Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohnfortzahlung bei Krankheit bei Lohnaufteilung
vom 9.3.2023 für 51 €
Mein Frage ist wie folgt, wenn der Ag ( er hat eine Fa in De und NL, die aber beide an einem Standort sind, direkt an der Grenze) den Lohn aufteilt, dass heist 50% werden in D angegeben und 50 % in NL angegeben und dort auch Versteuert, habe ich dann nicht anspruch auf den Lohn von NL?? In Nl gibt es kein Krankengeld, was ich aber hier in De ja bekommen habe. Noch dazu die Info, mein Arbeitsvertr ...
Arbeitsverhlätnis ohne Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung bei Krankheit
vom 15.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war 22 Monate bei einem großen Deutschen Unternehmen beschäftigt, mit Unterbrechung: 1 mal 15 Monate und 1 mal 7 Moante, dazwischen ruhte der Arbeitsvertrag 2,5 Monate. Bei dem Arbeitsvertrag handelte es sich um einen Befristeten, für Aushilfekräfte ohne nähere Angaben über die Arbeitszeit und dem Hinweis, das kein Anspruch auf Beschäftigung bestand. Zum Ent ...
Altersteilzeit und Krankheit über die Lohnfortzahlung hinaus
vom 4.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit kurzem in der passiven Phase der Altersteilzeit im Blockmodell. Während der aktiven Phase war ich zwei Mal länger als 6 Wochen krank. Während ich gesund war und arbeitete erhielt ich das vereinbarte ATZ Gehalt und eine Aufstockung von meinem Arbeitgeber ausbezahlt. Währen der Krankeitsphasen erhielt ich von meiner Krankenkasse das versicherte Krankentagegeld. Jetzt habe ...
Lohnfortzahlung im öffenlichen Dienst
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage an Sie und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Ich arbeite seit fast 19 Jahren in Bayern beim öffentlichen Dienst. Somit ist für mich der BAT zuständig. Durch die längjährige Dienstzugehörigkeit habe ich im Krankheitsfall Anspruch auf 26 Wochen Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber. Diese 26 Wochen habe ich bis 05.08.2005 durch Krankeit in A ...
Lohnfortzahlung mit mehrfacher, gleicher Krankheit im Jahr?
vom 8.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat ein Problem mit seinem Arbeitgeber. Er ist dieses Jahr das zweite Mal länger krank. Im Mai 2021 wurde er das erste Mal operiert, und war 8 Wochen krankgeschrieben. Nicht nur, dass er von der Krankenkasse nach den 6 Wochen nichts bekam zu dem Zeitpunkt, nun ist er wieder wegen dem gleichen Symptom (eine Verhärtung, die herausoperiert werden musste ...
Kündigung und Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit
vom 29.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war seit Dezember 2012 durchgängig arbeitsunfähig erkrankt. Meine Wiedereingliederung nach dem Hamburger Modell fiel nach der Aussteuerung bei der Krankenkasse; hatte mich dafür bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Die Wiedereingliederung scheiterte. Danach hatte ich ein Personalgespräch in dem ich in Richtung Kündigung "gedrängt" wurde, was mir nach dem Versuch, wieder dort zu arbeiten ...
Erkrankungen während Altersteilzeit-Passivphase
vom 3.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mann befindet sich ab dem 01.02.2024 in Altersteilzeit, der Vertrag wurde im Januar 2024 unterschrieben. Am 01.08.2025 beginnt seine Regelaltersrente. Er ist privat krankenversichert. Die Versicherung enthält natürlich auch ein Krankengeld, das bei Ende der Lohnfortzahlung gezahlt werden würde. Aktivphase: 01.02.204 - 31.10.2024 Passivphase: 01.11.2024 - 31.07.2025 Wie verhalten sich K ...
Arbeitnehmer krank ohne richtige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ein Mitarbeiter meldet sich und sagt, er ginge zum Arzt und reagiert nach drei Tagen nicht auf Anfragen des Chefs/der Kollegen. Am vierten Tag teilt er einer Kollegin mit, er werde erneut zum Arzt gehen. Im AV steht, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung am 1. Tag der Krankheit abgegeben werden soll. Da sich der Mitarbeiter nicht meldet, kündigt der Chef wegen "unentschuldigtem Fe ...
Kündigung in Probezeit mit Resturlaub
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall: Eine Arbeitnehmerin hat einen unbefristen Arbeitsvertrag, ist aber noch in der Probezeit und ihr soll laut Arbeitgeber noch während der Probezeit gekündigt werden. Die Arbeitnehmerin wird vom Arbeitgeber unter Abgeltung des Resturlaubs noch vor Zugang eines Kündigungsschreibens sofort freigestellt. Die Kündigung selbst befindet sich noch zur Prüfung beim Betriebs ...
Krankheit in der Blockaltersteilzeit (aktive Phase)
vom 29.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin weibl., 60 Jahre alt und befinde mich in der aktiven Phase der Blockaltersteilzeit, die im Juni 2012 nach 2, 5 Jahren endet. Wie verhält es sich in dieser Zeit mit dem Krankenstand? Werden alle Krankzeiten hier addiert und dürfen diese nicht mehr als 6 Wochen betragen? Oder gelten die 6 Wochen pro Jahr? Muss evtl. nachgearbeitet werden? ...
Lohnfortzahlung bei Krankheit (Nachtzuschlag?) und allg. Frage zum Arbeitsvertrag
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin rein nachts berufstätig und arbeite als Kraftfahrer für eine Spedition. Hauptauftraggeber ist ein Vertriebsunternehmen, für welches mehrere unterschiedliche Speditionen tätig sind. Ich habe genau genommen zwei Fragen: 1. Ist es richtig, daß ein Lohnfortzahlungsanspruch im Krankheitsfall den Nachtzuschlag enthält, oder nicht ? Hier liegen mir unterschiedliche Information ...
Krankenschein aus Deutschland & Anerkennung in der Schweiz
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in der Schweiz (Zürich) seit 01.01.2011 und habe auch einen Wohnsitz in der Schweiz. In Deutschland habe ich einen Wohnsitz in Hamburg, wo auch meine Frau wohnt und wo wir eine gemeinsame Mietwohnung haben und hatten. Seit Anfang April durfte ich 40% der Arbeitszeit von Hamburg aus als HomeOffice tätigen und 60% in Zürich. Das wurde auch so schriftlich festgehalten. Seit 17.05.2011 wa ...
Kündigung im Krankheitsfall
vom 21.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschäftigung im Baugewerbe Bayern (Betrieb mit 9 Arbeitnehmern) von Mitte April bis Mitte Oktober 2005. Seit Anfang Oktober erkrankt wegen eines privaten Unfalls für voraussichtlich 8 Wochen. 2 Tage nach Abgabe der Krankmeldung Kündigung durch Arbeitgeber (angeblich wegen Arbeitsmangel, obwohl der Arbeitgeber mündlich äusserte, mich ggf. nach der Erkrankung wieder einzustellen). 1. Ist die Künd ...
Arbeitsvertrag bzw. Lohnfortzahlung im Krankenstand
vom 11.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: Ich habe ein befristetes AV begonnen, in dem ich auf Grund der unmutzubaren Arbeitsbedingungen, die so nicht abgesprochen waren (u.a schwere Lasten heben) erkrankte und bereits in der zweiten Arbeitswoche für eine Woche ausfiel. Danach war ich wieder zwei Wochen im Dienst, da sich die Arbeitsbedingungen jedoch nicht verbesserten, wurd ...
Kündigung in Probezeit bei Krankheit
vom 12.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegeben sei folgender Fall: Kleinbetrieb, weniger als 10 Mitarbeiter Mitarbeiter X befindet sich in der Probezeit und ist seit drei Wochen krank. Diesem Mitarbeiter wird nun pauschal gekündigt ( d.h. ohne Angabe eines Kündigungsgrundes und ohne Bezugnahme auf die Krankheit ). Wann endet in diesem Fall die Pflicht zur Entgeltfortzahlung, sofern Mitarbeiter X nach Ablauf der zweiwöchige ...
Insolvenz-Kündigung in AU-Resturlaub
vom 20.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit dem 19.1. krank geschrieben und somit momentan in der 5. Woche krank. Da es sich hierbei um eine Depression handelt wird dies wohl auch noch länger so sein. Dies bzgl. habe ich meinem AG leider gesagt das ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten gehen werde nach der Gesundung ,da der Stress zu hoch ist und mir einen anderen Job suche. Daraufhin konsultierte er ...
Anspruch auf erneute Lohnfortzahlung bei zwei unterschiedlichen Erkrankungen
vom 17.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht mir um den Anspruch einer erneuten Lohnfortzahlung von 6 Wochen: Muss/müssen zwischen zwei Arbeitsunfähigkeiten/Krankmeldungen (wegen unterschiedlicher Erkrankungen!!!) ein oder mehrere getätigte Arbeitstage liegen (wenn ja, wie viele), an denen ich gearbeitet habe, um einen erneuten Anspruch auf Lohnfortzahlung zu haben? Oder können die AUs unmittelbar erfolgen, erste AU von 01.07. ...
Krankmeldung erforderlich, obwohl Überstundenfrei (Freizeitabbau)
vom 18.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Woche Überstundenfrei angeordnet. Während dieser Woche bin ich krank geworden, war beim Arzt und habe eine AU bekommen. Diese AU habe nicht beim Arbeitgeber gemeldet, da ich ja Überstundenfrei hatte. Leider hat sich meine Krankheit verschlimmert und ich konnte die darauffolgende Woche nicht zur Arbeit kommen. Ich habe mich vorschriftsgemäß am Sonntag per mail für Mont ...
Ankündigung von Krankheit
vom 3.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerhrte RAe. Ich beschäftige eine Mitarbeiterin die ohnehin nicht sehr viel mit Arbeit zu tuen hat. Nun will sie sich Krampfadern entfernen lassen und dies nicht ambulant sondern im Krankenhaus durchführen lassen. Die Behandlung soll ab dem 06.11.07 erfolgen und unbestimmte Zeit andauern, mindestens jedoch 10 Tage. Die Mitarbeiterin kündigte an, während dieser Zeit krank zu sein. Mein ...
Arbeitsbereitschaft bei Kündigung plus Urlaubsantrag und Krankmeldung?
vom 30.5.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Sachverhalt, bei dem ich mir von Ihnen Hilfe erhoffe und mich vorab bereits für die Auskunft bedanke. Ich bin Arbeitgeber und beschäftige im Rahmen der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung Mitarbeiter. Nun hat sich aktuell zugetragen, dass der Einsatz eines unserer Leiharbeitnehmer nach mehreren Monaten geendet ist und wir dem Mitarbeiter ...
Lohnfortzahlung bei Firmenübernahme
vom 12.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe als angestellter Geschäftsführer einen Teil des Unternehmens (Arbeitnehmerüberlassung) in dem ich angestellt war mit einem eigenen Unternehmen übernommen/gekauft. Im Rahmen dessen wurden natürlich auch Kunden und Mitarbeiter von uns übernommen, alle in ein neues Unternehmen mit neuen Namen und neuen Arbeits- bzw. AnÜ Verträgen. Alle Ansprüche wie Überstunden Urlaubs ...
Krankgengeld anspruch und höhe? Unbezahlter Urlaub
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage zum Krankengeld. Und zwar ich war ab dem 14.11.2022 bei einer Firma angestellt und erlitt am 15.11.2022 einen Darmverschluss, daraufhin war ich den restlichen November im Krankenhaus und Krankgeschrieben, im Dezember musste ich viel unbezahlten Urlaub nehmen weil mir mit Kündigung gedroht wurde und über die Weihnachtsfeiertage ich dort nicht arbeiten konnt ...
Lohnfortzahlung bei Krankheit bei Lohnaufteilung
vom 9.3.2023 für 51 €
Mein Frage ist wie folgt, wenn der Ag ( er hat eine Fa in De und NL, die aber beide an einem Standort sind, direkt an der Grenze) den Lohn aufteilt, dass heist 50% werden in D angegeben und 50 % in NL angegeben und dort auch Versteuert, habe ich dann nicht anspruch auf den Lohn von NL?? In Nl gibt es kein Krankengeld, was ich aber hier in De ja bekommen habe. Noch dazu die Info, mein Arbeitsvertr ...
Lohnfortzahlung Kind krank
vom 12.1.2023 für 51 €
Grüß Gott! Unsere Tochter ist alleinerziehend, die Kinder sind 10 und 13 Jahre alt. Die 13-jährige ist schwer erkrankt in einer Klinik. Die Ärzte befürworten, dass die Mutter bei dem Kind bleibt. Die 10-jährige wird von Freunden versorgt. Da es für die 13-jährige kein Kinderkrankengeld gibt, ist jetzt die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, doch Lohnfortzahlung zu bewirken. Arbeitgeber: Mün ...
Werkstudent: Keine Lohnfortzahlung bei Urlaub oder Krankheit
vom 29.6.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich nun seit dem 01.12.2021 in einem Werkstudentenverhältnis bei meinem neuen Arbeitgeber. Die Arbeit macht mir hier grundsätzlich viel Spaß. Gemäß meines Vertrages habe ich einen Anspruch auf 27 Urlaubstage. Meine Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden / Woche. Im Mai bin ich leider erkrankt und wurde im diesem Zuge eine Woche krankgeschrieben. ...
nicht voll gezahlter Lohn
vom 20.6.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 1.9.2021 neuer Arbeitsplatz mit einer Probezeit von 6 Monaten und Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Urlaubsanspruch 28 Arbeitstage im Kalenderjahr. Am 28.2.2022 gekündigt zum 30.3.22 aber die Kündigung erst am 2.3.22 um 17.20 Uhr persönlich abgegeben. Schriftliche Bestätigung der Kündigung zum 15.4.2022 erhalten. Nach mehrfacher Anmahnung die Lohnabrechnung v ...
Sind Kinderkrankentage Arbeitszeit oder muss ich sie nacharbeiten?
vom 16.6.2022 für 51 €
Hallo, mein Arbeitgeber zieht mir die Kinderkrankentage von meinem Stundenkonto ab. Konkret habe ich im Mai 2022 zwei Tage in Anspruch nehmen müssen, da ein Kind von mir erkrankt war. Ich bin in Teilzeit beschäftigt, 25 Stunden je Woche und arbeite wochentags Montag bis Freitag je ca. 5 Stunden. Ich arbeite als Physiotherapeutin im Krankenhaus nach TVÖD. Im Mai hatte ich laut Arbeitgebe ...
Ungeimpft, Coronakrank, keine AU in Absprache mit AG, jetzt keine Lohnfortzahlung
vom 18.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, erst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit! WA=WhatsApp, VC=VoiceMail; T=Tage, AG=Arbeitgeber; AN=Arbeitsnehmer; UT=Urlaubstage; LFZ=Lohnfortzahlung Ich bin ungeimpft. Ich bin im Januar PCR-positiv an Corona erkrankt und musste entsprechend in Quarantäne. Mittwoch, 26.01.2022: - (morgens) Erschöpfungssymptome, Fieber, definitiv arbeitsunfähig - (morgens) Ich melde das meinem AG, ...
Kita schließt wegen Corona
vom 17.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unsere Kita schließt morgen für drei Tage. Es wird aber nicht ausgeschlossen, dass sie länger schließen könnte. In der Gruppe sind 2 Kinder an Corona erkrankt. Nun ist es so, dass ich keine Betreuung für meine beiden Kinder habe. Ich bin Beamtin und muss meine Dienstpflicht erfüllen. Ich kann aber eine Sechsjährige und einen Vierjährigen nicht allein zuhause lassen. Dann verstoße ich ...
Krankmeldung bei Teilzeit
vom 1.12.2021 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.02.2022 einen neuen Arbeitgeber und habe meinen jetzigen Arbeitgeber zum 01.02.2022 gekündigt. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber arbeite ich von Montag bis Donnerstag. Ich möchte bis zum 01.02.2022 mich arbeitsunfähig schreiben lassen. Da die ersten 6 Wochen der Arbeitgeber meinen Lohn weiterzahlt, wollte ich die ersten 5 1/2 Wochen mich kra ...
Lohnfortzahlung mit mehrfacher, gleicher Krankheit im Jahr?
vom 8.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder hat ein Problem mit seinem Arbeitgeber. Er ist dieses Jahr das zweite Mal länger krank. Im Mai 2021 wurde er das erste Mal operiert, und war 8 Wochen krankgeschrieben. Nicht nur, dass er von der Krankenkasse nach den 6 Wochen nichts bekam zu dem Zeitpunkt, nun ist er wieder wegen dem gleichen Symptom (eine Verhärtung, die herausoperiert werden musste ...
Berechnung Urlaubsabgeltung bei Ende der Lohnfortzahlung nach Krankheit
vom 28.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin erkrankt und bin noch immer krankgeschrieben. Nach Einschätzung des MD wird dieser Umstand noch länger andauern. Im Zuge der Erkrankung wurde ich gekündigt und erhielt noch sechs Wochen Lohnfortzahlung, danach das Krankengeld. Krangeschrieben bin ich seit ca. 8 Wochen. Wegen meiner Erkrankung konnte ich meinen Resturlaub nicht antreten. Er ist somit abzugelten. Bei der ...
Der letzte Lohn nicht vollständig überwiesen.
vom 27.9.2021 für 26 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich grüße Sie. Folgende Situation: Nach ordentliche Kündigung meinerseits, merke ich anhand meiner Lohnabrechnung, dass das Gehalt nicht vollständig überwiesen wurde. Vertraglich wurde ein Bruttolohn in Höhe von 1.700,00€ festgehalten. Jedoch fällt mir auf, dass beim letzten Gehaltsabrechnung ein Grundgehalt von 13 Tagen berücksichtigt worden ist und in ...
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einem Arbeitnehmer wurde fristgrecht im Kleinbetrieb gekündigt.( zweimonatige Kündigungsfrist nach fünfjähriger Beschäftigungszeit) Der Arbeitnehmer lässt sich während der zweimonatigen Kündigungsfrist immer wieder von verschiedenen Ärzten krank schreiben. Der medizinische Dienst wurde verständigt, wird aber nicht aktiv. Der AN hält es nicht für nötig, den Arbeitgeber über Beginn und ...
Lohnzahlung in Krankheitsfall bei Schwangerschaft
vom 21.7.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag geregelt erhalte ich einen Stundenlohn und kein Gehalt. Schriftlich festgehalten ist, dass ich die Vergütung nur für tatsächlich erbrachte Arbeitsleistung erhalte. Auch wenn feste Tage und Zeiten definiert sind wurde diese flexible Regelung vertraglich vereinbart, weil ich flexibel sein wollte und eventuell mehr oder weniger Stunden arbeiten wollte. Nun bin ich schwanger g ...
Krankmeldung erforderlich, obwohl Überstundenfrei (Freizeitabbau)
vom 18.2.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Woche Überstundenfrei angeordnet. Während dieser Woche bin ich krank geworden, war beim Arzt und habe eine AU bekommen. Diese AU habe nicht beim Arbeitgeber gemeldet, da ich ja Überstundenfrei hatte. Leider hat sich meine Krankheit verschlimmert und ich konnte die darauffolgende Woche nicht zur Arbeit kommen. Ich habe mich vorschriftsgemäß am Sonntag per mail für Mont ...
Freistellung zur Therapie
vom 22.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von April 2018 bis 05/2019 wg. psychischer Erkrankung arbeitsunfähig. Seit April 2019 bin ich in therapeutischer Behandlung. Auf Grund dieser Erkrankung erhielt ich 30% GdB und die Gleichstellung. In 2019 wendete ich mich an meinen AG bzgl. der Wiedereingliederung (Hamburger Modell). Ich war gezwungen meine Arbeit wieder aufzunehmen, da mir sonst finanziell die Insolvenz drohte. Ich wurd ...
Anspruch Resturlaub nach Kündigung bei Krankgengeldzahlung
vom 28.11.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die Daten zu meinem Fall: Beginn des Arbeitsverhältnisses: 01.01.2017, unbefristet Monatliches Fixgehalt Kündung drei Monate zum Quartalsende Kündigung: 28.09.2020 zum 31.12.2020 Letzter Arbeitstag: 09.11.2020, da 35 Tage Resturlaub Krankgeschrieben ab dem 10.11.2020 bis 31.12.2020 Ende Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: 16.12.2020 Anspruch Krankengeld ab dem 17.12.2020 Mein ...
Home Office - Krank nach Reise in Risikogebiet während Quarantäne?
vom 19.11.2020 für 51 €
Liebe Anwälte, ich stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung, ob ich eine (aus persönlichen Gründen) geplante Reise in ein vom RKI Risikogebiet (mit aber persönlich aufgrund des Aufenthaltsortes sehr geringem Ansteckungsrisiko) stornieren muss. Zum HIntergrund: Ich arbeite derzeit wie alle Mitarbeiter meines Unternehmens per Anordnung der Geschäftsführung ausschließlich im Home Office, d.h ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Bremen
Ausländerrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Sozialrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Stuttgart
Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Handelsvertreterrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2012
Anwaltskanzlei Johannes Dietze / Hauptstätter Strasse 89 / 70178 Stuttgart
Rechtsanwalt
Northeim
Strafrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht
1376
Partner seit2016
Goethestraße 14 / 37154 Northeim
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Weitere Anwälte zum Thema