Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
laufende Kündigungsschutzklage erneute Kündigung
vom 28.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich erhielt Ende März 2023 eine betriebsbedingte Kündigung zum 30.09.2023. Gegen die Kündigung wurde fristgerecht Kündigungsschutzklage, mit Weiterbeschäftigung bis zu einem rechtskräftigen Urteil, eingereicht. Der Gütetermin im Juni 2023 scheiterte. Kammertermin findet, nach mehreren Verschiebungen seitens des Arbeitsgerichtes, nun am 08.Mai 2024 statt. Am heutigen Tag erhielt ...
Aussichten für Kündigungsschutzklage
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), ich wurde unter Einhaltung der Kündigungsfrist wegen Umsatzeinbußen aus betrieblichen Gründen zu Ende Dezember gekündigt und von der Arbeit freigestellt. Ich habe noch am Tag meiner Kündigung gefragt, ob ich nicht in anderen Niederlassungen der Firma eingesetzt werden könnte. Das wurde verneint. Nun habe ich Klage gegen die Firma eingereicht und eine freie Mitarbei ...
Kündigung während der Probezeit mit 1 Tages Frist.
vom 21.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin zum 1.4.2016 mit einer Probezeit von 3 Monaten als Disponent eingestellt worden mit einer wie es auch im Vertrag steht gesetzlichen Kündigungsfrist von 2 Wochen . Leider bin ich vor paar Wochen aufgrund eines Herzproblems !!! krank geworden + Krankenhaus .Meldungen abgegeben und bescheid gesagt . Chef sagte noch kein Problem . Vor genau 2 Wochen per Eins ...
Änderungskündigung und Kündigungsschutzklage
vom 28.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern eine Änderungskündigung bekommen.Ich habe mich bereits informiert und möchte Sie unter Vorbehalt annehmen.Mein Problem ist,dass ich morgen für 4 Wochen in Urlaub fahre und nicht persönlich zu einem Anwalt gehen kann. Ist es auch möglich telefonisch oder online einen Anwalt zu bauftragen, eine Kündigungschutzklage zu formulieren,oder muss es in persönlichen Kontakt statt finde ...
Kammertermin Kündigungsschutzklage
vom 23.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Kündigungsschutzklage, deren Kammertermin in einigen Tagen stattfinden wird, habe ich noch folgende allgemeine Fragen: 1. In der Ladung zur Güteverhandlung wurde die Beklagte nur mit dem Namen des Unternehmens (Rechtsform AG) bezeichnet. Im Protokoll der Güteverhandlung wird unter dem Namen des Unternehmens angegeben 'vertreten durch den V ...
Kündigungsschutzklage wegen Kündigungsfrist Kleinunternehmer
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein Unternehmen mit 3 Angestellten. Einem Mitarbeiter mussten wir nun aus wirtschaftlichen Gründen zum 15. des Folgemonats kündigen. Er besitzt einen befristeten Arbeitsvertrag für ein Jahr. Davor war er in einem weiteren befristeten Arbeitsvertrag für 2 Jahre angestellt. Der Mitarbeiter klagt nun auf Frist zum Monatsende. Gleichzeitig macht er Leistungen geltend, die nicht Gegenstand des ...
Änderungskündigung - Kündigungsschutzklage
vom 20.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 25 Jahre im öffentlichen Dienst als Schulsekretärin beschäftigt, bin alleinerziehend und habe ein 11jähriges Kind. Ich habe einen 30-Stunden-AV. Im Mai 2010 wurde die Sekretärinstelle der Stadtverwaltung frei. Anfragen beim Bürgermeister zur Besetzung beider Stellen mit je 20 Stunden wies er mit der Begründung ab, dass er auch vormittags jemanden im Büro braucht. Der Personalrat empfiehl i ...
Vergleich in der Kündigungsschutzklage
vom 20.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, letzten Monat habe ich eine ordentliche Kündigung zum 30.04. von meinem Arbeitgeber erhalten gegen die ich mit meinem Anwalt Kündigungsschutzklage eingereicht habe. Das Gericht hat einen Gütetermin für den 26.02. bestimmt. In der Zwischenzeit habe ich einen neuen Vertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben der zum 01.05. anfängt. Auch habe ich mich mit meinem Arbeitgeber bezüg ...
Kündigungsschutzklage / Auflösungsurteil
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin 51 Jahre, arbeite seit 18 Jahren als Gruppenleiter in einem Behindertenwohnheim und habe wohl vor ungefähr drei Jahren das Wohlwollen meines Arbeitgebers nach kritischen (aber immer konstruktiv gemeinten) Beiträgen verloren – seitdem ist Arbeit die Hölle. Anfang des Jahres war ich massivem Druck ausgesetzt, von mir aus zu kündigen, was ich ni ...
Kündigungsschutzklage mit Vergleich: Zeugniskorrektur / Kostenfrage
vom 12.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Zuordnung eines Arbeitszeugnisses im Rahmen eines Vergleichs, die Begründung eines neuen Schadensfalles für die Rechtsschutzversicherung und die Kostenübernahme. Zum Hintergrund: Mein Arbeitgeber hat mir eine ordentliche, betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen. Diese war ungültig, da ich schwerbehindert bin und die Zustimmung des Integrationsamtes ...
ArbeitsR, Kündigungsschutzklage stattgegeben
vom 18.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Arbeitgeber kündigt dem Arbeitnehmer ordentlich wegen häufigen Kurzerkrankungen u. unentschuldigten Fehlens. Die vom Arbeitnehmer erhobene Kündigungsschutzklage war erfolgreich. Das Gericht hat festgestellt, dass Arbeitsverhältnis der Parteien nicht durch die ordentliche Kündigung seitens des Arbeitgebers beendet wird. Zum Zeitpunkt des Urteils war der Arbeitnehmer noch arbeitsunfähig erkrankt. D ...
Soll ich mich darauf einlassen, oder soll ich vor dem Arbeitsgericht eine Abfindung einklagen?
vom 28.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meinen Arbeitgeber nach 16 Jahre gekündigt. Er hatte vor einen halben Jahr ein Gespräch mit mir geführt, dass er mit meinen Leistungen nicht zufrieden wäre (ich wäre zu langsam) und da sich bis jetzt nichts geändert hätte und als Halbtagskraft von der Arbeitszeit nicht flexibel bin möchte er sich von mir trennen. Ich hatte einen Tag vor dem Gespräch ca. 1/2 Std. private Kopien ...
drohende Gehaltskürzung
vom 20.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einigen Jahren Angestellte in einem kleinen Unternehmen (4 GF, 8 MA). Aufgrund eines finanziellen Engpasses könnte es sein, dass bei gleicher Arbeitszeit (Vollzeit) das Gehalt um 15 - 20 % gekürzt werden soll. Ob das Gehalt wieder den alten Status erreicht, wenn (was ja nicht vorhersehbar ist) das Unternehmen wieder die notwendigen Umsätze erreicht, ist nicht bekannt. Es gab auch in d ...
Kündigungsschutzklage (Kammertermin)
vom 23.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Kündigungsschutzklage, deren Kammertermin in einigen Tagen stattfinden wird, habe ich noch folgende allgemeine Fragen: 1. In der Ladung zur Güteverhandlung wurde die Beklagte nur mit dem Namen des Unternehmens (Rechtsform AG) bezeichnet. Im Protokoll der Güteverhandlung wird unter dem Namen des Unternehmens angegeben 'vertreten durch den Vorstan ...
Heute habe ich die fristlose Kündigung erhalten, ist diese Rechtskräftig oder soll ich Kündigungssch
vom 9.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe heute folgende Kündigung erhalten: hiermit kündigen wir fristlos mit sofortiger Wirkung das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis. Ersatzweise kündigen wir das Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 16.06.09. Ihre Arbeitspapiere liegen nach erfolgter Endabrechnung zur Abholung bereit bzw. werden Ihnen nach Aufforderung zugesandt. Zur Aufrechterhaltung ungekürzter Ansprüche auf ...
Aufforderung zur Kündigung, habe ich Chancen bei einer Kündigungsschutzklage?
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkreter Fall: Person, welche in einem öffentlich rechtl. Kreditinstitut beschäftigt ist, Tarifangestellt, wird gebeten sich einen neuen Job zu suchen, da Person und Chef unterschiedliche Sichtweise bei der Bearbeitung von Geschäftsvorfällen haben. Person soll sich in den nächsten 2-3 Monaten eine neue Beschäftigung suchen und freiwillig den Arbeitgeber verlassen. Es liegt weder eine Abma ...
Kündigungsschutzklage und neues Arbeitsverhältnis
vom 9.4.2020 für 51 €
Hallo, wie sieht der Fall aus, wenn der verhaltensbedingt fristlos gekündigte AN Kündigungsschutzklage erhebt und gleichzeitig lückenlos eine neue Anschlussstelle findet, z.B. beim selbstständigen Ehepartner. Wenn er sich arbeitslos melden würde, hätte er eine Sperrzeit von 12 Wochen. Da er aber lückenlos beim neuen AG mit gleichem Gehalt anfängt, ist das AA gar nicht im Spiel. Wenn der neue AG ih ...
Kündigung - Anspruch auf Abfindung? (sehr spezielle Ausgangslage inkl. alle Details)
vom 14.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, dies ist mein erster eigener Versuch mit dieser Website, leider bin ich basierend auf meiner Ausgangssituation und den hier geschilderten Sachverhalten anderer Fragensteller noch nicht zu einer Lösung gekommen. Auch ich bin interessiert an meinen Erfolgschancen rund um eine Entschädigung/Abfindung nach betriebsbedingter Kündigung, meine Ausgangslage empfinde ich ...
Kündigungsschutzklage - Sollte ich parallel noch die Kündigung zurücknehmen?
vom 11.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Folgender Fall: Ich habe eine Kündigung ausgesprochen. Nun hat der Arbeitnehmer geklagt. Ich denke aussichtsreich. Um nun Kosten zu sparen, möchte ich dem Gericht schnellstmöglich mitteilen, dass ich mit den Anträgen der Klage einverstanden bin. Der Anwalt beantragt, dass festgestellt wird, dass das Arbeitsverhältnis nicht endete. Und dass festgestellt wird, dass das Arbeitsverhält ...
Arbeitsrecht, Feststellungsklage
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Geschäftsführer einer Bau GmbH. Die Bau GmbH hat Klage gegen einen "Alt-Arbeitnehmer" beim Arbeitsgericht eingereicht. Der Arbeitnehmer steht noch im Arbeitsverhältnis, allerdings ohne Entgelt. Die Klägerin erhebt Klage und wird beantragen: Es wird festgestellt, dass das ursprünglich bestehende Arbeitsverhältnis zwischen den Parteien beendet ist. ...
Arbeitgeberkündigung während oder nach Sabbatical
vom 3.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trete bald ein einjähriges Sabbatical an. Dafür arbeite ich 11 Monate Vollzeit, bekomme aber nur die Hälfte meines Gehalts ausbezahlt. Während des Sabbaticals bekomme ich die andere Hälfte des Gehaltes ausbezahlt. Der zwölfte Monat des Sabbaticals wird unbezahlt sein. Ich werde in meiner Auszeit eine Weltreise machen, d.h. ich bin sehr selten zuhause. Leider ist es nicht ausgeschlossen, da ...
laufende Kündigungsschutzklage erneute Kündigung
vom 28.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich erhielt Ende März 2023 eine betriebsbedingte Kündigung zum 30.09.2023. Gegen die Kündigung wurde fristgerecht Kündigungsschutzklage, mit Weiterbeschäftigung bis zu einem rechtskräftigen Urteil, eingereicht. Der Gütetermin im Juni 2023 scheiterte. Kammertermin findet, nach mehreren Verschiebungen seitens des Arbeitsgerichtes, nun am 08.Mai 2024 statt. Am heutigen Tag erhielt ...
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin seit dem 01.12.2019 bei einem Immobilienunternehmen als Hausmeister beschäftigt. Im September 23 wurde ich in die technische Bauleitung übernommen. Am 22.03.2024 hatte ich einen Termin bei der GF in dem man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat. Volle Gehaltszahlung für zwei Monate bei gleichzeitiger Freistellung. Nicht genommene Urlaubstage für 24 angerechnet. Bei dem Term ...
Mündliche Kündigung aufgrund eines Vorfalls
vom 22.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Ich wende mich vertrauensvoll an Sie, um eine professionelle Einschätzung und Unterstützung bezüglich einer kritischen Situation an meinem Arbeitsplatz zu erhalten, die am 22.03.2024 eskaliert ist und zu meiner mündlichen Kündigung geführt hat. Ich bin seit über sechs Jahren in meinem aktuellen Unternehmen beschäftigt und bis zu diesem Vorfall gab es keine formellen Abmahnungen gegen mic ...
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. Ist es möglich eine Abfindung zu erhalten? Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung m ...
Kündig. Teilzeit aus betrieb. Gründ. +gleichzeitig Stellengesuche + Frist =zu kurz
vom 6.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, 64 Jahre und im Vorruhestand bin seit drei Jahren als Teilzeitkraft in einem Callcenter tätig (15 Stunden wöchentlich). Es gab nie Probleme, Abmahnungen oder Kritik an meiner Arbeit. Im Gegenteil. nun hat das Callcenter einen neuen Auftraggeber, der keine Teilzeitkräfte einsetzen möchte. Aus diesem Grund hat man mir am 1.3.2024 die Kündigung mit großem Bedauern überreicht. Die beiden and ...
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hey, Seit Beginn meiner Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei meinem aktuellen Arbeitgeber bin ich unangemessenen Aufgaben ausgesetzt, die nicht zu meinem Aufgabenbereich gehören. Dazu gehören das Aufbauen und Umstellen von Möbeln, das Ausmisten des Kellers, das Aushelfen in der Küche und weitere nicht arbeitsrelevante Tätigkeiten. Diese Situation hat zu anhaltenden Rück ...
Anfechtung Abwicklungsvertrag
vom 28.2.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, A. hat am 27.02.2024 ihre fristgerechte Kündigung erhalten. Im persönlichen Gespräch wurde ihr gesagt, dass es sich um eine betriebsbedingte Kündigung handelt und eine Sozialauswahl getroffen wurde. A. hat sich erkundigt ob eine weitere Beschäftigung in Teilzeit möglich sei. Dies wurde verneint und eine weitere freiberufliche Beschäftigung angeboten. Ferner sucht di ...
Vergleich in der Kündigungsschutzklage
vom 20.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, letzten Monat habe ich eine ordentliche Kündigung zum 30.04. von meinem Arbeitgeber erhalten gegen die ich mit meinem Anwalt Kündigungsschutzklage eingereicht habe. Das Gericht hat einen Gütetermin für den 26.02. bestimmt. In der Zwischenzeit habe ich einen neuen Vertrag bei einem neuen Arbeitgeber unterschrieben der zum 01.05. anfängt. Auch habe ich mich mit meinem Arbeitgeber bezüg ...
Kündigung und Abwicklungsvertrag
vom 17.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde am Dienstag gekündigt nach 5 Jahren hauptamtlich im Betrieb und weiteren 3 Jahren ehrenamtlich, ( Kleinbetrieb unter 10 vollzeit Stellen.) Man bietet mir einen Abwicklungsvertrag an, mit einer von mir vorzuschlagenden Abfindungssumme. Meine Kündigungsfrist beträgt 3 Monate, ich bin freigestellt unter Anrechnung von Urlaubstagen. Im Abwicklungsvertrag steht mein aktuelles Bruttoeinkom ...
Auflösung meines Arbeitsvertrages
vom 11.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei den Maltesern im Rettungsdienst als geringfügig Beschäftigter angestellt, ich soll aber nicht mehr eingesetzt werden. Nun habe ich meinem Arbeiterger am 31.1.den Vorschlag per Mail gemacht „unser Arbeitsverhältnis als geringfügig Beschäftigter zum 15.02.2024 im beiderseitigem Einverständnis auflösen". Nun habe ich ein Schreiben bekommen, indem meine Kündigung bestätigt wurde. Ich ha ...
Arbeitsangebot nach Kündigung und Klage
vom 6.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG hat AN zum 31.12.2023 mit ordentlicher Kündigung gekündigt. Hiergegen erhob der AN fristgemäß Kündigungsschutzklage. In der Klageschrift wurde ausdrücklich die Arbeitskraft angeboten. Gütetermin fand statt, Vergleich wurde widerrufen, Prozess dauert damit noch an. AG hat nun AN zur sofortigen Arbeitsaufnahme aufgefordert. Muss der AN dieser Aufforderung während des Kündigungsschutz ...
Abmahnung evtl etzt doppelt, +Kündigung, bekäme man eine Abfindung
vom 20.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
29. arbeitsahr. vor 2 ahren Alcohol-Reha erfolgreich. und bekannt. Jetzt, blöd, 1 x auf der Arbeit aufgetaucht, nach Hause geschickt, zurecht ! ok. 1.tes Personalgespräch. super :-) 2. Persoangespräch, mist, obwohl super gearbeitet. email mir zugesandt, (Terminaufforderung) hatte ich nicht gelesen, war aber Arztkrank, PECH TERMIN nicht abgesagt Abmahnung, Grund: nicht krank gemeldet !!!! ...
Arbeitsvertrag aufgrund einer geänderten Betriebsvereinbarung kündigen
vom 19.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2006 einen Homeoffice/Telearbeitsvertrag, indem mir der Arbeitgeber den Arbeitsplatz incl. des Telefonanschlusses zur Verfügung stellt. Jetzt erhielt ich ein schreiben, dass die Betriebsvereinbarung "Arbeiten außerhalb der Betriebsstätte" von 2001, von der Betriebsvereinbarung "Homeoffice" (!!!2018!!!) abgelöst wurde. Ich solle jetzt 6 Jahre na ...
betriebsbedingte Kündigung wegen Abbau der Hierarchieebene
vom 16.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin 60 Jahre alt und seit 7 Jahren im Unternehmen beschäftigt. Das Unternehmen beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter. Mein Arbeitgeber hat mir einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten, da er meine Stelle als Werkleiter streichen will. Zur Begründung hieß es, dass man die Produktionsleitung verstärken will, dass heißt einen weiteren Produktionsleiter einstellen will. Da man ...
fristlose Kündigung wegen vermeintlicher Straftaten - Kündigungsschutzklage
vom 5.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo liebe Gemeinde, ich ersuche euch heute im folgenden Fall, kurz gefaßt : Intrigantes Pflegeheim wirbt Mitarbeiter an um diese nach möglichst kurzer Zeit mit möglichst vielen verschiedenen Staftatvorwürfen wieder zu entlassen, illegale Überachung an allen Orten (nicht deklariert ohne Schilder ohne Informationen). Vorwurf : fahrlässige Tötung, Vergewaltigung, Mißbrauch von Schutzbe ...
1. Vorlagepflicht BVerfG bzw. EuGH? - sowie 2. Verstoß gegen den gesetzlichen Richter?
vom 16.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir eine große Freude bereiten, wenn Sie mit Ihrem Beitrag die Beantwortung der beigefügten Fragen im Detail durch bereits ergangene RECHTSPRECHUNG beantworten. 1. Wir haben eine Anhörungsrüge beim BAG eingereicht und darin u.a. geltend gemacht, dass aus unserer Sicht eine bestimmte Frage dem BVerfG bzw. dem EuGH vorzulegen ist. Nun hat das BAG die A ...
1. Vorlagepflicht BVerfG bzw. EuGH? sowie 2. Verstoß gegen den gesetzlichen Richter?
vom 16.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie würden mir eine große Freude bereiten, wenn Sie mit Ihrem Beitrag die Beantwortung der beigefügten Fragen im Detail beantworten. 1. Wir haben eine Anhörungsrüge beim BAG eingereicht und darin u.a. geltend gemacht, dass aus unserer Sicht eine bestimmte Frage dem BVerfG bzw. dem EuGH vorzulegen ist. Nun hat das BAG die Anhörungsrüge als unzulässig zurückgewi ...
Kündigung mit Aufhebungsvertrag
vom 11.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einem detaillierten Überblick über meine aktuelle Situation, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Hier sind die spezifischen Umstände: Anstellungsverhältnis: Vom 01.01.2023 bis zum 31.11.2023 war ich bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. In dieser Zeit wurde ich zweimal befördert, jedoch ohne neuen Arbeitsvertrag oder Lohnerhöhung. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema