Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lohn einbehalten wegen Quellensteuer
vom 4.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 31.03.10 habe ich fristgemäß gekündigt und Ende April meine Lohnabrechnung erhalten. Wenige Tage später informierte mich meine ehem. Firma, dass sie bei meinem Wohnsitzfinanzamt eine Ansässigkeitsbescheinigung für 2010 beantragt habe, die aber abgelehnt wurde. Da ich sehr viel in Österreich arbeite( ich arbeite als Monteur auf wechselnden Baustellen) könne die Firma nun nicht die Quellensteuer ...
Gesundheitsprobleme - Angeben vor Unterschrift Arbeitsvertrag?
vom 3.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe bislang nicht vor einem konkreten rechtlichen Problem und bitte nur um eine Einschätzung ggf. mit Hinweisen zum "richtigen" Verhalten. Ich stehe kurz vor dem Unterschreiben eines Arbeitsvertrages bei einem großen Dienstleistungs-Unternehmen (das i.Ü. glaubwürdig vermittelt, dem Wohl der Mitarbeitenden hohen Stellenwert einzuräumen). Ich leide an einer leichten Er ...
Befristeter Arbeitsvertrag und Schwangerschaft
vom 27.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage, Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag mit folgendem Pasus gemacht: Der Anstellungsvertrag wird befristet bis zum 01.05.2010. Nach Einarbeitung in die Firma, wird Fr......., mit gegenseitiger Absprache die Firma übernehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, so wandelt sich dieser Arbeitsvertrag in einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Das Arbeitsverhältnis kann auch ...
durchschnittliches Arbeitsentgelt bei Beschäftigungsverbot
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern habe ich erfahren, dass ich in der 6+2 SSW bin und mir wurde Beschäftigungsverbot erteilt. Nun meine Frage. Wie errechnet sich meine Lohnfortzahlung? Beschäftigungsbeginn beim AG 01.02.2010. Bekomme ich mein volles Gehalt? Oder sollte ich die Bescheinigung lieber auf die nächste Woche ausstellen lassen? ...
Ist eine Kündigung während Schwangerschaft und Probezeit möglich?
vom 26.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Expertenteam, habe ein neues, befristetes Beschäftigungsverhältnis angefangen. Nun bin ich leider schwanger geworden. Der AG hat noch keine Kenntnis von der Schwangerschaft. Der Arbeitsvertrag ist befristet auf 6 Monate und die Probezeit beträgt 4 Monate. 1.Kann der AG mich nach Ablauf der Probezeit (=4 Monate) kündigen oder erreichen, dass ich meine Beschäftigung nach 4 monaten v ...
Kündigungschreiben durch Arbeitgeber
vom 25.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte einen Arbeitgeber kündigen im Vertrag ist geregelt zum ende des Monats oder zum 15. des Monats. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. Wie muss das Datum formuliert werden wenn am 31.Mai der letzte arbeitsatg sein soll kündige ich da zum 31.Mai unter einhaltung der Kündigungsfrist oder Kündige ich zum 30. April plus kündigungsfrist es besteht noch ein restanspruch auf 10 Urlaub ...
Kündigung in der Elternzeit.
vom 22.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin eine junge Mutter in der Elternzeit, mit elterngelanspruch über 24 monate, die zur Zeit halbtags arbeitet. Ich hatte leider schon vor meiner Schwangerschaft ein wenig Ärger mit meiner Personalcheffin. Ich habe einen Projektbezogenen befristeten Arbeitsvertrag zum 01.07.2008 unterschrieben. Dann habe ich bis September 2008 an diesem Projekt gearbeitet, ...
Ablauf Elternzeit - Kündigung aus betrieblichen Gründen angeboten
vom 22.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht bei meiner Frage um meine Frau, die sich noch bis 02.05.2010 in Elternzeit befindet Sie ist seit 15 Jahren bei ihrem AG beschäftigt. Innerhalb der gesetzlichen Frist (drei Monate vor Ablauf der EZ) nahm sie Kontakt zum AG auf. In diesem Gespräch teilte man ihr mit, dass ihre ursprüngliche Stelle (Sekretärin des Vorstandsvorsitzenden einer AG), bereits vergeben sei und man ihr ...
Wie und wann kann ich kündigen?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mitarbeiterin verließ ihren Arbeitsplatz, ohne ihre Vorgesetzte zu informieren, welche im Hause und erreichbar war. Einem Mitarbeiter wurde nur erklärt, dass sie jetzt gehe. An diesem Tag erfuhren wir nichts von dieser Mitarbeiterin, weder eine Krankmeldung noch die Art der Erkrankung (wir sind ein verarbeitender Lebensmittelbetrieb für welchen, bei bestimmten Erkrankungen Maßnahmen bei der ...
Urlaubsanspruch nach längerer Krankheit
vom 20.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Frau arbeitet als Friseurin in einer Filiale einer Friseurkette. Sie war vom 30.11.2009 bis 11.04.2010 krank geschrieben. Während dieser Zeit machte Sie eine Stufenweise Wiedereingliederung vom 1.3 bis 10.04.2010. Sie hatte aus 2009 noch 11,5 Tage Resturlaub, sowie div. Überstunden. Weiterhin hatte Sie seit Beschäftigungsbeginn 2006 Ihren freien Tag an einem Freitag bzw. alle 3 W ...
Urlaubsplanung: Können wir auf frühzeitige Zustimmung zum Urlaub drängen?
vom 15.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau arbeitet in einem Kindergarten der Gemeinde unseres Dorfes, dieser unterliegt dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienst. Jedes Jahr gibt es Ärger mit der Urlaubsplanung. Wir haben 2 Kinder (6 & 11Jahre) und sind somit auf die teure Ferienzeit angewiesen. Um unsere Urlaubskasse zu schonen, planen wir unsere 2 Wochen Sommerurlaub meistens schon im Oktober des Vorjahres. Meine ...
schwanger während Probezeit befristeter Arbeitsvertrag
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Expertenteam, benötige bitte euren Rat. Bin ich vor Kündigung bei Schwangerschaft während der Probezeit mit evtl. Beschäftigungsverbot wg. Risikoschwangerschaft bei unterer Konstellation geschützt ja oder nein? § 1 Beginn des Anstellungsverhältnisses/Tätigkeit Die Arbeitnehmerin wird befristet mit Wirkung vom 01.02.2010 bis zum 31.07.2011 als Bilanzbuchhalterin eingestellt. Die A ...
Arbeiten am Samstag trotz langfristiger privater Weiterbildung
vom 13.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine Frau macht seit Anfang 2009 immer ganztägig Samstags eine private Weiterbildung, die noch bis min. Ende 2011 weitergeht und von uns privat bezahlt wurde / wird. Ein Vor- oder Nachholen der Weiterbildung ist nicht möglich. Kosten je Halbjahr ca. € 1.000. Die Weiterbildung wurde auch beim Arbeitgeber gemeldet und war bisher auch kein Problem. Seit gestern jedoch ist ihr Chef d ...
Bessere Kündigungsfrist durch Verlängerung der Elternzeit?
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zur Geburt meines Kindes 2 Jahre Elternzeit genommen. Diese Zeit läuft zum 1.September 2010 ab. Ich möchte nicht an meine alte Arbeitsstelle zurückkehren und suche zur Zeit nach einer neuen Stelle. Sollte ich keine Stelle finden, würde ich in jedem Fall ein drittes Jahr Elternzeit nehmen. Mir ist bekannt, dass ich zum Ende der Elternzeit ein Sonderkündigungsrecht mit dreimonativer Künd ...
EILT !!! Ende der Elternzeit
vom 9.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen & Herren, am 14.04.2010 endet meine 3-jährige Elternzeit. Ich bin bereits seit >15 Jahren bei der Firma angestellt. Die letzten 10 Jahre habe ich an der Telefonzentrale gearbeitet. Nach einem Gespräch mit meinem Arbeitgeber wurden mir folgende Optionen angeboten: 1. Vollzeitstelle ab 14.04.2010 Vollzeitstelle in der Ablage Abteilung. (40h) 2. Teilzeitlösung ab ...
Witwenrente bei neuer Heirat
vom 6.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 65 Jahre alt, pensionierter Soldat (Beamter) und beabsichtige nach dem Tod meiner Frau vor 4 Jahren erneut zu heiraten. Gibt es zur Absicherung meiner neuen Ehefrau (55 Jahre), die mit der Heirat aufhören würde zu arbeiten, irgend welche Einschränkungen bezüglich der grossen Witwenrente, wenn ich in den nächsten 10 Jahren bis zum Erhalt ihrer Rente verster ...
Gehalt oder nicht Gehalt?
vom 30.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau war Selbstständig und hatte 2 Angestellte. Beide Angestellten bekammen zum 04/2009 eine Lohnerhöhung. Diese wurde als Gehalt mit Brutto 840,00 EUR festgelegt. Die Lohnabrechnung für 04/2009 wurde auch mit 840,00 EUR ausgewiesen. Eine der zwei Angestellten hat nach Erhalt der Lohnbescheinigung meine Frau vermutlich durcheinander gebracht (ich kann es nur so deuten, ...
Zwischenzeugnis überprüfen
vom 29.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, bitte die Formulierungen überprüfen und verstecke Floskeln angeben.Auch Verbesserungswünsche sind gewünscht!! Danke!! Frau xxx, geboren am xx.xx.xx in xx wurde in der Zeit vom xxx bis xxx bei unserer Organgesellschaft xxxx ( heute: xxx) zur Industriekauffrau ausgebildet. Über die Ausbildung liegt ein separates Zegnis vor. Nach erfolgreicher abgeschlossenen Ausbildung wurde s ...
Verstoß gegen Arbeitszeitgesetz mit Gesundheitlichen Folgen
vom 27.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine frage bezieht sich auf das Arbeitszeitgesetz und deren Missachtung, bzw. der Haftung des Arbeitgebers bei hierdurch entstehenden Gesundheitlichen Spätfolgen. Es handelt sich bei dem Arbeitgeber um einen 3 Schichtbetrieb mit geregelter Arbeitszeit von Mo -Fr, Beginn Mo 6 Uhr, ende Samstag Früh 6 Uhr durch die Nachtschicht. Allerdings wird zur normalen A ...
Mutterschutzgesetz Mutterschaftsgeld Berechnung kompliziert
vom 22.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Problem: Wie wird das Mutterschschaftsgeld des Arbeitgebers (der Zuschuss) genau berechnet? Ich kenne mich etwas aus, aber nicht gut genug und es scheint kompliziert zu sein. Nach § 14 Abs. 1 Satz 2 MuSchG ist das durchschnittliche kalendertägliche Arbeitsentgelt aus den letzten drei abgerechneten Kalendermonaten zugrunde zulegen. Das bedeutet für mich für den konkreten Fall fol ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Kaiserslautern
Internet und Computerrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
Partner seit2010
Eisenbahnstr. 4A / 67655 Kaiserslautern
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Zwickau
Erbrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
345
Partner seit2012
Bosestraße 9 / 08056 Zwickau
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Sozialversicherungsrecht / Arbeitsrecht / Arbeitsrecht
99
Partner seit2005
Tarneden & Inhestern / Köbelinger Str.1 / 30159 Hannover
Rechtsanwalt
Berlin
Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Ausländerrecht
Partner seit2023
Zykov-Law Rechtsanwaltskanzlei / Kurfürstendamm 37 / 10719 Berlin
Rechtsanwalt
Zweibrücken
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Kaufrecht
21
Partner seit2016
Sonnengasse 7 / 66482 Zweibrücken
Weitere Anwälte zum Thema