Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigungsschutzklage ja oder nein?
vom 30.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, meine Schwester hat am 30.03.2015 eine Kündigung Ihres seit 9,5 Jahren bestehenden Arbeitsverhältnisses erhalten. Die Kündigung soll zum 30.04.2015 eintreten. Gegen diese Kündigung hat meine Schwester Kündigungsschutzklage eingereicht (1. wegen der Kündigungsfrist und 2. wegen einer Abfindung). Nun hat meine Schwester am 29.04.2015 eine weitere Kündigung erhalten, welche zum 30.06.20 ...
Vereinbarung: Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, letzte Woche musste ich eine Mitarbeiterin verhaltensbedingt kündigen. Sie war wiederholt unpünktlich und hat sehr langsam gearbeitet. Die Kündigung selbst hatte ich jedoch ohne Angabe eines Grundes bis zum nächsten Kündigungstermin gemäß Vertrag formuliert. Nun möchte die Mitarbeiterin gerne "betriebsbedingt" gekündigt werden. Ich gehe davon aus, dass sie diesen Grund eher in Ihrem ...
Kündigungsschutzklage nach erneuter Kündigung (nach Rücknahme Berufung durch AG)
vom 27.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem mein Arbeitgeber am 18.12.2012 im Berufungsverfahren die Berufung nach erfolglosem Versuch eines Auflösungsantrags zurückgenommen hat, erhielt ich am 22.12.2012 eine vom 21.12.2012 datierte erneute betriebsbedingte Kündigung. Da der Arbeitgeber nichts unversucht lässt, meine Kündigung mit allen Mitteln durchzusetzen, lauten meine Fragen dazu wie f ...
Kündigungsschutzklage Kleinstbetrieb?
vom 27.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im März 2016 ordentlich fristgerecht gekündigt und habe Kündigungsschutzklage eingereicht. Die Mitarbeiterzahl liegt bei 10,25 Personen einer OHG und als juristische Person besteht noch eine IT Gesellschaft mit 1,5 Personen, die auch gemeinsam die Leistungen nach außen vertreten. Meine Frage lautet ob dies als Gemeinschaftsbetrieb zu sehen ist und somit ...
Kündigungsschutzklage?
vom 23.5.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist im öffentlichen Dienst (Verwaltungsangestellte) bei der Evangelischen Kirchengemeinde im Rheinland beschäftigt. diese Beschäftigung besteht seit fast fünf Jahren und nun wurde sie zum 30. Juni gekündigt. Es handelt sich hierbei um eine ordentliche Kündigung. Gemäß vorliegendem Arbeitsvertrag aus dem Jahr 2007 geht hervor, dass für das Arbeitsverhältnis der Bundesangestelltentarif ...
Arbeitslosengeld bei Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 29.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich arbeite seit 9 Jahren bei einer Firma und ich werde Gekündigt aus betriebliche Gründen und Mir 6000 € Abfindung angeboten und 3 Monate Kündigung Frist einhalten . ich soll aber auf Kündigungsschutzklage verzichten und unterschreiben. Meine Frage Wenn ich eine Kündigungsschutzklage nicht erhebe, bekomme ich von Arbeitslosengeld Sperre? 2 Kann Arbeitsamt v ...
Kündigungsschutzklage - unzulässige Freistellung
vom 15.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer Kündigungsschutzklage zu einer betriebsbedingten Kündigung, die ich in erster Instanz gewonnen habe, erhielt ich ein Anschreiben des Arbeitgebers, das beendet wurde mit dem Satz: "Da wir Ihnen keine adäquate Tätigkeit anbieten können, stellen wir Sie weiterhin unter Fortzahlung der Bezüge frei." Die Unzulässigkeit dieser Freistellung ist mir bek ...
Krankengeld / Arbeitslosengeld während Kündigungsschutzklage
vom 9.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren In der Zeit der Arbeitslosigkeit, d.h. während meine Kündigungsschutzklage läuft, bin ich krankgeschrieben, sodass kein Arbeitslosengeld, sondern Krankengeld gezahlt wurde, da ich seit einigen Monaten beim Arbeitsamt abgemeldet bin. Wenn mir z.B. am Tag der Verhandlung 200 Tage für die Zahlung von Arbeitslosengeld verbleiben, lautet meine Frage nun wie folgt: ...
Kündigungsschutzklage - ordentliche Kündigung - Kleinbetrieb
vom 19.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um meinen Mann, der lt. Kündigungsschreiben vom 31.10.23 zum 30.11.2023 ordentlich gekündigt wurde. Da wir uns vom 31.10. bis 17.11. in Urlaub befanden, haben wir das Kündigungsschreiben erst am 17.11. abends in unserem Briefkasten (keine Briefmarke, kein Einschreiben etc.) entdeckt. Somit konnte sich mein Mann nicht zeitnah arbeitssuchend/arbeitslos meld ...
Kündigungsschutzklage als Klageerweiterung oder eigenständige Klage ?
vom 12.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in kurzer Zeit drei Kündigungen erhalten, die erste ordentlich, die zweite und dritte sind fristlose Kündigungen. Gegen die ersten beiden habe ich bereits bei der Rechtsantragsstelle Kündigungsschutzklagen eingereicht, der Gütetermin hat stattgefunden und meine Aussichten auf Erfolg sind laut Aussage des Richters ausgesprochen gut. Die Hoffnung meines ...
Urlaubsanspruch während Kündigungsschutzklage
vom 13.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer Kündigungsschutzklage (1. Instanz) mit guter Aussicht auf Erfolg. Für den Fall, dass ich die Klage gewinne: - muss mein Arbeitgeber das Gehalt nachzahlen ? - bleibt mein Urlaubsanspruch stehen, d.h. habe ich am Ende der Klagezeit Anspruch auf Gewährung des vollen Jahresurlaubs ? vielen Dank für Ihre Antwort ...
Verzichtserklärung auf Kündigungsschutzklage wirksam?
vom 13.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Juli einen neuen Mitarbeiter eingestellt. Es wurde eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart. Da dieser Mitarbeiter längere Zeit krank war und wir nun sehr unsicher sind, ob die vereinbarte Probezeit ausreichend ist, hatten wir ihm einen Aufhebungsvertrag zum 30.04.2009 vorgeschlagen, um bis zu diesem Zeitraum Zeit zu haben, ihn besser kennenzulernen und dann zu entscheiden. Er schlug s ...
Kündigungsschutzklage - Muss die Kündigungsschutzklage am Sitz meiner Firma erhoben werden?
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 7/07 im Unternehmen und habe zum 28.11.08 die Kündigung zum 31.12.08 fristgerecht? und ohne Angabe von Gründen erhalten. Danach erklärte mir der Geschäftsführer es wäre eine betriebsbedingte Kündigung und die Firma müsste sich verschlanken. Bekannt war bisher dass die Firma rote Zahlen schreibt aber Kündigungen waren nicht angekündigt. Mein Vorgesetzt ...
Arbeitnehmerseitige Kündigung während Kündigungsschutzklage ?
vom 12.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin vor längerer Zeit gekündigt worden und zwar einmal ordentlich und als ich Kündigungsschutzklage eingereicht habe, noch zweimal fristlos. Die Klage(n) ziehen sich jetzt schon längere Zeit hin und ich möchte zwischenzeitlich das Arbeitsverhältnis von meiner Seite aus beenden. Mein Arbeitgeber stimmt aber nur einem rückwirkenden Auflösungsvertrag zu, was ...
Kündigungsschutzklage - Sperrzeit
vom 25.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Frau/Herr Anwalt, ich soll morgen eine fristgerechte Kündigung bekommen, soll aber gleichzeitig für den Arbeitgeber eine Kündigungsschutzklage gleichzeitig unterschreiben. Mir wurde vom Arbeitgeber gesagt, das wäre dafür, das ich wenn ich mich beim Arbeitsamt melde, keine Wartezeit zwegs Arbeitslosengelt habe. Mir wurde auch Angeboten den Februar freigestellt zu werden, meinen Lohn dafür ...
Wertfestsetzungsverfahren nach Kündigungsschutzklage
vom 24.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres wurde ich von meinem Arbeitgeber fristgerecht und ordentlich gekündigt. Daraufhin bin ich zu meinem Anwalt gegangen und wir haben eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht eingereicht. Einige Tage später stand der Gerichtstermin fest. Nach etlichen Umladungen, kam dann der Anwalt der gegnerischen Partei auf meinen Anwalt zu und machte ...
Kündigung: Kündigungsschutzklage - wie?
vom 30.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, dies sind allgemeine Frage zu meinem ´Fall´ - Kündigung wegen (angeblich) unentschuldigten Fehlens. Ich möchte auf Anraten der Rechtsanwälte Glatzel und Hellmann (vielen, vielen Dank nochmals für die bisherigen Antworten!) eine Kündigungsschutzklage einreichen. Fragen: a) Muss eine solche Klage über einen Anwalt eingereicht werden? b) Wo befindet sich das oder ein Arbeitsge ...
Kündigungsschutzklage - Gehe ich jetzt im Januar zur Arbeit, oder wie muss ich mich verhalten?.
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht Bremen (ohne Anwalt) erhoben. Heute, am Tag des Gütetermins, ruft mich das Arbeitsgericht an, und teilt mir mit, daß die Klage dem Beklagten nicht zugestellt werden konnte. Die Güteverhandlung fällt aus. Dem Arbeitsgericht liegt die ausgesprochene Kündigung in Kopie vor, und auf dieser sind sämtliche Adressen des Arbeitgebers aufgeführt. ...
Parallele Arbeitsverhältnisse bei Kündigungsschutzklage ?
vom 11.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin kürzlich gekündigt worden; derzeit läuft die Kündigungsschutzklage mit einer guten Aussicht auf Erfolg. Eigentlich ist es mein Anliegen auch, auf meinen bisherigen Arbeitsplatz zurückzukehren, parallel bewerbe ich mich aber auch bei anderen Arbeitgebern (dies schon deshalb, weil das Arbeitsamt mich dazu aufgefordert hat). Mir ist nicht klar, wie die ...
Arbeitsrecht-Kündigungsschutzklage sinnvoll nach erfolgter Kündigung?
vom 25.2.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer mit Schreiben vom 07.02.2022 die Kündigung ausgesprochen. Das Arbeitsverhältnis hatte am 01.09.2021 begonnen. Der Arbeitnehmer befand sich noch in der sechsmonatigen Probezeit. Das Kündigungsschreiben ging dem Arbeitnehmer am 07.02.2022 zu. Im Kündigungsschreiben hat der Arbeitgeber den Text wie folgt formuliert: "Hiermit kündigen wir Ihr bestehendes Arbeits ...
12361
Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
01.10.2025 Anfrage an einen Anwalt für Arbeitsrecht Ich befinde mich derzeit in einem gekündigten, aber noch laufenden Arbeitsverhältnis als Steuerfachangestellte in einer größeren Kanzlei. Mein letzter Arbeitstag ist der 28.02.2025. Ich bin seit 4 Wochen krankgeschrieben aufgrund psychischer Belastungssymptome (Stressfolgeerkrankung), u.a. in Verbindung mit der Pflege meiner kranken Mutter (C ...
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 61 Jahre alt, habe eine Schwerbehinderung mit einem GDB von 50 und somit wäre mein frühestmöglicher Renteneintritt der 01. März 2026 (3 Jahre vorgezogene Altersrente für schwerbehinderte Menschen). Ich möchte gerne ab dem 01. März 2026 diese Rente wegen Schwerbehinderung als Teilrente von 99,99% beziehen, um weiterhin Anspruch auf Kranken- und Arbeitslosen ...
Betriebsbedingte Kündigung oder Aufhebungsvertrag
vom 27.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit September 2022 bei dem Unternehmen als Sachbearbeiter Einkauf tätig. Unbefristet mit 30 Urlaubstagen pro Jahr. Das Unternehmen ist nun schon seit fast zwei Jahren in der Kurzarbeit. Leider hat das wohl nicht geholfen weshalb nun der Stift bei den Mitarbeitern angesetzt wird. Ich wurde nun am Freitag, den 25. Juli, darüber informiert dass es mich trifft und hat mir Bedenkzeit bis Ende ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015. Mein Alter ist 56. Hinzu kommt der Punkt, dass die Firma zum 30.6.2 ...
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte den Fall nur bearbeiten, wenn Sie sich im Vertragsrecht der AVR DWBO gut auskennen ! Einer seit 12 Jahren teilzeitbeschäftigten Person (60 Jahre alt) wird betriebsbedingt gekündigt. Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehm ...
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt. Die Sicherheitsfirma bietet mir an zu einem anderen Auftraggeber zu wechseln ohne mir mitzuteilen wie viele Stunden das dort wären im Monat. Ich muss dazu sagen das wir in der Papierfabrik rein ...
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter. In meiner Abteilung sind es allerdings nur noch 20 Angestellte. Vor einem Jahr waren es noch 40 Mitarbeiter; viele wichtige Kollegen haben sich aufgrund der drohenden Übernahme in ...
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. Hintergrund ist mein sehr schwieriges Arbeitsverhältnis mit meinem direktem Vorgesetzten (sowohl menschlich, aber v.a. in fachlicher Hinsicht) Mein Vorgesetzter ist der Seniorchef in einer Baufirma (Familienunternehmen); ich habe dort seit 15.7.2024 eine Halbtagsstelle al ...
Arbeitgeber nicht fristgerecht gekündigt, ist informiert worden, noch keine neue
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fallbeschreibung: Der Arbeitgeber hat gekündigt. Ausstellungsdatum 14.3.2025, zum 15.4.2025 Per Einschreiben über dhl. Ich hatte an dem Tag eine Krankschreibung eingereicht bis einschl. 17.03.2025, daher keine persönliche Übergabe. Am 17.3.2025 war im Briefkasten eine Benachrichtigung von dhl, dass ich etwas abholen soll. Am 18.3.2025 nach der Arbeit bei dhl dann festgestellt, dass ich gekündi ...
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Antonio Tornetta. Ich war seit Oktober 2016 ununterbrochen für die Firma Laminam tätig: – Von Oktober 2016 bis Februar 2020 mit einem italienischen Arbeitsvertrag bei Laminam S.p.A., – Seit März 2020 mit einem deutschen Arbeitsvertrag bei Laminam Germany GmbH. Mein deutscher Vertrag erkennt in §10.6 ausdrücklich an, dass die bisherige Beschäftig ...
Mündliche Kündigung Probezeit
vom 26.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde heute, 26.02. um 18h, 2 Tage vor dem Ende meiner Probezeit, telefonisch mitgeteilt, dass die Geschäftsleitung mir zum 28.02.25 kündige. Was tun? Weiterarbeiten oder AU einreichen? Macht eine Kündigungsschutzklage Sinn? Danke vorab! Mit freundlichen Grüßen ...
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lasse ...
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Sie wurde nicht per Post verschickt, sondern persönlich in meinen Briefkasten geworfen. Den Briefkasten leere ich täglich. Am 31.01.2025, sowieso am 01.02.2025 wurde der Briefkasten von mir geleert und die Kündigung war nicht drin. Die nächste Leerung war der 03.02.2025 10 Uhr und da war die Kündigung im Briefkasten ohne Briefmarke o ...
Arbeitsrecht Lohnzahlung eingestellt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich habe in erster Instanz die Kündigungsschutzklage gewonnen und der Arbeitgeber wurde zur Weiterbeschäftigung verurteilt. Gegen das Urteil hat der Arbeitgeber Berufung eingelegt. Zwischenzeitlich hat der Arbeitgeber erneut, mit den selben Gründen, zum 31.12.2024 gekündigt. Das Verfahren wurde im Gütetermin, bis zur Berufungsentscheidung, ruhend gestellt. Jetzt hat der Arbeitg ...
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwager ist in einem großen gemeinnützigen Unternehmen seit nunmehr 11 Jahren tätig. In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. Das Unternehmen ist an die AVR - Tarife angebunden. Der Geschäftsbereich fällt zum 1.4.2025 weg ! Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie ei ...
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Mir wurde am Mitte April fristgerecht zum 31.07.2024 gekündigt, am Mitte Dezember wurde nochmal fristlos gekündigt und zum 31.03.25 nochmal ersatzweise fristgerecht. Zum Zeitpunkt der fristlosen Kündigung war ich bereits 10 Jahre im Unternehmen tätig, so dass aus meiner Sicht der 31.03.25 nicht richtig ist, sondern der 30.04.25. Wir haben in beiden Fällen rechtzeitig Kündigungsschutzklage eingerei ...
Kündigungsschutz / Arbeitsunfall Achillessehnenriss
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat letztes Jahr am 01.08.24 eine Ausbildung zum KfZ Mechatroniker begonnen. Am 20.08.24 hat er dann leider in der Schule einen Achillessehnenriss erlitten, es zählt also zu einem Arbeitsunfall. Am Tag darauf wurde er sofort operiert. Er hat allerdings immer noch sehr starke Schmerzen und sein Fuß schwellt so sehr an, dass es noch nicht möglich ist, aufg ...
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen. Können Sie mir bei ...
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, einer Mitarbeiterin unseres Kleinbetriebs (2 Mitarbeiter) wurde mit Datum 30.10.2024 (per express, Eingang war fristgerecht am 31.10.2024) zum 31.12.2024 fristgerecht gekündigt. Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlan ...
12361

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Reutlingen
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht
458
Partner seit2008
Mauerstrasse 36 / 72764 Reutlingen
Rechtsanwältin
Frankfurt am Main
Arbeitsrecht / Strafrecht / Mietrecht / Ordnungswidrigkeiten / Vertragsrecht
Partner seit2024
Kanzlei Gutes Recht / Zeil 13 / 60313 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Köln
Kaufrecht / Vertragsrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Schulz / Sülzgürtel 66 / 50937 Köln
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema