/ behindertenrecht
vom 14.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einer ausserklinischen beatmungsfirma angestellt.wir pflegen verschiedene Patienten bei sich zuhause über 12h pro Schicht. Ich bin als bekannte epileptikerin eingestellt und habe inzwischen auch einen GdB von 50. Wegen der Behinderung darf ich keinen Führerschein machen.das ist schwer um in manche versorgungen zb in Dortmund zu kommen. Nun hat die Firma unseren Patienten zum Monatsen ...
Einmal jährlich 10 Urlaubstage am Stück nehmen - ist das Pflicht?
vom 10.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Ich habe einen weder stressigen noch anspruchsvollen Teilzeitjob in einem Krankenhaus - 25 Stunden die Woche - Montag bis Freitag. Einmal im Monat arbeite ich am Wochenende, dafür erhalte ich 2 Tage frei in der Woche. - Meinen 30 Tage-Jahresurlaub möchte ich in 6 Wochen über das Jahr verteilt nehmen - zu je 5 Urlaubstagen plus die anhängenden Wochenenden - reicht mir aus. Und dies außerhalb d ...
12395
Teilzeit in Elternzeit: Gilt trotz TVöD-K das BEEG?; dringende betriebliche Gründe
vom 18.9.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab zur Einordnung: Ich bin seit fünf Jahren in einem Krankenhaus in Baden-Württemberg im TVöD-K in der Verwaltung angestellt. Der Verbund aus drei Häusern hat zwischen 3.000 und 4.000 Mitarbeitende. Derzeit befinde ich mich mit meinem Arbeitgeber im Austausch zum Thema Elternzeit und Teilzeit innerhalb der Elternzeit. Der ursprüngliche Plan war es, zeitgleich ...
Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur rechtlichen Prüfung: Vertragsbeginn: 01.01.2024 Vertragsart: Außertarifvertrag (AT) 1. Vertragsgestaltung: - Fixgehalt: 6.100 € brutto pro Monat (= 73.200 € p.a.) - Variable Vergütung: 12.000 € p.a. (leistungsabhängig, nicht garantiert) - Gesamtpotenzial: 85.200 € p.a. - Arbeitszeitregelung: AT-typisch (keine tariflichen Zuschläge, flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeit ...
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bitte um rechtliche Einschätzung zu zwei arbeitsrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit meinem aktuellen Arbeitsverhältnis. 1: Feiertagsarbeit – Keine Reduzierung der Sollarbeitszeit Ich bin seit über 12 Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber tätig (Seniorenresidenz) und arbeite vertraglich in einer 6-Tage-Woche. Tatsächlich arbeite ich jedoch seit Jahren nur Montag bis Freitag ...
Korrektur Lohnzahlung
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war vom 15.04. bis 31.07.2025 bei der krisenchat gGmbH angestellt. Für Juli wurde mein Gehalt fälschlich in Steuerklasse VI statt in Steuerklasse II abgerechnet. Den Fehler habe ich bereits am 23.07. gemeldet und dem Arbeitgeber Unterlagen des Finanzamts zur Korrektur übermittelt. Trotzdem wurde mir die Urlaubsabgeltung (ca. 1.200 € brutto) ebenfalls in Steuerklasse VI ausgezahlt, also wissent ...
Arbeitsrecht , Aufhebungsvertrag - auf dem Heimweg Beinbruch
vom 3.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Angestellten am 01.09.2025 früh 8.00 Uhr einen Aufhebungsvertrag einvernehmlich unterschrieben. Der Angestellte war nicht Arbeiten an diesem Tag und ist nach Hause zu Fuß gegangen. Er hat sich auf dem Heimweg das Bein gebrochen/angebrochen und sagt das wäre ein "Wegeunfall" Jetzt bekomme ich einen Krankenschein und muß den Unfall der Berufgenossenschaft melden. Oder ist all ...
manuelle Arbeitszeiterfassung
vom 1.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur korrekten Arbeitszeiterfassung. Mein Arbeitgeber hat vor einiger Zeit von einer automatischen Zeiterfassung (immer 8 Stunden pro Tag) auf eine manuelle Erfassung gewechselt. Im jetzigen System ist es jedoch technisch nicht möglich, mehr als 8 Stunden pro Tag einzutragen, auch wenn tatsächlich länger gearbeitet wurde. In der Praxis bedeut ...
Frage zu Aufhebungsvertrag, Freistellung und LinkedIn/Akquise
vom 1.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine kurze arbeitsrechtliche Frage zu meinem Aufhebungsvertrag und der Gestaltung meines LinkedIn-Profils während der Freistellung. • Mit meinem bisherigen Arbeitgeber (Unternehmen A) habe ich mich im Sommer 2025 einvernehmlich getrennt, weil sich das Team neu strukturiert hat und das Unternehmen insgesamt neu geordnet wurde. Wir haben uns ohne Konfli ...
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen. Aus 2024 sind noch 4 Urlaubstage übrig, die bis 02/25 übertragen wurden und ausgewiesen wurden. Mein Urlaubsanspruch pro Jahr beträgt 30 Tage. Di ...
außerordentliche kündigung eines geschäftsführers einer UG
vom 11.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine UG erworben. Der Geschäftsanteilübertragungs- und abtretungsvertrag wurde durch einen Notar beurkundet. Ich habe einen Geschäftsführer benannt. Dem Geshäftsführer möchte ich ausserordentlich kündigen, innerhalb von 24 Stunden. Muss ich 2 Schreiben aufsetzen? Ein Schreiben mit der ausserordentlichen Kündigung und extra ein Schreiben mit die Abberufung? Oder kann ich das ...
Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäft ...
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, seit 2 Jahren und 3 Monaten arbeite ich in einer Firma als Projektingenieur. Vor zwei Tagen habe ich unerwartet den Entwurf für einen Aufhebungsvertrag erhalten. Die Entscheidung ist bis heute zu treffen. Deshalb bitte ich um eine möglichst schnelle Antwort. Meine Frage sind: 1. Ist der Aufhebungsvertrag rechtlich so korrekt. 2. Im Aufhebungsve ...
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. Mein AG beteiligt sich an den Kosten jeweils hälftig In der Nebenabrede steht, dass eine Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes während der Weiterbildung für maximal 2Tage im Kalendermonat erfolgt. Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiter ...
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, ein mittelständisches Unternehmen hat nun zum wiederholten mal mein Gehalt überwiesen (in Summe 2x) für den Monat Juni und Juli obwohl ich seit Mitte Mai im angekündigten Krankenstand war. Dies war durch eine Operation mit Transplantation von Haut, ein sehr einschränkender Eingriff. Notwendig, offen kommuniziert und klar. VOR meiner Abwese ...
Verspätete Zielvereinbarung nach Kündigung
vom 22.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (Beginn 01.07.24) eine Vereinbarung über variables Gehalt, welches an Zielvereinbarungen geknüpft ist. Es steht explizit im AV, dass in den ersten 6 Monaten eine Zielerreichung von 100% garantiert wird. Diese Garantie erlischt laut AV mit dem 31.12.2024, so dass für das variable Gehalt ab dem 01.01.2025 entsprechend Ziele vereinbart werden sollten. ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Arbeitsrecht Fürsorgepflicht
vom 1.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, akteulll befinde ich mioch in einem Kündigungsschutzverfahren. Mein Areboistplaetz soll zukünftig ersattzos wegfallen. Ich wurd im Verlauf bzw vorder Kündiung und mehrmarls angesprochen, ob ich wegen der wrischaftliche lage nicht feiberufloich ich arbeiten könnte. Man würde mir dann Aufträge zuweisen. Das hab ich abgelehnt. Darauf hin hab ich dann einen Mail an alles Geschaäftführ ...
Kündigung Arbeitsverhältnis während Kurzarbeit
vom 27.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber will mir während KUG kündigen. Wie ist die Kündigungsfrist. Ich bin seid 10/17 im Unternehmen. Mittlerweile haben wir nur noch unter 5 Mitarbeiter.Muss er für die folgenden Monate mein volles Gehalt zahlen? Danke für eine Info! ...
Vergleichsauszahlung auf anderes Konto
vom 24.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation. Ich habe eine Kündigung erhalten, bin dagegen vorgegangen und habe mich im Gütetermin mit dem Arbeitgeber auf die Zahlung einer Abrindung und die Zahlung des aussethenden Gehaltes geeinigt. Im Protokoll wurde aufgenommen, dass das Geld auf ein anderes noch von mir zu benennendes Konto erfolgen soll, was vom Arbeitgeber hingenommen wurde. Hintergrund dieser ...
Arbeitgeber reagiert nicht - Rückgabe Geräte nicht möglich
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mit meinem ehemaligen Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag unterschrieben zum 31.11.24. Ich habe bereits mehrfach (mündlich mit HR und auch 3 mal schriftlich per Email) darum gebeten mir eine Adresse zur Rückgabe des Laptops und des Firmenhandys zu nennen bzw. mir ein bezahltes Rücksende-Etikett zukommen zu lassen - all dies ohne Erfolg. Seit der Unterschrift des AHVertrags im Aug ...
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. Ich selbst bin seit 16.11.2020 beschäftigt. Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. Berechnung: 30/12*8 = 20 Ich habe gelesen, dass diese zeitanteilige Berechnung unwirksam sein kann, wenn die Klausel ...
12395

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2736
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwältin
Greven
Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht / Zivilrecht / Datenschutzrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2023
Rechtsanwältin Jana Spilker / Raiffeisenstraße 4 / 48268 Greven
Rechtsanwalt
Kronberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht
137
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23F / 61476 Kronberg
Rechtsanwältin
Lalendorf
Ausländerrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Mietrecht
17
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Ch. Schmauch / Am Waldeck 10 / 18279 Lalendorf
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Weitere Anwälte zum Thema