Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Firmenwagen - Kosten für Arbeitnehmer
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zur Verfügung gestellte Firmenwagen darf durch den Arbeitnehmer auch privat genutzt werden, hierbei wird die Ein-Prozent-Regelung gewählt. Welchen Kosten kann der Arbeitgeber auf den Arbeitnehmer abwälzen, was ist hier zulässig bzw. welche Kosten MUSS der Arbeitgeber tragen? (Kfz-Steuer, Kraftstoff, Autowäsche, Öl...) ...
Arbeitsgericht - Erstattung erstinstanzlicher Kosten?
vom 25.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in der ersten Instanz eines Arbeitsgerichtsprozesses trägt jede Partei ihre Anwaltskosten selbst. Ist es aber möglich, diese erstinstanzlichen Kosten nach Obsiegen in der zweiten Instanz (Landesarbeitsgericht) von der unterliegenden Partei zurückerstattet zu bekommen, oder bleiben diese Kosten aus der ersten Instanz immer an der jeweiligen Partei hängen? Vielen Dank! ...
Kosten für 2ten Wohnsitz bei Auswärtstätigkeit
vom 19.6.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter 123Recht Anwalt, mein Arbeitgeber (ein Beratungsunternehmen) stellt mir und einem Kollegen seit unserer Einstellung (November 2010) einen Dienstwohnsitz für unseren Projekteinsatz in Hannover. Mein erster Wohnsitz befindet sich in Nürnberg (bei meinem Kollegen in Kiel). Unsere Kundenprojekte laufen bis mindesten Ende 2010 im Hannover. Wir sind als Ingenieure mit einem feste ...
Muss ich Kosten nach Kündigung Zahlen?
vom 18.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe am Mittwoch den 15.07.2015 meinen unbefristeten Arbeitsvertrag fristgerecht zum 31.08.2015 gekündigt. Ich bin Altenpfleger und arbeite in einen Altenheim. Im Januar 2014 habe ich auf Anfrage meiner damaligen Pflegedienstleitung eine Ausbildung zur Palliativ- Care Fachkraft (Nettozeit 4 mal 5 Tage von Januar 2014- Januar 2015) gemacht.Mein AG hat mich über eine Vereinbarung binden wollen d ...
Vorstellungsgespräch + Kosten + Verjährung
vom 17.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte vor 7 Monaten ein Vorstellungsgespräch. In der E-Mail zur Einladung stand der Hinweis: "Wir müssen darauf hinweisen, dass Reisekosten nur im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden können." Wollte nun meine Kosten geltend machen. Der Arbeitgeber weigert sich, mit dem Hinweis: Verjährt nach BRKG (max. 6 Monate). Ich dachte der Anspruch resultiert aus ...
Kosten für Steuer- und Sozialversicherungbeiträge bei Scheinselbständigkeit
vom 10.3.2012 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 27 Jahren freiberuflich für ein einziges Unternehmen tätig und jetzt 59 Jahre alt. Ich habe Nachrichtentechnik gelernt, dann studiert und habe zunächst in der Hardware-Entwicklung, später immer mehr Softwareentwicklung durchgeführt. Von der Umsatzsteuer konnte ich etwa 10% für Fahrzeug, Telefon etc. absetzen. Die Firma ist nun verkauft worden, meine Position dadurch sehr zweifelhaft ...
Kosten für eine nichtangetretende Weiterbildung. Wer trägt die Kosten? MA oder AG
vom 26.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Mitarbeiter hat eine Weiterbildung auf Grund vom Bahnstreik am Morgen nicht antreten können. Diese hat er mit meiner Zustimmung selbst gebucht und ich hatte ihn nun mehrfach darum gebeten, diese zu stornieren oder das Geld zurückzufordern, wobei ich mir eigentlich sicher bin, das er diese nicht zurückbekommt, jedoch ist das doch eigentlich nicht mein Problem, oder ? Er hat sich ...
Kostentragung bei Rufbereitschaft für die anfallenden Kosten für ein Fahrzeug
vom 25.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Fragende ist eine Ärztin. Sie lebt ca. 30 Minuten zur Fuß vom Krankenhaus entfernt. Da sie die Strecke zur Arbeit zu Fuß erledigt und im restlichen Leben auch kein PKW benötigt, besitzt Sie kein eigenes Fahrzeug. In Rahmen Ihrer Ärztlichen Tätigkeit im Krankenhaus ist sie nach dem Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) verpflichtet Rufbereitschaften zu leisten. In Rahmen der Rufbereitschaft ist ...
Sozialgerichtsbarkeit - Kann mir die Gegenseite die Kosten in Rechnung stellen?
vom 31.3.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier habe ich zum Prozeßkostenrisiko noch eine Frage: Eine Klage vor dem Sozialgericht ist ja kostenfrei. Es herrscht auch kein Anwaltszwang, so dass ich selbst klagen kann. Des Weiteren ist auch nicht damit zu rechnen, dass sich die Gegenseite von einem Anwalt vertreten läßt. Nehmen wir an ich verliere den Prozeß. Kann mir die Gegenseite dennoch Kosten (die muessen ja einen Vertreter zu ...
Arbeitgener zahlt ausstehendes Gehalt nach, nicht aber Kosten anwaltlicher Mahnung
vom 9.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat die Hilfe eines Anwalts in Anspruch genommen, um anwaltlich zwei ausstehende Gehälter anzumahnen. Der Arbeitgeber zahlte die Gehälter, nicht jedoch die Anwaltskosten von 334 €, die sie also vorerst selbst begleichen muss. Der Anwalt schlägt vor: „Sie beauftragen mich mit der gerichtlichen Durchsetzung des Verzugsschadens. Hierzu wäre es jedoch ebenfalls nötig, dass Sie zunächst ...
Neuer Arbeitsvertrag: Arbeitsverhältnis / Gültigkeit / Kosten
vom 27.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ● mir wurde mein Arbeitsvertrag vom neuen AG in Kopie direkt nach meiner Unterschrift ausgehändigt. Es ist ein neues Arbeitsverhältnis. Das einzig unterschriebene Original liegt beim AG. Der Vertrag ist auf ein Jahr befristet. ► Besteht ein rechtsgültiges Arbeitsverhältnis? ► Benötige ich als AN ebenfalls ein Original des Arbeitsvertrags, sprich mit Originalun ...
Aufhebungsvertrag; Nutzung und Kosten des Dienstwagen
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag im Angestelltenverhältnis folgende Regelung zum Dienstwagen aufgeführt: Dem Geschäftsführer steht zur Wahrnehmung der Dienstgeschäfte und zur privaten Nutzung ein Dienstfahrzeug zur Verfügung. Die Versteuerung der Privatnutzung hat nach den geltenden lohnsteuerrechtlichen Vorschriften zu erfolgen. Ich habe einen Aufhebungsvertrag geschlossen, der ...
Rückforderung Kosten SCC Zertifikatsschulung + Gesundheitsuntersuchung bei Kündigung
vom 20.3.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Monteur einer Leihfirma musste vor Antritt seiner neuen Arbeit in seiner Freizeit ein SCC Training inkl. SCC Zertifikat (Online - Selbsttraining) absolvieren und eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung durchführen lassen. Beides war für den AG zwingend erforderlich, um den Monteur bei seinem Kunden tätig werden zu lassen. Das Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC) ist ein Regelwerk für Ma ...
Kosten für Bürogemeinschaft und monatliche Reise in die Firmen bei Remote-Arbeit
vom 5.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 20 Jahren arbeite ich für eine Software-Firma als Software-Entwickler in dem Firmen-Hauptsitz in Deutschland. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Aus privaten Gründen habe ich mein Arbeitgeber gefragt, ob ich meine Arbeit von außerhalb des Büros erledigen könnte. Rein technisch ist dies kein Problem, da ich häufig auf Geschäftsreisen bin, und mit Kollegen in anderen deutschen Standorten, ...
Muss ich bei Kündigung die Kosten für Meisterausbildung erstatten?
vom 6.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte etwas neues ausprobieren, das heißt ich muss kündigen. Das Problem ist, das ich eine Meisterausbildung mache und die Firma sich finanziell beteiligt. Ich habe auch eine Vereinbarung unterschrieben in der es heißt: "Im Gegenzug verpflichte ich mich nach Abschluss meiner Ausbildung von meinem Kündigungsrecht keinen Gebrauch zu machen. Im anderem Falle sind die von der Fi ...
AN in Probezeit findet neue Arbeit - AG kündigt - AN muss AMU Kosten zurückzahlen
vom 14.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer befindet sich in Festanstellung in der Probezeit. Er ist nicht zufrieden mit dem Unternehmen und findet eine neue Anstellung. Er teilt seinem AG mit, dass er Mitte des laufenden Monats dort anfangen kann. Daraufhin kündigt der AG den laufenden Arbeitsvertrag ordnungsgemäß und fristgerecht. Ein Angebot zur Aufhebung des laufenden Vertrages macht er dem AN nicht. Im Arbeitsvertr ...
Kosten für einstweiliges Verfügungsverfahren
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Liebe Rechtsanwältin, lieber Rechtsnwalt, mein Anwalt erhob für mich nach arbeitgeberseitiger Kündigung auftragsgemäß Kündigungsschutzklage. Da ich in einem Beruf tätig war, in dem ich "am Ball bleiben" musste, beantragte er in einem zweiten Verfahren (vor demselben Gericht) absprachegemäß eine einstweilige Verfügung auf Weiterbeschäftigung bereits während der laufenden Kündigungsschutzklage. ...
Rückzahlungsvereinbarung mit Arbeitgeber wg. Kosten für Fernstudium
vom 15.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2009 habe ich ein berufsbegleitendes Fernstudium in einem Diplom-Studiengang begonnen, welches ich im Juni 2013 abschließen werde. Dieses Studium läuft vollständig unabhängig von der Beschäftigung bei meinem derzeitigem Arbeitgeber. Die Studiengebühren betragen 260€/Monat für eine Regelstudienzeit von 48 Monaten. Im Februar 2010 hat sich mein Arbeit ...
12397
Mitarbeiter meldet sich anscheinend geplant krank
vom 14.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein kleines Gastrounternehmen und habe eigentlich einen sehr freundschaftlichen Kontakt zueinander. Leider gab es mit einer Aushilfe regelmäßig Probleme. Sie hat sehr viele Fehler gemacht und war dann bei Kritik schnippisch und genervt. Am Samstag, den 9.8.25 habe ich den Einteilungsplan verschickt. Sie war für den kommenden Mi und Fr eingeplant. Von ihr kam einen Nachricht,dass ihr Frei ...
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Arbeitsvertrag zwischen Geschäftsführung und seiner Ehefrau (Bürokauffrau (ungelernt)/Assistenz der Geschäftsleitung) im Unternehmen prüfen lassen. Die Firma ist eine Baustoffhandlung mit Lieferservice und Abholung (GmbH & Co. KG). Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsre ...
Frage zu Beschäftigungsverhältnis bei Bürgergeldbezug, evtl. Scheinarbeitsverhältnis
vom 7.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen Essensstand auf einem Festival. Die Arbeitskonditionen sind, dass man, wenn man bei uns arbeitet ein vergünstigtes Ticket kaufen kann (140, statt 220 €). Man arbeitet dafür mindestens 18 Stunden und bekommt für die Arbeit 15 € brutto pro Stunde. Einer meiner Mitarbeiter bezieht Bürgergeld. Er hat bei mir auf dem Festival gearbeitet, war als Minijobber angemeldet. Er hat 19 Stund ...
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin 49 Kinderkrankenschwester und arbeite somit seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst im Krankenhaus. Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arb ...
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persö ...
Nebenabrede zum Arbeitsvertrag
vom 30.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe eine Nebenabrede zu meinem Arbeitsvertrag für die Dauer eines selbstgewählten Studiums. Mein AG beteiligt sich an den Kosten jeweils hälftig In der Nebenabrede steht, dass eine Freistellung unter Fortzahlung des Entgeltes während der Weiterbildung für maximal 2Tage im Kalendermonat erfolgt. Weiter unten in der Abrede steht, der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiter ...
Krankheit Aufhebungsvertrag?
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit November 2023 bis Mai 2025 war ich krankgeschrieben. Nach vier Wochen ALG1 bin ich nun bei der Maßnahme: Teilhabe am Arbeitsleben. Diese wird mit einer QuiT Maßnahme für weitere zehn Monate fortgesetzt. Mein bestehendes Arbeitsverhältnis als Flugzugführer begann im Juni 2023. Ich werde sehr sicher nicht mehr als Pilot arbeiten können. Meinem AG teilte ich zweimal in diesem Ja ...
Leasingauto Mitarbeiterin
vom 24.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe vor knapp über 2 Jahren eine Mitarbeiterin (MFA) in meiner Praxis angestellt, die angab kein KFZ zu haben und nicht in die Arbeit kommen zu können. Deshalb habe ich ein Leasingauto für sie geleast mit einem Vertrag über 5 Jahre (gewerbliches Leasing). Jetzt hat die Mitarbeiterin nach etwas über 2 Jahren gekündigt und ich bleibe auf dem Auto noch für gute 3 Jahre sitzen. Mit der Leasingfir ...
Erbengemeinschaft: Betreuungskosten für schwerbehinderten Sohn d. Erblasserin
vom 14.7.2025 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine über 80jährige Mutter, geistig fit aber körperlich schwer behindert, lebt mit ihrem geistig schwerbehinderten Sohn allein in einem Haus zusammen. Beide haben gemeinsam SV-pflichtig angestellte Pflege-/Betreuungspersonen. Nun stirbt die Mutter, aber der Sohn bleibt zunächst mit den Betreuungspersonen im Haus. Die ehrenamtliche rechtliche Verhinderungsbetreuerin kündigt alle bzw. erneuert die ...
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. Am 20.05.2025 fand der Gütetermin statt, bei dem die fristlose Kündigung zurückgenommen wurde. Es wurde zugesichert, dass: • die Kündigungsfris ...
Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 41. Ich wurde am 15.05.2019 als Elektromonteur eingestellt. Arbeitsvetrag ist unbefristet. Bisher war mein Arbeitsplatz ein Industriebetrieb in meiner Wohngegend. Wir sind ein Unternehmen, das von Kunden und deren Aufträgen abhängig ist. Aufgrund von Fehlern, Fehlentscheidungen unserer Vorgesetzten und schlechtem Management haben wir das Vertrauen von Kunden und Aufträge verloren. Die ...
Kunde weigert sich Rechnung zu zahlen
vom 25.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Grafiker und Designer. Ich arbeite seit längerem für einen Kunden, der mein Honorar kennt. Nun weigert er sich plötzlich, die letzte Rechnung zu bezahlen, meint ich sei zu teuer und zweifelt die Stundenzahl an, dabei wurde alles im Detail aufgelistet, zum Teil habe ich vor Ort gearbeitet. Die Rechnug ist vor 2 Monaten gestellt worden, vor eine Woche habe ich ein Ultimatum g ...
Dienstwagen bei eigener Kündigung
vom 2.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich habe mein Arbeitsverhältnis zum 30.06.2025 gekündigt. Mir steht aufgrund des Arbeitsvertrages ein Dienstwagen zu; inkl. privater Nutzung. Der Leasingvertrag läuft noch bis 30.06.2026. Da der Wagen kostentechnisch (Leasingrate, Wartung+Reparatur, Versicherung, Steuern) in Summe oberhalb der vertraglich vereinbarten Car Allowance lag, hatte ich mit dem AG zu Beginn des Leasingzeit ...
Darf ich Gewerbe anmelden und selbstständig werden, ohne Umsatz
vom 13.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, bin aktuell Masterstudent und studentisch versichert. Nun möchte ich ein Gewerbe anmelden, da ich meine die Produkte und Dienstleistungen vorbereiten möchte, ich entwickle bzw. möchte selber Gegenstände und Software entwickeln und die verkaufen. Und Dienstleistungen im Bereich IT anbieten, aber vllt auch Teile von Autos verkaufen, Lösungrn in Form einer App anbieten etc, Beratungen anbie ...
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe per Post und E-Mail ein neues Stellenangebot in Form eines unterzeichneten Arbeitsvertrags erhalten. Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. Ich habe die Verträge unterschrieben und die Kopien per E-Mail sowie den Papierausdruck per Post, also mit meiner handschriftlicher Unterschrift bzw. Originalunterschrift, zurückgesandt. ...
Arbeitsrecht: einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung bei Versäumnisurteil
vom 30.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Problem ist folgendes: Gegen mich als Arbeitgeber liegt ein Versäumnisurteil über einen größeren Geldbetrag vor, weil ich den Termin zur Güteverhandlung beim Arbeitsgericht versehentlich versäumt hab. Ich habe beantragt, die Zwangsvollstreckung vorläufig, hilfsweise gegen Sicherheitsleistung einzustellen, da eine Vollstreckung des Versäumnisurteils für mich einen unwiederb ...
Richtige Dokumentierung der Hilfe von Azubi-Angehörigen bei der Renovierung
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frag-einen-Anwalt.de, Mein Bruder ist Azubi( Mechatronik), bekommt keine staatliche Hilfe, nur Ausbildungsvergütung, ca. 1000€ brutto/monatlich. Daher ist er normalerweise nicht verpflichtet, die Steuererklärung abzugeben. Er hat letztes Jahr geholfen, mein ETW ca. 25qm zu renovieren( Wände geputzt und gestriechen, kaputte Küche fixierte usw).Ich habe ihm als Belohnung 300€ ohne j ...
Au pair Vertrag - Geld für Sprachkurs unabhängig von Kosten?
vom 13.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Au Pair Vertrag wurde von der Gastfamilie gekündigt und es wurde die Zahlung des Deutschlandtickets für den letzten Monat verneint, da der Sprachkurs kostenlos und in Fußreichweite ist. Im Au pair Vertrag (der Bundesagentur für Arbeit, stand 10/2023) steht: "Die Arbeitsstunden des Au-pairs werden so geregelt, dass es seine Sprachkenntnisse durch Teilnahme an Kursen vervollständigen und sei ...
Arbeitszeitplanregel hebelt TzBfG § 8 (4) aus ?
vom 13.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Es wird die Meinung vertreten das durch die anhängende Arbeitszeitplanregelung die Verteilung der Arbeitszeit definiert ist auf Montag bis Freitag, da die tägliche Sollarbeitszeit nicht die Sollwochenarbeitszeit ergibt. Hier die Basis für die Arbeitszeitplanregel. Die betriebliche Sollarbeitszeit von Teilzeitmitarbeitern ist abhängig vom jeweils individuell vereinbarten Umfang der Te ...
12397

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Nürnberg
Fachanwältin für Medizinrecht / Wettbewerbsrecht / Arbeitsrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht
Partner seit2007
Sturmstr. 10 / 90478 Nürnberg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Sozialrecht / Sozialversicherungsrecht / Versicherungsrecht / Arbeitsrecht / Ordnungswidrigkeiten
176
Partner seit2013
Pierre Aust / Lüningsweg 6 / 33719 Bielefeld
Rechtsanwalt
Panketal
Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte)
20
Partner seit2010
Bernauer Str. 17 A / 16341 Panketal
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
950
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Weitere Anwälte zum Thema